Was ist ektopischer Rhythmus?
Ein ektopischer Rhythmus ist ein unregelmäßiger Herzrhythmus aufgrund eines vorzeitigen Herzschlags. Der ektopische Rhythmus ist auch als vorzeitige atriale Kontraktion, vorzeitige ventrikuläre Kontraktion und Extrasystole bekannt.
Wenn Ihr Herz einen frühen Schlag erfährt, folgt normalerweise eine kurze Pause. Im Allgemeinen wird es Ihnen beim nächsten Schlag bewusst, der sich viel stärker anfühlt. Es kann sich wie ein Flattern anfühlen oder als ob Ihr Herz einen Schlag aussetzen würde.
Die meisten Menschen erleben gelegentlich einen ektopischen Rhythmus. Dies ist im Allgemeinen harmlos und löst sich ohne medizinische Intervention. Wenn der ektopische Rhythmus anhält, einen Arzt aufsuchen. Ein Arzt kann die Ursache untersuchen, um festzustellen, ob eine zugrunde liegende Erkrankung wie ein Elektrolytungleichgewicht im Blut, eine Herzverletzung oder eine Herzerkrankung vorliegt. Die spezifische Diagnose bestimmt Ihre Behandlung.
Welche Arten von unregelmäßigem Herzschlag gibt es?
Welche Arten von unregelmäßigem Herzschlag gibt es?
Vorzeitige Vorhofkontraktion
Ein früher Herzschlag, der seinen Ursprung in den oberen Herzkammern (Vorhöfen) hat, ist eine vorzeitige atriale Kontraktion (PAC). Bei gesunden Kindern sind unregelmäßige Herzschläge fast immer PACs und harmlos.
Vorzeitige ventrikuläre Kontraktion
Wenn die Unregelmäßigkeit von den unteren Herzkammern (Ventrikeln) ausgeht, spricht man von einer vorzeitigen ventrikulären Kontraktion(PVC). Das PVC-Risiko steigt mit dem Alter. Sie haben ein erhöhtes PVC-Risiko, wenn Sie eine Familiengeschichte von PVC haben oder wenn Sie einen Herzinfarkt hatten.
Ursachen des ektopischen Rhythmus
Ursachen des ektopischen Rhythmus
Oft ist die Ursache des ektopischen Rhythmus unbekannt. Einige der Faktoren, die einen ektopischen Rhythmus verursachen oder verschlimmern können, sind:
- Alkohol
- Koffein
- Rauchen
- einige verschreibungspflichtige Medikamente
- einige illegale Drogen (Stimulanzien)
- hoher Adrenalinspiegel, normalerweise aufgrund von Stress
- die Ãœbung
Wenn die Erkrankung lange anhält, ist es wahrscheinlicher, dass eine zugrunde liegende Erkrankung vorliegt, wie zum Beispiel:
- Herzkrankheit
- Chemisches Ungleichgewicht
- Verletzung des Herzmuskels aufgrund von Herzerkrankungen, Infektionen oder Bluthochdruck
Was sind die Symptome des ektopischen Rhythmus?
Was sind die Symptome des ektopischen Rhythmus?
Oft werden Sie sich nicht bewusst sein, dass Sie einen ektopischen Rhythmus haben. Es mag sich anfühlen, als ob:
- dein Herz flattert
- dein herz klopft
- Ihr Herz setzte einen Schlag aus oder blieb kurz stehen
- Sie sind sich Ihres Herzschlags überaus bewusst
- Sie fühlen sich schwach oder schwindelig
Es ist selten, aber manchmal entwickelt eine Person mit ektopischem Rhythmus eine ventrikuläre Tachykardie (schneller und unregelmäßiger Herzschlag) und andere Arrhythmien (Probleme mit der Herzfrequenz). Menschen, die einen Herzinfarkt erlitten haben oder an Herzerkrankungen oder Herzanomalien leiden, haben ein höheres Risiko für Komplikationen oder plötzlichen Herztod.
Wie wird ein ektopischer Rhythmus diagnostiziert?
Wie wird ein ektopischer Rhythmus diagnostiziert?
Meistens ist die Ursache eines ektopischen Herzschlags unbekannt und erfordert keine Behandlung. Wenn Sie sich ansonsten gut fühlen, sollten Sie Ihren Arzt trotzdem während einer körperlichen Untersuchung informieren, damit er sorgfältig auf Ihr Herz hören kann.
Wenn die Symptome häufig auftreten oder schwerwiegend werden, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Sie werden eine körperliche Untersuchung durchführen wollen, um zu sehen, ob es Anomalien in Ihrem Herzen gibt.
Wenn Sie Schmerzen und Druck in der Brust, anhaltend schnelle Herzfrequenz oder andere Symptome zusammen mit ektopischem Rhythmus verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Diagnostische Tests zur Bestimmung der Ursache können Folgendes umfassen:
- Echokardiogramm: Schallwellen werden verwendet, um ein bewegtes Bild des Herzens zu erstellen
- Holter-Monitor: ein tragbares Gerät, das Ihren Herzschlag 24 bis 48 Stunden lang aufzeichnet
- Koronarangiographie: Röntgenstrahlen und Kontrastmittel werden verwendet, um zu sehen, wie Blut durch Ihr Herz fließt
- Elektrokardiogramm (EKG): Zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens auf
- Belastungstests: Überwachung der Herzfrequenz während des Trainings, normalerweise über ein Laufband
- MRT: Detaillierte Bildgebung mit Magneten und Radiowellen
- Herz-CT-Scan: Herzscan mit Röntgenstrahlen
- Koronarangiographie: Röntgenstrahlen mit Kontrastmittel
Was sind die Behandlungen für ektopischen Rhythmus?
Was sind die Behandlungen für ektopischen Rhythmus?
In den meisten Fällen ist eine Behandlung nicht erforderlich. Oft verschwinden die Symptome von selbst. Wenn Ihre Symptome zunehmen, richtet Ihr Arzt Ihre Behandlung nach der zugrunde liegenden Ursache aus.
Wenn Sie in der Vergangenheit einen Herzinfarkt oder eine Herzinsuffizienz hatten, kann Ihr Arzt Betablocker oder andere Medikamente verschreiben. Wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden, kann Ihr Arzt eine Angioplastie – bei der ein Ballon verwendet wird, um ein verengtes Blutgefäß zu öffnen – oder eine Bypass-Operation vorschlagen.
Wie kann ich einem ektopischen Rhythmus vorbeugen?
Wie kann ich einem ektopischen Rhythmus vorbeugen?
Es gibt einige einfache Dinge, die Sie tun können, um die Wahrscheinlichkeit vorzeitiger ventrikulärer Kontraktionen (PVCs) zu verringern. Beachten Sie, was die Symptome auslöst, und beseitigen Sie sie. Häufige Auslöser sind Alkohol, Tabak und Koffein. Die Reduzierung oder Eliminierung dieser Substanzen kann helfen, PVCs unter Kontrolle zu halten.
Wenn Ihre Symptome stressbedingt sind, probieren Sie Selbsthilfetechniken wie Meditation und Bewegung aus. Wenn Sie längere Zeit unter Stress leiden, fragen Sie Ihren Arzt nach Informationen zum Stressabbau. In schweren Fällen können angstlösende Medikamente hilfreich sein.