Überblick
Haarausfall an irgendeinem Teil Ihres Körpers kann stressig sein, egal ob es sich um einen plötzlichen Verlust oder einen Verlust im Laufe der Zeit handelt. Wir untersuchen die Anzahl der Erkrankungen, die Schamhaarausfall verursachen können, und ihre Behandlungen.
Schamhaarausfall verursacht
Wenn Sie eine große Menge Schamhaare verlieren, ist dies wahrscheinlich ein Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung. Der beste Weg, um den Zustand hinter dem Haarausfall zu identifizieren, ist, Ihren Arzt zu konsultieren. Hier sind einige Ursachen für Schamhaarausfall:
Altern
Mit zunehmendem Alter werden Ihre Schamhaare, genau wie die Haare auf Ihrem Kopf, von Natur aus dünner und grau. Ein Teil des Alterungsprozesses umfasst Haarausfall und die Verlangsamung des Haarwachstums. Typischerweise werden die Haare in den Achselhöhlen, der Brust und im Schambereich später dünner und grauer als die Kopfhaare.
Hormone
Wenn die Nebennieren von bestimmten Hormonen nicht genug produzieren, spricht man von einer Nebenniereninsuffizienz. Wenn die Produktion von Dehydroepiandrosteron (DHEA) aus den Nebennieren verringert wird, könnte eines der Symptome ein Verlust der Schamhaare sein.
DHEA-Mangel kann sowohl Männer als auch Frauen betreffen und kann bei manchen mit DHEA-Ergänzungen behandelt werden.
Alopezie areata
Wenn Sie an der Autoimmunkrankheit Alopecia areata leiden, bildet das Immunsystem Ihres Körpers Autoantikörper, die Ihre Haarfollikel angreifen und Haarausfall verursachen. Wenn alle Haarfollikel Ihrer Kopfhaut betroffen sind, was zu einer völligen Kahlheit der Kopfhaut führt, spricht man von Alopecia totalis. Wenn Ihre gesamte Körperbehaarung, einschließlich Ihrer Schambehaarung, betroffen ist, was zu einem vollständigen Haarausfall führt, spricht man von Alopecia universalis. Alopezie betrifft sowohl Männer als auch Frauen.
Obwohl es keine Heilung für autoimmune Alopezie gibt, wird Ihr Arzt versuchen, den Angriff des Immunsystems zu blockieren und neues Haarwachstum mit Behandlungen zu stimulieren, wie zum Beispiel:
- topische Kortikosteroide
- injizierbare Kortikosteroide
- orale Kortikosteroide
- Anthralin-Creme
- topisches Minoxidil
- Immuntherapie, einschließlich der Anwendung von Diphencypron (DPCP), Dinitrochlorbenzol (DNCB) oder Quadratsäuredibutylester (SADBE)
- Immunmodulatoren zur Modifikation der Reaktion des Immunsystems, wie Tofacitinib und Ruxolitinib
Andere Bedingungen
Andere Bedingungen, die zum Verlust von Schamhaaren führen können, sind:
- Leberzirrhose
- Behandlung bestimmter Krebsarten wie Leukämie
- Addison-Krankheit
Medikamente
Haarausfall kann eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente sein. Diese Art von Haarausfall ist meist vorübergehend. Zu den Medikamenten, die die Haarfollikel schädigen und den normalen Haarwachstumszyklus stören können, gehören:
- Bestimmte Krebsbehandlungen wie Chemotherapie und Bestrahlungstherapie
-
Blutverdünner (Antikoagulantien) wie Warfarin und Heparin
- Betablocker zur Senkung des Blutdrucks und der Herzfrequenz, wie Metoprolol und Atenolol
-
Gichtmedikamente wie Allopurinol
- ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer) wie Lisinopril und Enalapril
- weibliche Hormone, einschließlich Antibabypillen
- männliche Hormone wie Testosteron
-
Antidepressiva wie Amoxapin und Paroxetin
- Antikonvulsiva, wie Trimethadion und Valproinsäure
Das wegnehmen
Mit zunehmendem Alter wird Ihr Schamhaar auf natürliche Weise dünner. Wenn Sie große Mengen an Schamhaaren verlieren und nicht glauben, dass dies auf das Alter zurückzuführen ist, könnte dies das Symptom einer ernsthaften Erkrankung sein. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, damit er die zugrunde liegende Erkrankung diagnostizieren und eine Behandlung empfehlen kann.