Trockene Luft in Ihrem Zuhause kann unangenehm sein, besonders wenn Sie Asthma, Allergien, Hauterkrankungen wie Psoriasis oder eine Erkältung haben. Die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit oder des Wasserdampfs in der Luft erfolgt normalerweise mit einem Luftbefeuchter.
Luftbefeuchter können jedoch manchmal teuer sein und sind normalerweise nur für einen einzelnen Raum wirksam. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus auf natürliche Weise zu erhöhen, um trockener Luft entgegenzuwirken.
In diesem Artikel werden wir einen Weg untersuchen, wie Sie Ihren eigenen Luftbefeuchter herstellen können, sowie 10 weitere Möglichkeiten, um die natürliche Feuchtigkeit Ihres Hauses zu erhöhen.
Erstellen Sie Ihren eigenen hausgemachten Luftbefeuchter
Sie können ganz einfach Ihren eigenen hausgemachten Luftbefeuchter herstellen. Hier ist ein Weg:
Ventilator-Luftbefeuchter
Um einen Luftbefeuchter herzustellen, der dem nachempfunden ist, was Sie möglicherweise in einem Geschäft finden, benötigen Sie:
- ein Trinkglas, eine Schüssel oder einen Behälter
- ein Spieß, der lang genug ist, um über dem Behälter zu ruhen
- ein Schwamm oder Tuch
- etwas Wasser
- ein kleiner Ventilator
- Für einen Schwammdocht: Stecken Sie den Spieß ganz oben in den Schwamm und senken Sie den Schwamm dann in das Glas oder den Behälter. Der Spieß kann den Schwamm an Ort und Stelle halten.
- Für einen Stoffdocht: Balancieren Sie den Spieß über den Rand des Behälters, falten Sie das Tuch in der Mitte und drapieren Sie dann das Tuch über den Spieß in das Glas oder den Behälter.
- Füllen Sie das Glas oder den Behälter mit Wasser, bis der untere Teil des Tuchs oder Schwamms eingetaucht ist. Mit der Zeit verdunstet das Wasser von der Wasseroberfläche in der Schüssel und von der Oberfläche des nassen Tuchs oder Handtuchs.
- Stellen Sie einen Lüfter hinter das gesamte Setup und drehen Sie ihn auf niedrig. Sie möchten, dass der Luftstrom zur Mitte des Raums gerichtet ist, damit der Wasserdampf zurück in die Wohnung zirkuliert.
Dieser hausgemachte Luftbefeuchter kann helfen, Feuchtigkeit in die Umgebung zu bringen. Sie können mehr als eine davon erstellen und sie strategisch im Haus platzieren, z. B. auf einer Kommode in Ihrem Schlafzimmer oder auf einem Couchtisch in Ihrem Wohnzimmer.
Ausser reichweite aufbewahren
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Wasser in der Nähe von Strom haben. Verschütten Sie kein Wasser auf den Lüfter und lassen Sie den Lüfter nicht kippen. Versuchen Sie, Ihren selbstgebauten Luftbefeuchter außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Tieren aufzubewahren.
Wenn Sie nach kleinen Änderungen suchen, die Sie rund um Ihr Haus vornehmen können und die auch die Feuchtigkeit in der Luft erhöhen, probieren Sie eine dieser Ideen aus:
1. Kochen Sie mehr Wasser
Einfache Schritte wie das Kochen von mehr Essen auf dem Herd können helfen, die Dinge relativ feucht zu halten. Und wenn Sie ein Teetrinker sind, erhitzen Sie Ihr Wasser in einem Topf oder Wasserkocher auf dem Herd (statt der Mikrowelle), da dies viel Dampf in die Luft abgibt.
Wenn Wasser seinen Siedepunkt erreicht, beginnt es Dampf abzugeben und wieder in die Atmosphäre zu verdampfen.
2. Mit Blumenvasen dekorieren
Blumenvasen sind ein großartiger „Luftbefeuchter“ für Ihr Zuhause, denn natürlich platzieren wir Blumen an den sonnigsten Stellen des Hauses. Diese Sonneneinstrahlung beschleunigt die Verdunstung des Wassers in den Vasen.
Wenn Sie mit Vasen voller Blumen dekorieren möchten, um Feuchtigkeit in Ihr Zuhause zu bringen, können die Blumen im Wasser sogar künstlich sein. Künstliche Blumen können eine gute Option sein, wenn Sie Blumenallergien haben oder nach einer nachhaltigeren oder erschwinglicheren Option suchen.
Stellen Sie Blumenhalter auf Fensterbänke oder sonnige Tische, um die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus zu erhöhen. Tauschen Sie das Wasser regelmäßig aus, um Ablagerungen im Wasser zu vermeiden.
3. Bringen Sie mehr Pflanzen in Ihr Zuhause
Um zu überleben, müssen Pflanzen Wasser über die Wurzeln aufnehmen. Allerdings wird nicht das gesamte von der Pflanze aufgenommene Wasser verwendet – stattdessen wird das meiste davon in einem Prozess namens Transpiration wieder durch die Blätter verdunstet.
Je mehr Zimmerpflanzen Sie um das Haus herum aufstellen, desto höher wird die Gesamtluftfeuchtigkeit. Außerdem haben Sie den zusätzlichen Vorteil, sauberere Luft zu genießen.
4. Werden Sie kreativ mit Wasserschalen
Nehmen Sie eine kleine dekorative Schale und füllen Sie diese fast bis zum Rand mit Wasser. Stellen Sie es auf einen Tisch oder ein Regal und es verdunstet langsam mit der Zeit.
Hinweis: Wenn Sie eine mit Wasser gefüllte Kristallschale ins Sonnenlicht stellen, haben Sie dank der Lichtbrechung vielleicht sogar die Möglichkeit, eine mittägliche Lichtshow zu genießen.
5. Nutzen Sie Lüftungsschlitze und Heizkörper
Wenn Sie kleine Schalen mit Wasser auf Heizbodenroste stellen, können Sie der Luft in den Wintermonaten etwas zusätzliche Feuchtigkeit zurückgeben.
Wenn Sie einen (nicht elektrischen) Heizkörper der alten Schule mit einer flachen Oberfläche haben, können Sie auch eine kleine Schüssel mit Wasser auf die Heizkörpereinheit stellen. Seien Sie vorsichtig und verwenden Sie hitzebeständige Schalen, um geschmolzenes Plastik, zerbrechendes Glas oder Verschütten zu vermeiden.
Ausser reichweite aufbewahren
Stellen Sie keine Behälter mit Wasser oder selbstgemachte Luftbefeuchter in einem Bereich auf, in dem Wasser auf Steckdosen tropfen könnte.
6. Duschen Sie bei offener Tür
Sie können eine dampfende Dusche genießen, indem Sie die Badezimmertür so weit wie möglich öffnen. Wenn Ihre Dusche heiß genug ist, wird dieser Dampf wahrscheinlich in die angrenzenden Räume sickern und ihnen einen Feuchtigkeitsschub verleihen.
Stellen Sie nur sicher, dass Sie Ihre Badezimmerentlüftung nicht eingeschaltet lassen, da sie sonst die gesamte Feuchtigkeit ableitet.
7. Sparen Sie Ihr Badewasser
Wenn Sie in der Badewanne fertig sind, schütten Sie das Wasser nicht gleich weg. Wenn Sie es vollständig abkühlen lassen, wird der Rest dieses Wasserdampfs wieder an die Luft abgegeben. Wenn Sie während Ihres Bades gerne Aromatherapie anwenden, hilft dies außerdem, den Dampf des ätherischen Öls in die Atmosphäre freizusetzen.
8. Setzen Sie Ihre Spülmaschine in Betrieb
Während des Spülgangs Ihres Geschirrspülers wird beim Reinigen des Geschirrs Dampf in die Atmosphäre abgegeben. Wenn Sie beim Trocknen die Spülmaschinentür öffnen und Ihr Geschirr an der Luft trocknen lassen, erhöht sich die Luftfeuchtigkeit der Umgebungsluft, wenn der Dampf entweicht.
9. Überspringen Sie den Wäschetrockner
Während es einfach ist, die Wäsche in den Trockner zu werfen und Feierabend zu machen, können Sie diese feuchten Kleidungsstücke verwenden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Hängen Sie die gewaschene Kleidung zum Trocknen einfach auf einen Wäscheständer. Wenn sie trocknen, geben sie das Wasser wieder an die Atmosphäre ab und helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
10. Hosten Sie ein Aquarium oder ein Mini-Aquarium
Die Wasserverdunstung ist ein natürlicher Teil des Lebenszyklus eines Aquariums oder Fischbeckens, das dazu beitragen kann, die Luftfeuchtigkeit in der Umgebungsluft passiv zu erhöhen. Als Bonus können Aquarien und Aquarien leicht dekoriert werden, um die Gesamtästhetik Ihres Hauses zu verbessern, besonders wenn Sie sich für diese Feng-Shui-Vibes entscheiden.
Überlegungen
Denken Sie daran, dass die Luftfeuchtigkeit in einem Haus hoch genug sein kann, um das Wachstum bestimmter Schädlinge und Schimmelpilze zu fördern. Laut der Asthma and Allergy Foundation of America gedeihen Hausstaubmilben, ein häufiges Allergen, bei hoher Luftfeuchtigkeit zwischen 70 und 80 Prozent.
Eine angenehme Luftfeuchtigkeit liegt zwischen etwa 30 und 50 Prozent. Die Befeuchtung Ihres Hauses sollte die Luft angenehmer machen, ohne dass sich Wassertropfen an der Decke oder anderen Oberflächen ansammeln.
Und da haben Sie es – 11 Vorschläge, wie Sie kleine Änderungen in Ihrem Zuhause vornehmen können, um trockene Luft zu bekämpfen.
Wenn Sie professionelle Luftbefeuchtersysteme in Betracht ziehen, lesen Sie diesen Artikel, um weitere Informationen darüber zu erhalten, worauf Sie achten müssen und was Sie erwarten können.