Einführung

Die Grippe ist eine Krankheit, die durch ein Grippevirus verursacht wird und Ihre Nase, Ihren Rachen und Ihre Lungen betreffen kann. Die Grippe ist anders als die Erkältung und erfordert ein anderes Heilmittel. Tamiflu ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung oder Vorbeugung der Grippe.

Wenn Sie schwanger sind, müssen Sie bei der Verwendung eines Arzneimittels besondere Überlegungen anstellen. Ist es sicher für Sie zu nehmen? Ist es wirklich wichtig, Ihre Grippe während der Schwangerschaft zu kontrollieren? Was sind die Nebenwirkungen dieses Medikaments für Sie und Ihr wachsendes Baby?

Sie haben vielleicht viele Fragen, weil Sie sich jetzt um zwei kümmern, und wir haben die Antworten.

Kann Tamiflu während der Schwangerschaft sicher eingenommen werden?

Die verfügbaren Informationen deuten darauf hin, dass kein großes Risiko für die Entwicklung Ihres Fötus besteht, wenn Sie dieses Arzneimittel zur Behandlung oder Vorbeugung einer Grippe während der Schwangerschaft anwenden. Tatsächlich sollten schwangere Frauen mit Tamiflu beginnen, sobald die Grippe diagnostiziert oder vermutet wird.

Nebenwirkungen von Tamiflu

Bei der Einnahme von Tamiflu können Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigeren Nebenwirkungen von Tamiflu gehören:

  • Magenschmerzen
  • Durchfall
  • Brechreiz
  • Erbrechen

Sie können feststellen, dass einige Nebenwirkungen während der Schwangerschaft störender sind. Die Nebenwirkungen können innerhalb weniger Tage abklingen, und Sie können auch versuchen, Tamiflu zusammen mit Nahrung einzunehmen, um Magenbeschwerden zu lindern. Wenn die Nebenwirkungen Sie stören oder nicht verschwinden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Schwerwiegendere Nebenwirkungen von Tamiflu sind selten, können aber auftreten. Dazu gehören Haut- und allergische Reaktionen. Zu den Symptomen können gehören:

  • Hautausschlag oder Nesselsucht
  • Blasenbildung und Abschälen der Haut
  • Blasen oder wunde Stellen im Mund
  • Juckreiz
  • Schwellung von Gesicht, Augen, Lippen, Zunge oder Rachen
  • Atembeschwerden
  • Brustschmerzen oder Engegefühl
  • Verwirrtheit
  • Schwierigkeiten beim Sprechen
  • wackelige Bewegungen
  • Anfälle
  • Halluzinationen (Stimmen hören oder Dinge sehen, die nicht real sind)

Wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, beenden Sie die Einnahme von Tamiflu und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.

Gefahren der Grippe während der Schwangerschaft

Eine Grippe während der Schwangerschaft gilt als Risikoerkrankung. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie während der Schwangerschaft an einer schweren Grippe erkranken. Dies liegt an Veränderungen, die während der Schwangerschaft in Ihrem Immunsystem, Herz und Lunge auftreten.

Sie haben auch ein erhöhtes Risiko für Komplikationen durch die Grippe, wie Krankenhausaufenthalt oder sogar Tod. Darüber hinaus besteht möglicherweise ein höheres Risiko für schwerwiegende Probleme für Ihr ungeborenes Kind, einschließlich Geburtsfehlern und vorzeitigen Wehen und Geburten.

Ein häufiges Symptom der Grippe ist Fieber. Fieber im ersten Trimester Ihrer Schwangerschaft verdoppelt das Risiko für bestimmte Geburtsfehler. Fieber erhöht auch Ihr Risiko für vorzeitige Wehen und Entbindung. Wenn Sie während der Wehen Fieber haben, besteht die Gefahr, dass Ihr Baby Krampfanfälle und andere gefährliche Gehirnerkrankungen bekommt.

Die Grippe unbehandelt zu lassen, kann gefährlicher sein als die Einnahme von Grippemedikamenten während der Schwangerschaft. Die Abwägung der Risiken und Vorteile der Anwendung von Tamiflu oder anderen Arzneimitteln während der Schwangerschaft ist etwas, das Sie mit Ihrem Arzt besprechen müssen. Sie können andere Optionen vorschlagen, die für Sie besser sind.

Grippeprävention in der Schwangerschaft

Unter dem Strich ist es während der Schwangerschaft äußerst wichtig, die Grippe so schnell wie möglich unter Kontrolle zu bekommen. Der beste Weg, die Grippe während der Schwangerschaft zu kontrollieren, besteht darin, sie überhaupt nicht zu bekommen. Das Wichtigste, was Sie tun können, um sich vor der Grippe zu schützen, ist die Grippeimpfung.

Die Grippeimpfung ist ein sicherer Weg, Sie und Ihr Baby vor schweren Erkrankungen und Komplikationen durch die Grippe zu schützen. Millionen von schwangeren Frauen sind seit vielen Jahren gegen Grippe geimpft.

Wenn Sie sich während der Schwangerschaft gegen Grippe impfen lassen, kann dies Sie und Ihr Baby sechs Monate nach der Geburt vor der Grippe schützen.

Bedenken Sie auch diese Tipps von den Centers for Disease Control and Prevention zur Vorbeugung der Grippe.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt

Die Schwangerschaft ist eine Zeit, in der Sie besonders darauf achten sollten, Ihre Gesundheit zu erhalten. Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, schildern Sie Ihrem Arzt Ihre Symptome. Dies hilft Ihrem Arzt zu unterscheiden, ob Sie an einer Erkältung oder etwas Ernsterem wie der Grippe leiden.

Informieren Sie Ihren Arzt auch über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger Medikamente, rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel.

Wenn Sie und Ihr Arzt entscheiden, dass Tamiflu eine Option ist, um die Grippe während Ihrer Schwangerschaft zu verhindern oder zu kontrollieren, stellen Sie sicher, dass Sie es genau nach Anweisung einnehmen. Sie können sich besser fühlen, sobald Sie mit der Einnahme beginnen.

Dennoch sollten Sie keine Dosen auslassen oder die Einnahme des Medikaments abbrechen, bis Sie alles eingenommen haben, was Ihr Arzt verschrieben hat. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie sich nach Abschluss Ihrer Tamiflu-Kur nicht besser fühlen.

Schließlich ist es wichtig, dass Sie sich daran erinnern, dass Tamiflu das Virus bekämpfen kann, das die Grippe verursacht, aber es ist kein Ersatz für Ihre jährliche Grippeimpfung. Die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um eine Grippeinfektion während der Schwangerschaft zu verhindern, ist Ihre beste Wahl.