
Da Colitis ulcerosa (UC) eine chronische Erkrankung ist, die eine kontinuierliche Behandlung erfordert, werden Sie wahrscheinlich eine langfristige Beziehung zu Ihrem Gastroenterologen aufbauen.
Unabhängig davon, wo Sie sich auf Ihrer UC-Reise befinden, treffen Sie sich regelmäßig mit Ihrem Arzt, um Ihre Behandlung und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu besprechen. Bei jedem Termin ist es wichtig, Ihrem Arzt Fragen zu stellen und ein besseres Verständnis für Ihren Zustand zu erlangen.
Diese Krankheit kann Ihre Lebensqualität beeinträchtigen, aber eine Linderung ist möglich. Je mehr Sie über UC wissen, desto einfacher wird es sein, damit umzugehen. Hier sind die neun wichtigsten Fragen, die Sie mit Ihrem Gastroenterologen über UC besprechen sollten.
1. Was verursacht UC?
Es mag unnötig erscheinen, diese Frage Ihrem Arzt zu stellen – insbesondere, wenn Sie bereits eigene Untersuchungen durchgeführt haben oder seit einiger Zeit mit der Krankheit leben. Aber es ist trotzdem hilfreich zu sehen, ob etwas Bestimmtes zu Ihrer Diagnose geführt hat. Während die genaue Ursache von CU unbekannt ist, glauben einige Experten, dass sie durch ein Problem des Immunsystems verursacht wird. Das Immunsystem verwechselt gute Bakterien in Ihrem Darm mit Eindringlingen und greift Ihren Darmtrakt an. Diese Reaktion verursacht chronische Entzündungen und Symptome. Andere mögliche Ursachen für UC sind Genetik und Umwelt.
2. Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich?
Bei Behandlung ist eine Remission möglich. Ihr Arzt wird eine Behandlung basierend auf der Schwere Ihrer Symptome empfehlen.
Menschen mit leichter Colitis ulcerosa können mit einem entzündungshemmenden Medikament, das als Aminosalicylate bekannt ist, eine Remission erreichen.
Mittelschwere bis schwere Colitis ulcerosa kann ein Kortikosteroid und/oder ein immunsuppressives Medikament erfordern. Diese Medikamente reduzieren Entzündungen, indem sie das Immunsystem unterdrücken.
Eine Therapie mit Biologika wird für Menschen empfohlen, die auf eine herkömmliche Therapie nicht ansprechen. Diese Therapie zielt auf Proteine ​​ab, die für Entzündungen verantwortlich sind, um sie zu verringern.
Eine neuere Option ist Tofacitinib (Xeljanz). Es wirkt auf einzigartige Weise, um Entzündungen bei Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Colitis ulcerosa zu reduzieren.
Menschen, die lebensbedrohliche Komplikationen durch CU entwickeln, müssen möglicherweise operiert werden, um ihren Dickdarm und ihr Rektum zu entfernen. Diese Operation beinhaltet auch eine Rekonstruktion, um die Entfernung von Abfallstoffen aus dem Körper zu ermöglichen.
3. Sollte ich meine Ernährung ändern?
CU betrifft den Magen-Darm-Trakt und verursacht Bauchbeschwerden, aber Nahrung verursacht die Krankheit nicht.
Einige Lebensmittel können Schübe verschlimmern, daher kann Ihr Arzt empfehlen, ein Ernährungstagebuch zu führen und alle Lebensmittel und Getränke zu eliminieren, die Ihre Symptome verkomplizieren. Dazu können Gemüsesorten gehören, die Blähungen auslösen, wie Brokkoli und Blumenkohl, und andere ballaststoffreiche Lebensmittel.
Ihr Arzt kann Ihnen auch vorschlagen, kleinere Mahlzeiten und Lebensmittel mit wenig Rückständen zu sich zu nehmen. Dazu gehören Weißbrot, weißer Reis, raffinierte Nudeln, gekochtes Gemüse und mageres Fleisch.
Koffein und Alkohol können die Symptome ebenfalls verschlimmern.
4. Wie kann ich meinen Zustand verbessern?
Neben dem Wegfall bestimmter Lebensmittel aus Ihrer Ernährung und der bestimmungsgemäßen Einnahme Ihrer Medikamente können bestimmte Änderungen des Lebensstils die Symptome verbessern.
Rauchen kann Entzündungen im ganzen Körper verstärken, daher kann Ihr Arzt empfehlen, mit dem Rauchen aufzuhören.
Da Stress die Symptome von UC verschlimmern kann, kann Ihr Arzt Schritte vorschlagen, um Ihr Stressniveau zu reduzieren. Dazu gehören Entspannungstechniken, Massagetherapie und körperliche Aktivität.
5. Was passiert, wenn meine Symptome wiederkehren?
Es kann mehrere Wochen dauern, bis die Symptome nach Beginn der Behandlung verschwinden. Auch nachdem Ihre Symptome verschwunden sind, kann Ihr Arzt eine Erhaltungstherapie empfehlen, um Ihre Krankheit in Remission zu halten. Wenn Ihre Symptome während der Erhaltungstherapie wiederkehren, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Der Schweregrad der CU kann sich im Laufe der Jahre ändern. In diesem Fall muss Ihr Arzt möglicherweise Ihre Medikamente anpassen oder eine andere Art der Therapie empfehlen.
6. Was sind Komplikationen von UC und wie werden Sie darauf untersucht?
UC ist ein lebenslanger Zustand, daher werden Sie häufige Nachsorgetermine mit Ihrem Gastroenterologen haben. CU kann das Risiko für Dickdarmkrebs erhöhen, daher kann Ihr Arzt regelmäßige Darmspiegelungen anordnen, um Ihren Dickdarm auf krebsartige und präkanzeröse Zellen zu untersuchen. Wenn Ihr Arzt eine Masse oder einen Tumor entdeckt, kann eine Biopsie feststellen, ob die Masse bösartig oder gutartig ist.
Immunsuppressive Medikamente, die gegen CU eingenommen werden, können Ihr Immunsystem schwächen und Sie anfälliger für Infektionen machen. Wenn Sie Anzeichen einer Infektion haben, kann Ihr Arzt eine Stuhl-, Blut- oder Urinprobe anordnen, um die Infektion zu identifizieren, und gegebenenfalls ein Antibiotikum verschreiben. Viele benötigen auch eine Röntgen- oder CT-Untersuchung. Es besteht auch das Risiko von Darmblutungen, sodass Ihr Arzt Sie möglicherweise auf Eisenmangelanämie und andere Ernährungsmängel überwacht. Ein Multivitamin kann helfen, Mängel auszugleichen.
7. Ist alles, was mit meiner CU zusammenhängt, lebensbedrohlich?
UC selbst ist nicht lebensbedrohlich, aber einige Komplikationen können es sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihre Medikamente wie vorgeschrieben einnehmen, um eine Remission zu erreichen. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein gesundes Gewicht können das Darmkrebsrisiko senken.
Das toxische Megakolon ist eine weitere schwerwiegende Komplikation der CU. Dies geschieht, wenn eine Entzündung eine übermäßige Gasbildung verursacht. Eingeschlossenes Gas kann eine Vergrößerung des Dickdarms auslösen, so dass es nicht mehr funktionieren kann. Ein gerissener Dickdarm kann zu einer Blutinfektion führen. Zu den Symptomen des toxischen Megakolon gehören Bauchschmerzen, Fieber und ein schneller Herzschlag.
8. Gibt es medizinische Verfahren für UC?
Eine Operation wird bei schwerer UC empfohlen, die nicht auf die Therapie anspricht, oder bei Patienten mit lebensbedrohlichen Komplikationen. Wenn Sie sich einer Operation zur Korrektur von CU unterziehen müssen, gibt es zwei Möglichkeiten, um die Entfernung von Abfall aus Ihrem Körper zu ermöglichen. Bei einem Ileostoma schafft ein Chirurg eine Öffnung in Ihrer Bauchdecke und leitet den Dünndarm durch dieses Loch. Ein externer Beutel, der an der Außenseite Ihres Bauches befestigt ist, sammelt Abfall. Ein Ileo-Anal-Beutel kann am Ende Ihres Dünndarms chirurgisch hergestellt und an Ihrem Anus befestigt werden, um eine natürlichere Abfallbeseitigung zu ermöglichen.
9. Kann ich mit CU schwanger werden?
UC beeinträchtigt normalerweise nicht die Fruchtbarkeit, und viele Frauen, die schwanger werden, haben eine gesunde Schwangerschaft. Aber ein Schub während der Schwangerschaft kann das Risiko einer Frühgeburt erhöhen. Um dieses Risiko zu verringern, kann Ihr Arzt empfehlen, vor einer Schwangerschaft eine Remission zu erreichen. Sie sollten auch bestimmte Medikamente vermeiden, bevor Sie schwanger werden. Einige Immunsuppressiva erhöhen das Risiko von Geburtsfehlern. Möglicherweise müssen Sie auch Ihre Medikamente während der Schwangerschaft anpassen.
Das wegnehmen
Das Leben mit UC kann Ihre Arbeits-, Reise- oder Sportfähigkeit beeinträchtigen, aber eine gute Beziehung zu Ihrem Arzt aufzubauen kann Ihnen helfen, ein erfülltes Leben zu führen. Der Schlüssel ist, Ihre Medikamente wie verordnet einzunehmen und sich mit Ihrem Arzt zu treffen, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrer Gesundheit haben. Bildung und das Wissen, was Sie von dieser Erkrankung erwarten können, können Ihnen helfen, damit umzugehen.