Wie häufig ist Hörverlust bei Diabetikern?
Etwa 30 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten leiden an Diabetes, einer Krankheit, die durch einen hohen Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Zwischen
Die Behandlung dieser Krankheit ist von entscheidender Bedeutung. Wenn der Blutzuckerspiegel nicht gut kontrolliert wird, kann Ihr Risiko für einen Hörverlust steigen.
Lesen Sie weiter, um mehr über den Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes und Hörverlust zu erfahren und was Sie dagegen tun können.
Was sagt die Forschung?
Studien zeigen, dass Hörverlust ist
In einer Studie aus dem Jahr 2008 analysierten Forscher Daten aus Hörtests von Erwachsenen im Alter zwischen 20 und 69 Jahren. Sie kamen zu dem Schluss, dass Diabetes zu Hörverlust beitragen kann, indem er Nerven und Blutgefäße schädigt. Ähnliche Studien haben einen möglichen Zusammenhang zwischen Hörverlust und Nervenschäden gezeigt.
Die Autoren der Studie machten keinen Unterschied zwischen Typ 1 und Typ 2, den beiden Haupttypen von Diabetes. Aber fast alle Teilnehmer hatten Typ 2. Die Autoren warnten auch davor, dass die Lärmbelastung und das Vorhandensein von Diabetes selbst gemeldet wurden.
Im Jahr 2013,
Was verursacht Hörverlust bei Menschen mit Typ-2-Diabetes?
Was bei Menschen mit Diabetes zu Hörverlust führt oder dazu beiträgt, ist nicht klar.
Es ist bekannt, dass hoher Blutzucker Blutgefäße im ganzen Körper schädigen kann, einschließlich Ihrer Ohren. Wenn Sie Diabetes seit langem haben und nicht gut eingestellt sind, könnte das riesige Netzwerk kleiner Blutgefäße in Ihren Ohren beschädigt werden.
Untersuchungen deuten darauf hin, dass Frauen mit Diabetes einen stärkeren Hörverlust erleiden können als Frauen ohne die Krankheit. Dies gilt auch für Frauen mit gut eingestelltem Diabetes.
Eine weitere Komplikation von Diabetes sind Nervenschäden. Es ist möglich, dass eine Schädigung der Hörnerven zu Hörverlust führen kann.
Weitere Forschung ist erforderlich, um den Zusammenhang zwischen Diabetes und Hörverlust vollständig zu verstehen.
Was sind die Risikofaktoren für Hörverlust?
Auch die Risikofaktoren für einen Hörverlust bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind unklar.
Es ist wahrscheinlicher, dass Sie einen Hörverlust haben, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Deshalb ist es so wichtig, Ihren Diabetes-Behandlungsplan zu befolgen, Ihren Zustand zu überwachen und regelmäßig Ihren Arzt aufzusuchen.
Wenn Sie sowohl an Diabetes als auch an Hörverlust leiden, bedeutet das nicht unbedingt, dass das eine etwas mit dem anderen zu tun hat. Es gibt eine Vielzahl anderer Gründe, warum Sie Ihr Gehör verlieren können. Diese schließen ein:
- Exposition gegenüber einem lauten Geräusch wie einer Explosion
- Langzeitbelastung durch Lärm wie laute Musik
- Altern
- Familiengeschichte von Hörverlust
- Ohrenschmalz oder Fremdkörper im Ohr
- Virus oder Fieber
- strukturelles Problem im Ohr
- Perforiertes Trommelfell
- bestimmte Medikamente, wie Chemotherapeutika
Mehr erfahren: Altersbedingter Hörverlust »
Wie wird Hörverlust diagnostiziert?
Ein Hörverlust kann so schleichend sein, dass Sie ihn möglicherweise nicht bemerken. Kinder und Erwachsene können jederzeit einen Hörverlust erleiden.
Stellen Sie sich die folgenden Fragen, wenn Sie glauben, dass Sie Ihr Gehör verlieren könnten:
- Hat sich jemand darüber beschwert, dass Sie nicht zuhören?
- Bitten Sie die Leute oft, sich zu wiederholen?
- Beschwerst du dich darüber, dass die Leute immer murmeln?
- Haben Sie Probleme, Gesprächen mit mehr als zwei Personen zu folgen?
- Haben sich Leute darüber beschwert, dass Sie zu laut Fernsehen oder Radio hören?
- Haben Sie Probleme, Gespräche in überfüllten Räumen zu verstehen?
Wenn Sie mehr als eine dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, sollten Sie Ihr Gehör testen lassen, um es zu beurteilen und weiteren Schäden vorzubeugen.
Ärzte beginnen mit einer körperlichen Untersuchung Ihrer Ohren, um festzustellen, ob eine offensichtliche Verstopfung, Flüssigkeit oder Infektion vorliegt.
Ein Stimmgabeltest kann Ihrem Arzt helfen, einen Hörverlust zu erkennen. Es kann auch helfen festzustellen, ob das Problem bei den Nerven im Mittelohr oder Innenohr liegt. Abhängig von den Ergebnissen werden Sie möglicherweise an einen Hals-Nasen-Ohren-Spezialisten oder Audiologen überwiesen.
Ein weiteres diagnostisches Hilfsmittel ist der Audiometertest. Während dieses Tests setzen Sie Kopfhörer auf. Klänge in verschiedenen Bereichen und Pegeln werden jeweils an ein Ohr gesendet. Sie werden aufgefordert, anzugeben, wenn Sie einen Ton hören.
Wie wird Hörverlust behandelt?
Hörgeräte sind die häufigste Behandlungsoption für Hörverlust, und Sie werden viele auf dem Markt zur Auswahl finden. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die beste Option für Ihren Lebensstil auszuwählen.
Andere Behandlungen für Hörverlust hängen von der Ursache ab und können Folgendes umfassen:
- Medikamente wie Antibiotika bei akuten Infektionen
- Entfernung von Ohrenschmalz oder anderen Verstopfungen
- Cochlea-Implantate, abhängig vom Status der Nerven in Ihrem Ohr
Eine Operation kann notwendig sein, wenn Ihr Hörverlust auf Folgendes zurückzuführen ist:
- ein Geburtsfehler
- Schädeltrauma
- chronische Mittelohrflüssigkeit
- chronische Ohrinfektionen
- Tumore
Wenn Ihnen neue Medikamente verschrieben werden, fragen Sie unbedingt nach möglichen Arzneimittelwechselwirkungen.
Obwohl unklar ist, ob es einen Zusammenhang zwischen Diabetes und Hörverlust gibt, ist es eine gute Idee, Informationen zwischen Ihren Ärzten auszutauschen. Auf diese Weise haben sie jeweils ein besseres Bild von Ihrer allgemeinen Gesundheit.
Wie ist der Ausblick?
Bestimmte Formen von Hörverlust sind vorübergehend. Eine frühzeitige Behandlung kann ein Schlüsselfaktor für die Genesung sein. Für zumindest einige Formen von Hörverlust haben Menschen mit Diabetes oder Bluthochdruck eine
Ihre Prognose hängt von der Ursache Ihres Hörverlusts und der Behandlung ab. Sobald Sie eine Diagnose haben und Ihr Arzt Ihren allgemeinen Gesundheitszustand beurteilen kann, sollte er in der Lage sein, Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben, was Sie erwartet.
Wie kann einem Hörverlust vorgebeugt werden?
Wenn Sie Diabetes haben, sollten Sie Ihr Gehör jedes Jahr überprüfen lassen.
Der beste Weg, Hörverlust und andere Komplikationen zu vermeiden, ist:
- Befolgen Sie Ihren Medikationsplan.
- Ãœberwachen Sie Ihren Blutzuckerspiegel genau.
- Bluthochdruck reduzieren.
-
Verwalten Sie Ihr Gewicht.
- Trainieren Sie täglich, wenn Sie können.
Lesen Sie weiter: Was Sie über Diabetes und verschwommenes Sehen wissen müssen »