Opvee (Nalmefen) ist ein verschreibungspflichtiges Nasenspray, das zur Behandlung einer Opioidüberdosierung eingesetzt wird. Es wird bei Bedarf im Notfall verabreicht.
Opvee wird zur Behandlung einer bekannten oder vermuteten Opioid-Überdosis angewendet. Die Verabreichung an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren ist sicher.
Der Wirkstoff in Opvee ist Nalmefen. (Ein Wirkstoff sorgt dafür, dass ein Medikament wirkt.) Es gehört zu einer Gruppe von Medikamenten, die Opioidantagonisten genannt werden.
Dieser Artikel beschreibt die Dosierung von Opvee sowie seine Stärke und wie es verabreicht wird. Weitere Informationen zu Opvee finden Sie in diesem ausführlichen Artikel.
Hinweis: Opvee ist kein Ersatz für medizinische Versorgung. Suchen Sie im Falle einer Opioid-Überdosis einen Notarzt für den Empfänger auf. Rufen Sie 911 an oder bringen Sie sie zur nächsten Notaufnahme.
Wie hoch ist die Dosierung von Opvee?
In diesem Abschnitt werden die üblichen Dosierungen von Opvee beschrieben. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Was ist die Form von Opvee?
Opvee ist als flüssige Lösung erhältlich, die als Nasenspray verabreicht wird.
Opvee wird in einer Packung mit zwei Nasenspraygeräten geliefert. Jedes Nasenspraygerät kann einmal verwendet werden.
Welche Stärke hat Opvee?
Jedes Opvee-Nasenspraygerät enthält nur eine Dosis. Eine Dosis enthält 2,7 Milligramm (mg) Opvee.
Was sind die üblichen Dosierungen von Opvee?
Die folgenden Informationen beschreiben Dosierungen, die häufig verwendet oder empfohlen werden. Nehmen Sie aber unbedingt die Dosierung ein, die Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Sie ermitteln die beste Dosierung für Ihre Bedürfnisse.
Dosierung bei Opioid-Überdosierung
Die Dosierung bei einer Überdosierung mit Opioiden hängt davon ab, wie die Person auf die Behandlung anspricht.
Jeder Sprühstoß Opvee entspricht einer Dosis. Während Sie auf das Eintreffen des Rettungsdienstes warten, sollten die Dosen einzeln alle 2–5 Minuten verabreicht werden, bis die Person, die Opvee erhält, wieder zu atmen beginnt.
Wenn die behandelte Person anspricht und dann wieder nicht mehr reagiert, sollte Opvee erneut verabreicht werden. Sie müssen für jede Dosis ein neues Opvee-Gerät verwenden.
Wie hoch ist die Dosierung von Opvee für Kinder?
Opvee kann zur Behandlung einer Opioidüberdosierung bei Kindern ab 12 Jahren eingesetzt werden. Die Dosierung ist die gleiche wie für Erwachsene. Die Dosierung für Erwachsene ist im obigen Abschnitt beschrieben.
Für weitere Informationen zur Dosierung von Opvee für Kinder sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes oder einem Apotheker.
Wird Opvee langfristig angewendet?
Nein, Opvee ist nicht als Langzeitbehandlung gedacht. Dieses Medikament wird nur bei bekannter oder vermuteter Überdosierung im Notfall eingesetzt.
Abhängig von Ihrem Risiko einer Opioid-Überdosis empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise, dass Sie Opvee immer sofort verfügbar haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen dazu haben, wie lange Sie ein Opvee-Rezept benötigen.
Informationen zum Ablaufdatum, zur Lagerung und zur Entsorgung von Opvee erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wie wird Opvee verabreicht?
Im Falle einer Opioid-Überdosis verabreichen Sie Opvee so schnell wie möglich und rufen Sie 911 an. Anzeichen dafür, dass bei einer Person möglicherweise eine Opioid-Überdosis auftritt, sind unter anderem:
- Bewusstlosigkeit (keine Reaktion auf laute Geräusche oder Schütteln)
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schüler genau bestimmen
Um Opvee zu verabreichen, positionieren Sie die Person auf dem Rücken, stützen Sie ihren Nacken und neigen Sie ihren Kopf nach hinten. Führen Sie das Opvee-Gerät in das Nasenloch der Person ein und drücken Sie auf den Kolben. Das Medikament wird in die Nase gesprüht.
Rufen Sie 911 oder Ihre örtliche Notrufnummer an. Bleiben Sie bei der Person, bis der Rettungsdienst eintrifft.
Möglicherweise müssen Sie Opvee erneut verabreichen, wenn die Person bewusstlos bleibt oder nicht normal atmet. Möglicherweise müssen Sie Opvee auch erneut verabreichen, wenn der Patient scheinbar aufwacht, dann aber wieder nicht mehr reagiert. Für jede Dosis benötigen Sie ein neues Opvee-Nasenspraygerät. Geben Sie nach Bedarf weiterhin alle 2–5 Minuten Opvee-Dosen, während Sie auf das Eintreffen des Rettungsdienstes warten.
Für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung von Opvee scrollen Sie zu den letzten Seiten der Verschreibungsinformationen des Arzneimittels.
Zugängliche Medikamentenbehälter und Etiketten
Einige Apotheken stellen Medikamentenetiketten zur Verfügung, die:
- haben große Schrift
- Verwenden Sie Blindenschrift
- verfügen über einen Code, den Sie mit einem Smartphone scannen können, um den Text in Audio umzuwandeln
Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen möglicherweise Apotheken empfehlen, die diese Barrierefreiheitsfunktionen anbieten, wenn Ihre aktuelle Apotheke dies nicht bietet.
Was ist bei einer Überdosierung zu tun?
Bei der Notfallbehandlung bei Opioid-Überdosierung sind Mehrfachdosen von Opvee sicher. Es gibt keine bekannte Menge an Opvee, die Schaden anrichten kann. Wenn Sie also glauben, dass jemand eine Opioid-Überdosis hat, wird empfohlen, weiterhin Opvee-Dosen zu verabreichen, bis medizinische Hilfe eintrifft.
Wenn Opvee in einer anderen als der verschriebenen Situation angewendet wurde, rufen Sie Ihren Arzt an. Sie können auch 800-222-1222 anrufen, um America’s Poison Centers zu erreichen, oder die Online-Ressource nutzen.
Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Dosierung von Opvee.
Ist die Dosierung von Opvee der Dosierung von Narcan ähnlich?
Ja, die Dosierungen von Opvee und Narcan (Naloxon) sind ähnlich.
Opvee und Narcan sind beide Nasensprays. Jedes Medikament wird in einem Nasenspraygerät geliefert, das eine Einzeldosis enthält.
Bei beiden Medikamenten sollten Sie weiterhin alle paar Minuten Dosen verabreichen, bis die Person wieder ansprechbar ist und gut atmet oder bis der Rettungsdienst eintrifft.
Opvee und Narcan enthalten unterschiedliche Wirkstoffe, sind aber beide Opioidantagonisten.
Um mehr über den Vergleich dieser Medikamente zu erfahren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Wie lange dauert es, bis Opvee zu wirken beginnt?
Opvee beginnt sofort zu wirken. Das Medikament sollte innerhalb von 2–5 Minuten nach Verabreichung einer Dosis zu wirken beginnen. Und die volle Wirkung sollte innerhalb von 15 Minuten sichtbar sein.
Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, was Sie von der Opvee-Behandlung erwarten können, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Was soll ich meinen Arzt fragen?
In den obigen Abschnitten werden die üblichen Dosierungsempfehlungen des Herstellers beschrieben. Verwenden Sie Opvee nur wie vorgeschrieben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Opvee haben.
Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten:
- Wie kann ich meine Freunde und Familie darüber informieren, wie sie mir im Notfall Opvee verabreichen können?
- Wo kann Opvee gut aufbewahrt werden?
- Wie viele Packungen Opvee sollte ich zu Hause haben?
- Können Sie mir zeigen, wie man Opvee verabreicht?
Abonnieren Sie einen der GesundLinie-Newsletter, um Informationen zu verschiedenen Erkrankungen und Tipps zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu erhalten. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf die Online-Communitys bei Bezzy werfen. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit bestimmten Erkrankungen Unterstützung finden und mit anderen in Kontakt treten können.
Haftungsausschluss: Healthline hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich korrekt, umfassend und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Erfahrung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und decken nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen ab. Das Fehlen von Warnhinweisen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Arzneimittel bedeutet nicht, dass das Arzneimittel oder die Arzneimittelkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.