Fycompa (Perampanel) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung bestimmter Anfälle. Das Medikament ist als Tablette und als flüssige Suspension erhältlich und Sie schlucken eine davon. Normalerweise nehmen Sie Fycompa einmal täglich ein.
Fycompa wird bei Erwachsenen und bestimmten Kindern zur Behandlung von Folgendem angewendet:
- fokaler Anfall, der manchmal auch fokaler Anfall oder partieller Anfall genannt wird
- Primärer generalisierter tonisch-klonischer Anfall, der zusammen mit anderen Behandlungen einzunehmen ist
Der Wirkstoff in Fycompa ist Perampanel. Ein Wirkstoff sorgt dafür, dass ein Medikament wirkt.
Fycompa gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die AMPA-Glutamatrezeptorblocker genannt werden.
Fycompa gibt es in zwei Formen: als Tablette zum Einnehmen und als Suspension zum Einnehmen.
In diesem Artikel werden die Dosierungen von Fycompa sowie seine Stärken und die Einnahme beschrieben. Weitere Informationen zu Fycompa finden Sie in diesem ausführlichen Artikel.
Wie hoch ist die Dosierung von Fycompa?
Die folgende Tabelle zeigt die Grundlagen der Dosierung von Fycompa. Alle Dosierungen sind in Milligramm (mg) angegeben. Eine Erhaltungsdosis ist das, was Sie während der gesamten Behandlung einnehmen, normalerweise nach einer Anfangsdosis.
Anfangsdosis | Dosiserhöhung | Erhaltungsdosis bei fokalen Anfällen | Erhaltungsdosis für primär generalisierten tonisch-klonischen Anfall |
---|---|---|---|
2 mg einmal täglich vor dem Schlafengehen | Erhöhen Sie die Dosis wöchentlich um 2 mg, bis die gewünschte Dosis erreicht ist | 8–12 mg einmal täglich vor dem Schlafengehen | 8 mg einmal täglich vor dem Schlafengehen |
Lesen Sie weiter, um weitere Einzelheiten zur Dosierung von Fycompa zu erfahren.
Was sind die Formen von Fycompa?
Fycompa gibt es in zwei Formen: als Tablette zum Einnehmen und als Suspension zum Einnehmen. Eine Suspension ist eine Art flüssiges Gemisch.
Welche Stärken bietet Fycompa?
Fycompa-Tabletten zum Einnehmen gibt es in verschiedenen Stärken:
- 2 Milligramm (mg)
- 4 mg
- 6 mg
- 8 mg
- 10 mg
- 12 mg
Die orale Suspension von Fycompa ist in einer Stärke von 0,5 mg pro Milliliter (mg/ml) erhältlich.
Was sind die üblichen Dosierungen von Fycompa bei Erwachsenen?
Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich mit einer niedrigen Dosierung beginnen und diese im Laufe der Zeit anpassen, um die für Sie richtige Menge zu erreichen. Letztendlich verschreiben sie die kleinste Dosierung, die den gewünschten Effekt erzielt.
Die folgenden Informationen beschreiben Dosierungen, die üblicherweise eingenommen oder empfohlen werden. Nehmen Sie aber unbedingt die Dosierung ein, die Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Sie ermitteln die beste Dosierung für Ihre Bedürfnisse.
Dosierung bei Anfällen
Ihr Arzt kann zu Beginn der Behandlung mit einer niedrigen Dosierung beginnen. Die Anfangsdosis für beide zugelassenen Anwendungen beträgt 2 mg einmal täglich vor dem Schlafengehen. Ihr Arzt kann Ihre Dosis jede Woche um 2 mg erhöhen, bis Sie die gewünschte Dosis erreicht haben.
Die typische Fycompa-Erhaltungsdosis für Erwachsene mit fokalen Anfällen beträgt 8–12 mg einmal täglich vor dem Schlafengehen. Die Erhaltungsdosis für Erwachsene mit primär generalisiertem tonisch-klonischen Anfall beträgt 8 mg einmal täglich vor dem Schlafengehen.
Wie hoch ist die Dosierung von Fycompa für Kinder?
Ärzte verschreiben Fycompa zur Behandlung fokaler Anfälle bei Kindern ab 4 Jahren. Ärzte verschreiben Fycompa auch zur Behandlung primärer generalisierter tonisch-klonischer Anfälle bei Kindern ab 12 Jahren.
Die von Kindern eingenommene Dosierung entspricht der von Erwachsenen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Was sind die üblichen Dosierungen von Fycompa bei Erwachsenen?“ Abschnitt oben.
Für weitere Informationen zur Dosierung von Fycompa für Kinder sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes oder einem Apotheker.
Wird Fycompa langfristig eingenommen?
Ja, Fycompa wird normalerweise als Langzeitbehandlung eingenommen. Wenn Sie und Ihr Arzt feststellen, dass es für Ihre Erkrankung sicher und wirksam ist, werden Sie es wahrscheinlich langfristig einnehmen.
Dosierungsanpassungen
Bestimmte Antiepileptika beeinträchtigen Fycompa. Beispiele hierfür sind Phenytoin, Carbamazepin und Oxcarbazepin, aber es kann auch andere geben. Wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen, muss Ihr Arzt möglicherweise Ihre Anfangsdosis von Fycompa erhöhen. Wenn Sie diese Antiepileptika einnehmen oder absetzen, muss Ihr Arzt möglicherweise Ihre Fycompa-Dosierung anpassen.
Wenn Sie Leberprobleme haben, muss Ihr Arzt möglicherweise Ihre Dosierung von Fycompa anpassen. Die maximale Dosierung, die ein Mensch mit Leberproblemen einnehmen kann, ist niedriger als üblich. Die Dosisanpassung richtet sich nach der Schwere der Leberprobleme. Wenn Ihre Leberprobleme schwerwiegend sind, ist Fycompa möglicherweise nicht das Richtige für Sie.
Menschen mit Nierenproblemen benötigen möglicherweise auch Dosisanpassungen. Abhängig von der Schwere Ihrer Nierenprobleme ist Fycompa möglicherweise nicht das Richtige für Sie.
Ältere Erwachsene ab 65 Jahren benötigen möglicherweise Anpassungen bei Dosiserhöhungen.
Welche Faktoren können meine Dosierung beeinflussen?
Die von Ihrem Arzt verschriebene Dosierung von Fycompa kann von mehreren Faktoren abhängen. Diese beinhalten:
- die Art und Schwere der Erkrankung, die das Medikament behandelt
- Dein Alter
- andere Erkrankungen, die Sie möglicherweise haben (siehe Abschnitt „Dosierungsanpassungen“ oben)
Wie wird Fycompa eingenommen?
Fycompa ist als orale Tablette erhältlich. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten haben, finden Sie in diesem Artikel Tipps zur Einnahme dieser Medikamentenform.
Fycompa ist auch als Suspension zum Einnehmen erhältlich, bei der es sich um eine Art flüssige Mischung handelt. Bevor Sie Ihre Dosis abmessen, schütteln Sie die Flasche gut. Verwenden Sie unbedingt den Adapter und das Messgerät, die Ihrem Rezept beiliegen. Das Messgerät verfügt über Markierungen, die Ihnen helfen, Ihre Dosierung genau zu messen.
Informationen zum Ablaufdatum, zur Lagerung und zur Entsorgung von Fycompa erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.
Zugängliche Medikamentenbehälter und Etiketten
Einige Apotheken stellen Medikamentenetiketten zur Verfügung, die:
- haben große Schrift
- Verwenden Sie Blindenschrift
- verfügen über einen Code, den Sie mit einem Smartphone scannen können, um den Text in Audio umzuwandeln
Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen möglicherweise Apotheken empfehlen, die diese Barrierefreiheitsfunktionen anbieten, wenn Ihre aktuelle Apotheke dies nicht bietet.
Informieren Sie Ihren Apotheker, wenn Sie Schwierigkeiten beim Öffnen von Medikamentenflaschen haben. Möglicherweise haben sie hilfreiche Tipps oder können Fycompa in einem leicht zu öffnenden Behälter anbieten.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenn Sie eine Dosis Fycompa vergessen haben, lassen Sie die vergessene Dosis aus. Nehmen Sie dann Ihre nächste Dosis am nächsten Tag zur gewohnten Zeit ein. Wenn Sie die Einnahme Ihrer Medikamente mehr als einen Tag lang versäumt haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker darüber, was zu tun ist.
Wenn Sie Hilfe benötigen, um sich daran zu erinnern, Ihre Fycompa-Dosis rechtzeitig einzunehmen, versuchen Sie es mit einer Medikamentenerinnerung. Dazu kann das Einstellen eines Alarms oder das Herunterladen einer Erinnerungs-App auf Ihr Telefon gehören.
Was ist bei einer Überdosierung zu tun?
Nehmen Sie nicht mehr Fycompa ein, als Ihr Arzt Ihnen verordnet hat, da dies zu schädlichen Wirkungen führen kann.
Symptome einer Überdosierung
Zu den durch eine Überdosierung verursachten Symptomen können gehören:
- Schläfrigkeit
- Veränderung im Bewusstsein
- Änderung des Verhaltens oder des emotionalen Zustands
- Veränderung des Geisteszustands, wie z. B. Orientierungslosigkeit
- Schwindel
- Probleme mit dem Gleichgewicht
In extremen Fällen oder unbehandelt kann eine Überdosierung zum Koma führen.
Was tun, wenn Sie zu viel Fycompa einnehmen?
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie glauben, dass Sie zu viel Fycompa eingenommen haben. Sie können auch 800-222-1222 anrufen, um America’s Poison Centers zu erreichen, oder die Online-Ressource nutzen. Wenn Sie jedoch schwere Symptome haben, rufen Sie sofort 911 (oder Ihre örtliche Notrufnummer) an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme.
Fycompa und Rückzug und Abhängigkeit
Die Einnahme von Fycompa kann zu einer körperlichen Abhängigkeit führen. Dieser Zustand tritt auf, wenn Ihr Körper auf ein Medikament angewiesen ist, um wie gewohnt zu funktionieren.
Wenn Sie die Einnahme von Fycompa plötzlich abbrechen, können Entzugserscheinungen auftreten. Diese Nebenwirkungen können auftreten, wenn Sie die Einnahme eines Arzneimittels abbrechen, von dem Ihr Körper abhängig geworden ist.
Beispiele für Entzugserscheinungen sind:
- sich nervös, ängstlich oder gereizt fühlen
- wenig Energie
- Schwäche oder keine Begeisterung
- plötzliche Stimmungsschwankungen
- Schlafstörungen
- Durchfall und Erbrechen
- Schwitzen
- wässrige Augen
- laufende Nase
- Bauchschmerzen
- Gefühl kälter oder heißer als gewöhnlich
- Fieber
- Tremor
Bevor Sie Ihre Fycompa-Behandlung beenden, kann Ihr Arzt Ihre Dosierung im Laufe der Zeit langsam senken. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Entzugserscheinungen nach Beendigung der Behandlung zu verringern.
Wenn Sie nach Beendigung der Einnahme von Fycompa Entzugserscheinungen verspüren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Möglichkeiten zur Linderung dieser Symptome empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Dosierung von Fycompa.
Was ist die empfohlene maximale Tagesdosis von Fycompa?
Die empfohlene maximale Tagesdosis von Fycompa beträgt für die meisten Menschen 12 Milligramm (mg).
Die maximale Tagesdosis von Fycompa kann bei Menschen mit Leberproblemen unterschiedlich sein. Für Menschen mit leichten Leberproblemen beträgt die maximale Tagesdosis 6 mg. Für Menschen mit mittelschweren Leberproblemen beträgt die maximale Tagesdosis 4 mg.
Personen, die bestimmte Antiepileptika einnehmen, benötigen möglicherweise höhere Fycompa-Dosen. Beispiele hierfür sind Phenytoin, Carbamazepin und Oxcarbazepin, aber es kann auch andere geben. Für Personen, die bestimmte Antiepileptika einnehmen, wurde vom Arzneimittelhersteller keine maximale Tagesdosis von Fycompa festgelegt. In Studien betrug die höchste Tagesdosis von Fycompa für Personen, die diese Antiepileptika einnahmen, 12 mg.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen zu Ihrer maximalen Tagesdosis haben.
Wie lange dauert es, bis Fycompa zu wirken beginnt?
Fycompa beginnt nach der ersten Dosis zu wirken. Aufgrund der Wirkungsweise des Medikaments werden Sie wahrscheinlich nicht spüren, wie das Medikament in Ihrem Körper wirkt. Ihr Arzt wird Sie jedoch während der Behandlung überwachen, um zu prüfen, ob das Medikament bei Ihrer Erkrankung wirkt.
In Studien kam es bei Menschen innerhalb von 28 Tagen zu einem deutlichen Rückgang der Anfälle.
Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, was Sie von Ihrer Fycompa-Behandlung erwarten können, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Was soll ich meinen Arzt fragen?
In den obigen Abschnitten werden die vom Hersteller angegebenen üblichen Dosierungen beschrieben. Wenn Ihr Arzt Ihnen Fycompa empfiehlt, wird er Ihnen die für Sie richtige Dosierung verschreiben.
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Dosierung von Fycompa nicht ohne die Empfehlung Ihres Arztes ändern sollten. Nehmen Sie Fycompa nur genau nach Anweisung ein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrer aktuellen Dosierung haben.
Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten:
- Wie ändert sich meine Dosierung, wenn ich von Fycompas Tabletten zum Einnehmen auf eine Suspension zum Einnehmen umsteige?
- Wie finde ich heraus, welche Tagesdosis Fycompa für mich die richtige ist?
- Erhöht sich mein Risiko für Nebenwirkungen, wenn ich die maximal empfohlene Dosierung von Fycompa einnehmen muss?
Weitere Informationen zu Fycompa finden Sie im Übersichtsartikel „Fycompa (Perampanel)“.
Abonnieren Sie einen der GesundLinie-Newsletter, um Informationen zu verschiedenen Erkrankungen und Tipps zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu erhalten. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf die Online-Communitys bei Bezzy werfen. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit bestimmten Erkrankungen Unterstützung finden und mit anderen in Kontakt treten können.
Haftungsausschluss: Healthline hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich korrekt, umfassend und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Erfahrung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und decken nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen ab. Das Fehlen von Warnhinweisen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Arzneimittel bedeutet nicht, dass das Arzneimittel oder die Arzneimittelkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.