Einführung

Wenn Sie an bestimmten Krebsarten leiden, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise Pomalyst als Behandlungsoption.

Pomalyst ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung der folgenden Erkrankungen bei Erwachsenen:

  • Multiples Myelom
  • Kaposi-Sarkom

Der Wirkstoff in Pomalyst ist Pomalidomid. (Das bedeutet, dass Pomalidomid der Inhaltsstoff ist, der die Wirkung von Pomalyst auslöst.) Pomalyst wird als Kapsel geliefert, die Sie oral einnehmen. Es gehört zu einer Gruppe von Medikamenten, die Immunmodulatoren genannt werden. Diese Medikamente verhindern das Wachstum und die Teilung von Krebszellen.

In diesem Artikel werden die Dosierungen von Pomalyst sowie seine Stärken und die Einnahme des Arzneimittels beschrieben. Weitere Informationen zu Pomalyst finden Sie in diesem ausführlichen Artikel.

Hinweis: Dieser Artikel behandelt die typischen Dosierungen von Pomalyst, die vom Hersteller des Arzneimittels bereitgestellt werden. Nehmen Sie jedoch bei der Einnahme von Pomalyst immer die von Ihrem Arzt verordnete Dosierung ein.

Wie hoch ist die Dosierung von Pomalyst?

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur typischen Dosierung von Pomalyst. Ihr Arzt wird Ihnen jedoch die für Sie richtige Dosierung verschreiben.

Welche Form hat Pomalyst?

Pomalyst ist als Kapsel erhältlich, die Sie oral einnehmen.

Welche Stärken bietet Pomalyst?

Pomalyst ist in vier Stärken erhältlich: 1 Milligramm (mg), 2 mg, 3 mg und 4 mg.

Was sind die typischen Dosierungen von Pomalyst?

Normalerweise wird Ihr Arzt Ihnen zunächst die für Ihre Erkrankung übliche Dosierung verabreichen. Dann passen sie Ihre Dosierung im Laufe der Zeit an, um die richtige Menge für Sie zu erreichen. Ihr Arzt wird Ihnen letztendlich die kleinste Dosierung verschreiben, die den gewünschten Effekt erzielt.

Die folgenden Informationen beschreiben Dosierungen, die häufig verwendet oder empfohlen werden. Nehmen Sie aber unbedingt die Dosierung ein, die Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Ihr Arzt wird die beste Dosierung für Ihre Bedürfnisse bestimmen.

Dosierung für Multiples Myelom

Bei multiplem Myelom beträgt die Dosierung von Pomalyst 4 mg einmal täglich während der ersten 21 Tage Ihres 28-tägigen Behandlungszyklus. Dann nehmen Sie Pomalyst in den letzten 7 Tagen jedes Behandlungszyklus nicht ein. Es kann hilfreich sein, einen Kalender zu verwenden, um den Überblick über Ihren Dosierungsplan zu behalten.

Sie wiederholen diesen 28-Tage-Zyklus, bis sich Ihr Zustand verschlechtert oder störende Nebenwirkungen auftreten.

Normalerweise nehmen Sie Pomalyst zusammen mit einem anderen Medikament namens Hemady (Dexamethason) ein.

Dosierung für Kaposi-Sarkom

Bei Kaposi-Sarkom beträgt Ihre Dosierung 5 mg Pomalyst einmal täglich in den ersten 21 Tagen Ihres 28-tägigen Behandlungszyklus. Dann nehmen Sie Pomalyst in den letzten 7 Tagen Ihres Zyklus nicht ein.

Sie wiederholen diesen 28-Tage-Zyklus, bis sich Ihr Zustand verschlechtert oder störende Nebenwirkungen auftreten.

Wird Pomalyst langfristig angewendet?

Ja, Pomalyst wird typischerweise als Langzeitbehandlung eingesetzt. Wenn Sie und Ihr Arzt feststellen, dass Pomalyst für Sie sicher und wirksam ist, werden Sie es wahrscheinlich langfristig einnehmen.

Dosierungsanpassungen

Ihr Arzt wird möglicherweise Ihre Pomalyst-Dosis anpassen, wenn Sie eine negative Reaktion auf das Arzneimittel verspüren. Wenn beispielsweise die Konzentration bestimmter Blutzellen wie Neutrophilen oder Blutplättchen zu niedrig wird, kann die Behandlung unterbrochen werden, bis sich die Konzentration wieder normalisiert. Wenn Sie erneut mit der Einnahme von Pomalyst beginnen, kann es zu einer Dosisreduktion kommen.

Ihr Arzt kann Ihre Pomalyst-Dosis auch anpassen, wenn Sie mit der Einnahme eines Arzneimittels beginnen, das mit Pomalyst interagiert. Einige Arzneimittelwechselwirkungen können das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Bevor Sie neue verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente mit Pomalyst einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Wenn Sie Pomalyst einnehmen möchten und Probleme mit Ihrer Leber- oder Nierenfunktion haben, ist Ihre Dosierung niedriger als üblich. Dies liegt daran, dass Leber- oder Nierenprobleme Ihr Risiko für Nebenwirkungen von Pomalyst erhöhen können.

Wenn Ihre Nierenfunktion zu irgendeinem Zeitpunkt vor oder während Ihrer Pomalyst-Behandlung eine Hämodialyse (eine Art Dialyse) erfordert, ist Ihre Pomalyst-Dosis niedriger als üblich. Und der Zeitpunkt Ihrer Pomalyst-Dosierung richtet sich nach Ihrem Hämodialyseplan.

Um mehr über die Dosierung von Pomalyst zu erfahren, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenn Sie die Einnahme Ihrer Pomalyst-Dosis vergessen haben und seit der üblichen Einnahmezeit weniger als 12 Stunden vergangen sind, nehmen Sie die Dosis ein. Wenn seit der üblichen Einnahmezeit mehr als 12 Stunden vergangen sind, lassen Sie diese Dosis aus. Nehmen Sie Ihre Dosis am nächsten Tag zum regulären Zeitpunkt ein.

Sie sollten nicht zwei Dosen auf einmal einnehmen, da dies das Risiko von Nebenwirkungen des Arzneimittels erhöhen kann.

Wenn Sie Fragen dazu haben, wann Sie Ihre nächste Dosis einnehmen sollten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie Hilfe benötigen, um daran zu denken, Ihre Pomalyst-Dosis rechtzeitig einzunehmen, versuchen Sie es mit einer Medikamentenerinnerung. Dies kann das Einstellen eines Alarms oder die Verwendung eines Timers umfassen. Sie können auch eine Erinnerungs-App auf Ihr Telefon herunterladen.

Welche Faktoren können meine Dosierung beeinflussen?

Die Dosierung von Pomalyst, die Ihnen verschrieben wird, kann von mehreren Faktoren abhängen. Diese beinhalten:

  • die Art und Schwere der Erkrankung, zu deren Behandlung Sie Pomalyst einnehmen
  • Dein Alter
  • Ihre Leber- und Nierenfunktion
  • die Reaktion Ihres Körpers auf Pomalyst, z. B. Ihr Blutplättchen- oder Neutrophilenspiegel, eine Art weißer Blutkörperchen*
  • andere Medikamente, die Sie einnehmen
  • andere Bedingungen, die Sie möglicherweise haben*

* Weitere Informationen finden Sie unter „Dosierungsanpassungen“ unter „Wie hoch ist die Dosierung von Pomalyst?“ über.

Wie wird Pomalyst eingenommen?

Sie werden Pomalyst oral einnehmen. Es handelt sich um eine Kapsel, die im Ganzen geschluckt werden sollte, und Sie können sie mit oder ohne Nahrung einnehmen. Normalerweise nehmen Sie es jeden Tag zur gleichen Zeit ein. Da Sie Pomalyst 21 nur alle 28 Tage einnehmen, sollten Sie sich unbedingt eine Erinnerung einrichten, wann Sie mit der Einnahme wieder beginnen sollten.

Informationen zum Ablaufdatum, zur Lagerung und zur Entsorgung von Pomalyst finden Sie in diesem Artikel.

Zugängliche Medikamentenbehälter und Etiketten

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Rezeptetikett Ihres Medikaments zu lesen, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Einige Apotheken bieten möglicherweise Arzneimitteletiketten an, die:

  • Verwenden Sie Großschrift oder Blindenschrift
  • verfügen über einen Code, den Sie mit einem Smartphone scannen können, um den Text in Audio umzuwandeln

Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen möglicherweise Apotheken empfehlen, die diese Barrierefreiheitsfunktionen anbieten, wenn Ihre aktuelle Apotheke dies nicht bietet.

Wenn Sie Probleme beim Öffnen von Medikamentenflaschen haben, teilen Sie dies Ihrem Apotheker mit. Sie können Pomalyst möglicherweise in einem leicht zu öffnenden Behälter liefern. Ihr Apotheker hat möglicherweise auch einige Tipps, die das Öffnen der Arzneimittelverpackung erleichtern können.

Was ist bei einer Überdosierung zu tun?

Nehmen Sie nicht mehr Pomalyst ein, als Ihr Arzt verordnet hat. Eine höhere Einnahme kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Möglicherweise benötigen Sie eine Hämodialyse (eine Art Dialyse), um überschüssiges Pomalyst aus Ihrem Körper zu entfernen.

Was tun, wenn Sie zu viel Pomalyst einnehmen?

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie glauben, dass Sie zu viel Pomalyst eingenommen haben. Sie können auch 800-222-1222 anrufen, um die American Association of Poison Control Centers zu erreichen, oder deren Online-Ressource nutzen. Wenn Sie jedoch schwere Symptome haben, rufen Sie sofort 911 (oder Ihre örtliche Notrufnummer) an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme.

Was soll ich meinen Arzt fragen?

In den obigen Abschnitten werden die typischen Dosierungen beschrieben, die vom Arzneimittelhersteller bereitgestellt werden. Wenn Ihr Arzt Ihnen Pomalyst empfiehlt, wird er Ihnen die für Sie richtige Dosierung verschreiben.

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Dosierung von Pomalyst nicht ohne die Empfehlung Ihres Arztes ändern sollten. Nehmen Sie Pomalyst nur genau nach Anweisung ein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrer aktuellen Dosierung haben.

Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten:

  • Würde eine niedrigere Pomalyst-Dosis meine Blutzellen weniger beeinträchtigen?
  • Wenn ich meine Pomalyst-Dosierung vorübergehend unterbrechen muss, wie lange muss ich warten, bis ich sie wieder aufnehmen kann?
  • Muss sich meine Pomalyst-Dosierung ändern, wenn ich mit der Einnahme eines neuen Medikaments beginne?

Fragen Sie einen Apotheker

Q:

Mir wurde gerade ein Antibiotikum verschrieben. Muss meine Pomalyst-Dosis während der Einnahme gesenkt werden?

Anonym

A:

Das ist möglich, je nachdem, welches Antibiotikum Ihnen verschrieben wird. Antibiotika wie Cipro (Ciprofloxacin) und Erythromycin (Ery-Tab, EES) können mit Pomalyst interagieren. Normalerweise verschreiben Ärzte diese Medikamente nicht zusammen mit Pomalyst.

Wenn Ihnen jedoch Antibiotika verschrieben werden, die mit Pomalyst interagieren können, muss Ihre Pomalyst-Dosierung angepasst werden. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Dosierung nicht ändern sollten, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt dies.

Wenn Sie Fragen zu Ihrer Pomalyst-Dosierung haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Heather Bruce, PharmDDie Antworten geben die Meinung unserer medizinischen Experten wieder. Alle Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als medizinischer Rat betrachtet werden.

War dies hilfreich?

Haftungsausschluss: Healthline hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich korrekt, umfassend und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Erfahrung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und sollen nicht alle möglichen Verwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen abdecken. Das Fehlen von Warnhinweisen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Medikament bedeutet nicht, dass das Medikament oder die Medikamentenkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.