Was ist Agitation?
Agitation ist ein Gefühl der Verärgerung, Verärgerung, Unruhe oder Nervosität. Es kann durch Handlungen, Worte, Ereignisse oder in einigen Fällen ohne bekannten Grund ausgelöst werden.
Es ist normal, sich von Zeit zu Zeit aufgeregt zu fühlen – zum Beispiel als Reaktion auf Stress bei der Arbeit oder in der Schule – aber es kann manchmal ein Zeichen für einen zugrunde liegenden medizinischen oder psychischen Gesundheitszustand sein.
Wenn Sie aus unbekanntem Grund regelmäßig Unruhe verspüren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können helfen, die Ursache und die verfügbaren Behandlungen herauszufinden.
Was verursacht Aufregung?
Agitation ist eine normale Emotion, die von den meisten Menschen erlebt wird. In den meisten Fällen besteht kein Grund zur Sorge oder Sorge.
Häufige Ursachen für Unruhe können sein:
- Arbeitsstress
- Schulstress
- krank fühlen
- Ausbrennen
- Gruppenzwang
- Kummer
Zu den medizinischen Bedingungen, die Unruhe verursachen können, gehören:
-
Angst- oder Stimmungsstörungen, wie Depressionen oder bipolare Störungen
- Bedingungen, die hormonelle Ungleichgewichte verursachen, wie Hypothyreose
-
Alkoholabhängigkeit oder Entzug
- Autismus
- neurologische Erkrankungen (in seltenen Fällen Hirntumore)
Wenn Sie sich ohne ersichtlichen Grund regelmäßig aufgeregt fühlen, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Ein zugrunde liegender psychischer oder körperlicher Gesundheitszustand kann sich negativ auf Ihre Stimmung auswirken. Ihr Arzt kann Ihnen helfen, die Ursache Ihrer Unruhe zu identifizieren und bei Bedarf eine Behandlung verschreiben.
Wie werden die Ursachen der Unruhe diagnostiziert?
Um die zugrunde liegende Ursache Ihrer Unruhe zu identifizieren, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich zunächst Fragen zu Ihrer Krankengeschichte und Ihrem Lebensstil stellen, zusammen mit anderen Symptomen, die Sie möglicherweise haben.
Wenn sie vermuten, dass Sie an einer zugrunde liegenden psychischen Erkrankung leiden, können sie Sie zur Untersuchung an einen Spezialisten für psychische Gesundheit überweisen.
Wenn sie glauben, dass Sie eine körperliche Grunderkrankung haben, können sie einen oder mehrere diagnostische Tests durchführen.
Beispielsweise können sie:
- Entnehmen Sie eine Blutprobe, um nach hormonellen Ungleichgewichten zu suchen
- Entnehmen Sie eine Probe Ihres Urins oder Ihrer Rückenmarksflüssigkeit, um sie auf Anomalien zu untersuchen
In einigen Fällen können sie einen CT- oder MRT-Scan Ihres Gehirns anordnen.
Wie werden die Ursachen der Unruhe behandelt?
Der von Ihrem Arzt empfohlene Behandlungsplan hängt davon ab, was Ihre Unruhe verursacht.
Betonen
Um durch Stress verursachte Unruhe zu lindern, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Vielzahl von Entspannungstechniken, darunter:
- tiefe Atemübungen
- Yoga
- andere meditative Praktiken
Tiefes Atmen und Meditation können helfen, Ihr Gefühl der Ruhe wiederherzustellen. Sport und die Teilnahme an Aktivitäten, die dir Spaß machen, können ebenfalls Stress abbauen.
Ihr Arzt kann Sie auch an einen Psychotherapeuten überweisen, wenn diese Techniken Ihnen keine Linderung verschaffen. Wenn Sie noch keinen Psychotherapeuten haben, kann Ihnen unser Healthline FindCare-Tool helfen, sich mit einem in Ihrer Nähe in Verbindung zu setzen.
Sie sollten auch Schritte unternehmen, um Ihren Kontakt mit Dingen, die Sie stressen, zu identifizieren und einzuschränken. Wenn Sie sich beispielsweise von Ihrer Arbeitsbelastung überfordert fühlen, besprechen Sie dies mit Ihrem Vorgesetzten oder Lehrer.
Psychische Erkrankungen
Wenn bei Ihnen eine Angst- oder Stimmungsstörung diagnostiziert wird, kann Ihr Arzt Medikamente, eine Gesprächstherapie oder eine Kombination aus beidem zur Behandlung empfehlen.
Während einer typischen Therapiesitzung sprechen Sie über Ihre Symptome und entwickeln Strategien, um damit umzugehen.
Hormonelle Ungleichgewichte
Wenn bei Ihnen eine Erkrankung diagnostiziert wird, die Ihre Hormone beeinflusst, kann Ihr Arzt eine Hormonersatztherapie oder andere Medikamente zur Behandlung verschreiben. Sie können Sie auch an einen Hormonspezialisten verweisen, der als Endokrinologe bekannt ist.
Gehirntumor
Wenn bei Ihnen ein Hirntumor diagnostiziert wird, hängt Ihr empfohlener Behandlungsplan von seiner Art, Größe und Lage ab.
In einigen Fällen kann Ihr Arzt eine Chemotherapie empfehlen, um es zu verkleinern. Wenn es sicher durch eine Operation entfernt werden kann, werden Sie möglicherweise an einen Chirurgen überwiesen, der den Eingriff durchführt. Wenn es zu schwierig oder zu gefährlich ist, es zu entfernen, kann Ihr Arzt einfach entscheiden, das Wachstum auf Veränderungen zu überwachen.
Wie sind die Aussichten für Agitation?
Ihre Prognose hängt von der zugrunde liegenden Ursache Ihrer Unruhe und den Schritten ab, die Sie unternehmen, um sie zu behandeln.
In vielen Fällen kann das Ergreifen von Maßnahmen zum Stressabbau die Unruhe lindern. In anderen Fällen müssen Sie vorübergehend oder dauerhaft Medikamente einnehmen oder sich anderen Behandlungen unterziehen.
Fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen zu Ihrem spezifischen Zustand, Behandlungsoptionen und langfristigen Aussichten.