Wenn Sie ein orales Medikament gegen Typ-2-Diabetes einnehmen, ist es wichtig, dass Sie Ihr Medikament regelmäßig einnehmen. In einigen Fällen müssen Sie Ihre Medikamente möglicherweise mehr als einmal täglich einnehmen.
Die Medikamentenadhärenz, d. h. die korrekte Einnahme Ihrer Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes, ist für Menschen mit Diabetes von größter Bedeutung. Das Versäumen einer Dosis kann zu einem Anstieg Ihres Blutzuckerspiegels führen, was im Laufe der Zeit zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann.
Lesen Sie weiter, um mehr über Typ-2-Diabetes-Pillen zu erfahren, welche Schritte zu unternehmen sind, wenn Sie eine Dosis vergessen haben, Tipps, wie Sie sich an Ihre Medikamente erinnern und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.
Welche oralen Medikamente sind für Typ-2-Diabetes verfügbar?
Wenn bei Ihnen Typ-2-Diabetes diagnostiziert wird, kann Ihr Arzt zunächst entweder Insulin oder andere Medikamente zur Kontrolle Ihres Blutzuckers verschreiben. Ihr Arzt kann auch Ernährungsumstellungen, Trainingspläne und Methoden zur Gewichtsabnahme besprechen.
Wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen, um Ihren Blutzuckerspiegel auf den normalen Bereich zu senken, kann Ihr Arzt Ihnen ein anderes Medikament verschreiben, um diese Werte zu senken.
Diese Medikamente wirken auf unterschiedliche Weise, um den Blutzuckerspiegel zu senken, einschließlich:
- Reduzierung der von Ihrer Leber freigesetzten Zuckermenge
- Verlangsamung der Aufnahme von Zucker aus der Nahrung, die Sie essen
- Verbesserung der Reaktion Ihres Körpers auf Insulin
- hilft Ihrer Bauchspeicheldrüse, mehr Insulin freizusetzen
- Verhinderung der Rückresorption von Glukose aus Blut, das durch Ihre Nieren gefiltert wird
- verhindert die Aufnahme des Zuckers aus dem Darm
Es gibt verschiedene Arten von oralen Medikamenten für Typ-2-Diabetes. Beispiele beinhalten:
- Metformin
- Alpha-Glucosidase-Hemmer wie Acarbose (Precose) und Miglitol (Glyset)
- Gallensäure-Sequestriermittel, wie Colesevelam (Welchol)
- DPP-4-Inhibitoren wie Linagliptin (Tradjenta), Saxagliptin (Onglyza) und Sitagliptin (Januvia)
- Meglitinide, wie Repaglinid
- SGLT2-Inhibitoren wie Canagliflozin (Invokana), Dapagliflozin (Farxiga) und Empagliflozin (Jardiance)
- orale Glucagon-ähnliche Peptid (GLP-1)-Inhibitoren wie Rybelsus
- Sulfonylharnstoffe, wie Glimepirid
- Thiazolidindione, wie Pioglitazon
- Kombinationstherapien, die zwei oder mehr der oben genannten Medikamente enthalten
Was passiert, wenn Sie eine Dosis vergessen haben?
Wenn Ihr Blutzuckerspiegel in letzter Zeit im normalen Bereich lag und Sie sich gesund ernähren und leben, ist das Ausbleiben einer Dosis wahrscheinlich kein Problem.
Wenn Sie jedoch mehrere Dosen auslassen oder die von Ihrem Arzt empfohlenen Diät- und Lebensstiländerungen nicht einhalten, kann dies zu Hyperglykämie (hoher Blutzucker) führen.
Im Allgemeinen Glukosespiegel
- Müdigkeit
- verschwommenes Sehen
- übermäßiger Durst
- häufiges Wasserlassen
- Wunden, die nicht heilen
Fehlende Dosen von oralen Diabetes-Medikamenten können häufig zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen führen, von denen einige einen Krankenhausaufenthalt erfordern können. Dies erhöht auch die Gesamtkosten Ihrer Behandlung.
Mögliche Komplikationen sind Nervenschäden sowie Augen-, Nieren- oder Herzerkrankungen. Diese Zustände verschlimmern sich, je länger sie unbehandelt bleiben.
Schritte, die Sie unternehmen müssen, wenn Sie eine Dosis vergessen haben
Wenn Sie eine Dosis eines oralen Medikaments vergessen haben, nehmen Sie die Dosis so bald wie möglich ein, nachdem Sie bemerkt haben, dass Sie sie vergessen haben. Wenn jedoch seit der vergessenen Dosis mehr als ein paar Stunden vergangen sind und Sie sich der nächsten Dosis nähern, lassen Sie die Dosis aus und nehmen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein. Verdoppeln Sie nicht die Dosis.
Als nächstes rufen Sie Ihren Arzt an, um nach Ihren spezifischen Medikamenten zu fragen und was sie empfehlen.
Ihr Medikament oder die Website für Ihre bestimmte Medikamentenmarke enthält auch ein Patienteninformationspaket, das Sie darüber informiert, was zu tun ist, wenn Sie eine Dosis vergessen haben. Es ist sinnvoll, dieses Paket an einem sicheren Ort aufzubewahren.
Wann Sie einen Arzt rufen sollten
Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Medikamente haben oder wenn Sie neue Symptome bemerken. Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn:
Sie haben Symptome einer Hyperglykämie
Wenn Sie mehrere Dosen vergessen haben und Symptome einer Hyperglykämie auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass Sie einen Termin für eine Untersuchung vereinbaren.
Sie lassen absichtlich Dosen aus
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie die Einnahme Ihrer Medikamente aufgrund von Nebenwirkungen oder Kosten absichtlich auslassen. Ihr Arzt kann mit Ihnen andere Möglichkeiten zur Behandlung Ihres Diabetes besprechen.
Es gibt viele verschiedene Klassen von Medikamenten, und einige sind für Sie möglicherweise verträglicher als andere. Es kann auch günstigere Optionen geben als die Medikamente, die Ihnen verschrieben wurden.
Beachten Sie, dass Nebenwirkungen manchmal nur in den ersten Wochen nach Beginn eines Medikaments bemerkbar sind. Manchmal hilft die Einnahme des Medikaments mit einer Mahlzeit, unangenehme gastrointestinale (GI) Nebenwirkungen zu reduzieren, die in den ersten Behandlungswochen auftreten können.
Sie vergessen Ihre Dosis, weil Sie jeden Tag zu viele Pillen einnehmen müssen
Wenn Sie Dosen vergessen, weil Sie einfach zu viele Pillen jeden Tag einnehmen müssen und es schwierig ist, den Überblick zu behalten, suchen Sie einen Arzt auf, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen.
Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise eine Kombinationspille verschreiben, die mehrere Medikamente enthält. Dadurch wird die Anzahl der Pillen, die Sie täglich einnehmen müssen, reduziert.
Tipps, um an die Einnahme Ihrer Medikamente zu denken
Es kann schwierig sein, den Überblick über Ihre Medikamente zu behalten, insbesondere wenn Sie mehrere Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und anderen Gesundheitsproblemen einnehmen. Hier sind ein paar Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, an die Einnahme Ihrer Medikamente zu denken.
- Organisieren Sie Ihre Medikamente in Pillendosen mit separaten Fächern für jeden Wochentag.
- Legen Sie Erinnerungen auf Ihrem Smartphone oder einem anderen intelligenten Gerät fest.
- Tragen Sie Ihre Medikamente in eine Tabelle ein, die an der Wand oder an Ihrem Kühlschrank angebracht ist, oder in einer Telefon-App. Durchsuchen Sie Ihren App Store nach Medikamentenerinnerungen.
- Nehmen Sie Ihre Medikamente jeden Tag zur gleichen Zeit ein, während Sie einer anderen Routine nachgehen, wie Zähneputzen, Frühstück machen oder vor dem Schlafengehen.
- Lassen Sie Ihre Pillendose gut sichtbar auf der Badezimmertheke liegen.
- Bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied um Hilfe.
Sie sollten Ihren Arzt auch fragen, ob die Einnahme des oralen Diabetes-Medikaments mit einer Mahlzeit die GI-Nebenwirkungen reduziert. Weniger Nebenwirkungen können Ihnen dabei helfen, Ihr Behandlungsschema einzuhalten.
Diabetes-Medikamente sollten jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit eingenommen werden, daher ist es wichtig, nicht zu vergessen, diese Medikamente rechtzeitig einzunehmen.
Das Fehlen einer Dosis oraler Diabetes-Medikamente wird wahrscheinlich zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führen, aber die Höhe des Anstiegs hängt von der Anzahl der Kohlenhydrate ab, die Sie an diesem Tag zu sich genommen haben, und von Ihrem Trainingsniveau.
Häufig ausgelassene Dosen können Ihr Risiko für Erblindung, Nierenerkrankungen, Herzerkrankungen und Nervenschäden erhöhen.
Wenn Sie eine Dosis Ihres oralen Diabetes-Medikaments vergessen haben, nehmen Sie es so bald wie möglich ein. Wenn der Zeitpunkt Ihrer nächsten Dosis kurz bevorsteht, lassen Sie diese Dosis aus und nehmen Sie die nächste wie geplant ein. Wenn Sie mehr als eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, wenn Sie sich daran erinnern.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome einer Hyperglykämie haben oder wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Medikamente haben.