Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Ihre Katze ins Freie zu lassen?

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Ihre Katze ins Freie zu lassen?

Die Entscheidung, ob Sie Ihre Katze im Freien lassen oder nicht, kann eine sehr persönliche Entscheidung sein. Einige Besitzer haben Katzen, die ausschließlich Hauskatzen sind, andere haben Katzen, die drinnen und draußen erlaubt sind, und einige Besitzer entscheiden sich dafür, ihre Katze nur dann draußen zu lassen, wenn die Katze an der Leine ist und spazieren geht.

Wenn Sie Ihrer Katze erlauben möchten, in der freien Natur herumzulaufen, kann es ein einschüchternder und stressiger Prozess sein, sie zum ersten Mal nach draußen zu lassen – besonders, wenn Sie zum ersten Mal eine Katze besitzen. Indem Sie jedoch ein paar einfache Schritte unternehmen, können Sie den Vorgang vereinfachen und besser dafür sorgen, dass Ihre Katze im Freien sicher ist.

Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt und bewegen Sie sich langsam

Wenn Sie möchten, dass Ihre Katze die freie Natur genießen kann, sollten Sie sich Zeit nehmen und sich langsam bewegen. Sie möchten Ihre Katze oder Ihr Kätzchen nicht nach draußen lassen, sobald Sie es oder sie nach Hause bringen, da Sie es wahrscheinlich nie wieder sehen werden.

Wenn Sie ein Kätzchen haben, warten Sie, bis es sechs Monate alt und entweder kastriert oder kastriert ist, bis Sie es unbeaufsichtigt nach draußen lassen. Es ist wichtig, Ihre Katze zu kastrieren oder zu kastrieren, da es bereits Tausende von Katzen gibt, von denen viele wild sind und keinen Zugang zu angemessener Pflege und Schutz haben.

Wenn Sie eine erwachsene Katze haben, können Sie sie nach mindestens zwei bis drei Wochen ins Freie lassen. Lassen Sie Ihre Katze die Natur in ihrer eigenen Zeit erkunden und vermeiden Sie es, sie unter Druck zu setzen, sofort ins Freie zu gehen.

Wenn die Katze über eine Mauer oder einen Zaun springt, versuche nicht in Panik zu geraten, die meisten Katzen werden nach ein paar Minuten zurückkehren. Wenn Ihre Katze oder Ihr Kätzchen zurückkommt, belohnen Sie sie mit ein paar Leckerlis, um eine positive Assoziation mit dem Verlassen des Hauses und der Rückkehr zu schaffen.

Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Zubehör haben

Wenn Sie Ihre Katze oder Ihr Kätzchen zum ersten Mal ins Freie lassen, sollten Sie Petbarn’s folgen Ratgeber für die Kätzchenpflege und stellen Sie sicher, dass Sie alle Katzenartikel haben, die Sie benötigen. Petbarn hat eine Reihe von Halsbändern und Leinen, die speziell für Katzen entwickelt wurden, zusammen mit den Leckereien, die Sie benötigen, um Ihr Haustier zu belohnen.

Wenn Sie Ihre Katze ins Freie lassen, sollten Sie auch sicherstellen, dass sie vor winzigen Parasiten wie Flöhen, Zecken und Würmern geschützt ist. Petbarn hat alle Medikamente, die Sie benötigen, um Ihr Haustier frei von Parasiten zu halten, sowie spezielle Kämme, Sprays und Shampoos, um Ihr Haustier von Parasiten zu befreien, die es möglicherweise aufgenommen hat.

Mikrochip deiner Katze

Wenn Sie Ihre Katze ins Freie lassen, ist es wichtig, dass Sie sie zuerst mit einem Mikrochip versehen. Wenn ein Haustier mit einem Mikrochip versehen wird, wird ein winziger Mikrochip von der Größe eines Reiskorns in einem relativ schmerzlosen Prozess in die Haut zwischen den Schulterblättern implantiert.

Nachdem das Haustier mit einem Mikrochip versehen wurde, können Sie Ihre Kontaktinformationen mit der Seriennummer seines Mikrochips registrieren. Für den Fall, dass Ihre Katze verloren geht, kann jeder Tierarzt oder Veterinärmediziner den Mikrochip scannen, Ihre Kontaktinformationen abrufen und Sie anrufen.

Der Mikrochip Ihres Haustieres stellt nicht nur sicher, dass Sie beide nach einer Trennung schnell wieder vereint sind, sondern ist in bestimmten Staaten auch gesetzlich vorgeschrieben.

Schutz der heimischen Tierwelt

Einer der Gründe, warum viele von uns Katzen lieben, ist, dass sie notorisch gute Jäger sind – wenn Sie eine Ratte oder Maus in Ihrem Garten haben, können Sie sicher sein, dass sie Ihrer Katze nicht gewachsen sind. Da Katzen jedoch phänomenale Jäger sind, können sie auch ein Risiko für ökologisch bedeutende einheimische Wildtiere darstellen, und Katzen haben sogar Populationen von jetzt gefährdeten Vogel- und Nagetierarten ausgelöscht.

Die gute Nachricht ist, dass Sie Maßnahmen ergreifen können, um die heimische Tierwelt zu schützen und gleichzeitig Ihrer Katze die Zeit im Freien zu geben, nach der sie sich sehnt. Eine Sache, die Sie tun können, ist, Ihre Katze eine Stunde vor Einbruch der Dunkelheit und eine Stunde nach Einbruch der Dunkelheit im Haus zu halten – dies ermöglicht es dämmerungsaktiven Kreaturen wie Fledermäusen, Kaninchen und einigen Vogelarten, ihr Zuhause sicher zu verlassen, ohne von Katzen angegriffen zu werden.

Das hat auch eine aktuelle Studie gezeigt Katzen, die fleischlastig ernährt wurden und mit denen gespielt wurde hatte wenig bis gar kein Interesse an der Jagd. Wenn Sie eine Indoor-Outdoor-Katze haben und in einem Gebiet mit einer großen Wildtierpopulation leben, sollten Sie erwägen, mehr Fleisch und fleischlastiges Futter zu den Mahlzeiten Ihrer Katze hinzuzufügen.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here