Impfstoffe für Großeltern
Impfstoffe für Großeltern
Es ist für jeden wichtig, über Impf- oder Impfpläne auf dem Laufenden zu bleiben, aber es kann besonders wichtig sein, wenn Sie Großeltern sind. Wenn Sie viel Zeit mit Ihren Enkelkindern verbringen, möchten Sie keine gefährlichen Krankheiten an diese gefährdeten Familienmitglieder weitergeben.
Hier sind die wichtigsten Impfstoffe, die Sie in Betracht ziehen sollten, bevor Sie Zeit mit jungen Menschen verbringen, insbesondere mit Neugeborenen.
Tdap (Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten)
Der Tdap-Impfstoff schützt Sie vor drei Krankheiten: Tetanus, Diphtherie und Pertussis (oder Keuchhusten).
Möglicherweise wurden Sie als Kind gegen Keuchhusten geimpft, aber die Immunität lässt mit der Zeit nach. Und Ihre vorherigen Impfungen gegen Tetanus und Diphtherie erfordern eine Auffrischungsimpfung.
Warum es wichtig ist:
Tetanus und Diphtherie sind heute in den Vereinigten Staaten selten, aber es werden immer noch Impfstoffe benötigt, um sicherzustellen, dass sie selten bleiben. Pertussis (Keuchhusten) hingegen ist eine hochansteckende Atemwegserkrankung, die sich weiter ausbreitet.
Während Menschen jeden Alters Keuchhusten bekommen können, sind Säuglinge besonders anfällig. Babys erhalten normalerweise ihre erste Dosis des Keuchhusten-Impfstoffs im Alter von 2 Monaten, sind aber erst mit etwa 6 Monaten vollständig geimpft.
Wann bekommt man es:
Anstelle Ihrer nächsten Td-Auffrischungsimpfung (Tetanus, Diphtherie), die Sie alle 10 Jahre erhalten, wird eine Einzelimpfung Tdap empfohlen.
Die
Wie lange dauert es, bis Sie die Kinder sehen:
Die CDC empfiehlt, den Schuss zu bekommen
Impfstoff gegen Gürtelrose
Der Gürtelrose-Impfstoff schützt Sie vor Gürtelrose, einem schmerzhaften Hautausschlag, der durch das gleiche Virus verursacht wird, das Windpocken verursacht.
Warum es wichtig ist:
Jeder, der Windpocken hatte, kann Gürtelrose bekommen, aber das Risiko einer Gürtelrose steigt mit zunehmendem Alter.
Menschen mit Gürtelrose können Windpocken übertragen. Windpocken können schwerwiegend sein, besonders für Säuglinge.
Wann bekommt man es:
Ein Zwei-Dosis-Impfstoff gegen Gürtelrose ist
Wie lange dauert es, bis Sie die Kinder sehen:
Wenn Sie Gürtelrose haben, sind Sie nur ansteckend, wenn Sie einen Ausschlag haben, der noch keine Kruste gebildet hat. Wenn Sie also keinen Hautausschlag haben, müssen Sie wahrscheinlich nicht warten, bis Sie Ihre Enkel sehen, nachdem Sie Ihren Impfstoff erhalten haben.
MMR (Masern, Mumps, Röteln)
Dieser Impfstoff schützt Sie vor drei Krankheiten: Masern, Mumps und Röteln. Auch wenn Sie in der Vergangenheit möglicherweise den MMR-Impfstoff erhalten haben, kann der Schutz davor mit der Zeit nachlassen.
Warum es wichtig ist:
Masern, Mumps und Röteln sind drei hoch ansteckende Krankheiten, die durch Husten und Niesen übertragen werden.
Mumps und Röteln sind heute in den Vereinigten Staaten ungewöhnlich, aber dieser Impfstoff trägt dazu bei, dass dies so bleibt. Masernausbrüche treten immer noch in den Vereinigten Staaten und häufiger in anderen Teilen der Welt auf. Die CDC bietet
Masern sind eine schwere Krankheit, die insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern zu Lungenentzündung, Hirnschäden, Taubheit und sogar zum Tod führen kann. Babys werden in der Regel mit 12 Monaten gegen Masern geimpft.
Säuglinge sind vor Masern geschützt, wenn ihre Umgebung gegen die Krankheit geimpft wird.
Wann bekommt man es:
Die
Personen, die vor 1957 geboren wurden, gelten im Allgemeinen als immun gegen Masern (aufgrund einer früheren Infektion) und benötigen keine MMR-Auffrischung.
Wie lange dauert es, bis Sie die Kinder sehen:
Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Enkelkinder nicht gefährden, erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, wie lange Sie warten sollten, bis Sie kleine Kinder sehen, nachdem Sie Ihre Impfung erhalten haben.
Grippeimpfung
Obwohl Sie vielleicht wissen, dass Sie wahrscheinlich jedes Jahr eine Grippeimpfung bekommen sollten, ist es besonders wichtig, wenn Sie mit kleinen Kindern zusammen sind.
Warum es wichtig ist:
Eine jährliche Grippeimpfung schützt Sie vor ernsthaften Risiken. In den vergangenen Jahren,
Der Impfstoff schützt nicht nur Sie, sondern auch Ihre Enkelkinder vor der Grippe, die auch für sie gefährlich sein kann. Kinder
Da ihr Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist, haben Kinder ein hohes Risiko, an Grippe zu erkranken. Babys unter 6 Monaten sind zu jung für eine Grippeimpfung, daher ist es besonders wichtig, sie vor Grippekeimen zu schützen.
Wann bekommt man es:
Die
Wenn Sie sich außerhalb der Grippesaison impfen lassen möchten, fragen Sie Ihren Apotheker oder Arzt nach dem neuesten Impfstoff.
Wie lange dauert es, bis Sie die Kinder sehen:
Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Enkelkinder nicht gefährden, erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, wie lange Sie warten sollten, bis Sie die Kleinen sehen, nachdem Sie Ihre Impfung erhalten haben.
Wenn Sie irgendwelche Grippesymptome bemerken, sollten Sie kleine Kinder meiden, bis Sie sicher sind, dass Sie nicht krank sind.
Pneumonie-Impfstoff
Dieser Impfstoff wird als Pneumokokken-Impfstoff bezeichnet, wird aber manchmal auch nur als Lungenentzündungsimpfung bezeichnet. Es schützt Sie vor Krankheiten wie Lungenentzündung.
Warum es wichtig ist:
Eine Lungenentzündung ist eine schwere Lungenentzündung, die durch Bakterien verursacht werden kann. Erwachsene über 65 Jahre und Kinder unter 5 Jahren haben a
Wann bekommt man es:
Es gibt zwei Arten von Pneumokokken-Impfstoffen: Pneumokokken-Konjugatimpfstoff (PCV13) und Pneumokokken-Polysaccharid-Impfstoff (PPSV23). Für Erwachsene über 65 wird jeweils eine Dosis empfohlen.
Wenn Sie jünger als 65 Jahre sind, aber an bestimmten chronischen Erkrankungen wie Herzerkrankungen oder Asthma leiden oder ein geschwächtes Immunsystem haben, sollten Sie sich auch gegen Pneumokokken impfen lassen. Das PPSV23 wird auch für Raucher im Alter von 19 bis 64 Jahren empfohlen.
Wie lange dauert es, bis Sie die Kinder sehen:
Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Enkelkinder nicht gefährden, erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, wie lange Sie mit dem Besuch von Kindern warten sollten, nachdem Sie Ihre Impfung erhalten haben.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Impfungen Sie erhalten sollten, oder Fragen dazu haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können die Empfehlungen der CDC erläutern und Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Impfstoffe für Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Enkelkinder am besten geeignet sind.