Ãœberblick
Das Risiko für Eierstockkrebs ist im Allgemeinen recht gering. In den USA nur ca
Anzeichen und Symptome
Anzeichen und Symptome
In den frühen Stadien der Krankheit haben Sie möglicherweise keine Symptome. Wenn Sie dies tun, können sie leicht und schwer von anderen schwangerschaftsbedingten Beschwerden zu unterscheiden sein. Zu den Symptomen von Eierstockkrebs gehören:
- Blähungen, Druck und Schmerzen
- Magenprobleme
- Sodbrennen
- Schwierigkeiten beim Essen
- Völlegefühl zu früh beim Essen
- häufiges Wasserlassen, manchmal mit Dringlichkeit
- Ermüdung
- Rückenschmerzen
- Verstopfung
Einige dieser Symptome können auf eine Schwangerschaft zurückzuführen sein, aber sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn sie sich verschlimmern oder anhalten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn in Ihrer Familie Eierstockkrebs aufgetreten ist. Laut der National Ovarian Cancer Coalition besteht in etwa 5 bis 10 Prozent der Fälle eine erbliche Verbindung.
Diagnose
Diagnose
Ihr Arzt wird wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung durchführen, aber Eierstocktumore sind nicht immer zu spüren. Ein Bluttest kann das Vorhandensein von CA-125-Tumormarkern nachweisen, dem Marker, der an Eierstockkrebs gebunden ist. Die Werte dieses Markers können jedoch aus verschiedenen Gründen steigen und fallen, sodass er für die Diagnose nicht verlässlich ist.
Ihr Arzt kann auch Bildgebungstests durchführen. Dies kann einen transvaginalen Ultraschall beinhalten, um nach Tumoren zu suchen und ihre Größe abzuschätzen. Wenn Sie das erste Trimester Ihrer Schwangerschaft überschritten haben, kann Ihr Arzt eine MRT des Beckens anordnen.
Die Diagnose Eierstockkrebs kann nur durch eine Biopsie des verdächtigen Gewebes bestätigt werden.
Behandlungsmöglichkeiten
Behandlungsmöglichkeiten
Wenn bei Ihnen während der Schwangerschaft Eierstockkrebs diagnostiziert wird, haben Sie immer noch Behandlungsmöglichkeiten. Jeder Fall ist anders, daher sollten Sie Expertenmeinungen einholen. Ihr medizinisches Team sollte einen auf Eierstockkrebs spezialisierten Arzt, einen Geburtshelfer und einen Kinderarzt umfassen. Auf diese Weise werden Ihre besten Interessen sowie die Ihres Babys sorgfältig berücksichtigt.
Ziel der Krebsbehandlung während der Schwangerschaft ist es, das Leben der Mutter zu retten und das Baby so nah wie möglich an den Geburtstermin heranzuführen. Ihre Behandlungsoptionen hängen davon ab, wie weit Ihr Krebs fortgeschritten ist und wie weit Ihre Schwangerschaft fortgeschritten ist.
Es ist möglich, dass die Operation bis nach der Geburt warten kann. Wenn Sie jedoch starke Schmerzen verspüren oder das Risiko schwerwiegender Komplikationen wie Blutungen oder Rupturen besteht, kann eine Operation erforderlich sein, während Sie noch schwanger sind.
Sie können auch während der Schwangerschaft mit einer Chemotherapie beginnen. Eine europäische Studie ergab, dass sich Kinder, deren Mütter im zweiten oder dritten Schwangerschaftstrimester eine Chemotherapie erhielten, normal entwickelten. Ausgetragene Kinder schnitten besser ab als Frühgeborene. Eine Chemotherapie wird während des ersten Trimesters aufgrund des Risikos von Geburtsfehlern im Allgemeinen nicht empfohlen. Strahlentherapie kann auch für Ihr Baby gefährlich sein, insbesondere im ersten Trimester.
Unabhängig von Ihrem Behandlungsverlauf müssen Sie während der gesamten Schwangerschaft engmaschig überwacht werden.
Auswirkungen von Eierstockkrebs auf den Fötus
Auswirkungen von Eierstockkrebs auf den Fötus
Während sich einige Krebsarten auf den Fötus ausbreiten können, ist Eierstockkrebs nicht als einer von ihnen bekannt. Ihr Gesundheitsteam wird Sie und Ihr Baby weiterhin genau überwachen, um sicherzustellen, dass Ihr Fötus nicht von Ihrem Krebs betroffen ist.
Stillen bei Eierstockkrebs
Stillen bei Eierstockkrebs
Wenn Sie stillen möchten, müssen Sie einige Dinge beachten. Stillen ist gesund für Ihr Baby und der Krebs geht nicht in Ihre Muttermilch über. Chemotherapeutika und andere starke Medikamente können jedoch über die Muttermilch abgegeben werden und Ihrem Baby möglicherweise schaden. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt darüber, ob das Stillen sicher ist oder nicht.
Eierstockkrebs und Fruchtbarkeit
Eierstockkrebs und Fruchtbarkeit
Ihre Eierstöcke sind entscheidend für die Fortpflanzung. Sie produzieren Eier, zusammen mit den weiblichen Hormonen Östrogen und Progesteron. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Eierstockkrebs Ihre Fähigkeit, in Zukunft Kinder zu bekommen, beeinträchtigen kann. Krebsartige Tumore können Ihre Eierstöcke und Ihre Fähigkeit, Eier zu produzieren, schädigen. Möglicherweise müssen Sie auch einen oder beide Eierstöcke entfernen lassen. Chemotherapie und Strahlenbehandlungen können auch eine vorzeitige Menopause auslösen.
Wenn Sie weitere Kinder haben möchten, besprechen Sie Ihre Optionen und Bedenken mit einem Spezialisten, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.