Spondylitis ankylosans (AS) ist eine fortschreitende entzündliche Erkrankung, die Entzündungen in der Wirbelsäule und in den benachbarten Gelenken des Beckens verursacht. Mit der Zeit kann diese Entzündung dazu führen, dass die Wirbel in der Wirbelsäule verwachsen und die Wirbelsäule dadurch weniger flexibel wird.

Während AS hauptsächlich die Wirbelsäule und die Wirbel betrifft, wo Sehnen und Bänder mit dem Knochen verbunden sind, kann es auch andere Gelenke betreffen, darunter Schultern, Füße, Knie und Hüften. In seltenen Fällen kann es auch zu Organen und Gewebe kommen.

Es gibt keinen einzigen Test zur Diagnose von AS, aber eine vollständige körperliche Untersuchung zusammen mit bildgebenden Verfahren und Labortests kann dabei helfen, andere mögliche Ursachen für AS-Symptome auszuschließen.

Dieser Artikel behandelt:

  • Methoden zur Diagnose von AS
  • was Sie vor einem Termin erwartet
  • welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt

Diagnose

Da ist kein Einzeltest zur Diagnose von AS Daher muss ein Arzt andere mögliche Erklärungen für Ihre Symptome ausschließen und nach der charakteristischen Anhäufung von Anzeichen und Symptomen von AS suchen.

Wie wird AS diagnostiziert?

Ein Arzt beginnt den Prozess der Diagnose von AS normalerweise mit körperlichen Tests. Ihr Arzt wird auch Ihre vollständige Kranken- und Familienanamnese als AS einholen wollen kann erblich sein.

Ihr Arzt wird Sie außerdem fragen:

  • wie lange bei Ihnen Symptome auftreten
  • wenn Ihre Symptome schlimmer sind
  • Welche Behandlungen haben Sie ausprobiert, was hat geholfen und was nicht
  • Welche anderen Symptome treten bei Ihnen auf?

Im Vergleich zu anderen Formen der Arthritis ist die Sakroiliitis ein einzigartiges Merkmal der AS. Hierbei handelt es sich um eine Entzündung des Iliosakralgelenks, wo Wirbelsäule und Becken miteinander verbunden sind.

Was sind Anzeichen dafür, dass ich einen Arzt aufsuchen sollte?

Die Symptome und der Verlauf von AS können von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein. Bei Betroffenen treten typischerweise Schmerzen im unteren Rücken, in den Hüften oder im Gesäß auf. Dies kann sich über mehrere Monate hinweg entwickeln.

Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen, wenn Ihre Symptome schwerwiegender werden oder immer wieder auftreten. Eine frühzeitige Diagnose von AS kann dazu beitragen, die allgemeinen Gesundheitsergebnisse zu verbessern.

Weitere Symptome können sein:

  • Steifheit nach Phasen der Inaktivität
  • Schwellung der Füße, Rippen, Schultern oder des Nackens
  • Ermüdung
  • Appetitverlust

Tests

Werfen wir einen Blick darauf, was Sie von den Tests erwarten können, die Ihr Arzt zur Diagnose von AS durchführen kann.

Eine vollständige körperliche Untersuchung

Ihr Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch, um verräterische Anzeichen und Symptome von AS festzustellen.

Zunächst wird möglicherweise nach Anzeichen einer Entzündung und Schmerzen in der Wirbelsäule, im unteren Rückenbereich und im Beckenbereich gesucht. Dies sind die Hauptorte der AS-Symptome. Bei dieser Untersuchung prüft der Arzt, ob bestimmte Bereiche geschwollen sind oder sich schmerzempfindlich anfühlen.

Sie können auch Ihre Augen auf Veränderungen untersuchen, da AS laut Medline Plus in etwa 40 Prozent der Fälle die Augen betrifft.

Nachdem Sie nach Anzeichen einer Entzündung im unteren Rückenbereich gesucht haben, kann Ihr Arzt Ihre Gelenke passiv bewegen oder Sie ein paar Übungen durchführen lassen, damit er den Bewegungsbereich Ihrer Gelenke beobachten kann.

Bildgebende Tests

Bildgebende Untersuchungen geben Ihrem Arzt eine Vorstellung davon, was in Ihrem Körper passiert. Zu den bildgebenden Untersuchungen, die Sie benötigen, können gehören:

  • Röntgen. Eine Röntgenaufnahme ermöglicht Ihrem Arzt, Ihre Gelenke und Knochen zu sehen. Sie suchen nach Anzeichen einer Entzündung, Beschädigung oder Verschmelzung.
  • MRT-Untersuchung. Bei einer MRT werden Radiowellen und ein Magnetfeld durch Ihren Körper gesendet, um ein Bild der Weichteile Ihres Körpers zu erstellen. Dies hilft Ihrem Arzt, Entzündungen innerhalb und um die Gelenke herum zu erkennen.
  • Ultraschall. Ultraschalluntersuchungen können eine Schlüsselrolle bei der Früherkennung und Identifizierung arthritischer Erkrankungen spielen. Bei diesen Scans werden Schallwellen verwendet, um Ihre Knochen, Gelenke und Sehnen abzubilden.

Labortests

Zu den Labortests, die Ihr Arzt möglicherweise anordnet, gehören:

  • HLA-B27-Gentest. Jahrzehntelange Forschung zu AS hat einen nachweisbaren Risikofaktor entdeckt: Ihre Gene. Menschen mit dem HLA-B27-Gen sind anfälliger für die Entwicklung von AS. Allerdings wird nicht jeder, der das Gen trägt, die Krankheit entwickeln.
  • Komplettes Blutbild (CBC). Dieser Test misst die Anzahl der roten und weißen Blutkörperchen in Ihrem Körper. Ein CBC-Test kann dabei helfen, andere mögliche Erkrankungen zu identifizieren und auszuschließen.
  • Erythrozytensedimentationsrate (ESR). Bei einem ESR-Test wird eine Blutprobe verwendet, um Entzündungen in Ihrem Körper zu messen.
  • C-reaktives Protein (CRP). Der CRP-Test misst ebenfalls Entzündungen, ist jedoch empfindlicher als ein ESR-Test.

Welche Ärzte diagnostizieren eine Morbus Bechterew?

Sie können Ihre Rückenschmerzen zunächst mit Ihrem Hausarzt besprechen.

Wenn Ihr Hausarzt einen Verdacht auf AS hat, überweist er Sie möglicherweise an einen Rheumatologen. Hierbei handelt es sich um einen Arzt, der sich auf Arthritis und andere Erkrankungen der Muskeln, Knochen und Gelenke spezialisiert hat, darunter auch eine Reihe von Autoimmunerkrankungen.

Der Rheumatologe ist im Allgemeinen derjenige, der AS genau diagnostiziert und behandelt.

Da es sich bei AS um eine chronische Erkrankung handelt, kann es sein, dass Sie jahrelang mit Ihrem Rheumatologen zusammenarbeiten. Sie möchten jemanden finden, dem Sie vertrauen und der Erfahrung mit AS hat.

Vor Ihrem Termin

Arzttermine können manchmal stressig und gehetzt sein. Es kann leicht passieren, dass man vergisst, eine Frage zu stellen oder Einzelheiten zu den Symptomen zu erwähnen.

Hier sind einige Dinge, die Ihnen bei der Vorbereitung helfen und Ihnen dabei helfen können, das Beste aus Ihrem Termin herauszuholen:

  • Erstellen Sie eine Liste mit Fragen, die Sie dem Arzt stellen möchten.
  • Schreiben Sie einen Zeitplan für Ihre Symptome auf, einschließlich des Zeitpunkts, zu dem sie begannen, und ihres Verlaufs.
  • Sammeln Sie Testergebnisse oder Krankenakten, um sie dem Arzt vorzulegen.
  • Schreiben Sie alles über die Krankengeschichte Ihrer Familie auf, von dem Sie glauben, dass es dem Arzt bei der Diagnose oder Behandlung helfen könnte.

Wenn Sie vorbereitet sind, können Sie die Zeit beim Arztbesuch optimal nutzen. Das Mitbringen von Notizen kann auch dazu beitragen, den Druck zu lindern, sich alles merken zu müssen.

Behandlung

Es gibt keine Heilung für AS.

Die Behandlung zielt darauf ab:

  • lindern Sie Ihre Schmerzen
  • Bewahren Sie Ihre Mobilität
  • Verbessern Sie Ihre Lebensqualität

Um Schmerzen und Entzündungen zu lindern, kann ein Arzt oder Rheumatologe Folgendes verschreiben:

  • nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDS) wie Ibuprofen
  • krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARDs)
  • Tumornekrosefaktor (TNF) Alpha-Inhibitoren
  • Steroid-Injektionen

Erfahren Sie hier mehr über DMARDs und TNF-Hemmer.

Die Erhaltung Ihrer Mobilität und Lebensqualität sind die Hauptaspekte der AS-Behandlung. Physiotherapiesitzungen, Bewegungsübungen und Haltungskorrekturen können Ihnen dabei helfen, Ihre Mobilität aufrechtzuerhalten.

In schweren Fällen kann eine Operation empfohlen werden, um durch AS verursachte Gelenkschäden zu reparieren.

Erfahren Sie hier mehr über die Behandlung von AS.