Forteo (Teriparatid) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von Osteoporose bei Erwachsenen. Das Medikament wird als flüssige Lösung in einem Fertigpen geliefert. Das Medikament wird normalerweise einmal täglich unter die Haut gespritzt.
Forteo wird zur Behandlung von Osteoporose angewendet bei:
- Frauen*, die die Wechseljahre durchlaufen haben
- Männer* mit niedrigem Testosteronspiegel
- Erwachsene, die über einen längeren Zeitraum Kortikosteroide eingenommen haben
Darüber hinaus müssen diejenigen, die Forteo anwenden, ein hohes Risiko für Knochenbrüche haben oder andere Osteoporose-Medikamente ausprobiert haben, die bei ihnen nicht geholfen haben.
Der Wirkstoff in Forteo ist Teriparatid. (Ein Wirkstoff sorgt dafür, dass ein Medikament wirkt.)
Forteo gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Parathormon-Analoga bezeichnet werden. Es ist so konzipiert, dass es dem Parathormon Ihres Körpers ähnelt.
Dieser Artikel beschreibt die Dosierung von Forteo, seine Stärke und seine Anwendung. Weitere Informationen zu Forteo finden Sie in diesem ausführlichen Artikel.
* In diesem Artikel beziehen wir uns mit den Begriffen „männlich“ und „weiblich“ auf das Geschlecht, das einer Person bei der Geburt zugewiesen wurde. Informationen zum Unterschied zwischen Geschlecht und Geschlecht finden Sie in diesem Artikel.
Wie hoch ist die Dosierung von Forteo?
Die folgenden Informationen beschreiben die typische Dosierung von Forteo.
Hinweis: In dieser Tabelle werden die Grundlagen der Forteo-Dosierung erläutert. Lesen Sie unbedingt weiter, um weitere Einzelheiten zu erfahren.
Form | Stärke | Übliche Dosierung |
flüssige Lösung in einem Fertigpen | 250 Mikrogramm pro Milliliter (mcg/ml)* | 20 µg einmal täglich |
* Jeder Stift enthält 600 µg Forteo in 2,4 ml flüssiger Lösung.
Was ist Forteos Form?
Forteo ist als flüssige Lösung in einem Fertigpen erhältlich. In jedem Pen sind 28 Dosen enthalten. Forteo wird unter die Haut gespritzt.
In welcher Stärke ist Forteo erhältlich?
Die Stärke von Forteo beträgt 250 µg/ml. Jeder Stift enthält 600 µg Forteo in 2,4 ml flüssiger Lösung.
Was ist die übliche Dosierung von Forteo?
Die folgenden Informationen beschreiben Dosierungen, die häufig verwendet oder empfohlen werden. Nehmen Sie aber unbedingt die Dosierung ein, die Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Sie ermitteln die beste Dosierung für Ihre Bedürfnisse.
Dosierung bei Osteoporose
Zur Behandlung von Osteoporose injizieren Sie einmal täglich 20 µg Forteo unter die Haut, normalerweise in den Oberschenkel oder den Unterbauch.
Wird Forteo langfristig angewendet?
Forteo kann als Langzeitbehandlung eingesetzt werden, wenn bei Ihnen weiterhin ein hohes Risiko für Knochenbrüche besteht. Generell wird jedoch empfohlen, die Behandlung auf 2 Jahre zu beschränken.
Sobald bei Ihnen kein hohes Risiko für Knochenbrüche mehr besteht, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich empfehlen, die Anwendung von Forteo abzubrechen.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie lange Sie Forteo anwenden werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Wie wird Forteo angewendet?
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Verwendung von Forteo.
Wo Forteo injiziert werden soll
Forteo sollte unter die Haut Ihres Unterbauchs oder Oberschenkels injiziert werden. Wechseln Sie die Injektionsstellen, damit Sie das Medikament nicht jeden Tag in dieselbe Stelle injizieren. Ein regelmäßiger Wechsel der Injektionsstelle kann helfen, Hautschäden vorzubeugen.
Wie wird Forteo injiziert?
Bevor Sie Forteo injizieren, waschen Sie Ihre Hände und bereiten die Injektionsstelle vor. Anschließend führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Ziehen Sie die weiße Kappe vom Stift ab.
- Schrauben Sie eine unbenutzte Nadel auf die Patrone.
- Stellen Sie die Forteo-Dosis ein, indem Sie den schwarzen Injektionsknopf herausziehen, bis er einrastet.
- Führen Sie die Nadel ein, indem Sie vorsichtig eine Hautfalte an Ihrem Oberschenkel oder Bauch einklemmen.
- Drücken Sie den schwarzen Injektionsknopf bis zum Anschlag und halten Sie die Nadel dann 5 Sekunden lang fest, bevor Sie die Nadel herausziehen.
Weitere Einzelheiten zur Injektion von Forteo finden Sie in den Anweisungen des Arzneimittelherstellers.
Informationen zum Ablaufdatum, zur Lagerung und zur Entsorgung von Forteo finden Sie in diesem Artikel.
Zugängliche Medikamentenbehälter und Etiketten
Einige Apotheken stellen Medikamentenetiketten zur Verfügung, die:
- Verwenden Sie Großschrift oder Blindenschrift
- verfügen über einen Code, den Sie mit einem Smartphone scannen können, um den Text in Audio umzuwandeln
Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen möglicherweise Apotheken empfehlen, die diese Barrierefreiheitsfunktionen anbieten, wenn Ihre aktuelle Apotheke dies nicht bietet.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenn Sie eine Dosis Forteo vergessen haben, lassen Sie sie ganz aus und nehmen Sie die nächste Dosis zum regulären Zeitpunkt ein. Nehmen Sie nicht mehr als eine Dosis pro Tag ein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie eine Dosis vergessen haben und nicht sicher sind, wann Sie die nächste Dosis einnehmen sollen.
Wenn Sie Hilfe benötigen, um daran zu denken, Ihre Forteo-Dosis rechtzeitig einzunehmen, versuchen Sie es mit einer Medikamentenerinnerung. Dazu kann das Einstellen eines Alarms oder das Herunterladen einer Erinnerungs-App auf Ihr Telefon gehören.
Was ist bei einer Überdosierung zu tun?
Wenden Sie nicht mehr Forteo an, als Ihr Arzt verordnet hat, da dies zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen kann.
Symptome einer Überdosierung
Zu den durch eine Überdosierung verursachten Symptomen können gehören:
- Brechreiz
- Erbrechen
- Schwäche
- niedriger Blutdruck
- Kopfschmerzen
- Schwindel
Was tun, wenn Sie zu viel Forteo verwenden?
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie glauben, dass Sie zu viel Forteo eingenommen haben. Ihr Arzt kann Ihren Kalzium- und Phosphorspiegel überprüfen, indem er eine Blutuntersuchung anordnet.
Sie können auch 800-222-1222 anrufen, um America’s Poison Centers zu erreichen, oder die Online-Ressource nutzen. Wenn Sie jedoch schwere Symptome haben, rufen Sie sofort 911 (oder Ihre örtliche Notrufnummer) an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme.
Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Dosierung von Forteo.
Wie ist der Dosierungsplan von Forteo im Vergleich zum Dosierungsplan von Prolia?
Forteo und Prolia behandeln beide Osteoporose und sind als flüssige Lösungen erhältlich, die unter die Haut injiziert werden. Sie enthalten jedoch unterschiedliche Wirkstoffe* und wirken auf unterschiedliche Weise.
Wenn Ihnen Forteo verschrieben wird, injizieren Sie das Medikament einmal täglich unter Ihre Haut. Wenn Ihnen jedoch Prolia verschrieben wird, wird Ihnen ein medizinisches Fachpersonal das Medikament alle sechs Monate unter die Haut injizieren.
Weitere Informationen zum Vergleich zwischen Forteo und Prolia erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.
* Ein Wirkstoff sorgt dafür, dass ein Medikament wirkt.
Wie lange dauert die Forteo-Behandlung üblicherweise?
Normalerweise verschreiben Ärzte einem Menschen Forteo nicht länger als zwei Jahre im Leben. Ihr Arzt kann Ihnen Forteo jedoch für mehr als zwei Jahre verschreiben, wenn das Risiko von Knochenbrüchen weiterhin hoch bleibt oder wenn dieses Risiko nach Beendigung der Behandlung wieder auftritt.
Um herauszufinden, wie lange Sie Forteo anwenden müssen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Was soll ich meinen Arzt fragen?
In den obigen Abschnitten wird die übliche Dosierung beschrieben, die vom Hersteller des Arzneimittels angegeben wird. Wenn Ihr Arzt Ihnen Forteo empfiehlt, wird er Ihnen die für Sie richtige Dosierung verschreiben.
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Dosierung von Forteo nicht ohne die Empfehlung Ihres Arztes ändern sollten. Wenden Sie Forteo nur genau nach Anweisung an. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrer aktuellen Dosierung haben.
Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten:
- Woher weiß ich, ob ich die richtige Dosis Forteo aus dem Stift erhalte?
- Kann ich Forteo alle 2 Tage einmal anwenden, wenn ich zu viele Nebenwirkungen habe?
- Hängt meine Dosierung von meinem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht ab?
Weitere Informationen zu Forteo finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Forteo (Teriparatid)
- Forteo und Kosten: Was Sie wissen müssen
- Nebenwirkungen von Forteo: Was Sie wissen müssen
Abonnieren Sie einen der GesundLinie-Newsletter, um Informationen zu verschiedenen Erkrankungen und Tipps zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu erhalten. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf die Online-Communitys bei Bezzy werfen. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit bestimmten Erkrankungen Unterstützung finden und mit anderen in Kontakt treten können.
Haftungsausschluss: Healthline hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich korrekt, umfassend und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Erfahrung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und decken nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen ab. Das Fehlen von Warnhinweisen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Arzneimittel bedeutet nicht, dass das Arzneimittel oder die Arzneimittelkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.