Wann beginnt die Erholung nach einem Schlaganfall?
Ein Schlaganfall tritt auf, wenn Blutgerinnsel oder gebrochene Blutgefäße die Blutversorgung Ihres Gehirns unterbrechen. Jedes Jahr erleiden mehr als 795.000 Amerikaner einen Schlaganfall. Fast 1 von 4 Schlaganfällen tritt bei jemandem auf, der zuvor einen Schlaganfall hatte.
Schlaganfälle können zu erheblichen Beeinträchtigungen der Sprache, Kognition, Motorik und Sensorik führen. Aus diesem Grund wird es als eine der Hauptursachen für schwere langfristige Behinderungen angesehen.
Die Genesung von einem Schlaganfall kann ein langwieriger Prozess sein, der Geduld, harte Arbeit und Engagement erfordert. Es kann Jahre dauern, sich zu erholen.
Die Genesung kann oft beginnen, nachdem der Arzt Ihren Zustand stabilisiert hat. Dazu gehört die Wiederherstellung des Blutflusses zu Ihrem Gehirn und die Reduzierung des Drucks in der Umgebung. Dazu gehört auch die Reduzierung von Risikofaktoren für einen Schlaganfall. Aus diesem Grund kann die Rehabilitation bereits während Ihres ersten Krankenhausaufenthalts beginnen. Wenn Sie mit dem Genesungsprozess so früh wie möglich beginnen, können Sie Ihre Chancen erhöhen, die betroffenen Gehirn- und Körperfunktionen wiederzuerlangen.
Welche Orte bieten Schlaganfallrehabilitation an?
Die Art der Einrichtung, in der Sie sich erholen, hängt von der Art der Probleme ab, die Sie haben, und davon, was Ihre Versicherung abdeckt. Ihr Arzt und Ihr klinischer Sozialarbeiter können Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Einstellung für Sie am besten geeignet ist.
Rehabilitationseinheiten
Einige Krankenhäuser und Kliniken haben Rehabilitationseinheiten. Andere Einheiten befinden sich in separaten Einrichtungen, die nicht Teil eines Krankenhauses oder einer Klinik sind. Wenn Sie stationär behandelt werden, müssen Sie mehrere Wochen in der Einrichtung bleiben. Wenn Sie ambulant betreut werden, kommen Sie täglich für eine bestimmte Zeit zur Rehabilitation.
Kompetente Pflegeheime
Einige Pflegeheime bieten spezialisierte Schlaganfall-Rehabilitationsprogramme an. Andere bieten körperliche, berufliche und andere Arten von Therapie an, die Ihnen helfen können, sich zu erholen. Diese Therapieprogramme sind in der Regel nicht so intensiv wie die in den Rehabilitationskliniken von Krankenhäusern angebotenen.
Ihr Haus
Möglicherweise können Spezialisten zu Ihnen nach Hause kommen, um Ihnen bei der Genesung zu helfen. Auch wenn dies bequemer und bequemer sein mag als eine Rehabilitation außerhalb Ihres Zuhauses, hat diese Option ihre Grenzen. Sie werden wahrscheinlich keine Übungen machen können, die eine spezielle Ausrüstung erfordern, und Ihre Versicherungsgesellschaft deckt diese Art der Pflege möglicherweise nicht ab.
Wie erholt sich das Gehirn nach einem Schlaganfall?
Es ist nicht vollständig geklärt, wie sich Ihr Gehirn von einem Schlaganfall erholt.
Es gibt mehrere mögliche Erklärungen dafür, wie die Gehirnrehabilitation funktioniert:
- Ihr Gehirn kann möglicherweise wieder funktionieren, indem es die Art und Weise ändert, wie Aufgaben ausgeführt werden.
- Wenn die Durchblutung des betroffenen Bereichs Ihres Gehirns wiederhergestellt wurde, können einige Ihrer Gehirnzellen beschädigt statt zerstört werden. Infolgedessen können diese Zellen im Laufe der Zeit ihre Funktion wieder aufnehmen.
- Ein Bereich Ihres Gehirns kann die Kontrolle über die Funktionen übernehmen, die früher von dem betroffenen Bereich ausgeführt wurden.
Welche Fähigkeiten kann ich wiederherstellen?
Das Ziel der Rehabilitation ist es, Ihre sprachlichen, kognitiven, motorischen oder sensorischen Fähigkeiten zu verbessern oder wiederherzustellen, damit Sie so unabhängig wie möglich sind.
Sprechfähigkeiten
Ein Schlaganfall kann eine Sprachstörung namens Aphasie verursachen. Wenn bei Ihnen diese Erkrankung diagnostiziert wurde, haben Sie möglicherweise Probleme beim Sprechen. Es ist auch üblich, Schwierigkeiten zu haben, die richtigen Wörter zu finden, oder Schwierigkeiten, ganze Sätze zu sprechen.
Sie können Probleme mit Ihrer Sprache haben, wenn die Muskeln, die das Sprechen kontrollieren, beschädigt wurden. Logopäden und Sprachtherapeuten können Ihnen dabei helfen, kohärent und deutlich zu sprechen. Wenn der Schaden zu schwerwiegend ist, können sie Ihnen auch andere Kommunikationswege beibringen.
Kognitive Fähigkeiten
Ein Schlaganfall kann Ihre Denk- und Argumentationsfähigkeiten beeinträchtigen, zu einem schlechten Urteilsvermögen führen und Gedächtnisprobleme verursachen. Es kann auch zu Verhaltensänderungen kommen. Vielleicht waren Sie einmal kontaktfreudig, sind jetzt aber zurückgezogen oder umgekehrt.
Möglicherweise haben Sie nach einem Schlaganfall auch weniger Hemmungen und handeln daher rücksichtslos. Das liegt daran, dass Sie die möglichen Konsequenzen Ihres Handelns nicht mehr verstehen.
Dies führt zu Sicherheitsbedenken, daher ist es wichtig, auf die Wiederherstellung dieser kognitiven Fähigkeiten hinzuarbeiten. Ergotherapeuten und Logopäden können Ihnen helfen, diese Fähigkeiten wiederzuerlangen. Sie können auch dazu beitragen, dass Ihr Zuhause eine sichere Umgebung ist.
Motorische Fähigkeiten
Ein Schlaganfall kann die Muskeln auf einer Körperseite schwächen und die Gelenkbewegung beeinträchtigen. Dies wiederum beeinträchtigt Ihre Koordination und erschwert Ihnen das Gehen und andere körperliche Aktivitäten. Es können auch schmerzhafte Muskelkrämpfe auftreten.
Physiotherapeuten können Ihnen helfen, Ihre Muskeln auszugleichen und zu stärken. Sie können Ihnen auch helfen, Muskelkrämpfe zu kontrollieren, indem sie Ihnen Dehnungsübungen beibringen. Möglicherweise müssen Sie eine Gehhilfe verwenden, wenn Sie die motorischen Fähigkeiten neu erlernen.
Sensorische Fähigkeiten
Ein Schlaganfall kann die Fähigkeit eines Teils Ihres Körpers beeinträchtigen, sensorische Eingaben wie Hitze, Kälte oder Druck zu spüren. Therapeuten können mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihrem Körper zu helfen, sich an die Veränderung anzupassen.
Welche anderen Komplikationen können behandelt werden?
Beeinträchtigte Sprache, Kognition oder motorische Fähigkeiten können zusätzliche Komplikationen verursachen. Einige Komplikationen können behandelt werden. Diese beinhalten:
Blasen- und Darmkontrolle
Schlaganfälle können Blasen- und Darmprobleme verursachen. Du erkennst vielleicht nicht, dass du gehen musst. Oder Sie können nicht schnell genug auf die Toilette gehen. Sie könnten Durchfall, Verstopfung oder einen Verlust der Darmkontrolle haben. Häufiges Wasserlassen, Probleme beim Wasserlassen und ein Verlust der Blasenkontrolle können ebenfalls auftreten.
Ein Blasen- oder Darmspezialist kann helfen, diese Probleme zu behandeln. Möglicherweise müssen Sie den ganzen Tag über einen Toilettenstuhl in Ihrer Nähe haben. Manchmal können Medikamente hilfreich sein. In schweren Fällen wird Ihr Arzt einen Blasenkatheter einführen, um Urin aus Ihrem Körper zu entfernen.
Schlucken
Ein Schlaganfall kann zu Schluckbeschwerden führen. Sie können das Schlucken während des Essens vergessen oder einen Nervenschaden haben, der das Schlucken erschwert. Dies kann dazu führen, dass Sie ersticken, Essen aushusten oder Schluckauf haben. Logopäden können Ihnen dabei helfen, wieder normal zu schlucken und zu essen. Ernährungsberater können Ihnen auch helfen, nahrhafte Lebensmittel zu finden, die für Sie einfacher zu essen sind.
Depression
Manche Menschen entwickeln nach einem Schlaganfall eine Depression. Ein Psychiater, Psychologe oder ein anderer Psychiater kann helfen, diese Störung mit einer Therapie und Antidepressiva zu behandeln.
Ist eine Reha immer erfolgreich?
Nach Angaben der National Stroke Association erholen sich 10 Prozent der Schlaganfallpatienten fast vollständig, 25 Prozent erholen sich mit geringfügigen Beeinträchtigungen. Weitere 40 Prozent leiden unter mittelschweren bis schweren Beeinträchtigungen, die besonderer Pflege bedürfen. Dies bedeutet, dass es eine Art von Behinderung gibt, die Ihre tägliche Funktion beeinträchtigt, sei es bei der Arbeit oder in Ihrem Privatleben. Und 10 Prozent benötigen Langzeitpflege in einem Pflegeheim oder einer anderen Einrichtung.
Eine erfolgreiche Schlaganfallwiederherstellung hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter:
- wie viel Schaden der Schlaganfall verursacht hat
- wie schnell die Wiederherstellung beginnt
- wie hoch Ihre Motivation ist und wie hart Sie an der Genesung arbeiten
- Ihr Alter, als es passierte
- ob Sie andere medizinische Probleme haben, die die Genesung beeinträchtigen können
Die medizinischen Experten, die Ihnen bei der Rehabilitation helfen, können auch beeinflussen, wie gut Sie sich erholen. Je geschickter sie sind, desto besser kann Ihre Genesung sein.
Ihre Familienmitglieder und Freunde können auch dazu beitragen, Ihre Einstellung zu verbessern, indem sie Sie ermutigen und unterstützen.
Sie können Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Genesung erhöhen, indem Sie regelmäßig Ihre Rehabilitationsübungen durchführen.