Jemperli (Dostarlimab-gxly) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung bestimmter Krebsarten. Das Medikament wird als flüssige Lösung zur intravenösen Infusion durch medizinisches Fachpersonal geliefert. Es wird normalerweise alle 3 oder 6 Wochen einmal verabreicht.

Jemperli wird Erwachsenen zur Behandlung von Endometriumkrebs und soliden Tumoren mit Mismatch-Repair-Defizit (dMMR) verschrieben.* Es wird angewendet, wenn sich der Krebs ausgebreitet hat oder nach einer anderen Behandlung wieder auftritt. In einigen Fällen wird Jemperli zusammen mit einer Chemotherapie verschrieben.

Jemperli ist eine Form der gezielten Therapie. Das Medikament zielt auf genetische Mutationen in Krebszellen ab.

Der Wirkstoff in Jemperli ist Dostarlimab-gxly.† (Ein Wirkstoff sorgt dafür, dass ein Medikament wirkt.) Es ist ein biologisches Medikament, das aus lebenden Zellen hergestellt wird.

In diesem Artikel werden die Dosierungen von Jemperli sowie seine Stärke und Art der Verabreichung beschrieben. Weitere Informationen zu Jemperli finden Sie in diesem ausführlichen Artikel.

* Krebserkrankungen, bei denen es sich um dMMR handelt, weisen bestimmte genetische Mutationen auf, die die Zellen daran hindern, neue genetische Fehler zu beheben, die während der Zellreplikation (Vermehrung und Wachstum) auftreten können. Ohne die Fähigkeit, diese genetischen Fehler zu beheben, steigt das Krebsrisiko.

† Biologische Arzneimittel haben eindeutige Suffixe, um zu zeigen, dass sie sich von ähnlichen Arzneimitteln unterscheiden, die möglicherweise in der Zukunft entwickelt werden. Deshalb steht am Ende des Wirkstoffnamens „-gxly“.

Wie hoch ist die Dosierung von Jemperli?

In diesem Abschnitt werden die üblichen Dosierungen von Jemperli beschrieben. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Was ist Jemperlis Form?

Jemperli ist als flüssige Lösung erhältlich, die von medizinischem Fachpersonal als intravenöse (IV) Infusion (eine über einen längeren Zeitraum verabreichte Injektion in Ihre Vene) verabreicht wird.

Welche Stärke hat Jemperli?

Jemperli ist in einer Stärke von 500 Milligramm (mg) Arzneimittel pro 10 Milliliter (ml) flüssiger Lösung erhältlich. Es wird in einer Einzeldosis-Durchstechflasche geliefert.

Was sind die üblichen Dosierungen von Jemperli?

Ihr Arzt wird Ihnen zunächst die empfohlene Dosierung von Jemperli verschreiben, basierend auf der Erkrankung, zu deren Behandlung es angewendet wird. Sie erhalten eines der folgenden Dinge:

  • 500 mg einmal alle 3 Wochen
  • 1.000 mg einmal alle 6 Wochen

Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie viel und wie oft Sie Jemperli erhalten.

Die folgenden Informationen beschreiben Dosierungen, die häufig verwendet oder empfohlen werden. Ihr Arzt wird jedoch die für Sie beste Dosierung bestimmen.

Dosierung bei Endometriumkrebs

Die typische Jemperli-Dosierung für Erwachsene mit Endometriumkrebs hängt davon ab, ob es allein oder zusammen mit einer Chemotherapie angewendet wird.

Wenn Ihnen Jemperli allein verschrieben wird, wird Ihr Arzt wahrscheinlich alle 3 Wochen eine Dosierung von 500 mg verschreiben. Sie erhalten diese Menge als intravenöse Infusion für insgesamt 4 Dosen. Anschließend wird Ihr Arzt Ihre Dosierung alle 6 Wochen auf 1.000 mg ändern. Sie erhalten diese Dosierung für den Rest Ihrer Behandlung weiterhin.

Wenn Ihnen Jemperli zusammen mit den Chemotherapeutika Carboplatin und Paclitaxel verschrieben wird, wird Ihre Dosierung leicht abweichen. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich 500 mg Jemperli verschreiben, das Sie alle 3 Wochen in 6 Dosen als intravenöse Infusion erhalten. Während dieser Zeit erhalten Sie auch eine Behandlung mit Carboplatin und Paclitaxel. Danach erhalten Sie weiterhin allein Jemperli. Für den Rest Ihrer Behandlung erhalten Sie alle 6 Wochen 1.000 mg Jemperli.

Dosierung für solide Tumoren mit Mismatch-Repair-Mangel

Die empfohlene Dosierung von Jemperli zur Behandlung von soliden Tumoren mit Mismatch-Repair-Defekt (dMMR)* beträgt 500 mg einmal alle 3 Wochen. Sie erhalten diese Menge als intravenöse Infusion für insgesamt 4 Dosen. Anschließend wird Ihr Arzt Ihre Dosierung alle 6 Wochen auf 1.000 mg ändern. Sie werden diese Dosierung für den Rest Ihrer Behandlung beibehalten.

Hinweis: Zu den soliden Tumoren zählen Darmkrebs, Magenkrebs, Brustkrebs und andere. Jemperli kann für diese Tumoren verschrieben werden, wenn Labortests zeigen, dass es sich um dMMR handelt und wenn sie bestimmte andere Kriterien erfüllen. Für diese Verwendung erhielt Jemperli eine beschleunigte Zulassung von der Food and Drug Administration (FDA). Die beschleunigte Zulassung basiert auf Informationen aus frühen klinischen Studien. Die FDA wird über die vollständige Zulassung entscheiden, nachdem weitere Studien abgeschlossen sind.

* Krebserkrankungen, bei denen es sich um dMMR handelt, weisen bestimmte genetische Mutationen auf, die die Zellen daran hindern, neue genetische Fehler zu beheben, die während der Zellreplikation (Vermehrung und Wachstum) auftreten können. Ohne die Fähigkeit, diese genetischen Fehler zu beheben, steigt das Krebsrisiko.

Wird Jemperli langfristig angewendet?

Ja, Jemperli wird normalerweise als Langzeitbehandlung eingesetzt. Wenn Sie und Ihr Arzt feststellen, dass es für Ihre Erkrankung sicher und wirksam ist, werden Sie wahrscheinlich langfristig eine Jemperli-Behandlung erhalten.

Welche Faktoren können meine Dosierung beeinflussen?

Die Dosierung von Jemperli, die Ihnen verschrieben wird, kann von mehreren Faktoren abhängen. Diese beinhalten:

  • die Art und Schwere der Erkrankung, zu deren Behandlung Sie das Medikament verwenden
  • andere Medikamente, die Sie möglicherweise einnehmen

Wie wird Jemperli verabreicht?

Sie erhalten Jemperli in Ihrer Arztpraxis oder in einer Klinik.

Jemperli ist als flüssige Lösung in einer Durchstechflasche erhältlich. Das kleine Flüssigkeitsvolumen in der Durchstechflasche wird zunächst von medizinischem Fachpersonal in einem größeren Volumen flüssiger Kochsalzlösung verdünnt. Anschließend erhalten Sie das Medikament als intravenöse Infusion über etwa 30 Minuten.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenn Sie Ihren Termin für Jemperli verpassen, rufen Sie so schnell wie möglich Ihre Arztpraxis an, um einen neuen Termin zu vereinbaren.

Wenn Sie Hilfe beim Merken Ihrer Termine benötigen, versuchen Sie, eine Benachrichtigung in Ihrem Telefonkalender oder Ihrer Erinnerungs-App einzurichten.

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Dosierung von Jemperli.

Ist die Dosierung von Jemperli den Dosierungen von Keytruda oder Opdivo ähnlich?

Ja, die Dosierungen von Keytruda (Pembrolizumab), Opdivo (Nivolumab) und Jemperli sind ähnlich.

Jedes Medikament liegt als flüssige Lösung vor und wird von medizinischem Fachpersonal als intravenöse (IV) Infusion verabreicht. Keytruda und Jemperli werden alle 3 oder 6 Wochen verabreicht. Opdivo wird normalerweise alle 2 bis 4 Wochen verabreicht.

Um mehr über den Vergleich dieser Medikamente zu erfahren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Wie lange dauert es, bis Jemperli zu wirken beginnt?

Jemperli beginnt zu wirken, nachdem Sie Ihre erste Dosis erhalten haben. Es kann mehrere Monate dauern, bis man weiß, wie gut das Medikament wirkt.

Aufgrund der Wirkungsweise des Medikaments werden Sie wahrscheinlich nicht spüren, wie es in Ihrem Körper wirkt. Ihr Arzt wird Sie jedoch während der Behandlung überwachen, um zu überprüfen, ob das Medikament bei der Behandlung Ihrer Erkrankung wirkt.

Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, was Sie von Ihrer Jemperli-Behandlung erwarten können, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Was soll ich meinen Arzt fragen?

In den obigen Abschnitten werden die vom Hersteller angegebenen üblichen Dosierungen beschrieben. Wenn Ihr Arzt Jemperli empfiehlt, wird er Ihnen die für Sie richtige Dosierung verschreiben.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrer aktuellen Dosierung haben.

Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten:

  • Hängt meine Dosierung von Jemperli von meinem Körpergewicht ab?
  • Werden Sie meine Jemperli-Dosis reduzieren, wenn bei mir bestimmte Nebenwirkungen auftreten?
  • Wie ist die Dosierung von Jemperli im Vergleich zum Chemotherapeutikum Carboplatin?

Weitere Informationen zu Jemperli finden Sie in den folgenden Artikeln:

  • Jemperli (Dostarlimab-gxly)
  • Nebenwirkungen von Jemperli: Was Sie wissen müssen

Abonnieren Sie einen der GesundLinie-Newsletter, um Informationen zu verschiedenen Erkrankungen und Tipps zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu erhalten. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf die Online-Communitys bei Bezzy werfen. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit bestimmten Erkrankungen Unterstützung finden und mit anderen in Kontakt treten können.

Haftungsausschluss: Healthline hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich korrekt, umfassend und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Erfahrung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und decken nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen ab. Das Fehlen von Warnhinweisen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Arzneimittel bedeutet nicht, dass das Arzneimittel oder die Arzneimittelkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.