Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Hier ist unser Prozess.

Gesundheitslinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.

Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um festzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Inhaltsstoffe und Zusammensetzung bewerten: Haben sie das Potenzial, Schaden anzurichten?
  • Faktencheck für alle gesundheitsbezogenen Angaben: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
  • Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?

Wir recherchieren, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.

Lesen Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess.

Überblick

Die Nieren sind zwei kleine Organe, die sich auf beiden Seiten der Wirbelsäule unterhalb der Rippen befinden.

Sie spielen eine wichtige Rolle bei:

  • überschüssigen Abfall loswerden
  • Elektrolyte ausgleichen
  • Hormone bilden

In Abwesenheit einer Krankheit reichen eine ausgewogene Ernährung und eine ausreichende Wasseraufnahme normalerweise aus, um Ihre Nieren gesund zu halten.

Bestimmte Lebensmittel, Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel können jedoch helfen, starke Nieren zu unterstützen.

Von Ihrem morgendlichen Glas Wasser bis zu dieser zusätzlichen Tasse Kräutertee, hier sind vier Möglichkeiten, Ihre Nieren zu reinigen und sie stark zu halten.

1. Flüssigkeitszufuhr ist der Schlüssel

Der erwachsene menschliche Körper besteht zu fast 60 Prozent aus Wasser. Jedes einzelne Organ, vom Gehirn bis zur Leber, benötigt Wasser, um zu funktionieren.

Als Filtersystem des Körpers benötigen die Nieren Wasser, um Urin auszuscheiden. Urin ist das primäre Abfallprodukt, das es dem Körper ermöglicht, unerwünschte oder unnötige Substanzen loszuwerden.

Wenn die Wasseraufnahme gering ist, ist die Urinmenge gering. Eine geringe Urinausscheidung kann zu Nierenfunktionsstörungen wie der Bildung von Nierensteinen führen.

Es ist wichtig, genug Wasser zu trinken, damit die Nieren überschüssige Abfallstoffe richtig ausspülen können. Dies ist besonders wichtig während einer Nierenreinigung.

Die empfohlene tägliche Flüssigkeitszufuhr beträgt laut dem Institute of Medicine etwa 3,7 Liter für Männer und 2,7 Liter pro Tag für Frauen.

2. Wählen Sie Nahrungsmittel, die die Nierengesundheit unterstützen

Trauben

Trauben, Erdnüsse und einige Beeren enthalten eine nützliche Pflanzenverbindung namens Resveratrol.

In einer Tierstudie fanden Forscher heraus, dass die Behandlung mit Resveratrol die Nierenentzündung bei Ratten mit polyzystischer Nierenerkrankung senken konnte.

Eine Handvoll rote Weintrauben sind ein toller Nachmittagssnack – und tiefgekühlt schmecken sie noch besser!

Preiselbeeren

Cranberries wurden oft für ihre gesundheitlichen Vorteile für die Blase gelobt.

EIN klinische Studie Eine im Nutrition Journal veröffentlichte Studie zeigte, dass Frauen, die 2 Wochen lang täglich gesüßte, getrocknete Cranberries konsumierten, eine Abnahme der Inzidenz von Harnwegsinfektionen erlebten.

Getrocknete Cranberries sind eine köstlich süße Ergänzung zu Studentenfutter, Salaten oder sogar Haferflocken.

Fruchtsäfte

Zitronen-, Orangen- und Melonensaft enthalten alle Zitronensäure oder Citrat.

Citrat hilft, die Bildung von Nierensteinen zu verhindern, indem es sich an Kalzium im Urin bindet. Dadurch wird das Wachstum von Kalziumkristallen gehemmt, was zu Nierensteinen führen kann.

Darüber hinaus kann das Trinken einer Tasse frischen Safts pro Tag zu Ihrer empfohlenen täglichen Flüssigkeitsaufnahme beitragen.

Seetang

Braunalgen wurden auf ihre wohltuende Wirkung auf Bauchspeicheldrüse, Nieren und Leber untersucht.

In einem 2014 Tierversuchzeigten Ratten, die über einen Zeitraum von 22 Tagen mit essbarem Seetang gefüttert wurden, eine Verringerung sowohl der Nieren- als auch der Leberschäden durch Diabetes.

Probieren Sie das nächste Mal, wenn Sie Lust auf einen knusprigen Snack haben, eine Packung getrockneter, gewürzter Algen.

Kalziumreiche Lebensmittel

Viele Menschen glauben, dass die Vermeidung von Kalzium helfen kann, Nierensteinen vorzubeugen. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall.

Zu viel Oxalat im Urin kann zu Nierensteinen führen. Calcium wird benötigt, um sich mit Oxalat zu verbinden, um die Aufnahme und Ausscheidung dieser Substanz zu reduzieren.

Sie können die empfohlene tägliche Zufuhr von 1,2 Gramm Kalzium decken, indem Sie kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen, wie zum Beispiel:

  • Soja- oder Mandelmilch
  • Tofu
  • angereichertes Getreide

3. Trinken Sie nierenreinigende Tees

Hortensie

Hortensie ist ein wunderschöner blühender Strauch, der für seine lavendelfarbenen, rosa, blauen und weißen Blüten bekannt ist.

EIN neuere Tierstudie fanden heraus, dass Extrakte aus Hydrangea paniculate, die 3 Tage lang verabreicht wurden, eine schützende Wirkung gegen Nierenschäden boten. Dies ist wahrscheinlich auf die antioxidativen Fähigkeiten der Pflanze zurückzuführen.

Probieren Sie diesen Tee: Kidney Cleanse Tea von Dr. Clark Store

Sambong

Sambong ist ein tropischer Klimastrauch, der in Ländern wie den Philippinen und Indien verbreitet ist.

In Eins lernenfanden Forscher heraus, dass ein Blumea balsamifera-Extrakt, der Calciumoxalatkristallen zugesetzt wurde, die Größe der Kristalle verringerte. Dies könnte möglicherweise die Bildung von Nierensteinen verhindern.

4. Ergänzung mit unterstützenden Nährstoffen

Vitamin B6

Vitamin B6 ist ein wichtiger Cofaktor bei vielen Stoffwechselreaktionen. B6 wird für den Metabolismus von Glyoxylat benötigt, das bei einem Mangel an B6 zu Oxalat anstelle von Glycin werden kann.

Wie oben erwähnt, kann zu viel Oxalat zu Nierensteinen führen.

Ergänzung mit ein tägliches B-Komplex-Vitamin, das mindestens 50 Milligramm B6 liefert.

Laut dem Food and Nutrition Board (FNB) sollten Erwachsene dies nicht überschreiten 100 mg pro Tag von Vitamin B6, es sei denn, sie erhalten dieses Vitamin im Rahmen ihrer medizinischen Behandlung unter Aufsicht eines Gesundheitsdienstleisters.

Omega-3-Fettsäuren

Die westliche Standarddiät ist oft reich an entzündlichen Omega-6-Fettsäuren und arm an nützlichen Omega-3-Fettsäuren.

Forschung deutet darauf hin, dass ein hoher Gehalt an Omega-6-Fettsäuren zur Bildung von Nierensteinen führen kann. Eine Erhöhung der Omega-3-Fettsäuren kann den Metabolismus von Omega-6-Fettsäuren auf natürliche Weise verringern, wobei das beste Aufnahmeverhältnis 1:1 ist.

Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) sind zwei der wichtigsten Omega-3-Fettsäuren.

Ergänzung mit ein tägliches hochwertiges Fischöl mit 1,2 g EPA und DHA.

Kaliumcitrat

Kalium ist ein notwendiges Element des Elektrolytgleichgewichts und des pH-Gleichgewichts des Urins.

Die Therapie mit Kaliumcitrat kann möglicherweise dazu beitragen, die Bildung von Nierensteinen zu reduzieren, insbesondere bei Menschen mit wiederkehrenden Episoden.

Wenn Sie bereits andere Nierenprobleme hatten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Kaliumpräparate einnehmen.

Ergänzung mit ein tägliches Multivitamin oder Multimineral, das Kalium enthält.

Probieren Sie eine 2-tägige Nierenreinigung aus

Sobald Sie diese Lebensmittel, Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel in Ihre Ernährung aufgenommen haben, sollten Sie erwägen, Ihre Nierenunterstützung auf die nächste Stufe zu heben.

Dieses Beispiel einer 2-tägigen Nierenreinigung soll helfen, Ihre Nieren zu stärken und Ihren Körper zu entgiften, aber es gibt keine Forschung, die eine Reinigungswirkung unterstützt. Dieser Plan verwendet jedoch Lebensmittel, um die Nierengesundheit zu unterstützen.

Tag 1

  • Frühstück: Jeweils 8 Unzen frischer Zitronen-, Ingwer- und Rübensaft sowie 1/4 Tasse gesüßte, getrocknete Cranberries
  • Mittagessen: Smoothie aus 1 Tasse Mandelmilch, 1/2 Tasse Tofu, 1/2 Tasse Spinat, 1/4 Tasse Beeren, 1/2 Apfel und 2 Esslöffel Kürbiskerne
  • Abendessen: Großer gemischter Salat mit 4 Unzen magerem Protein (Huhn, Fisch oder Tofu), gekrönt mit 1/2 Tasse Trauben und 1/4 Tasse Erdnüssen

Tag 2

  • Frühstück: Smoothie aus 1 Tasse Sojamilch, 1 gefrorener Banane, 1/2 Tasse Spinat, 1/2 Tasse Blaubeeren und 1 Teelöffel Spirulina
  • Mittagessen: 1 Tasse heiße Hirse mit 1 Tasse frischem Obst und 2 Esslöffeln Kürbiskernen
  • Abendessen: großer gemischter grüner Salat mit 4 Unzen magerem Protein (Huhn, Fisch oder Tofu), gekrönt mit 1/2 Tasse gekochter Gerste und einem Schuss frischem Zitronensaft plus jeweils 4 Unzen ungesüßtem Kirschsaft und Orangensaft

Die meisten gesunden Menschen müssen ihre Nieren nicht spülen oder reinigen. Dennoch gibt es viele nützliche Lebensmittel, Kräutertees und Nahrungsergänzungsmittel, die die Nierengesundheit unterstützen können.

Wenn Sie in der Vergangenheit Nierenprobleme hatten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie eine Nierenreinigung versuchen. Trinken Sie viel Flüssigkeit, egal was Sie versuchen.

Wenn Sie Ihren Nieren helfen möchten, Ihren Körper zu reinigen, versuchen Sie, einige der oben genannten Vorschläge langsam einzubauen.

Besprechen Sie wie immer alle Ernährungs- oder Gesundheitsänderungen im Voraus mit Ihrem Arzt – insbesondere bevor Sie eine Reinigung jeglicher Art durchführen.