Der 4. Juli wird als der Tag im Jahr 1776 anerkannt, an dem sich unsere Gründerväter versammelten, um die Unabhängigkeitserklärung anzunehmen und die Kolonien zu einer neuen Nation zu erklären.
Wenn ich an das Wort „Unabhängigkeit“ denke, denke ich an die Fähigkeit, so sicher und komfortabel wie möglich zu leben. Mit Stolz leben. Und wenn Sie an Multipler Sklerose (MS) leiden, bedeutet dies, dass Sie dies tun, während die Krankheit langsam an Ihrem Wesen nagt.
Deshalb kann für mich – und viele andere Menschen mit MS – das Wort „Unabhängigkeit“ eine ganz andere Bedeutung annehmen.
Unabhängigkeit bedeutet, meine Frau beim Abendessen nicht um Hilfe beim Schneiden meines Fleisches zu bitten.
Unabhängigkeit bedeutet, die drei Stufen zur Hintertür meines Hauses hinaufsteigen zu können.
Es bedeutet, meinen Rollstuhl ohne fremde Hilfe durch den Lebensmittelladen rollen zu können.
Und hebe meine schweren Beine über die Wannenwand, um zu duschen.
Unabhängigkeit bedeutet, stark genug zu sein, um eine Tüte Chips zu öffnen.
Unabhängigkeit bedeutet, dass ich tue, was ich kann, um im Haushalt zu helfen.
Es versucht, sich an deinen Namen zu erinnern, während ich auf der Party mit dir rede.
Selbständigkeit bedeutet, mein eigenes Hemd zuknöpfen zu können.
Oder die Handbedienung meines Autos nutzen zu können.
Unabhängigkeit bedeutet, ein paar Meter durch das Gras zu gehen, ohne beim Grillen vor allen zu fallen.
Es bedeutet zu wissen, wie und wann ich mir diese blutige Schürfwunde am Schienbein zugezogen habe.
Unabhängigkeit bedeutet, etwas aus dem Kühlschrank holen zu können, ohne es fallen zu lassen.
Wir als MSer verlangen nicht viel. Wir sind temperamentvoll und willensstark. Wir arbeiten hart daran, so lange wie möglich so unabhängig wie möglich zu bleiben.
Kämpfe weiter für deine Unabhängigkeit.
Doug schreibt in seinem Humor-Blog My Odd Sock über das Leben mit MS (und vieles mehr).
Folgen Sie ihm auf Twitter @myoddsock.