Einlauf Verwaltung

Eine Einlaufverabreichung ist eine Technik zur Stimulierung der Stuhlentleerung. Es ist eine flüssige Behandlung, die am häufigsten verwendet wird, um schwere Verstopfung zu lindern. Der Prozess hilft, Abfall aus dem Rektum zu schieben, wenn Sie dies nicht selbst tun können. Einläufe sind in Apotheken für den Hausgebrauch erhältlich, aber Sie sollten einen Arzt oder eine Krankenschwester um spezifische Anweisungen bitten, um Verletzungen zu vermeiden.

Andere Arten von Einläufen werden verabreicht, um den Dickdarm zu reinigen und Dickdarmkrebs und Polypen besser zu erkennen. Wenn Sie Bedenken oder sich verschlechternde Symptome nach einem Einlauf haben, fragen Sie sofort einen Arzt.

Wofür wird eine Einlauf-Verabreichung verwendet?

Verstopfung ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung. Es tritt auf, wenn der Dickdarm keine Abfälle durch das Rektum entfernen kann. Menschen mit dieser Erkrankung haben innerhalb von sieben Tagen drei oder weniger Stuhlgang. Leichte Verstopfung tritt oft auf, wenn Sie nicht genügend Ballaststoffe essen oder regelmäßig genug Wasser trinken. Tägliche Bewegung hilft auch, Verstopfung vorzubeugen.

Eine Einlaufverabreichung wird am häufigsten verwendet, um den unteren Darm zu reinigen. Dies ist jedoch normalerweise der letzte Ausweg für die Behandlung von Verstopfung. Wenn Diät und Bewegung nicht ausreichen, um Sie regelmäßig zu halten, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise ein Abführmittel, bevor Sie einen Einlauf versuchen. In einigen Fällen werden in der Nacht vor einer Einlaufverabreichung Abführmittel verwendet, um den Abfallfluss zu fördern.

Einläufe können auch vor medizinischen Untersuchungen des Dickdarms verwendet werden. Ihr Arzt kann vor einer Röntgenaufnahme des Dickdarms einen Einlauf anordnen, um Polypen zu erkennen, damit sie sich ein klareres Bild machen können. Dieses Verfahren kann auch vor einer Koloskopie durchgeführt werden.

Mehr erfahren: Koloskopie »

Arten von Einläufen

Es gibt mehrere gängige Arten von Einläufen.

Der Zweck eines reinigenden Einlaufs besteht darin, den Dickdarm sanft auszuspülen. Es kann vor einer Koloskopie oder einer anderen medizinischen Untersuchung empfohlen werden. Verstopfung, Müdigkeit, Kopf- und Rückenschmerzen können durch einen reinigenden Einlauf gelindert werden. Bei einem Reinigungseinlauf wird eine Lösung auf Wasserbasis mit einer geringen Konzentration an Stuhlweichmacher, Natron oder Apfelessig verwendet, um die Bewegung des Dickdarms anzuregen. Ein reinigender Einlauf sollte den Darm anregen, sowohl die Lösung als auch alle betroffenen Fäkalien schnell auszustoßen.

Auch ein Retentionseinlauf regt den Darm an, allerdings soll die verwendete Lösung 15 Minuten oder länger im Körper „gehalten“ werden.

Vorbereitung für einen Einlauf

Möglicherweise werden Sie gebeten, in den Tagen vor einem Einlauf zu fasten oder spezielle Ernährungsanweisungen zu befolgen. Die Anweisungen können je nach Ihrem Arzt und Ihren persönlichen Gesundheitsbedürfnissen variieren.

Wenn Sie vorhaben, zu Hause einen Einlauf zu verabreichen, vergewissern Sie sich, dass alle von Ihnen verwendeten Geräte sterilisiert wurden und Sie ein Gleitmittel zur Hand haben. Achten Sie genau darauf, wie Sie die Einlauflösung zubereiten. Möglicherweise müssen Sie es selbst mit medizinischen Komponenten mischen.

Um den Druck in Ihrem Dickdarm zu verringern, entleeren Sie Ihre Blase, bevor Sie mit dem Einlauf beginnen. Vielleicht möchten Sie auch ein Handtuch oder einen Lappen in den Bereich zwischen Ihrer Badewanne und Ihrer Toilette legen, falls Flüssigkeit aus Ihrem Darm austritt, wenn Sie aufstehen, um Ihren Dickdarm zu entleeren. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Klistierschlauch bei der ersten Verwendung messen und markieren, damit Sie den Schlauch nicht mehr als 4 Zoll in Ihr Rektum einführen.

Wie ein Einlauf verabreicht wird

In einer Arztpraxis

Wenn Sie mit Einläufen nicht vertraut sind, sollten Sie erwägen, sich einen von einem Arzt verabreichen zu lassen. Sie können auch Anleitungen für Heimkits anbieten, die in Apotheken rezeptfrei erhältlich sind. Fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt.

Einige Arten von Einläufen werden ausschließlich in Arztpraxen verabreicht. Bei einem Bariumeinlauf wird beispielsweise eine flüssige Verbindung verwendet, die bestimmte Bereiche des Magen-Darm-Trakts hervorhebt. Dies erhöht die Menge des Trakts, die Ihr Arzt während einer Untersuchung sehen kann. Bariumeinläufe werden nicht zur Behandlung von Verstopfung eingesetzt.

Weiterlesen: Bariumeinlauf »

Zuhause

Einläufe können bequem von zu Hause aus verabreicht werden. Dieser Weg kann kostengünstiger sein, aber Sie sollten vorher Ihren Arzt um detaillierte Anweisungen bitten. Aufgrund der heiklen Natur des Verfahrens sollte ein geliebter Mensch helfen.

Bei Einläufen wird eine Lösung aus Salzwasser verwendet, die in einen Beutel auf einer Seite des Röhrchens gegeben wird. Der andere Teil wird geschmiert und direkt in das Rektum eingeführt. Damit die Lösung den Dickdarm richtig erreicht, drücken Sie Ihre Knie an Ihre Brust, während Sie auf dem Bauch oder auf der Seite liegen. Hier sind die Standardanweisungen:

  1. Füllen Sie den Klistierbeutel mit Ihrer gewünschten Lösung mit warmem Wasser. Stellen Sie sicher, dass die Klemme geschlossen ist. Halten Sie den Beutel mit dem Schlauchende nach unten und öffnen Sie die Klemme für einen Moment oder so, um Luftblasen zu entfernen, die Sie nicht in den Dickdarm einführen möchten.
  2. Hängen Sie die Tasche neben die Badewanne, sodass Sie auf der linken Seite liegend darauf zugreifen können.
  3. Schmieren Sie das Ende des Schlauchs, um das Einführen bequemer zu machen, bevor Sie den Schlauch nicht weiter als 4 Zoll in Ihr Rektum einführen. Drücken Sie nach unten und drücken Sie den Anus heraus, während Sie den Schlauch einführen, um es bequemer zu machen. Lege dich auf die linke Seite und ziehe deine Knie an deine Brust.
  4. Warten Sie, bis die Flüssigkeit in Ihr Rektum gelangt, atmen Sie tief ein und beobachten Sie den Beutel, bis er leer ist.
  5. Entfernen Sie die Düse langsam aus Ihrem Rektum.
  6. Sie werden wahrscheinlich sofort den Drang verspüren, auf die Toilette zu gehen („evakuieren“). Wenn Sie einen reinigenden Einlauf machen, stehen Sie vorsichtig auf und gehen Sie zur Toilette. Wenn Ihr Ziel die Aufbewahrung ist, befolgen Sie die Anweisungen Ihres gewünschten Einlaufs.

Ergebnisse der Einlaufverabreichung

Sobald die gesamte Lösung in den Dickdarm entleert ist, wird innerhalb einer Stunde mit Stuhlgang gerechnet. Wenn Sie keine Abfälle entsorgen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie können angewiesen werden, das Verfahren zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen. Erfolgreiche Verabreichungen führen zur Ausscheidung von Abfällen aus dem Rektum.

Was die Forschung über Einläufe sagt

Es gibt viele ganzheitliche und unkonventionelle Befürworter von Einläufen als wohltuende Methode zur inneren Reinigung. Für die westliche Medizin insgesamt steht noch aus, ob regelmäßig verabreichte Heimeinläufe erwiesene Vorteile haben. Es wurde nicht viel schlüssige Forschung zu ihren langfristigen gesundheitlichen Vorteilen durchgeführt. Die gelegentliche Verwendung von Einläufen zur „Darmspülung“ und Linderung von Verstopfung wird Ihnen höchstwahrscheinlich nicht schaden, solange Ihre Ausrüstung steril ist und Sie die Anweisungen sorgfältig befolgen. Denken Sie jedoch daran, dass die Verabreichung von Einläufen Risiken birgt.

Mögliche Risiken der Einlaufverabreichung

Bei ordnungsgemäßer Durchführung nach den Anweisungen eines Arztes gelten Klistierverabreichungen im Allgemeinen als sicher. Ein Bariumeinlauf kann dazu führen, dass der Abfall einige Tage lang eine weiße Farbe annimmt. Dies ist die normale Wirkung von Barium und sollte von selbst verschwinden. Wenn Sie keinen Abfall produzieren können, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihren Stuhl lockern können.

Das Erzwingen eines Einlaufs in das Rektum kann zu Reizungen und Schäden am umgebenden Gewebe führen. Zwingen Sie den Schlauch niemals in das Rektum. Wenn die Probleme bestehen bleiben, versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt oder rufen Sie Ihren Arzt an. Blut, das nach dem Einlauf im Stuhl vorhanden ist, kann auf eine rektale Schädigung oder ein zugrunde liegendes medizinisches Problem hinweisen. Wenden Sie sich bei rektalen Blutungen sofort an einen Arzt.

Ihr Risiko für einlaufbedingte Komplikationen ist größer, wenn Sie die Röhrchen mehrmals täglich verabreichen. Die beste Vorgehensweise besteht darin, den Einlauf einmal täglich und etwa zur gleichen Tageszeit nach Anweisung eines Arztes zu verwenden. Dies reduziert nicht nur Nebenwirkungen, sondern hilft auch dabei, Ihren Körper darauf zu trainieren, regelmäßig Abfallstoffe auszuscheiden. Wenn die Verstopfung länger als ein paar Tage anhält, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

In extrem seltenen Fällen kann die falsche Verabreichung eines Einlaufs zur Bildung einer Embolie (oder Blockade) führen. Lungenembolien, die in der Lunge auftreten, können tödlich sein. In anderen seltenen Fällen kann es zu einem falsch verabreichten Bariumeinlauf kommen Zähnung des Rektums.

Ältere Erwachsene sollten vermeiden der rezeptfreie „Fleet“-Einlauf, der Natriumphosphat enthält. Eine kleine Studie in JAMA Internal Medicine verknüpft es zu schweren Komplikationen wie Nierenversagen.

Nach einem Einlauf

Einige Menschen stellen fest, dass sie in den Stunden nach einem Einlauf mehrere zusätzliche Stuhlgänge haben. Aus diesem Grund planen viele, nach einem Einlauf den Rest des Tages zu Hause zu bleiben. Aber zum größten Teil können Sie mit Ihrer normalen Routine fortfahren, nachdem der Einlaufvorgang abgeschlossen ist.

Alternativen: Fragen und Antworten

Q:

Welche Alternativen gibt es zu Einläufen?

Anonymer Patient

EIN:

Einläufe werden normalerweise bei Verstopfung verwendet, die durch eine nicht ballaststoffreiche Ernährung (mindestens 25 Gramm täglich) verursacht werden kann. Die regelmäßige Aufnahme von Obst und Gemüse in Ihre Ernährung sollte bei Verstopfung helfen. Es gibt auch Faserergänzungen wie Metamucil. Probiotika und Abführmittel lindern auch Verstopfung und sind gute Alternativen zu Einläufen.

Debra Sullivan, PhD, MSN, CNE, COIDie Antworten geben die Meinung unserer medizinischen Experten wieder. Alle Inhalte sind rein informativ und sollten nicht als medizinische Beratung betrachtet werden.