• Medicare deckt Tetanusimpfungen ab, aber der Grund, warum Sie eine Impfung benötigen, bestimmt, welcher Teil dafür aufkommt.
  • Medicare Teil B deckt ab Tetanusimpfungen nach einer Verletzung oder Krankheit.
  • Medicare Teil D behandelt die reguläre Tetanus-Auffrischimpfung.
  • Medicare Advantage-Pläne (Teil C) decken auch beide Arten von Impfungen ab.

Tetanus ist eine potenziell tödliche Erkrankung, die durch Clostridium tetani, ein Bakterientoxin, verursacht wird. Tetanus wird auch als Wundstarrkrampf bezeichnet, da er als Frühsymptome Kieferkrämpfe und Steifheit verursachen kann.

Die meisten Menschen in den Vereinigten Staaten werden als Säuglinge gegen Tetanus geimpft und erhalten während der gesamten Kindheit weiterhin Auffrischungsimpfungen. Selbst wenn Sie regelmäßig eine Tetanus-Auffrischimpfung erhalten, benötigen Sie möglicherweise dennoch eine Tetanusimpfung für eine tiefe Wunde.

Medicare deckt Tetanusimpfungen ab, jedoch nur unter bestimmten Umständen. Tetanusimpfungen, die routinemäßig zur Vorsorge durchgeführt werden, sind nicht abgedeckt, Medicare deckt jedoch eine Notfallimpfung gegen Tetanus oder eine Impfung im Falle einer Krankheit oder Verletzung ab, die Sie dem Tetanustoxin aussetzen könnte. Wenn Sie einen dieser Pläne haben, deckt Medicare Teil D im Allgemeinen vorbeugende Impfungen ab. Wenn Sie über einen Medicare Advantage-Plan verfügen, müssen Sie sich bei Ihrem jeweiligen Plananbieter erkundigen, was abgedeckt ist.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Regeln für den Abschluss einer Tetanusimpfung, Selbstbeteiligungskosten und mehr zu erfahren.

Deckt Medicare Tetanusimpfungen ab?

Medicare-Versicherung für den Tetanus-Impfstoff

Medicare Teil B ist der Teil der ursprünglichen Medicare-Versicherung, der medizinisch notwendige Leistungen und vorbeugende Pflege abdeckt. Teil B behandelt einige Impfungen im Rahmen der Vorsorge. Zu diesen Impfstoffen gehören:

  • Grippeschutzimpfung
  • Hepatitis-B-Impfung
  • Lungenentzündung erschossen

Teil B deckt die Tetanusimpfung nur ab, wenn es sich um eine medizinisch notwendige Leistung aufgrund einer Verletzung, beispielsweise einer tiefen Wunde, handelt. Die Tetanusimpfung im Rahmen der Vorsorge ist nicht abgedeckt.

Medicare Advantage-Pläne (Medicare Teil C) müssen mindestens so viel abdecken wie die ursprünglichen Medicare-Pläne (Teile A und B). Aus diesem Grund müssen Notfall-Tetanusimpfungen in allen Teil-C-Plänen abgedeckt sein. Wenn Ihr Teil-C-Plan verschreibungspflichtige Medikamente abdeckt, deckt er auch Tetanus-Auffrischimpfungen ab.

Medicare Teil D bietet verschreibungspflichtige Medikamente für alle im Handel erhältlichen Impfungen, die Krankheiten vorbeugen. Hierzu zählen auch Auffrischimpfungen gegen Tetanus.

Wie viel kostet es?

Kosten mit Medicare-Deckung

Wenn Sie aufgrund einer Verletzung eine Tetanusimpfung benötigen, müssen Sie Ihren jährlichen Selbstbehalt von 198 US-Dollar gemäß Teil B erfüllen, bevor die Kosten für die Impfung gedeckt werden. Medicare Teil B übernimmt dann 80 Prozent der von Medicare genehmigten Kosten, vorausgesetzt, Sie erhalten die Impfung von einem von Medicare zugelassenen Anbieter.

Sie tragen 20 Prozent der Kosten für den Impfstoff sowie alle damit verbundenen Kosten, wie z. B. die Zuzahlung für Ihren Arztbesuch. Wenn Sie Medigap haben, können diese Selbstbeteiligungskosten möglicherweise von Ihrem Tarif abgedeckt werden.

Wenn Sie eine Tetanus-Auffrischimpfung erhalten und Medicare Advantage oder Medicare Teil D haben, können Ihre Selbstbeteiligungskosten variieren und werden von Ihrem Plan bestimmt. Die Kosten für die Auffrischungsimpfung können Sie bei Ihrem Versicherer erfragen.

Kosten ohne Deckung

Wenn Sie nicht über eine Versicherung für verschreibungspflichtige Medikamente verfügen, können Sie damit rechnen, etwa 50 US-Dollar für eine Tetanus-Auffrischimpfung zu zahlen. Da diese Impfung nur alle 10 Jahre empfohlen wird, sind die Kosten relativ gering.

Wenn Sie sich die Kosten für diesen Impfstoff jedoch nicht leisten können und Ihr Arzt ihn Ihnen empfiehlt, lassen Sie sich von den Kosten nicht abschrecken. Für dieses Medikament sind online Gutscheine erhältlich. Der Hersteller von Boostrix, dem in den USA am häufigsten verschriebenen Tetanus-Impfstoff, verfügt über ein Patientenhilfsprogramm, das möglicherweise die Kosten für Sie senkt.

Andere Kostenüberlegungen

Bei der Impfung können zusätzliche Verwaltungskosten anfallen. Hierbei handelt es sich häufig um standardisierte Kosten, die in der Gebühr Ihres Arztbesuchs enthalten sind, wie z. B. die Zeit Ihres Arztes, die Praxiskosten und die Haftpflichtkosten Ihrer Berufshaftpflichtversicherung.

Warum sollte ich eine Tetanusimpfung benötigen?

Was sie machen

Tetanus-Impfstoffe werden aus inaktiviertem Tetanustoxin hergestellt, das in den Arm oder Oberschenkel injiziert wird. Ein inaktiviertes Toxin wird als Toxoid bezeichnet. Nach der Injektion hilft das Toxoid dem Körper, eine Immunantwort gegen Tetanus auszulösen.

Die Bakterien, die Tetanus verursachen, leben in Schmutz, Staub, Erde und Tierkot. Eine Stichwunde kann möglicherweise Tetanus verursachen, wenn Bakterien unter die Haut gelangen. Deshalb ist es wichtig, mit Ihren Impfungen Schritt zu halten und alle Wunden zu behandeln, die Tetanus verursachen könnten.

Zu den häufigsten möglichen Ursachen für Tetanus gehören:

  • Stichwunden durch Piercings oder Tätowierungen
  • Zahninfektionen
  • chirurgische Wunden
  • Verbrennungen
  • Bisse von Menschen, Insekten oder Tieren

Wenn Sie eine tiefe oder schmutzige Wunde haben und seit Ihrer Tetanusimpfung fünf Jahre oder länger vergangen sind, rufen Sie Ihren Arzt an. Zur Sicherheit benötigen Sie höchstwahrscheinlich einen Notverstärker.

Wenn sie gegeben werden

In den Vereinigten Staaten erhalten die meisten Säuglinge eine Tetanusimpfung sowie eine Impfung gegen zwei weitere bakterielle Krankheiten, Diphtherie und Pertussis (Keuchhusten). Dieser Kinderimpfstoff ist als DTaP bekannt. Der DTaP-Impfstoff enthält die volle Dosierung jedes Toxoids. Es wird als eine Reihe von angegeben fünf Schüssebeginnend im Alter von zwei Monaten und endend, wenn ein Kind vier bis sechs Jahre alt ist.

Basierend auf der Impfgeschichte wird eine Auffrischungsimpfung im Alter von etwa 11 Jahren oder älter erneut verabreicht. Dieser Impfstoff wird Tdap genannt. Tdap-Impfstoffe enthalten Tetanustoxoid in voller Stärke sowie geringere Dosierungen an Toxoid gegen Diphtherie und Keuchhusten.

Erwachsene erhalten möglicherweise einen Tdap-Impfstoff oder eine Version, die keinen Keuchhustenschutz enthält, die so genannte Td. Die Centers for Disease Control and Prevention empfehlen Erwachsenen eine Tetanus-Auffrischimpfung alle 10 Jahre. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, dass Auffrischungsimpfungen für Menschen, die als Kinder regelmäßig geimpft wurden, keinen zusätzlichen Nutzen bringen.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie bei jedem Impfstoff sind Nebenwirkungen möglich. Zu den geringfügigen Nebenwirkungen gehören:

  • Beschwerden, Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle
  • leichtes Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Gliederschmerzen
  • Ermüdung
  • Erbrechen, Durchfall oder Ãœbelkeit

In seltenen Fällen kann die Tetanusimpfung eine schwere allergische Reaktion hervorrufen, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert.

Was ist Tetanus?

Tetanus ist eine schwere Infektion, die schmerzhaft und langanhaltend sein kann. Es beeinträchtigt das Nervensystem des Körpers und kann unbehandelt zu schweren Komplikationen führen. Tetanus kann auch Atembeschwerden verursachen und sogar zum Tod führen.

Dank Impfungen werden in den USA jedes Jahr nur etwa 30 Tetanusfälle gemeldet.

Zu den Symptomen von Tetanus gehören:

  • schmerzhafte Muskelkrämpfe im Magen
  • Muskelkontraktionen oder Krämpfe im Nacken und Kiefer
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Muskelsteifheit im ganzen Körper
  • Anfälle
  • Kopfschmerzen
  • Fieber und Schwitzen
  • erhöhter Blutdruck
  • Schnelle Herzfrequenz

Zu den schwerwiegenden Komplikationen gehören:

  • unwillkürliche, unkontrollierbare Anspannung der Stimmbänder
  • gebrochene oder gebrochene Knochen in der Wirbelsäule, den Beinen oder anderen Körperbereichen, verursacht durch schwere Krämpfe
  • Lungenembolie (Blutgerinnsel in der Lunge)

  • Lungenentzündung
  • Atemnot, die tödlich sein kann

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Tetanus-Symptome haben.

Regelmäßige Impfungen und eine gute Wundversorgung sind wichtig, um Tetanus vorzubeugen. Wenn Sie jedoch eine tiefe oder schmutzige Wunde haben, rufen Sie Ihren Arzt an, um die Wunde untersuchen zu lassen. Ihr Arzt kann entscheiden, ob eine Auffrischimpfung erforderlich ist.

  • Tetanus ist eine schwerwiegende und möglicherweise tödliche Erkrankung.
  • Impfungen gegen Tetanus haben diesen Zustand in den Vereinigten Staaten nahezu beseitigt. Eine Ansteckung ist jedoch möglich, insbesondere wenn Sie in den letzten 10 Jahren nicht geimpft wurden.
  • Medicare Teil B und Medicare Teil C decken beide medizinisch notwendige Tetanusimpfungen für Wunden ab.
  • Medicare-Pläne Teil D und Teil C, die Leistungen für verschreibungspflichtige Medikamente beinhalten, decken regelmäßige Auffrischungsimpfungen ab.