Von einer Atementsättigung, in der Medizin als Hypoxämie bekannt, spricht man, wenn die Sauerstoffsättigung im Blut niedrig ist.
Die Sauerstoffsättigung Ihres Blutes ist ein Maß dafür, wie viel Sauerstoff sich in Ihrem Blut befindet. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass der Blutsauerstoffwert normal ist
Viele verschiedene Erkrankungen können dazu führen, dass Ihr Blutsauerstoffspiegel über den normalen Bereich hinaus sinkt, darunter Asthma, Coronavirus-Krankheit 19 (COVID-19) und Lungenentzündung. Wenn Sie an Schlafapnoe leiden, kommt es aufgrund von Atempausen häufig zu einem vorübergehenden Abfall des Sauerstoffgehalts im Blut.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsättigung der Atemwege, einschließlich Ursachen, Symptome und Behandlung, zu erfahren.
Was ist Atementsättigung?
Die Sauerstoffsättigung ist ein Maß dafür, wie viele Hämoglobinmoleküle an die Sauerstoffmoleküle in Ihrem Körper gebunden sind.
Hämoglobin ist der eisenhaltige Teil Ihrer roten Blutkörperchen, der Sauerstoff bindet. Jedes rote Blutkörperchen in Ihrem Körper enthält etwa 270 Millionen Hämoglobinmoleküle, die sich miteinander verbinden können
Von einer respiratorischen Entsättigung spricht man, wenn die an Ihr Hämoglobin gebundene Sauerstoffmenge unter den Normalwert sinkt. Jeder Zustand, der die Fähigkeit Ihres Körpers, Ihrem Blut ausreichend Sauerstoff zuzuführen, beeinträchtigt, kann zu einer Entsättigung der Atemwege führen. Dies kann von mild bis lebensbedrohlich variieren, je nachdem, wie stark Ihre Werte sinken.
Medizinisches Fachpersonal kann Ihre Sauerstoffsättigung ganz einfach mithilfe der Pulsoximetrie messen. Bei diesem schmerzlosen Verfahren wird ein kleiner Clip an Ihrem Finger befestigt, der einen Lichtstrahl durch das Blut in Ihrem Finger leitet. Es ist allgemein anerkannt, dass die oben genannte Lesart gilt
Was sind die Ursachen einer Atementsättigung?
Eine Entsättigung der Atemwege kann plötzlich auftreten oder sich im Laufe der Zeit entwickeln. Zu den möglichen Ursachen einer Atemwegsentsättigung gehören:
- niedriger Sauerstoffgehalt in der Luft, beispielsweise wenn Sie sich in großer Höhe befinden
- Probleme mit der Fähigkeit Ihrer Lunge, Luft einzuatmen
- Probleme mit der Fähigkeit Ihres Blutes, in Ihre Lunge zu zirkulieren
Spezifische Ursachen können sein:
- Atemwegsobstruktion
- Asthma
- COVID-19 und andere Atemwegsinfektionen
- Lungenembolie (Blutgerinnsel in Ihrer Lunge)
- kollabierte Lunge
- Herzfehler
- Herzinsuffizienz
- chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- interstitielle Lungenerkrankung
- Lungenentzündung
- Lungenfibrose (Narbenbildung in Ihrer Lunge)
- Schlafapnoe
- tiefe Sedierung oder Koma
Atementsättigung und Schlafapnoe
Schlafapnoe ist eine Erkrankung, bei der Ihre Atmung während des Schlafens wiederholt aussetzt.
Es ist normal, dass der Sauerstoffgehalt Ihres Blutes während des Schlafs leicht sinkt, da sich Ihre Atemfrequenz tendenziell verlangsamt. Bei manchen Menschen mit Schlafapnoe kann es zu einem Abfall des Sauerstoffgehalts im Blut kommen, der außerhalb des normalen Bereichs liegt. Der Blutsauerstoffgehalt einiger Menschen mit Schlafapnoe kann um mehr als sinken
In einer Studie aus dem Jahr 2021 stellten Forscher fest, dass ein längerer und tieferer Abfall des Blutsauerstoffspiegels mit einer Verschlechterung der Schlafapnoe verbunden ist.
Was sind die Symptome?
Eine leicht niedrige Sauerstoffentsättigung verursacht möglicherweise keine Symptome.
- Atembeschwerden
- Reizbarkeit
- Verwirrung
- Schläfrigkeit
- Blaufärbung Ihrer Haut (Zyanose)
- schnelles Atmen
- Schnelle Herzfrequenz
- abnormale Herzfrequenz
Bei einer Sauerstoffsättigung von können Sie kognitive oder visuelle Veränderungen entwickeln
Wenn Ihre Sauerstoffsättigung auf ca
Wie wird es behandelt?
Die Behandlung zielt darauf ab, Ihren Blutsauerstoff auf ein gesundes Niveau zu erhöhen und die Grunderkrankung zu bekämpfen. Möglicherweise erhalten Sie eine Sauerstofftherapie, bei der Sie konzentrierten Sauerstoff über eine Maske oder kleine Schläuche einatmen.
Andere Behandlungsmöglichkeiten hängen von der Ursache Ihres niedrigen Sauerstoffgehalts im Blut ab. Die Behandlung von Schlafapnoe kann beispielsweise Folgendes umfassen:
- ein CPAP-Gerät (Continuous Positive Airway Pressure).
- ein bilevel positives Atemwegsdruckgerät (BPAP).
- Gewichtsverlust
- Operation
Komplikationen der Atementsättigung
Wenn Ihr Blutsauerstoffgehalt dauerhaft niedrig ist, erhalten Ihre Organe nicht genügend Sauerstoff. Ein Sauerstoffmangel kann Ihr Herz, Ihr Gehirn und andere lebenswichtige Organe schädigen. Ein niedriger Blutsauerstoffgehalt kann tödlich sein, wenn Ihr Blutsauerstoffspiegel stark genug absinkt.
Menschen, die mit einem durch COVID-19 verursachten niedrigen Sauerstoffgehalt im Blut ins Krankenhaus eingeliefert werden, werden normalerweise an ein mechanisches Beatmungsgerät angeschlossen, wenn ihr Sauerstoffgehalt unter 85 Prozent fällt. Werte unter etwa 70 Prozent können lebensbedrohlich sein.
Eine niedrige Sauerstoffsättigung im Schlaf ist mit verschiedenen Gesundheitszuständen verbunden. Eins
In einer anderen Studie fanden Forscher heraus, dass Schlafen über einen bestimmten Zeitraum mit einer Sauerstoffsättigung unter 90 Prozent ein möglicher Prädiktor für die Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist, insbesondere bei älteren Männern.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Atementsättigung.
Ist die Entsättigung der Atemwege schwerwiegend?
Ein niedriger Sauerstoffgehalt im Blut kann leicht bis schwer sein. Einige Erkrankungen wie Anämie oder Asthma können mit der richtigen Behandlung gut behandelt werden, wohingegen ein Lungenkollaps oder eine Lungenembolie sofortige medizinische Notfallversorgung erfordert.
Was gilt als erhebliche Entsättigung?
Sauerstoffsättigung von
Wenn Ihre Sauerstoffsättigung unter 89 Prozent fällt, ist in der Regel zusätzlicher Sauerstoff erforderlich.
Wie lässt sich der Sauerstoffgehalt im Blut am besten messen?
Die gebräuchlichste Methode zur Messung der Sauerstoffsättigung ist die Verwendung eines Pulsoximeters.
Forscher untersuchen weiterhin, wie sich die Hautfarbe auf die Genauigkeit von Pulsoximetrie-Messwerten auswirkt. In einer Studie fanden Forscher heraus, dass Menschen, die sich als Schwarze identifizierten, im Vergleich zu Menschen, die sich als Weiße identifizierten, dreimal häufiger an unerkanntem niedrigem Sauerstoffgehalt im Blut litten.
Ein Verfahren namens arterielle Blutgasanalyse ist die genaueste Methode zur Messung des Blutsauerstoffgehalts. Bei diesem Verfahren wird von einem ausgebildeten Arzt Blut aus einer Arterie in Ihrem Handgelenk entnommen. Ihr Blut wird an ein Labor geschickt und die Ergebnisse liegen in der Regel innerhalb weniger Minuten vor.
Ärzte führen diesen Test manchmal in Notsituationen und beim Testen Ihrer Lungenfunktion durch.
Von einer respiratorischen Entsättigung spricht man, wenn der Sauerstoffgehalt im Blut unter einen normalen Bereich fällt. Viele Erkrankungen können dazu führen, dass der Sauerstoffgehalt im Blut sinkt. Einige dieser Erkrankungen können leicht behandelt werden, andere sind lebensbedrohlich.
Wenn bei Ihnen Symptome auftreten, die auf einen niedrigen Sauerstoffgehalt im Blut hinweisen könnten, ist es wichtig, umgehend einen Arzt aufzusuchen. Wenn sich Ihre Haut blau oder grau verfärbt, sind Ihre Werte so niedrig, dass sie lebensbedrohlich und ein medizinischer Notfall sind.