Das zweite Trimester

Das zweite Trimester der Schwangerschaft beginnt in der 13. Woche und dauert bis zur 28. Woche. Das zweite Trimester ist mit einigen Beschwerden verbunden, aber die Ärzte betrachten es als eine Zeit geringerer Übelkeit und größerer Energie.

Mit welcher Gewichtszunahme muss ich im zweiten Trimester rechnen?

Zu Beginn des zweiten Trimesters wiegt Ihr Baby fast 1,5 Unzen. Wenn Sie das Ende dieses Trimesters erreichen, werden sie fast 2 Pfund wiegen. Das ist eine Menge Wachstum in ein paar Monaten. Die Wachstumsrate wird nur in Ihrem nächsten Trimester zunehmen.

Die Zunahme des Gewichts Ihres Babys führt zu einer Zunahme Ihres eigenen Gewichts. Ihr Körper wird Ihr Blut- und Flüssigkeitsvolumen weiter erhöhen, was das Gewicht erhöht. Bald werden Sie spüren, wie sich Ihr Baby bewegt.

Die Gewichtszunahme, die Sie während des zweiten Trimesters erwarten können, hängt von Ihrem Gewicht vor der Schwangerschaft ab. Ihr Arzt sollte Ihren Body-Mass-Index (BMI) früh in Ihrer Schwangerschaft berechnen. Anhand Ihres BMI kann Ihr Arzt abschätzen, wie viel Sie zunehmen sollten. Laut dem Institute of Medicine sind Frauen, die:

  • Untergewichtig oder mit einem BMI unter 18,5 sollten 28-40 Pfund zunehmen
  • Normalgewichtig oder mit einem BMI zwischen 18,5 und 24,9 sollten 25 bis 35 Pfund zunehmen
  • Übergewichtig oder mit einem BMI zwischen 25 und 29,9 sollten 15 bis 25 Pfund zunehmen
  • fettleibig oder haben einen BMI über 30, sollten 11-20 Pfund zunehmen

Wenn Sie im ersten Schwangerschaftstrimester sehr krank waren, haben Sie möglicherweise abgenommen oder Ihr Gewicht ist gleich geblieben. Sie können im zweiten Trimester zunehmen, um diesen Verlust auszugleichen.

Ihr Arzt wird Sie bei jedem monatlichen Besuch wiegen und das Gewicht Ihres Babys schätzen. Fragen Sie sie, wenn Sie befürchten, dass Sie zu viel oder zu wenig zunehmen.

Mit welchen Hautveränderungen muss ich im zweiten Trimester rechnen?

Das zweite Trimester kann mehrere Hautveränderungen mit sich bringen. Sie fragen sich jetzt vielleicht, was normal ist und was nicht. Hier sind einige Beispiele für häufige Veränderungen, die während Ihres zweiten Trimesters auftreten.

Dehnungsstreifen

Wenn sich Ihr Bauch während des zweiten Trimesters weiter ausdehnt, können Sie beginnen, einige Dehnungsstreifen zu bemerken. Dies sind Bereiche, in denen Ihr Bauch schneller wächst, als Ihre Haut mithalten kann. Dadurch reißt die Haut leicht ein und es entstehen Dehnungsstreifen. Sie werden sie höchstwahrscheinlich auf Ihrem Bauch und Ihren Brüsten sehen. Diese Bereiche vergrößern sich während der Schwangerschaft am meisten.

Nicht jede werdende Mutter bekommt Dehnungsstreifen, aber viele schon. Eine Vielzahl von Cremes behauptet, Dehnungsstreifen zu reduzieren, aber das ist nicht bewiesen. Sie können jedoch Ihre Haut weniger juckend machen. Die Vermeidung einer übermäßigen Gewichtszunahme während Ihres zweiten Trimesters kann auch dazu beitragen, das Auftreten von Dehnungsstreifen zu reduzieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie befürchten, dass Sie zu viel Gewicht zugenommen haben.

Nach der Geburt beginnen Ihre Dehnungsstreifen höchstwahrscheinlich zu verblassen. Es kann jedoch schwierig sein, sie vollständig zu beseitigen.

Linea nigra

Linea nigra oder dunkle Linie erscheint oft im zweiten Trimester der Schwangerschaft, normalerweise etwa im fünften Monat. Dies ist eine dunkle, normalerweise braune Linie, die von Ihrem Bauchnabel zu Ihrem Becken verläuft. Manche Frauen haben auch die Linie über dem Bauchnabel. Die dunkle Linie wird durch die Plazenta verursacht, die mehr Hormone produziert. Dies sind die gleichen Hormone, die auch Melasma verursachen und Ihre Brustwarzen dunkler erscheinen lassen können.

Melasma

Melasma ist auch als „Schwangerschaftsmaske“ bekannt. Es ist ein weiteres Symptom, das mit erhöhten Mengen an Östrogen und Progesteron verbunden ist. Dadurch produziert der Körper mehr Melanin, ein braunes Pigment. Zusätzlich zu Linea nigra können Sie auch Flecken von brauner oder dunkler Haut auf Ihrem Gesicht bemerken.

Die Schwangerschaft macht Sie besonders sonnenempfindlich. Sie sollten Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von 15 oder höher auf Ihrem Gesicht tragen, bevor Sie ins Freie gehen. Dies kann verhindern, dass sich das Melasma während der Schwangerschaft verschlimmert. Ärzte empfehlen normalerweise nicht, Melasma zu behandeln. Bei den meisten Frauen verschwindet es nach der Geburt.

Ihr Arzt kann topische Medikamente verschreiben, um die pigmentierten Bereiche aufzuhellen, wenn Ihr Melasma nach der Geburt nicht verschwindet. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über die Sicherheit der Anwendung dieser topischen Produkte und des Stillens.

Mit welchen Beschwerden muss ich im zweiten Trimester rechnen?

Das Hinzufügen von 15 Pfund Gewicht in drei Monaten kann zu erhöhten Beschwerden führen, insbesondere im unteren Rücken. Auch Ihr wachsender Bauch kann Ihren Rücken zusätzlich belasten.

Zu den Möglichkeiten zur Reduzierung von Rückenschmerzen im zweiten Trimester gehören:

  • Schlafen auf der linken Seite mit einem Kissen zwischen den Beinen
  • Vermeiden Sie das Heben schwerer Gegenstände
  • Vermeidung von hochhackigen Schuhen
  • Sitzen auf stützenden Stühlen mit gerader Lehne
  • eine gute Haltung bewahren, wann immer es möglich ist
  • Schwangerschaftsmassagen bekommen
  • Anwenden von Wärme oder Kälte in 10-Minuten-Schritten auf Ihren Rücken

Rundbandschmerzen

Das runde Band stützt die Gebärmutter und dehnt sich, wenn die Gebärmutter wächst. Bänder ziehen sich ähnlich wie Muskeln zusammen. Wenn diese Bänder von der Schwangerschaft gedehnt werden, kann alles, was sie schnell zusammenziehen lässt, Schmerzen verursachen. Zu den Aktionen, die diese Bänder schnell kontrahieren, gehören:

  • schnell aufstehen
  • Husten
  • Lachen
  • Niesen

Langsames Ändern der Position oder Beugen der Hüften vor dem Husten oder Niesen kann diesen Schmerz lindern. Sie sollten diesen Schmerz nur wenige Sekunden spüren. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn diese Schmerzen stark sind oder mehrere Minuten anhalten.

Krampfadern

Zusätzliches Gewicht kann auch zu schmerzenden Beinen und Krampfadern führen. Ihre wachsende Gebärmutter übt zusätzlichen Druck auf eine große Vene aus, die zu den Beinen führt, die sogenannte Hohlvene. Wenn die Gebärmutter zu stark auf die Hohlvene drückt, können sich Krampfadern bilden. Dies sind auffällige Venen in den Beinen, die das Stehen manchmal unangenehm machen können.

Möglichkeiten, wie Sie schmerzhafte Krampfadern lindern können, sind:

  • Stützen Sie Ihre Beine, wann immer es möglich ist
  • Vermeiden Sie es, auf dem Rücken zu schlafen, was zusätzlichen Druck auf Ihre Hohlvene ausübt
  • Tragen von Stützstrümpfen, die den Blutrückfluss von Ihren Füßen fördern
  • Vermeiden Sie es, mit gekreuzten Beinen zu sitzen
  • häufiges Strecken der Beine

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass es keine Gründe gibt, warum Sie keinen Stützschlauch tragen sollten. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Krampfadern Ihnen so starke Schmerzen bereiten, dass Sie Schwierigkeiten beim Gehen haben.

Beinkrämpfe

Beinkrämpfe sind in der Schwangerschaft häufig und treten oft nachts auf. Wenn Sie einen Wadenkrampf entwickeln, dehnen Sie den Muskel. Sie können zukünftigen Krämpfen vorbeugen, indem Sie:

  • aktiv bleiben
  • viel Flüssigkeit trinken
  • Dehnen Sie Ihre Wadenmuskulatur vor dem Schlafengehen

Schwindel

Während der Schwangerschaft erweitern sich Ihre Blutgefäße. Dadurch sinkt Ihr Blutdruck. Manchmal kann Ihr Blutdruck zu stark abfallen und Ihnen kann schwindelig werden. Bleiben Sie hydratisiert und liegen Sie auf Ihrer linken Seite, um Schwindel zu bewältigen.

Zahnfleisch- oder Nasenbluten

Erhöhte Hormone können Ihr Blutungsrisiko während des zweiten Trimesters erhöhen. Außerdem fließt viel mehr Blut durch deinen Körper. Als Folge kann es zu verstärkten Blutungen kommen. Diese Blutung kann aufgrund einer Schwellung der Atemwege in Ihrer Nase auftreten. Sie können auch Schnarchen und erhöhte Staus bemerken.

Zu den Möglichkeiten, Nasenbluten zu lindern oder zu reduzieren, gehören:

  • Vermeidung von Passivrauchen
  • Einatmen von Dampf aus einem Verdampfer oder einer heißen Dusche
  • Legen Sie warme, feuchte Handtücher auf Ihr Gesicht

Sie können auch etwas Blut auf Ihrer Zahnbürste bemerken, wenn Sie Ihre Zähne putzen. Das erhöhte Blutvolumen kann dazu führen, dass Ihr Zahnfleisch weicher und anfälliger für Blutungen wird. Möglicherweise möchten Sie während der Schwangerschaft eine Zahnbürste mit weicheren Borsten verwenden. Geben Sie Ihre zahnärztliche Routine jedoch nicht auf. Bürsten und Zahnseide sind immer noch wichtig. Sie können mit Ihrem Zahnarzt sprechen, wenn Sie befürchten, dass Ihr Zahnfleisch zu stark blutet.

Wie ist der Ausblick?

Das zweite Trimester ist eine Zeit, in der sich Ihre Schwangerschaft noch realer anfühlt. Sie werden spüren, wie sich Ihr Baby bewegt. Sie werden auch beginnen, nach außen schwanger zu erscheinen. Während das zweite Trimester seinen Anteil an Beschwerden hat, gibt es viele Möglichkeiten, die Schmerzen zu lindern.