Hodenkrebs wird wie andere Krebsarten in Stadien eingeteilt. In jedem Stadium erfahren Sie, ob sich der Krebs ausgebreitet hat und ob andere Organe betroffen sind. Anhand dieser Phasen werden Entscheidungen über Behandlung und Prognose getroffen.

Die Stadien von Hodenkrebs verstehen
FatCamera/Getty Images

Hodenkrebs entsteht in den Hoden und kann sich auf andere Körperteile ausbreiten. Es handelt sich um eine der am besten behandelbaren Krebsarten.

Hodenkrebs betrifft etwa einen von 250 Männern, wobei das durchschnittliche Diagnosealter bei etwa 33 Jahren liegt Amerikanische Krebs Gesellschaft. Und obwohl Hodenkrebs bei jüngeren Erwachsenen häufiger vorkommt, kann er in fast jedem Alter auftreten.

Eine frühzeitige Diagnose erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung und ein erfolgreiches Ergebnis erheblich.

Wie andere Krebsarten wird auch Hodenkrebs in Stadien eingeteilt, die angeben, wie stark sich der Krebs ausgebreitet hat und welche anderen Organe oder Gewebe, falls vorhanden, befallen wurden. Bei Bedarf richtet sich die Behandlung nach dem Stadium des Krebses sowie dem allgemeinen Gesundheitszustand und dem Alter des Patienten.

Wie wird Hodenkrebs diagnostiziert und wie verläuft er?

Die Diagnose von Hodenkrebs erfordert in der Regel eine Überprüfung Ihrer Krankengeschichte und aller aktuellen Symptome. Es wird eine körperliche Untersuchung der Hoden durchgeführt, um zu prüfen, ob es zu Knoten, Schwellungen oder Festigkeit kommt. Jedes dieser Anzeichen kann auf das Vorhandensein eines Tumors hinweisen.

Eine Hodenultraschalluntersuchung, bei der mithilfe von Schallwellen Innenbilder des Hodens erstellt werden, kann Details zu einem verdächtigen Knoten zeigen. Es werden auch Blutuntersuchungen durchgeführt, um auf Tumormarker zu prüfen. Allerdings produzieren nicht alle Arten von Hodenkrebs Tumormarker.

Eine Biopsie ist selten gemacht wenn aufgrund des erhöhten Risikos einer Ausbreitung des Krebses der Verdacht auf Hodenkrebs besteht. Stattdessen kann eine Operation zur Entfernung des Hodens durchgeführt werden. Wenn kein Krebs festgestellt wird, kann der Hoden wieder im Hodensack befestigt werden. Wenn Krebs entdeckt wird, werden weitere Tests durchgeführt, um festzustellen, ob sich der Krebs ausgebreitet hat.

Krebsstadien

Wenn Hodenkrebs diagnostiziert wird, wird er aufgrund mehrerer Merkmale als Stadium 1, 2 oder 3 beschrieben. Dazu gehört, dass sich Hodenkrebs auf einen Lymphknoten und anderes Gewebe ausbreitet, entweder in der Nähe des Tumors oder in einem entfernten Teil des Körpers. Im Gegensatz zu den meisten anderen Krebsarten gibt es beim Hodenkrebs kein Stadium 4.

TNM-System

Das American Joint Committee on Cancer verwendet bei der Definition der einzelnen Stadien das TNM-System. T beschreibt den Tumor. N gibt an, ob sich der Krebs auf nahegelegene Lymphknoten ausgebreitet hat. M gibt an, ob der Krebs metastasiert ist oder sich auf einen entfernten Teil des Körpers ausgebreitet hat.

Innerhalb der T-Kategorie können die Begriffe „klinisches T“ und „pathologisches T“ verwendet werden. Unter klinischem T versteht man die Beurteilung des Krebses durch den Arzt auf der Grundlage von Tests und einer körperlichen Untersuchung. Pathologische T ist eine Beurteilung, wie stark sich der Krebs ausgebreitet hat oder nicht, basierend auf einer Analyse des Tumors nach seiner chirurgischen Entfernung.

Hodenkrebs im Stadium 0

Krebs im Stadium 0 bedeutet, dass der Tumor in den Samenkanälchen isoliert ist – den Hunderten kleiner Spermien produzierender Röhren in jedem Hoden. Dieses Stadium wird auch als „Carcinoma in situ“ bezeichnet, was bedeutet, dass es sich nicht über den Ort hinaus ausgebreitet hat, an dem der Krebs entstanden ist.

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise, den Krebs durch regelmäßige körperliche Untersuchungen, Ultraschalluntersuchungen und regelmäßige Blutuntersuchungen zur Messung der Krebsmarkerwerte zu überwachen. Wenn sich herausstellt, dass sich der Krebs nicht ausbreitet und nicht in anderes Gewebe eindringt, ist möglicherweise keine Behandlung erforderlich.

Allerdings kann eine chirurgische Entfernung des Hodens oder eine Strahlentherapie empfohlen werden, wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass sich der Krebs wahrscheinlich ausbreitet.

Hodenkrebs im Stadium 1

Stadium 1 bedeutet, dass der Krebs nicht mehr in den Samenkanälchen isoliert ist, sondern möglicherweise noch im Hoden enthalten ist oder über den Hoden hinaus in benachbartes Gewebe hineingewachsen ist.

Beobachtung und Überwachung können angebracht sein, wobei CT-Scans alle 3 bis 6 Monate und dann seltener empfohlen werden, je nachdem, was die Bildgebung und andere Tests zeigen.

Wenn sich der Krebs ausgebreitet hat, können eine Chemotherapie, eine Strahlentherapie oder beides empfohlen werden. Die American Cancer Society berichtet darüber 15 % bis 20 % der Menschen erleiden nach der Behandlung ein erneutes Auftreten des Krebses.

Hodenkrebs im Stadium 2

Im Stadium 2 hat sich der Krebs auf mindestens einen Lymphknoten ausgebreitet. Die einzige Möglichkeit festzustellen, ob der Krebs einen Lymphknoten erreicht hat, ist eine Biopsie. Krebs, der sich auf einen Lymphknoten ausgebreitet hat, bedeutet, dass selbst bei erfolgreicher Operation die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass der Krebs erneut auftritt.

Die Behandlung von Hodenkrebs im Stadium 2 umfasst in der Regel eine Operation zur Entfernung des betroffenen Hodens, gefolgt von einer Bestrahlung oder Chemotherapie oder beidem. Bei einigen Arten von Hodenkrebs im Stadium 2 wird eine retroperitoneale Lymphknotendissektion (RPLND) empfohlen. RPLND ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung von Lymphknoten im hinteren Bauchbereich.

Hodenkrebs im Stadium 3

Hodenkrebs im Stadium 3 bedeutet, dass sich der Krebs über die Bauchlymphknoten hinaus auf andere Körperteile ausgebreitet hat. Der Krebs kann entfernte Lymphknoten oder Organe wie die Lunge erreicht haben.

Die Behandlung von Seminomen und Nichtseminomen im Stadium 3 umfasst eine radikale inguinale Orchiektomie (chirurgische Entfernung des Hodens und des Samenstrangs) und anschließende Chemotherapierunden.

Stadien von Hodenkrebs

Bühne Stadium des Hodenkrebses definiert
0 Der Krebs hat sich nicht über die Hodenkanälchen hinaus ausgebreitet; Bluttests zeigen Tumormarkerwerte im Standardbereich
1 Der Krebs hat sich über die Samenkanälchen hinaus ausgebreitet und kann sich über den Hoden hinaus erstrecken, aber der Krebs hat keinen Lymphknoten oder eine entfernte Körperregion erreicht. Tumormarkertests müssen entweder noch durchgeführt werden oder die Ergebnisse liegen nicht vor
1A Der Krebs ist außerhalb der Samenkanälchen gewachsen, befindet sich aber immer noch im Hoden; der Krebs hat keine Lymphknoten oder entfernte Körperteile erreicht; Tumormarker liegen immer noch im Normbereich
1B Der Krebs hat sich außerhalb des Hodens und in benachbartes Gewebe ausgebreitet; Der Krebs hat sich nicht auf Lymphknoten oder entfernte Körperteile ausgebreitet. Die Tumormarkerwerte liegen immer noch im Standardbereich
1S Der Krebs hat sich möglicherweise außerhalb des Hodens ausgebreitet oder auch nicht, oder das Ausmaß des Tumors kann nicht bestimmt werden. der Krebs hat keine Lymphknoten oder entfernte Körperteile erreicht; ein oder mehrere Tumormarkerwerte sind erhöht
2 Der Krebs hat sich auf mindestens einen nahegelegenen Lymphknoten ausgebreitet, jedoch nicht auf entfernte Körperteile. Tumormarkertests müssen noch durchgeführt werden oder es liegen keine Testergebnisse vor
2A Der Krebs hat sich auf mindestens einen bis fünf Lymphknoten ausgebreitet und kein betroffener Lymphknoten hat einen Durchmesser von mehr als 2 Zentimetern (cm). Krebs hat sich nicht auf entfernte Körperteile ausgebreitet; Entweder sind alle Tumormarker Standard oder es ist nicht mehr als ein Tumormarkerwert erhöht
2B Der Krebs hat sich auf mindestens einen Lymphknoten mit einem Durchmesser von mehr als 2 cm, aber nicht mehr als 5 cm ausgebreitet, oder der Krebs hat sich über einen Lymphknoten hinaus ausgebreitet oder mehr als fünf Lymphknoten sind betroffen
2C Der Krebs hat sich auf mindestens einen nahegelegenen Lymphknoten mit einem Durchmesser von mehr als 5 cm ausgebreitet, jedoch nicht auf entfernte Körperteile. Entweder sind alle Tumormarker normal oder mindestens ein Tumormarkerwert ist erhöht
3 Der Krebs hat sich möglicherweise auf nahegelegene Lymphknoten ausgebreitet, aber er hat sich auf entfernte Körperteile ausgebreitet; Es wurden keine Tumormarkertests durchgeführt oder es liegen keine Testergebnisse vor
3A Der Krebs hat sich auf entfernte Lymphknoten oder die Lunge ausgebreitet; der Krebs hat sich möglicherweise auf mindestens einen nahegelegenen Lymphknoten ausgebreitet; Entweder sind alle Tumormarker normal oder mindestens ein Tumormarkerwert ist erhöht
3B Der Krebs hat sich auf einen oder mehrere nahe gelegene Lymphknoten ausgebreitet, jedoch nicht auf entfernte Körperteile, oder der Krebs hat sich möglicherweise auf einen nahegelegenen Lymphknoten, aber auf entfernte Lymphknoten oder die Lunge ausgebreitet; mindestens ein Tumormarkerwert ist erhöht
3C Der Krebs hat sich auf mindestens einen nahegelegenen Lymphknoten ausgebreitet, jedoch nicht auf entfernte Körperteile. Mindestens ein Tumormarkerwert ist erhöht. oder der Krebs hat sich möglicherweise auf mindestens einen nahegelegenen Lymphknoten ausgebreitet, hat sich aber auf entfernte Lymphknoten oder die Lunge ausgebreitet, und mindestens ein Tumormarker ist erhöht; oder der Krebs hat sich möglicherweise auf mindestens einen nahegelegenen Lymphknoten ausgebreitet, hat sich aber auf entfernte Körperteile außer den Lymphknoten oder der Lunge ausgebreitet, und die Tumormarkerwerte können erhöht sein oder auch nicht

Endeffekt

Auch wenn die Stadieneinteilung von Hodenkrebs kompliziert erscheinen kann, ist es von Vorteil, mit Ihrem Arzt zu sprechen, um Ihren Gesundheitszustand und die Behandlungsmethoden zu verstehen.

Hodenkrebs ist in vielen Fällen gut heilbar, es ist jedoch wichtig, Selbstkontrollen durchzuführen und durch jährliche körperliche Untersuchungen auf dem Laufenden zu bleiben, um sicherzustellen, dass etwaige Probleme frühzeitig erkannt werden.