Das erste Symptom von Hodenkrebs ist normalerweise ein Knoten an einem Ihrer Hoden oder ein geschwollener Hoden. Hodenkrebs kann auch entdeckt werden, bevor er Symptome verursacht, beispielsweise bei Tests auf nicht verwandte Erkrankungen.

Hodenkrebs betrifft etwa Bei einer von 250 Personen wurde bei der Geburt ein Mann diagnostiziert. Die meisten Menschen sind zum Zeitpunkt der Diagnose zwischen 15 und 49 Jahre alt.

Die Aussichten für Hodenkrebs sind in der Regel gut, wenn er frühzeitig erkannt wird. Und laut der Amerikanische Krebs GesellschaftDie meisten Hodenkrebsarten werden frühzeitig diagnostiziert, bevor sie sich ausgebreitet haben.

Die relative 5-Jahres-Überlebensrate für Menschen mit Hodenkrebs im Frühstadium, der sich noch nicht über die Hoden hinaus ausgebreitet hat, beträgt 99 %.

Eine relative Überlebensrate gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie lange jemand mit einer bestimmten Erkrankung nach der Diagnose leben kann, verglichen mit jemandem ohne diese Erkrankung. Beispielsweise bedeutet eine relative 5-Jahres-Überlebensrate von 99 %, dass jemand mit dieser Erkrankung eine um 99 % höhere Wahrscheinlichkeit hat, 5 Jahre zu leben, als jemand ohne diese Erkrankung.

Regelmäßige Selbstuntersuchungen zu Hause können Ihnen dabei helfen, Hodenkrebs zu erkennen, wenn er am einfachsten zu behandeln ist. Es ist wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie eine Veränderung in der Form, Größe oder Textur eines Ihrer Hoden bemerken.

Lesen Sie weiter, um mehr über die frühen Anzeichen und Symptome von Hodenkrebs zu erfahren.

Was sind die ersten Anzeichen und Symptome von Hodenkrebs?

Das erste Symptom von Hodenkrebs ist meist ein schmerzloser Knoten an einem Ihrer Hoden oder ein geschwollener Hoden. Nach Angaben des National Health Service kann die Schwellung oder der Knoten erbsengroß oder größer sein.

Manchmal kann Hodenkrebs Schmerzen verursachen oder bei Berührung empfindlich sein.

Weitere mögliche frühe Anzeichen von Hodenkrebs sind:

  • erhöhte Festigkeit im Hoden
  • Schmerzen oder Engegefühl im Unterbauch oder Hodensack
  • eine auffällige Veränderung auf einer Seite Ihres Hodensacks

Seltener wird Hodenkrebs bei Routineuntersuchungen auf eine andere Erkrankung entdeckt, bevor er Symptome verursacht. Es kann beispielsweise bei einer bildgebenden Untersuchung auf Unfruchtbarkeit entdeckt werden.

Spätere Hodenkrebs-Symptome

Wenn sich Ihr Hodenkrebs auf andere Teile Ihres Körpers ausbreitet, kann dies zu folgenden Symptomen führen:

  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Kurzatmigkeit
  • Husten
  • Brustschmerzen
  • Bauchschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Verwirrtheit

Weniger häufige Symptome

In seltenen Fällen kann Hodenkrebs aufgrund der Sekretion von beta-humanem Choriongonadotropin (beta-HCG) durch Krebszellen zu Brustwachstum oder Schmerzen führen. Diese Chemikalie kommt normalerweise im Blut und Urin schwangerer Menschen vor.

Eine Art von Hodenkrebs namens Leydig-Zelltumoren kann die Brustentwicklung stimulieren und aufgrund des erhöhten Östrogenspiegels den Sexualtrieb verringern. Diese Tumoren machen nur etwa aus 1 % bis 3 % von Hodenkrebs.

Einige Leydig-Tumoren können auch männliche Sexualhormone produzieren, die bei Menschen, denen bei der Geburt ein Mann zugewiesen wurde, eine frühe Pubertät auslösen können.

Ist Hodenkrebs ein langsam oder schnell wachsender Krebs?

Die Aussichten für Hodenkrebs sind im Vergleich zu vielen anderen Krebsarten ausgezeichnet. Die relative 5-Jahres-Überlebensrate bei isoliertem Hodenkrebs und Hodenkrebs beträgt im Allgemeinen 99 % bzw. 95 % Amerikanische Krebs Gesellschaft.

Einige Subtypen von Hodenkrebs wachsen schneller als andere. Eine Tumorart namens embryonales Karzinom neigt dazu, schnell zu wachsen und sich schnell über die Hoden hinaus auszubreiten. Sie machen nur etwa aus 3 % bis 4 % von Hodenkrebs.

Einige andere Arten, wie reife Teratome und Leydig-Tumoren, selten verbreitet jenseits der Hoden.

War dies hilfreich?

Was verursacht Hodenkrebs und wer ist dafür gefährdet?

Hodenkrebs betrifft vor allem junge Erwachsene. Das durchschnittliche Diagnosealter liegt bei ca 33und nur etwa 8 % der diagnostizierten Personen sind über 55 Jahre alt.

Bei den meisten Menschen mit Hodenkrebs sind keine Risikofaktoren bekannt. Risikofaktoren kann beinhalten:

  • ein Hodenhochstand im Kindesalter
  • eine familiäre Vorgeschichte von Hodenkrebs
  • HIV infektion
  • Krebs in Ihrem anderen Hoden
  • Weiße Leute, mit Raten ca 4 bis 5 Mal höher als bei Asiaten und Afroamerikanern

Welche Screening-Empfehlungen gibt es bei Hodenkrebs?

Bei Hodenkrebs wird keine routinemäßige medizinische Vorsorgeuntersuchung durchgeführt. A ziemlich viel Recherche legt nahe, dass das Screening aufgrund der hohen Effizienz der Hodenkrebsbehandlung nicht zu einer Verringerung der Sterblichkeitsraten führen würde.

Viele Ärzte empfehlen die Durchführung einer Hoden-Selbstuntersuchung einmal pro Monat, ab der Pubertät. Der beste Zeitpunkt für eine Selbstuntersuchung ist nach dem Baden oder Duschen.

Sie können die Untersuchung durchführen, indem Sie einen Ihrer Hoden zwischen Daumen und Finger beider Hände legen, Ihren Hoden vorsichtig durch Ihre Finger rollen und den Vorgang dann auf der anderen Seite wiederholen. Sie sollten bei der letzten Untersuchung auf Knoten oder Veränderungen in Ihrem Hoden achten.

Erfahren Sie mehr über die Durchführung einer Hodenkrebs-Selbstuntersuchung.

Symptome, die einen Arztbesuch rechtfertigen

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie eine Beule, Schwellung oder andere Veränderungen an Ihrem Hodensack oder Ihren Hoden bemerken.

Es ist normal, dass einer Ihrer Hoden tiefer hängt oder etwas größer ist als der andere. Es ist wichtig, durch regelmäßige Selbstuntersuchungen festzustellen, was für Sie normal ist, damit Sie Veränderungen leicht erkennen können.

War dies hilfreich?

Wie diagnostiziert der Arzt Hodenkrebs?

Ein Arzt wird Ihre Symptome berücksichtigen und wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung durchführen. Bei Verdacht auf Hodenkrebs wird als erste Untersuchung in der Regel eine Ultraschalluntersuchung angeordnet. Mithilfe einer Ultraschalluntersuchung kann festgestellt werden, ob es sich bei dem Knoten um Krebs handelt oder ob er eine nicht krebsartige Ursache hat.

Ihr Arzt wird wahrscheinlich auch Blutuntersuchungen durchführen, um die Konzentration von Tumormarkern zu messen, die zur Unterstützung der Diagnose beitragen können. Die wichtigsten Tumormarker für Hodenkrebs sind:

  • alpha Fetoprotein
  • Laktatdehydrogenase (LDH)
  • Beta-humanes Choriongonadotropin (HCG)

Erfahren Sie mehr über Tumormarker für Hodenkrebs.

Wenn sowohl eine Ultraschalluntersuchung als auch eine Blutuntersuchung auf Krebs schließen lassen, besteht der nächste Schritt in der Regel darin, den Hoden für Labortests zu entfernen.

Das häufigste Frühsymptom von Hodenkrebs ist eine Schwellung oder ein Knoten in einem Ihrer Hoden. Hodenkrebs wird manchmal bei Tests auf andere Erkrankungen festgestellt.

Bei Hodenkrebs wird in der Regel kein regelmäßiges Screening durchgeführt. Wenn Sie jeden Monat Selbstuntersuchungen durchführen, können Sie Hodenkrebs im Frühstadium erkennen, wenn er am einfachsten zu behandeln ist.