Asthma gilt als chronische Erkrankung. Die Symptome können jedoch als akut angesehen werden, wenn sie vorübergehend schwerwiegender werden, beispielsweise bei einem Asthmaanfall.

Asthma ist eine Atemwegserkrankung, die durch eine Entzündung und Verengung der Atemwege gekennzeichnet ist. Dies kann zu einer Reihe wiederkehrender Symptome führen, darunter:

  • keuchend
  • Husten
  • Kurzatmigkeit
  • Engegefühl in der Brust

Asthma ist eine chronische Erkrankung, das heißt, es handelt sich um eine langfristige Erkrankung, die eine kontinuierliche Behandlung erfordert. Eine Asthma-Exazerbation – auch Asthmaanfall genannt – kann jedoch akut sein. Diese Phasen schwerer Symptome treten meist plötzlich auf und erfordern eine schnelle Behandlung.

Hier finden Sie einen genaueren Blick auf die akute Asthma-Exazerbation, einige häufige Auslöser dafür und Tipps zur Behandlung von Asthma.

Was ist eine akute Asthma-Exazerbation?

Eine akute Asthma-Exazerbation ist eine plötzliche und schwere Verschlechterung Ihrer Asthmasymptome.

Während einer akuten Asthma-Exazerbation entzünden sich die Atemwege in Ihrer Lunge und verengen sich, was das Atmen erschwert. Andere Asthmasymptome wie Keuchen, Husten und Kurzatmigkeit können sich ebenfalls verschlimmern.

Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass Ihre üblichen Medikamente, wie z. B. Ihr Inhalator, in diesen Momenten weniger Linderung bringen.

Lesen Sie mehr über akute Asthma-Exazerbation.

Was verursacht eine akute Exazerbation?

Akute Asthma-Exazerbationen treten normalerweise auf ein bestimmter Auslöserwie zum Beispiel:

  • Kontakt mit Allergenen wie Pollen, Tierhaaren oder Schimmel
  • Atemwegsinfektionen wie Erkältungen oder Grippe
  • Exposition gegenüber Umweltreizstoffen wie Rauch, starken Gerüchen oder Luftverschmutzung
  • Nehmen Sie Ihre verschriebenen Asthmamedikamente nicht wie angegeben ein
  • Ignorieren oder Nichterkennen früher Symptome einer Verschlechterung des Asthmas
  • anstrengende Übung
  • emotionaler Stress oder Angst

Asthmaauslöser können von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Ihre Symptome sind, sollten Sie darüber nachdenken, ein Symptomtagebuch zu führen, um nachzuverfolgen, ob bestimmte Lebensmittel, Aktivitäten oder Umgebungen dazu neigen, mit einer akuten Verschlimmerung Ihrer Symptome zusammenzufallen.

Verschwindet Asthma jemals?

Asthma ist in der Regel eine lebenslange Erkrankung, aber Ihre Symptome können Zyklen der Besserung und Verschlechterung durchlaufen. In einigen Fällen kann die Gesamtschwere Ihrer Symptome abnehmen, Ihre Atemwege bleiben jedoch wahrscheinlich weiterhin empfindlich gegenüber bestimmten Auslösern.

Die Einhaltung des von Ihrem Arzt verordneten Behandlungsplans, auch in Zeiten minimaler Symptome, kann dazu beitragen, eine akute Verschlimmerung zu verhindern.

Umgang mit chronischem Asthma

Wie viele andere chronische Erkrankungen erfordert Asthma eine kontinuierliche Behandlung. Abhängig von Ihren Symptomen und deren Schwere wird dies wahrscheinlich eine Kombination aus medizinischer Behandlung, Änderungen des Lebensstils und Überwachung erfordern.

Medizinische Behandlung

Die medizinische Behandlung von Asthma könnte beinhalten:

  • Bronchodilatatoren: Kurzwirksame Bronchodilatatoren wie Albuterol sorgen für schnelle Linderung, indem sie die Muskeln um die Atemwege entspannen, sodass diese sich öffnen und die Luftzirkulation verbessern können. Diese sind bei akuten Symptomen oder vor dem Training hilfreich.
  • Langwirksame Bronchodilatatoren: Möglicherweise benötigen Sie diese regelmäßig, um Ihre Atemwege über einen längeren Zeitraum offen zu halten. Sie werden häufig mit inhalativen Kortikosteroiden in einem Inhalator kombiniert (Kombinationsinhalatoren), um sowohl eine Bronchodilatation als auch eine entzündungshemmende Wirkung zu erzielen.
  • Inhalative Kortikosteroide: Diese entzündungshemmenden Medikamente helfen, Entzündungen der Atemwege zu reduzieren. Sie sind als vorbeugende Maßnahme nützlich, um die Häufigkeit und Schwere von Asthmasymptomen zu verringern.
  • Leukotrien-Modifikatoren: Diese Medikamente blockieren die Wirkung von Leukotrienen, was zu Entzündungen und einer Verengung der Atemwege führt.
  • Biologische Therapien: Bei schwerem Asthma benötigen Sie möglicherweise biologische Therapien, um spezifische Immunreaktionen anzusprechen, die bei einer akuten Asthma-Exazerbation eine Rolle spielen.

Anpassungen des Lebensstils

  • Gesunde Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß kann unterstützen Ihre allgemeine Gesundheit verbessern und Asthmasymptome verbessern.
  • Regelmäßiges Training: Körperliche Aktivität kann dazu beitragen, Ihre allgemeine Fitness und Lungenfunktion zu verbessern. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Pflegeteam, bevor Sie mit einem neuen Trainingsprogramm beginnen.
  • Stressbewältigung: Das Üben von Techniken zur Stressreduzierung wie tiefes Atmen, Meditation und Yoga kann hilfreich sein, wenn Stress dazu neigt, Asthma auszulösen.
  • Trigger-Management: Das Erkennen und Vermeiden Ihrer Asthmaauslöser – wie Allergene, Rauch, starke Gerüche, kalte Luft oder Bewegung – kann helfen, Asthmaanfällen vorzubeugen.

Überwachung

  • Spitzendurchfluss überwachen: Durch die regelmäßige Überwachung Ihrer Lungenfunktion mit Peak-Flow-Metern können Sie sich verschlimmernde Symptome früher erkennen.
  • Regelmäßige Arztbesuche: Vereinbaren Sie am besten regelmäßige Nachsorgetermine mit einem Arzt, um Ihre Asthmakontrolle zu beurteilen, die Medikamente bei Bedarf anzupassen und alle anderen Bedenken auszuräumen.

Das Endergebnis

Asthma ist eine chronische Erkrankung, die eine langfristige Behandlung erfordert. Es kann jedoch zu einer akuten Asthma-Exazerbation kommen, also zu einer plötzlichen Verschlechterung der Symptome.

Bei den meisten Menschen mit Asthma verschwindet die Erkrankung nie vollständig, die Symptome können sich jedoch mit der Zeit bessern.