Was ist kaffeegemahlenes Erbrochenes?
Erbrochenes aus Kaffeesatz ist Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht. Dies geschieht aufgrund des Vorhandenseins von geronnenem Blut im Erbrochenen. Erbrechen von Blut wird auch als Hämatemesis oder Kaffeesatzerbrechen bezeichnet.
Die Farbe des erbrochenen Blutes hängt davon ab, wie lange das Blut in Ihrem Magen-Darm-System (GI) war. Bei verzögertem Erbrechen erscheint das Blut dunkelrot, braun oder schwarz. Das Vorhandensein von geronnenem Blut im Erbrochenen lässt es wie Kaffeesatz aussehen.
Dies ist eine ernste Erkrankung und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Achten Sie darauf, die Zeit und Menge, die Sie erbrochen haben, und alles, was das Erbrechen verursacht haben könnte, zu notieren. Wenn möglich, sollten Sie eine Probe des Erbrochenen zur weiteren Untersuchung zu Ihrem Arzt bringen.
Welche Symptome können bei kaffeegemahlenem Erbrochenem auftreten?
Holen Sie medizinische Notfallversorgung ein, sobald Sie anfangen, Blut zu erbrechen. Rufen Sie 911 oder den örtlichen Notdienst an, wenn Sie Blut oder Material erbrechen, das wie Kaffeesatz aussieht, und Sie auch Folgendes erleben:
- ungewöhnlich blasse Haut oder Blässe
- Benommenheit
- Ohnmacht
- Schwindel
- Brustschmerzen
- hellrotes Blut oder große Klumpen im Erbrochenen
- schwere Bauchschmerzen
Was verursacht kaffeegemahlenes Erbrechen?
Kaffeesatz-Erbrechen kann aufgrund verschiedener Erkrankungen auftreten, darunter Magengeschwüre, Ösophagusvarizen im Zusammenhang mit Zirrhose oder Gastritis. Wenn Sie dieses Symptom haben, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf, um eine genaue Diagnose zu erhalten.
Einige andere mögliche Ursachen für kaffeegemahlenes Erbrechen sind:
- Magen- und Speiseröhrenprobleme im Zusammenhang mit Leberzirrhose aufgrund von Alkoholmissbrauch, Virushepatitis, Autoimmunerkrankungen oder Fettlebererkrankungen
-
Krebs der Speiseröhre, der Bauchspeicheldrüse oder des Magens
- Krankheiten wie Ebola-Virusinfektion, Hämophilie B oder Gelbfieber
Wie wird die Ursache von Kaffeesatz-Erbrechen diagnostiziert?
Erbrochenes aus Kaffeesatz ist oft ein Indikator für gastrointestinale Blutungen. Sie sollten immer Ihren Arzt zu einer Untersuchung aufsuchen, wenn Sie davon betroffen sind.
Ihr Arzt wird Ihnen Fragen zu Ihren Symptomen, anderen Gesundheitszuständen und Medikamenten stellen, die Sie möglicherweise einnehmen. Nachdem Sie Ihre Krankengeschichte überprüft und eine körperliche Untersuchung durchgeführt haben, wird Ihr Arzt einen oder mehrere Tests anordnen, um die Ursache der Blutung zu bestimmen.
Zusätzlich zu Röntgenaufnahmen und grundlegenden Bluttests kann Ihr Arzt die folgenden Tests durchführen:
- Der Test auf okkultes Blut im Magen ist ein Test, mit dem Ihr Arzt nach Blut im Erbrochenen suchen kann.
- Eine obere GI-Endoskopie ist ein Verfahren, bei dem Ihr Arzt ein kleines flexibles Endoskop mit einer Kamera in Ihre Speiseröhre einführt, um innere Organe zu betrachten.
- Eine Bariumuntersuchung ist eine spezielle Röntgenaufnahme, bei der ein Kontrastmittel (genannt Barium) verwendet wird, das Sie schlucken, um Ihrem Arzt zu helfen, Probleme in Ihrem Magen-Darm-Trakt zu erkennen.
-
Leberfunktionsstudien sind Bluttests, die Ihrem Arzt helfen können, Krankheiten oder Schäden an Ihrer Leber zu erkennen.
- Der Test auf okkultes Blut im Stuhl ist ein Test, der Blut in Ihrem Stuhl nachweisen kann.
- Während einer flexiblen Sigmoidoskopie oder einer Koloskopie führt Ihr Arzt ein kleines Endoskop mit einer Kamera durch Ihren Anus und in den Dickdarm und das Rektum ein.
Ihr Arzt wird auf der Grundlage dieser Tests eine Diagnose stellen und einen Behandlungsplan erstellen, um Ihre zugrunde liegende Erkrankung anzugehen.
Behandlung von kaffeegemahlenem Erbrechen
Die Behandlung von kaffeegemahlenem Erbrechen hängt von der Ursache und dem Ort Ihrer inneren Blutung ab. Es gibt viele mögliche Ursachen für gastrointestinale Blutungen, und die erste Aufgabe Ihres Arztes besteht darin, festzustellen, welche Ihre verursacht.
Ihr Arzt kann normalerweise die Ursache Ihrer GI-Blutung mit diagnostischen Tests und Verfahren feststellen. Oft kann gleichzeitig eine Behandlung durchgeführt werden. Beispielsweise kann Ihr Arzt während einer Endoskopie die Blutung stoppen, indem er die Blutgefäße abklemmt oder abklemmt oder Medikamente injiziert.
Wenn die Ursache Ihrer GI-Blutung ein Geschwür ist, kann Ihr Arzt es möglicherweise während einer Endoskopie kauterisieren, um die Blutung zu kontrollieren. Wenn Polypen in Ihrem Dickdarm die Blutung verursachen, kann Ihr Arzt sie oft während einer Darmspiegelung entfernen.
Abhängig davon, wie viel Blut Sie verloren haben und ob Ihre GI-Blutung anhält, kann Ihr Arzt Ihnen Infusionen oder Bluttransfusionen geben.
Möglicherweise müssen Sie fortlaufend Medikamente einnehmen, um eine GI-Blutung zu kontrollieren. Zum Beispiel kann Ihr Arzt einen Proteinpumpenhemmer (PPI) verschreiben, um ein blutendes Geschwür zu kontrollieren. Ein PPI ist eine Art Medikament, das Ihre Magensäure minimiert.
Magen-Darm-Blutungen hören laut einem Artikel im Merck Manual bei etwa 80 Prozent der Patienten spontan auf. Wenn Ihre Magen-Darm-Blutung anhält oder Ihr Arzt die Ursache nicht feststellen kann, kann eine untersuchende Bauchoperation erforderlich sein.
Wenn eine Operation angezeigt ist, wird Ihr Arzt häufig ein risikoarmes, minimal-invasives Verfahren namens Laparoskopie anwenden. Der Chirurg wird mehrere kleine Schnitte in Ihren Bauch machen und ein schlankes Instrument namens Laparoskop einführen, um Ihre inneren Organe zu untersuchen und die Ursache Ihrer GI-Blutung zu bestimmen. Sie können oft noch am selben Tag nach Hause zurückkehren.
Wegbringen
Kaffeesatz-Erbrechen gilt als dringende Erkrankung, da es auf eine ernsthafte Grunderkrankung hinweisen kann. Unbehandelt können schwere Fälle zu Schock oder sogar zum Tod führen. Sie sollten so schnell wie möglich Ihren Arzt aufsuchen, um ihn untersuchen zu lassen, wenn bei Ihnen Erbrechen durch Kaffeesatz auftritt.
Die meisten Fälle von kaffeegemahlenem Erbrechen können behandelt und behoben werden. Oft können Sie noch am selben Tag von einem diagnostischen Test und einer Behandlung nach Hause zurückkehren.