Was ist Kiefergelenk?
Das Kiefergelenk (TMJ) ist das Gelenk, das Ihren Unterkiefer (Unterkiefer) mit Ihrem Schädel verbindet. Das Gelenk befindet sich auf beiden Seiten Ihres Kopfes vor Ihren Ohren. Es ermöglicht Ihrem Kiefer, sich zu öffnen und zu schließen, sodass Sie sprechen und essen können.
Die Abkürzung „TMJ“ wurde auch verwendet, um sich auf eine Gruppe von Gesundheitszuständen im Zusammenhang mit Ihrem Kiefer zu beziehen. Dies wird jedoch immer
Diese Störungen können verursachen:
- Zärtlichkeit am Gelenk
- Gesichtsschmerzen
- Schwierigkeiten, das Gelenk zu bewegen
Entsprechend der
Diese Störungen sind behandelbar, haben aber viele verschiedene mögliche Ursachen. Dies kann die Diagnose erschweren.

Lesen Sie weiter, um mehr über Kiefergelenkserkrankungen zu erfahren. Sie sollten alle Bedenken mit Ihrem Arzt besprechen.
Was sind die Symptome von Kiefergelenkserkrankungen?
Die Symptome von Kiefergelenkserkrankungen hängen von der Schwere und Ursache Ihrer Erkrankung ab. Das häufigste Symptom von Kiefergelenkserkrankungen sind Schmerzen im Kiefer und in den umgebenden Muskeln.
Entsprechend
- Schmerzen, die im Gesicht oder Hals zu spüren sind
- Steifheit in den Kiefermuskeln
- eingeschränkte Bewegung des Kiefers
- Verriegelung des Kiefers
- Klick- oder Knallgeräusche von der Kiefergelenkstelle
- Zahnprobleme, wie z. B. die Abnutzung der Zähne
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Verschiebung des Kiefers, Veränderung der Ausrichtung der oberen und unteren Zähne (als Malokklusion bezeichnet)
Die Symptome können nur auf einer Seite des Gesichts oder auf beiden auftreten.
Wie werden Kiefergelenkserkrankungen behandelt?
Da Kiefergelenkserkrankungen vielfältige Ursachen haben können, gibt es auch unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten.
Ärzte raten in der Regel, zuerst mit Behandlungen zu Hause zu beginnen. Dies liegt an vielen der komplizierteren Behandlungen
Behandlungen zu Hause
In vielen Fällen können die Symptome von Kiefergelenkserkrankungen mit Selbstbehandlungspraktiken zu Hause behandelt werden. Um die Symptome von TMJ zu Hause zu lindern, können Sie:
- Essen Sie weiche Speisen.
- Verwenden Sie Eis, um Schwellungen zu reduzieren.
- Kieferbewegungen reduzieren.
- Vermeiden Sie Kaugummi und harte Lebensmittel (wie Beef Jerky).
- Ergreifen Sie Maßnahmen, um Stress abzubauen.
- Verwenden Sie Kieferdehnungsübungen, um die Kieferbewegung zu verbessern.
Medikament
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kiefergelenk durch die Anwendung von Heimbehandlungen nicht gelindert wird, können einige Medikamente – sowohl rezeptfreie als auch von einem Arzt verschriebene – mehr Erleichterung bringen.
Einige dieser Medikamente umfassen:
- nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs)
- Kortikosteroide
- Muskelentspanner
- Antidepressiva
- Lokalanästhetika
Ihr Arzt hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Medikament für Sie am besten geeignet ist, basierend auf Ihrem persönlichen Zustand und Ihrer Krankengeschichte.
Therapien
Gelegentlich kann Ihr Arzt eine Physiotherapie empfehlen. Abhängig von dem Bereich, der Aufmerksamkeit benötigt, könnte Ihre Therapie Folgendes umfassen:
- Wärmetherapie
- Kältetherapie
- Akupunktur
- Gewebemobilisierung
- Widerstandsübungen
- erstreckt sich
Wenn Sie und Ihr Arzt glauben, dass Ihre Kiefergelenkserkrankung durch Stress verursacht werden kann, sind Gesprächstherapie oder Stressbewältigungsübungen zusätzliche Optionen.
Operation oder andere Eingriffe
Wenn sich Ihre Symptome mit den oben aufgeführten Methoden nicht bessern, kann Ihr Arzt entscheiden, dass Ihr Zustand eine ernsthafte Behandlung erfordert.
Botox-Injektionen sind eine solche Behandlung. Typischerweise werden diese Injektionen bei schmerzhaften Triggerpunkten oder chronischem Zähneknirschen durchgeführt. Der Beweis hinter dieser Behandlung ist
In sehr seltenen Fällen kann Ihr Arzt eine Operation zur Behandlung Ihrer Erkrankung empfehlen. Zu den Verfahren können gehören:
- korrigierende Zahnbehandlung, um Ihren Biss zu verbessern und Ihre Zähne auszurichten
- Arthrozentese, bei der Flüssigkeit und Ablagerungen aus dem Gelenk entfernt werden
- Operation zum Ersatz des Gelenks
Verfahren zur Behandlung dieses Zustands können in einigen Fällen Ihre Symptome verschlimmern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die potenziellen Risiken dieser Verfahren.
Was verursacht Kiefergelenkserkrankungen?
In vielen Fällen ist nicht bekannt, was Kiefergelenkserkrankungen verursacht. Ein Trauma des Kiefers oder Gelenks kann eine Rolle spielen. Es gibt auch andere Gesundheitszustände, die zur Entwicklung von Kiefergelenkserkrankungen beitragen können.
Diese beinhalten:
- Arthritis
- Erosion (Abnutzung) des Gelenks
- gewohnheitsmäßiges Knirschen oder Pressen der Zähne
- strukturelle Kieferprobleme, die bei der Geburt vorhanden sind
- Wachstumsstörungen
Risikofaktoren
Obwohl es einige Faktoren gibt, die häufig mit der Entwicklung von Kiefergelenkserkrankungen in Verbindung gebracht werden, wurde nicht nachgewiesen, dass sie eine direkte Ursache sind.
Einige davon sind:
- weibliche Hormone (es wird vermutet, dass Östrogen eine Rolle bei der Entwicklung von Kiefergelenk spielen kann)
- schlechte Körperhaltung, die die Nacken- und Gesichtsmuskulatur belastet
- anhaltender Stress
- gemeinsame Hypermobilität
Wie werden Kiefergelenkserkrankungen diagnostiziert?
Kiefergelenkserkrankungen können schwierig zu diagnostizieren sein. Es gibt keine Standardtests zur Diagnose der meisten Erkrankungen, die unter diesen Titel fallen. Ein Arzt kann Sie an einen Zahnarzt oder einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO) überweisen, um Ihren Zustand zu diagnostizieren.
Ein medizinisches Fachpersonal kann Sie untersuchen, um festzustellen, ob eine Schwellung oder Druckempfindlichkeit vorliegt. Sie können auch mehrere verschiedene Bildgebungstests verwenden.
Dazu können gehören:
- Röntgenstrahlen. Bei Röntgenaufnahmen des Kiefers und der Zähne beißen Sie normalerweise auf ein kleines Mundstück, während Ihr Zahnarzt ein bildgebendes Gerät um Ihren Kopf bewegt. Diese Röntgenaufnahmen ermöglichen es Ihrem Zahnarzt, die Knochen in und um Ihren Kiefer sowie Ihre Zahnposition zu sehen.
- CT-Scan. Ein CT-Scan des Kiefers ermöglicht Ihrem Arzt, die Knochen und das Gelenkgewebe auf fortgeschrittenere Weise zu sehen als eine normale Röntgenaufnahme.
- MRT. Ein MRT des Kiefers wird zeigen, ob es Probleme mit der Struktur des Kiefers gibt. Eine MRT oder Magnetresonanztomographie verwendet ein Magnetfeld, um detaillierte Bilder von Organen und Geweben zu zeigen.
Wie kann einem Kiefergelenk vorgebeugt werden?
Möglicherweise können Sie die Entwicklung einer Kiefergelenksstörung nicht verhindern, aber Sie können die Symptome möglicherweise reduzieren, indem Sie Ihren Stresspegel senken, Physiotherapie und Übungen anwenden und mit einem Zahnarzt oder Arzt zusammenarbeiten, wenn Sie nachts häufig mit den Zähnen knirschen.
Mögliche Lösungen für das Zähneknirschen sind das Tragen eines Mundschutzes in der Nacht und die gelegentliche Einnahme von Muskelrelaxanzien.
Häufig gestellte Fragen
Kann eine Kiefergelenkserkrankung geheilt werden?
Kiefergelenk kann durch eine Vielzahl von Problemen verursacht werden, wie z. B. ein Trauma des Kiefers oder anhaltenden Stress, so dass die Heilung der Symptome direkt mit der Heilung oder Linderung des Zustands verbunden ist, der sie verursacht hat.
Viele Menschen stellen jedoch fest, dass sich ihre Kiefergelenksymptome innerhalb von Wochen oder Monaten bessern oder sogar von selbst verschwinden, wenn Hausmittel angewendet werden.
Sind Kiefergelenkserkrankungen ernst?
Während viele Menschen feststellen, dass ihre Kiefergelenkssymptome von selbst verschwinden, nachdem sie die Grundursache angegangen sind, können andere Personen mit schwerwiegenderen Symptomen zu kämpfen haben, die ihre Lebensqualität beeinträchtigen können.
Selbst wenn jemand mit einem schwerwiegenderen Fall von Kiefergelenkserkrankungen zu tun hat, wird empfohlen, aggressive Behandlungen wie Operationen nach Möglichkeit zu vermeiden, da es immer noch nicht genügend Beweise dafür gibt, dass diese irreversiblen Methoden funktionieren.
Es gibt eine Vielzahl von Behandlungen für Kiefergelenkserkrankungen. Wenn eines nicht sofort für Sie funktioniert, arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um eines zu finden, das dies tut.
Was passiert, wenn die Kiefergelenkserkrankung nicht behandelt wird?
Kiefergelenk ist nicht lebensbedrohlich, aber wenn es nicht behandelt wird, kann es ziemlich anhaltende Beschwerden und Spannungen in und um Ihren Kiefer herum verursachen. Es ist auch möglich, dass sich die betroffenen Gelenke entzünden und sogar Ihre Zähne beschädigt werden.
Sie müssen sich nicht allein mit den Schmerzen und Beschwerden des Kiefergelenks auseinandersetzen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Zahnarzt über Ihre Symptome.
Wegbringen
Die Aussichten für Kiefergelenkserkrankungen hängen von der Ursache der Erkrankung ab. Kiefergelenkserkrankungen lassen sich bei vielen Menschen mit Hausmitteln, wie Haltungsänderungen oder Stressabbau, erfolgreich behandeln.
Wenn Ihr Zustand durch eine chronische (langfristige) Krankheit wie Arthritis verursacht wird, reichen Änderungen des Lebensstils möglicherweise nicht aus. Arthritis kann das Gelenk mit der Zeit abnutzen und die Schmerzen verstärken. Es gibt jedoch viele Behandlungen, die bei den Symptomen der Arthritis selbst helfen.
Die meisten Fälle von Kiefergelenkserkrankungen rechtfertigen eine Änderung der Lebensgewohnheiten, möglicherweise in Kombination mit Medikamenten zur Linderung von Schmerzen und Beschwerden. Aggressive Behandlungen sind selten erforderlich.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Optionen, um festzustellen, welche Behandlung für Sie geeignet ist.