Brixadi (Buprenorphin) ist eine verschreibungspflichtige Injektion zur Behandlung der Opioidkonsumstörung (OUD). Es liegt als Lösung in Fertigspritzen vor und wird wöchentlich oder monatlich von medizinischem Fachpersonal verabreicht.

Brixadi wird zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer Opioidkonsumstörung (OUD) bei Erwachsenen verschrieben. Es ist Teil eines umfassenden Behandlungsprogramms, das Beratung und Psychotherapie umfasst.

Der Wirkstoff in Brixadi ist Buprenorphin. (Ein Wirkstoff sorgt dafür, dass ein Medikament wirkt.) Es gehört zu einer Gruppe von Medikamenten, die partielle Opioidagonisten genannt werden.

In diesem Artikel werden die Dosierungen von Brixadi sowie seine Stärken und die Art der Anwendung beschrieben. Weitere Informationen zu Brixadi finden Sie in diesem ausführlichen Artikel.

Wie hoch ist die Dosierung von Brixadi?

In diesem Abschnitt werden die üblichen Dosierungen von Brixadi beschrieben. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Was ist Brixadis Form?

Brixadi ist als flüssige Lösung in einer Einzeldosis-Fertigspritze erhältlich.

Welche Stärken bietet Brixadi?

Brixadi gibt es in verschiedenen Stärken. Die Stärken werden in Milligramm (mg) Brixadi pro Milliliter (ml) flüssiger Lösung angegeben.

Spritzen für wöchentliche Brixadi-Injektionen sind in vier Stärken erhältlich:

  • 8 mg/0,16 ml
  • 16 mg/0,32 ml
  • 24 mg/0,48 ml
  • 32 mg/0,64 ml

Spritzen für die monatliche Brixadi-Injektion sind in drei Stärken erhältlich:

  • 64 mg/0,18 ml
  • 96 mg/0,27 ml
  • 128 mg/0,36 ml

Was sind die üblichen Dosierungen von Brixadi?

Ihr Arzt wird die für Sie beste Dosierung und den besten Dosierungsplan festlegen. Dies hängt von der Schwere Ihrer Erkrankung und anderen Faktoren ab, beispielsweise davon, wie Sie auf die Behandlung ansprechen und ob Sie bereits zuvor eine Behandlung mit Buprenorphin erhalten haben. (Buprenorphin ist der Wirkstoff in Brixadi.)

Die folgenden Informationen beschreiben Dosierungen, die häufig verwendet oder empfohlen werden. Ihr Arzt wird die beste Dosierung bestimmen, die für Sie geeignet ist.

Dosierung bei Opioidkonsumstörung

Brixadi ist ein Medikament mit verlängerter Wirkstofffreisetzung. Es wird über einen langen Zeitraum langsam in Ihren Körper abgegeben. Es kann als Injektion alle 7 Tage (wöchentlich) oder als Injektion alle 28 Tage (monatlich) verabreicht werden.

Wenn Sie Buprenorphin noch nicht einnehmen, müssen Sie vor Beginn der Behandlung mit Brixadi zunächst eine Testdosis generisches Buprenorphin als Sublingualtablette (SLT)* einnehmen. Dies ermöglicht Ihrem Arzt, Ihre Brixadi-Behandlung nach Bedarf anzupassen, um etwaige Entzugserscheinungen bestmöglich zu behandeln. Ihr Arzt wird Ihre Brixadi-Dosis in der ersten Behandlungswoche langsam erhöhen.

Ihr Arzt wird entscheiden, ob ein wöchentlicher oder monatlicher Zeitplan für Sie geeignet ist. Ihr Arzt kann Ihnen Folgendes verschreiben:

  • Wöchentliche Injektionen. Ihnen können wöchentliche Brixadi-Injektionen verschrieben werden, wenn bei Ihnen nach einer 4-mg-Testdosis Buprenorphin SLT keine Entzugserscheinungen auftreten oder wenn Sie bereits Buprenorphin SLT einnehmen.
  • Monatliche Injektionen. Ihnen können monatliche Brixadi-Injektionen verschrieben werden, wenn Sie seit einiger Zeit eine stabile Dosis Buprenorphin SLT erhalten.

Die folgende Tabelle beschreibt die üblichen Dosierungen von Brixadi bei der Umstellung von Buprenorphin SLT.

Buprenorphin-SLT-Dosis, täglich Brixadi-Dosis, wöchentlich Brixadi-Dosis, monatlich
6 mg oder weniger 8 mg
8–10 mg 16 mg 64 mg
12–16 mg 24 mg 96 mg
18–24 mg 32 mg 128 mg

Wenn Ihr Arzt beschließt, Ihre Behandlung von wöchentlich auf monatlich umzustellen oder umgekehrt, zeigt die folgende Tabelle, wie sich die Dosierung mit der Änderung des Zeitplans ändert.

Wöchentliche Dosis Monatliche Dosis
16 mg 64 mg
24 mg 96 mg
32 mg 128 mg

Ihr Arzt wird Sie während der Behandlung mit Brixadi überwachen und Ihre Dosierung nach Bedarf anpassen.

Die übliche Erhaltungsdosis beträgt 24 mg pro Woche oder 96 mg pro Monat. Und die maximale Dosierung beträgt 32 mg pro Woche oder 128 mg pro Monat.

* Eine SLT ist eine Tablette, die sich unter der Zunge auflöst.

Wird Brixadi langfristig angewendet?

Ja, Brixadi wird typischerweise als Langzeitbehandlung eingesetzt. Wenn Sie und Ihr Arzt feststellen, dass es für Ihre Erkrankung sicher und wirksam ist, werden Sie wahrscheinlich langfristig Brixadi-Injektionen erhalten.

Dosierungsanpassungen

In einigen Fällen muss Ihr Arzt möglicherweise Ihre Brixadi-Dosis anpassen.

Wenn Sie an einer mittelschweren bis schweren Lebererkrankung leiden, ist es wahrscheinlich, dass sich Brixadi in Ihrem Körper ansammelt. In diesem Fall wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich eine andere Behandlung empfehlen.

Wenn bei Ihnen während der Behandlung mit Brixadi Leberprobleme auftreten, wird Ihr Arzt Sie auf Nebenwirkungen und Anzeichen einer Überdosierung überwachen. Sie empfehlen Ihnen möglicherweise, die Behandlung mit Brixadi abzubrechen und auf eine sicherere Behandlungsoption umzusteigen.

Welche Faktoren können meine Dosierung beeinflussen?

Die Dosierung von Brixadi, die Ihnen verschrieben wird, kann von mehreren Faktoren abhängen. Diese beinhalten:

  • die Schwere der Erkrankung, zu deren Behandlung Brixadi angewendet wird
  • andere Medikamente, die Sie möglicherweise einnehmen
  • andere Erkrankungen, die Sie möglicherweise haben (siehe Abschnitt „Dosierungsanpassungen“)

Wie wird Brixadi angewendet?

Ihr Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft injiziert Brixadi unter die Haut Ihres Oberschenkels, Bauches, Oberarms oder Gesäßes. Sie erhalten diese Injektionen entweder wöchentlich oder monatlich.

Brixadi hat eine eingerahmte Warnung über das Risiko einer ernsthaften Schädigung bei Injektion in eine Vene. Die Injektion von Brixadi in eine Vene kann schwerwiegende Nebenwirkungen wie Gewebeschäden, Blutgerinnsel oder sogar den Tod verursachen. Aufgrund dieses Risikos wird Brixadi nur von medizinischem Fachpersonal im Rahmen des Brixadi Risk Evaluation and Mitigation Strategy (REMS)-Programms verabreicht.

Wenn Sie vor Beginn der Brixadi-Behandlung kein Buprenorphin eingenommen haben, wird Ihr Arzt Ihnen empfehlen, die Brixadi-Injektionen unter die Haut Ihres Oberschenkels, Bauches oder Gesäßes zu verabreichen. Dies liegt daran, dass Studien gezeigt haben, dass das Medikament bei Injektion in den Oberarm nicht so gut absorbiert wird. Wenn Ihre Behandlung voranschreitet und Ihr Körper weniger abhängig von Opioiden wird, erhalten Sie die Injektion möglicherweise auch unter die Haut Ihres Oberarms.

Es wird empfohlen, dass Sie während Ihrer Behandlung mit Brixadi Naloxon (Narcan) zur Hand haben. Die Einnahme eines Opioids, Benzodiazepins oder eines anderen zentralnervös dämpfenden Mittels zusammen mit Brixadi erhöht das Risiko einer Opioid-Überdosierung, wie z. B. Atemdepression (langsame, flache Atmung) und Koma. Narcan ist ein Nasenspray, das im Notfall zur Behandlung einer Opioid-Überdosis eingesetzt werden kann. Wenn Sie Narcan haben, teilen Sie Ihrer Familie und Ihren Begleitern mit, wo sie es im Notfall finden können. Und lassen Sie sie wissen, dass Sie weiterhin medizinische Versorgung benötigen, wenn Sie Narcan zur Behandlung einer Opioid-Überdosis erhalten. Sie sollten 911 anrufen oder Sie zur nächsten Notaufnahme bringen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenn Sie einen Termin zur Einnahme einer Dosis Brixadi verpassen, rufen Sie so schnell wie möglich Ihre Arztpraxis an, um einen neuen Termin zu vereinbaren. Wöchentliche Dosen Brixadi werden alle 7 Tage und monatliche Dosen alle 28 Tage verabreicht. Es ist wichtig, die Brixadi-Dosen wie geplant einzunehmen, um den Wirkstoffspiegel in Ihrem Körper konstant zu halten.

Wenn Sie Hilfe beim Merken Ihrer Termine benötigen, stellen Sie einen Alarm ein oder laden Sie eine Erinnerungs-App auf Ihr Telefon herunter.

Brixadi und Rückzug und Abhängigkeit

Die Einnahme von Brixadi als Langzeitbehandlung kann zu einer Abhängigkeit führen. Bei einer Abhängigkeit benötigt Ihr Körper ein Medikament, um wie gewohnt zu funktionieren.

Wenn Sie Ihre Dosis plötzlich verringern oder die Behandlung abbrechen, können Entzugserscheinungen auftreten. Hierbei handelt es sich um Nebenwirkungen, die auftreten können, wenn Sie die Einnahme eines Arzneimittels abbrechen, von dem Ihr Körper abhängig geworden ist.

Brixadi ist ein partieller Opioidagonist. Die Entzugserscheinungen bei Brixadi sind milder als bei anderen Opioiden. Es kann auch einige Zeit dauern, bis sie erscheinen. Typische Opioidentzugssymptome können Durchfall und Erbrechen, Schwitzen und Zittern (Zittern) sein. Ähnliche, aber mildere Symptome sind nach Absetzen von Brixadi möglich.

Wenn Sie und Ihr Arzt entscheiden, dass es an der Zeit ist, Ihre Brixadi-Behandlung abzubrechen, wird Ihr Arzt Ihre Dosierung wahrscheinlich im Laufe der Zeit langsam senken. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Entzugserscheinungen zu verringern.

Wenn Sie Fragen zu Brixadi und dem Risiko einer Abhängigkeit oder Entzugserscheinungen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Dosierung von Brixadi.

Ist die Dosierung von Brixadi der Dosierung von Vivitrol ähnlich?

Nein. Obwohl Brixadi und Vivitrol (Naltrexon) beide zur Behandlung von Opioidkonsumstörungen eingesetzt werden, liegen sie nicht in der gleichen Form vor und werden auf unterschiedliche Weise verabreicht. Sie unterscheiden sich auch in ihren Dosierungsplanoptionen.

Brixadi ist eine flüssige Lösung in einer Fertigspritze. Ein medizinisches Fachpersonal wird es einmal pro Woche oder einmal pro Monat als Injektion unter die Haut verabreichen.

Vivitrol ist als Pulver in einer Durchstechflasche erhältlich, die mit einer Flüssigkeit zu einer Lösung vermischt wird. Ein medizinisches Fachpersonal injiziert Vivitrol einmal im Monat in einen Muskel.

Um mehr über den Vergleich dieser Medikamente zu erfahren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Wie lange dauert es, bis Brixadi zu wirken beginnt?

Brixadi beginnt nach der ersten Dosis zu wirken. Ihr Arzt wird Sie zu Beginn der Behandlung mit Brixadi sorgfältig überwachen, um sicherzustellen, dass das Medikament bei der Behandlung Ihrer Erkrankung wirkt und dass bei Ihnen keine Entzugserscheinungen auftreten. Sie können Ihre Dosis abhängig davon anpassen, wie Sie auf die Behandlung ansprechen.

Wenn bei Ihnen während der Einnahme von Brixadi Entzugserscheinungen auftreten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Nehmen Sie während der Behandlung mit Brixadi keine anderen Opioide ein. Die Einnahme anderer Opioide könnte zu einer Überdosierung oder sogar zum Tod führen.

Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, was Sie von Ihrer Brixadi-Behandlung erwarten können, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Was soll ich meinen Arzt fragen?

In den obigen Abschnitten werden die vom Hersteller angegebenen üblichen Dosierungen beschrieben. Wenn Ihr Arzt Ihnen Brixadi empfiehlt, wird er Ihnen die für Sie richtige Dosierung verschreiben.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrer aktuellen Dosierung haben.

Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten:

  • Welche Dosierung von Brixadi wird mir mein Arzt verschreiben, wenn ich wegen einer Opioidkonsumstörung von einem anderen Medikament umgestellt werde?
  • Wie ist die Dosierung von Brixadi im Vergleich zur Dosierung von Sublocade (Buprenorphin)?
  • Was sind die Vor- und Nachteile des wöchentlichen Dosierungsplans gegenüber dem monatlichen Dosierungsplan für Brixadi?

Abonnieren Sie einen der GesundLinie-Newsletter, um Informationen zu verschiedenen Erkrankungen und Tipps zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu erhalten. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf die Online-Communitys bei Bezzy werfen. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit bestimmten Erkrankungen Unterstützung finden und mit anderen in Kontakt treten können.

Haftungsausschluss: Healthline hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich korrekt, umfassend und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Erfahrung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und sollen nicht alle möglichen Verwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen abdecken. Das Fehlen von Warnhinweisen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Medikament bedeutet nicht, dass das Medikament oder die Medikamentenkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.