Das Problem mit kribbelnden Zähnen

Wenn Ihre Zähne jucken oder kribbeln, fragen Sie sich vielleicht, warum.

Kribbeln in den Zähnen kann ein gelegentliches Symptom sein, das keinen Anlass zur Sorge gibt – oder es kann auf etwas Ernsteres hinweisen.

Dieser Artikel befasst sich mit den Ursachen und der Behandlung von Zahnkribbeln sowie mit Präventionsstrategien, um das Auftreten dieser Symptome zu verringern.

Ursachen und Behandlung von Zahnkribbeln

Wenn Ihnen Ihre Zähne beim Essen oder auch nur beim Stillsitzen einen Schauer über den Rücken jagen, benötigen Sie möglicherweise eine Behandlung. Oder vielleicht auch nicht. Es hängt alles von der zugrunde liegenden Ursache ab.

Hohlräume

Kribbeln in den Zähnen kann ein Symptom für eine Karies sein, die behandelt werden muss.

Karies, die durch Bakterien verursacht wird, verursacht braune oder weiße Flecken auf Ihren Zähnen. Im Laufe der Zeit können sich diese Flecken in Löcher in der Zahnoberfläche verwandeln, und diese Löcher können bis zu Ihrem Zahnnerv vordringen.

Eine Kavität in einem fortgeschrittenen Stadium muss von einem Zahnarzt aufgefüllt werden, um Ihren Zahn zu erhalten und Schmerzen und Kribbeln zu stoppen.

Rissiger oder gebrochener Zahn

Wenn ein Zahn bricht oder bricht, kann Ihr Zahnnerv freigelegt werden. Manchmal können Sie vielleicht nicht sehen, dass Ihr Zahn beschädigt ist, aber Sie werden Symptome von Zahnkribbeln spüren.

Gebrochene oder gebrochene Zähne müssen in der Regel mit einer Zahnreparatur behandelt werden. Dies kann mit Bonding oder einer Krone oder mit einem Zahnimplantat erfolgen, wenn Ihr Zahn nicht befestigt werden kann.

Zahnempfindlichkeit

Zahnempfindlichkeit, auch Dentinüberempfindlichkeit genannt, bedeutet, dass Ihre Zähne sehr empfindlich auf bestimmte Arten von Stimulation reagieren.

Das kann bedeuten, dass das Essen von warmen Speisen, das Trinken von etwas Kaltem oder zu starkes Zubeißen ein Zittern oder Kribbeln der Zähne verursachen kann.

Zahnempfindlichkeit tritt auf, wenn Ihr Zahnschmelz abgenutzt oder erodiert ist, indem Sie säurehaltige Lebensmittel zu sich nehmen, Ihre Zähne zu hart putzen oder als natürlichen Teil des Alterns.

Es kann auch ein Symptom einer Erkrankung sein, wie saurem Reflux, oder einer Essstörung wie Bulimie.

Die beste Behandlung zur Erhaltung Ihres Zahnschmelzes ist die Vorbeugung. Schließlich ist Ihr Zahnschmelz die härteste Substanz in Ihrem Körper. Sie können es auch mit einer speziellen Zahnpasta oder einem Mundwasser behandeln, das hilft, Ihre Zähne zu desensibilisieren.

Pulpitis

Ihre Pulpa ist der fleischige Bereich in jedem Ihrer Zähne, der Blutgefäße und Nervenenden enthält.

Pulpitis ist eine Entzündung in der Pulpa eines Ihrer Zähne, die normalerweise durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Zu den Symptomen gehören nicht nur Schmerzen, sondern auch ein Kribbeln im Bereich der Entzündung.

Manchmal kann eine Pulpitis behandelt werden, indem ein Hohlraum gefüllt wird, um das Zahnmark zu schützen. In anderen Fällen muss Ihr Zahnmark mit einer Wurzelkanalbehandlung entfernt werden.

Trigeminusneuralgie

Trigeminusneuralgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die Ihre Nerven an den Seiten Ihres Gesichts betrifft.

Wenn Sie unter dieser Erkrankung leiden, kann das Schließen des Kiefers oder das Zähneputzen manchmal ein Kribbeln oder starke Schmerzen verursachen, normalerweise auf einer Seite Ihres Gesichts. Auch Essen und Trinken können Symptome auslösen.

Trigeminusneuralgie kann manchmal mit Antikonvulsiva behandelt werden, die verwendet werden, um die Signale Ihrer Nerven an Ihr Gehirn zu blockieren. Wenn Medikamente bei Ihnen nicht wirken, ist eine Operation eine weitere Behandlungsoption.

Burning-Mouth-Syndrom

Das Burning-Mouth-Syndrom verursacht Schmerzen, Kribbeln und Brennen in Mund, Zunge und Zähnen.

Es kann als Symptom eines anderen Gesundheitszustands wie Allergien oder saurem Reflux auftreten oder es kann sich um einen primären Zustand ohne zugrunde liegende Ursache handeln.

Laut dem Nationales Institut für zahnärztliche und kraniofaziale Forschungkann die Behandlung des Burning-Mouth-Syndroms bestimmte Medikamente und die Vermeidung von Auslösern wie saure oder scharfe Speisen umfassen.

Möglicherweise wird Ihnen auch geraten, Ihre Zahnpasta zu wechseln und Ihren Stresspegel zu reduzieren.

Kribbeln der Zähne vorbeugen

Für die meisten Menschen ist eine gute Mundhygiene der beste Weg, um Symptomen von Zahnkribbeln vorzubeugen.

Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Zähne vor Infektionen und Zahnschmelzverschleiß zu schützen:

  • Verwenden Sie immer eine gut funktionierende Zahnbürste und wählen Sie eine mit weicheren Borsten.
  • Essen Sie eine schmelzfreundliche Ernährung, die säurehaltige Lebensmittel einschränkt.
  • Tragen Sie bei Kontaktsportarten immer einen Mundschutz.
  • Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich und verwenden Sie jeden Tag Zahnseide.
  • Ergreifen Sie Maßnahmen zur Behandlung von Bruxismus (Zähneknirschen).
  • Wenden Sie sich regelmäßig an Ihren Zahnarzt, um eine Mundgesundheitsuntersuchung und -reinigung durchführen zu lassen.

Wann Sie einen Zahnarzt kontaktieren sollten, wenn Ihre Zähne kribbeln

Wenn Ihre Zähne häufig kribbeln oder Schmerzen verursachen, sollten Sie dies nicht ignorieren. Kribbeln in den Zähnen kann ein frühes Symptom von Karies oder Zahnschmelzerosion sein, und es ist besser, sich früher als später behandeln zu lassen.

Wenn Sie Zahnempfindlichkeit haben, die Ihren Genuss Ihrer Lieblingsspeisen einschränkt, fragen Sie einen Zahnarzt nach einem Rezept für eine Zahnpasta oder ein Mundwasser, das bei der Behandlung dieser Symptome helfen kann.

Es ist verlockend, das Kribbeln in den Zähnen zu ignorieren, besonders wenn Ihre Symptome nur hin und wieder auftreten.

Aber es ist wichtig, mit einem Zahnarzt zu sprechen, wenn Sie Symptome von kribbelnden Zähnen haben, und sei es nur, um eine ernstere Zahnerkrankung auszuschließen. Ihre Behandlung hängt von der Ursache Ihrer Symptome ab.