Ärzte, die Diabetes behandeln
Diabetes wird von verschiedenen medizinischen Fachkräften behandelt. Ein guter erster Schritt ist, mit Ihrem Hausarzt über Tests zu sprechen, wenn Sie ein Risiko für Diabetes haben oder Symptome im Zusammenhang mit der Krankheit auftreten. Während Sie möglicherweise mit Ihrem Hausarzt zusammenarbeiten, um Ihren Diabetes zu behandeln, ist es auch möglich, sich auf einen anderen Arzt oder Spezialisten zu verlassen, um Ihren Zustand zu überwachen.
Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Ärzte und Spezialisten zu erfahren, die bei verschiedenen Aspekten der Diabetesdiagnose und -versorgung behilflich sein können.
Arten von Ärzten
Hausarzt
Ihr Hausarzt kann Sie bei Ihren regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen auf Diabetes überwachen. Abhängig von Ihren Symptomen oder Risikofaktoren kann Ihr Arzt Blutuntersuchungen durchführen, um die Krankheit festzustellen. Wenn Sie Diabetes haben, kann Ihr Arzt Medikamente verschreiben und Ihren Zustand behandeln. Sie können Sie auch an einen Spezialisten verweisen, um Ihre Behandlung zu überwachen. Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Hausarzt Teil eines Teams von medizinischen Fachkräften ist, die mit Ihnen zusammenarbeiten.
Endokrinologe
Diabetes ist eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse, die Teil des endokrinen Systems ist. Ein Endokrinologe ist ein Spezialist, der Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse diagnostiziert, behandelt und behandelt. Menschen mit Typ-1-Diabetes werden häufig von einem Endokrinologen betreut, der ihnen bei der Verwaltung ihres Behandlungsplans hilft. Manchmal benötigen Menschen mit Typ-2-Diabetes auch einen Endokrinologen, wenn sie Schwierigkeiten haben, ihren Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu bringen.
Augenarzt
Bei vielen Menschen mit Diabetes treten im Laufe der Zeit Komplikationen mit den Augen auf. Dazu können gehören:
- Katarakte
- Glaukom
-
diabetische Retinopathie oder Schädigung der Netzhaut
- diabetisches Makulaödem
Sie müssen regelmäßig einen Augenarzt, z. B. einen Optiker oder Augenarzt, aufsuchen, um sich nach diesen potenziell schwerwiegenden Erkrankungen zu erkundigen. Gemäß den Richtlinien der American Diabetes Association sollten Menschen mit Typ-1-Diabetes fünf Jahre nach der Diagnose eine jährliche erweiterte umfassende Augenuntersuchung durchführen lassen. Menschen mit Typ-2-Diabetes sollten diese umfassende erweiterte Augenuntersuchung jährlich ab der Diagnose durchführen lassen.
Nephrologe
Menschen mit Diabetes haben im Laufe der Zeit ein höheres Risiko für Nierenerkrankungen. Ein Nephrologe ist ein Arzt, der sich auf die Behandlung von Nierenerkrankungen spezialisiert hat. Ihr Hausarzt kann den empfohlenen jährlichen Test durchführen, um eine Nierenerkrankung so schnell wie möglich zu erkennen, aber er kann Sie bei Bedarf an einen Nephrologen überweisen. Der Nephrologe kann Ihnen bei der Behandlung von Nierenerkrankungen helfen. Sie können auch eine Dialyse durchführen, eine Behandlung, die erforderlich ist, wenn Ihre Nieren nicht richtig funktionieren.
Menschen mit Typ-1-Diabetes sollten fünf Jahre nach der Diagnose einen jährlichen Proteintest im Urin und einen Test auf die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate durchführen lassen. Menschen mit Typ-2-Diabetes und Personen mit Bluthochdruck sollten diesen Urinprotein- und geschätzten glomulären Filtrationsratentest jährlich ab der Diagnose durchführen lassen.
Podologe
Gefäßerkrankungen, die den Blutfluss zu den kleinen Blutgefäßen verhindern, sind häufig, wenn Sie an Diabetes leiden. Nervenschäden können auch bei langjährigem Diabetes auftreten. Da eine eingeschränkte Durchblutung und Nervenschäden besonders die Füße betreffen können, sollten Sie regelmäßig zum Podologen gehen. Mit Diabetes können Sie auch eine verminderte Fähigkeit haben, Blasen und Schnitte zu heilen, selbst kleinere. Ein Podologe kann Ihre Füße auf ernsthafte Infektionen überwachen, die zu Wundbrand und Amputationen führen können. Diese Besuche ersetzen nicht die tägliche Fußkontrolle, die Sie selbst durchführen.
Menschen mit Typ-1-Diabetes sollten fünf Jahre nach der Diagnose einen Podologen aufsuchen, um eine jährliche Fußuntersuchung durchführen zu lassen. Menschen mit Typ-2-Diabetes sollten diese Fußuntersuchung ab der Diagnose jährlich durchführen lassen. Diese Prüfung sollte einen Monofilamenttest zusammen mit einem Nadelstich-, Temperatur- oder Vibrationsempfindungstest umfassen.
Fitnesstrainer oder Sportphysiologe
Es ist wichtig, aktiv zu bleiben und sich ausreichend zu bewegen, um Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und ein gesundes Gewicht und gesunde Blutgefäße zu erhalten. Sich von einem Profi helfen zu lassen, kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Trainingsroutine herauszuholen, und Sie motivieren, dabei zu bleiben.
Ernährungsberater
Ihre Ernährung spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Behandlung von Diabetes. Es ist das, was viele Menschen mit Diabetes für sie am schwierigsten zu verstehen und zu handhaben haben. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die richtige Ernährung zur Kontrolle Ihres Blutzuckers zu finden, wenden Sie sich an einen zugelassenen Ernährungsberater. Sie können Ihnen helfen, einen Ernährungsplan zu erstellen, der Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht.
Vorbereitung auf Ihren Erstbesuch
Ganz gleich, welchen Arzt oder medizinisches Fachpersonal Sie zuerst aufsuchen, es ist wichtig, vorbereitet zu sein. Auf diese Weise können Sie Ihre Zeit dort optimal nutzen. Rufen Sie vorher an und sehen Sie, ob Sie etwas zur Vorbereitung tun müssen, z. B. Fasten für einen Bluttest. Machen Sie eine Liste aller Ihrer Symptome und aller Medikamente, die Sie einnehmen. Notieren Sie alle Fragen, die Sie vor Ihrem Termin haben. Hier sind ein paar Beispielfragen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
- Welche Tests benötige ich, um auf Diabetes zu prüfen?
- Woher wissen Sie, welche Art von Diabetes ich habe?
- Welche Art von Medikamenten muss ich einnehmen?
- Wie viel kostet die Behandlung?
- Was kann ich tun, um meinen Diabetes zu kontrollieren?
Ressourcen zur Bewältigung und Unterstützung
Diabetes ist nicht heilbar. Der Umgang mit der Krankheit ist ein lebenslanges Unterfangen. Neben der Zusammenarbeit mit Ihren Ärzten zur Koordinierung der Behandlung kann Ihnen der Beitritt zu einer Selbsthilfegruppe helfen, besser mit Diabetes umzugehen. Mehrere nationale Organisationen bieten eine Online-Community sowie Informationen über verschiedene Gruppen und Programme, die in Städten im ganzen Land verfügbar sind. Hier sind einige Webressourcen, die Sie sich ansehen sollten:
- American Diabetes Association
Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen - Nationales Diabetes-Aufklärungsprogramm
Centers for Disease Control and Prevention (CDC) Diabetes Public Health Ressource
Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Ressourcen für Selbsthilfegruppen und Organisationen in Ihrer Nähe zur Verfügung stellen.