Überblick

Um COPD zu behandeln, müssen Sie möglicherweise eine Kombination aus mehreren verschiedenen Medikamenten einnehmen. Einige dieser Medikamente entspannen Ihre Atemwege. Andere reduzieren Schwellungen in Ihren Lungen. Das Ziel der gleichzeitigen Einnahme von mehr als einem Medikament ist es, Ihnen das Atmen zu erleichtern.

Eine Möglichkeit, COPD-Medikamente zu verabreichen, ist ein Inhalator. Wenn Sie in dieses L-förmige Gerät atmen, gibt es das Medikament direkt in Ihre Lunge ab.

Sie können jedes Medikament, das Sie benötigen, über separate Inhalatoren einnehmen. Oder Sie können zwei oder drei Medikamente in einer einzigen inhalierten Dosis einnehmen.

Was ist Triple-Therapie?

Die Triple-Therapie kombiniert drei inhalative COPD-Medikamente:

  • ein Kortikosteroid, um Schwellungen in Ihren Atemwegen zu reduzieren
  • ein langwirksamer Beta-Agonist zur Entspannung der Atemwegsmuskulatur
  • ein Anticholinergikum zur Erweiterung der großen Atemwege

Früher nahm man die Dreifachtherapie in zwei getrennten Inhalatoren. Ein Inhalator enthielt ein inhalatives Kortikosteroid und einen langwirksamen Beta-Agonisten. Der andere enthielt ein Anticholinergikum.

2017 genehmigte die FDA Trelegy Ellipta, die erste Dreifachtherapie in einem Inhalator. Es kombiniert:

  • Fluticasonfuroat, ein Kortikosteroid
  • Vilanterol, ein langwirksamer Beta-Agonist
  • Umeclidinium, ein Anticholinergikum

Sie nehmen Trelegy Ellipta einmal täglich ein, indem Sie das pulverförmige Medikament durch den Inhalator einatmen. Dieses Medikament öffnet Ihre Atemwege, reduziert Schwellungen in Ihren Lungen und hilft Ihnen, 24 Stunden lang leichter zu atmen.

Ihr Arzt kann Ihnen eine Dreifachtherapie verordnen, wenn Sie eine Einzel- oder Zweifachtherapie erhalten haben und diese nicht genug getan hat, um Ihre Symptome zu kontrollieren und COPD-Schübe zu verhindern.

Was ist duale Therapie?

Die duale Therapie für COPD kombiniert zwei Medikamente in einem Inhalator. Diese Behandlung gibt es seit 2013.

Einige duale Therapien kombinieren ein Anticholinergikum mit einem langwirksamen Beta-Agonisten:

  • Anoro Ellipta (Umeclidinium und Vilanterol)
  • Duaklir (Aclidiniumbromid und Formoterolfumarat)

Ein anderer kombiniert einen langwirksamen Beta-Agonisten mit einem Kortikosteroid:

  • Breo Ellipta (Fluticasonfuroat und Vilanterol)

Funktioniert Triple-Therapie besser als Dual-Therapie?

Die Dreifachtherapie scheint die Anzahl der Schübe zu reduzieren und die Lebensqualität von Menschen mit COPD besser zu verbessern als die Zweifachtherapie. Aber es kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.

Studien zeigen, dass Menschen, die eine Dreifachtherapie erhalten, weniger COPD-Schübe haben als diejenigen, die eine Zweifachtherapie erhalten. Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass sie wegen Anfällen von COPD-Symptomen ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Ein Analyse von 21 Studien fanden heraus, dass die Verwendung einer Dreifachtherapie die Anzahl mittelschwerer bis schwerer COPD-Schübe reduzierte, die Lungenfunktion verbesserte und im Vergleich zur Zweifachtherapie zu einer besseren Lebensqualität führte. Ein Nachteil war, dass Personen, die eine Dreifachtherapie erhielten, eher eine Lungenentzündung bekamen.

Die Dreifachtherapie in einem einzigen Inhalator wirkt nicht besser als die gleiche Behandlung in drei separaten Inhalatoren. Suchvorschläge. Bequemlichkeit ist der Hauptvorteil der Einnahme der drei Medikamente zusammen. Eine einfachere Dosierung kann Menschen helfen, sich an ihr Behandlungsschema zu halten und keine Dosen zu verpassen.

Es ist auch möglich, dass die Kombination von drei Medikamenten, die auf unterschiedliche Weise wirken, bei der Behandlung von COPD wirksamer sein könnte. Aber das ist noch nicht bewiesen.

Wer ist ein Kandidat?

Trelegy Ellipta ist für Menschen mit COPD zugelassen, einschließlich solcher mit chronischer Bronchitis und Emphysem. Ihr Arzt kann dieses Medikament verschreiben, wenn Sie eine duale Therapie eingenommen haben, sich Ihre Symptome jedoch nicht ausreichend gebessert haben. Trelegy Ellipta ist nicht für Menschen mit Asthma bestimmt.

Duale Therapien wie Anoro Ellipta und Duaklir sind für die Erhaltungstherapie von COPD zugelassen. Breo Ellipta ist auch zur Behandlung von Asthma bei Erwachsenen zugelassen.

Was sind die Nebenwirkungen?

Zu den häufigsten Nebenwirkungen der Dreifachtherapie gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • eine Veränderung Ihres Geschmackssinns
  • Durchfall
  • Husten
  • Halsschmerzen
  • Magen-Darm-Grippe

Weitere mögliche Risiken sind:

  • erhöhtes Risiko, eine Lungenentzündung zu bekommen
  • Hefe-Infektion des Mundes
  • Verschlimmerung bestehender Infektionen wie Tuberkulose
  • geschwächte Knochen
  • Glaukom und Katarakt

Trelegy Ellipta, Anoro Ellipta und Duaklir enthalten alle umrandete Warnhinweise über das erhöhte Todesrisiko durch langwirksame Beta-Agonisten wie Vilanterol bei Menschen mit Asthma. Diese Medikamente werden nicht für Menschen mit Asthma empfohlen.

Ihr Arzt schlägt Ihnen möglicherweise vor, eine Dreifachtherapie durchzuführen, wenn der Zweifachtherapie-Inhalator, mit dem Sie bisher behandelt wurden, Ihre COPD-Symptome nicht ausreichend kontrolliert hat. Der Wechsel zu einer Dreifachtherapie kann besser dazu beitragen, Ihnen zu helfen, Symptomschübe zu vermeiden.

Bevor Sie zu einer neuen Behandlung wechseln, fragen Sie Ihren Arzt, welche Nebenwirkungen es haben könnte. Finden Sie heraus, ob Sie aufgrund Ihrer Krankengeschichte oder anderer Medikamente, die Sie einnehmen, einem erhöhten Risiko für diese Probleme ausgesetzt sind. Fragen Sie, wie Sie mit auftretenden Nebenwirkungen umgehen können.