Was ist Propolis?
Wussten Sie, dass Bienen nicht nur Honig produzieren? Bienen produzieren auch eine Verbindung namens Propolis aus dem Saft von nadelblättrigen Bäumen oder immergrünen Bäumen. Wenn sie den Saft mit ihren eigenen Ausscheidungen und Bienenwachs kombinieren, entsteht ein klebriges, grünlich-braunes Produkt, das als Beschichtung für den Bau ihrer Bienenstöcke verwendet wird. Das ist Propolis.
Vor Tausenden von Jahren verwendeten alte Zivilisationen Propolis wegen seiner medizinischen Eigenschaften. Die Griechen verwendeten es zur Behandlung von Abszessen. Assyrer legten es auf Wunden und Tumore, um Infektionen zu bekämpfen und den Heilungsprozess zu unterstützen. Die Ägypter benutzten es, um Mumien einzubalsamieren.
Die Zusammensetzung von Propolis kann variieren, je nachdem, wo sich die Bienen aufhalten und zu welchen Bäumen und Blumen sie Zugang haben. Beispielsweise hat Propolis aus Europa nicht die gleiche chemische Zusammensetzung wie Propolis aus Brasilien. Dies kann es Forschern erschweren, allgemeine Schlussfolgerungen über seine gesundheitlichen Vorteile zu ziehen.
Heilende Verbindungen in Propolis
Forscher haben mehr als 300 Verbindungen in Propolis identifiziert. Die Mehrzahl dieser Verbindungen sind Formen von Polyphenolen. Polyphenole sind Antioxidantien, die Krankheiten und Schäden im Körper bekämpfen.
Insbesondere enthält Propolis die Polyphenole, die Flavonoide genannt werden. Flavonoide werden in Pflanzen als Schutz produziert. Sie werden häufig in Lebensmitteln gefunden, von denen angenommen wird, dass sie antioxidative Eigenschaften haben, einschließlich:
- Früchte
- grüner Tee
- Gemüse
- Rotwein
Was die Forschung sagt
Propolis wird eine antibakterielle, antivirale, antimykotische und entzündungshemmende Wirkung nachgesagt. Aber die wissenschaftliche Forschung zu Propolis ist begrenzt. Die Forscher sind sich nicht ganz sicher, warum, aber das Bienenprodukt scheint Schutz vor einigen Bakterien, Viren und Pilzen zu bieten.
Wunden
Propolis hat eine spezielle Verbindung namens Pinocembrin, ein Flavonoid, das als Antimykotikum wirkt. Diese entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften machen Propolis hilfreich bei der Wundheilung. Ein
Andere
Lippenherpes und Herpes genitalis
Salben, die 3 Prozent Propolis enthalten, wie Herstat oder Coldsore-FX, können helfen, die Heilungszeit zu beschleunigen und die Symptome sowohl bei Lippenherpes als auch bei Herpes genitalis zu reduzieren.
Ein
Krebs
Es wurde vorgeschlagen, dass Propolis auch bei der Behandlung bestimmter Krebsarten eine Rolle spielt. Laut einem
- Krebszellen daran hindern, sich zu vermehren
- Verringerung der Wahrscheinlichkeit, dass Zellen krebsartig werden
- Blockieren von Signalwegen, die Krebszellen daran hindern, sich gegenseitig zu signalisieren
Die Studie legte auch nahe, dass Propolis eine ergänzende Therapie – aber keine einzige Behandlung – für Krebs sein könnte. Eine andere Studie ergab, dass die Einnahme von chinesischem Propolis aufgrund seiner Antitumorwirkung auf Brustkrebszellen eine hilfreiche ergänzende Therapie bei der Behandlung von Brustkrebs sein könnte.
Sicherheits-Bedenken
Es gibt noch nicht genügend Beweise, um festzustellen, ob Propolis-Produkte sicher sind oder nicht, aber sie gelten nicht als risikoreich. Menschen nehmen normalerweise etwas Propolis auf, wenn sie Honig essen. Wenn Sie jedoch eine Honig- oder Bienenallergie haben, werden Sie auch auf Produkte mit Propolis reagieren. Propolis kann bei längerem Gebrauch auch eigene allergische Reaktionen hervorrufen.
Imker sind einige der Menschen, die am wahrscheinlichsten eine Propolisallergie haben, weil sie so viel in der Nähe des Geländes sind. Die typische allergische Reaktion ist ein Ekzem-ähnlicher Hautausschlag. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Propolis zu Ihrem Behandlungsplan hinzufügen, insbesondere wenn Sie bereits Allergien oder Asthma haben.
Wo bekommt man propolis
Propolis kann in Apotheken oder Reformhäusern gekauft werden. Topische Formen umfassen Cremes, Salben und Lotionen. Propolis kann auch oral eingenommen werden und ist in Tabletten-, Flüssigextrakt- und Kapselform erhältlich.
Derzeit gibt es keine medizinisch empfohlene Dosis, da weitere Forschung erforderlich ist. Ein