• Das Leben mit Morbus Crohn kann stressig sein. Stress kann die Symptome verschlimmern.
  • Das Praktizieren von Selbstfürsorge kann Ihnen helfen, Ihren Zustand zu bewältigen und Stress abzubauen.
  • Ernährung, Bewegung, soziale Unterstützung und die Einhaltung Ihres Behandlungsplans sind alle Teil der Selbstpflegeroutine eines Crohns.

Die offensichtlichsten Auswirkungen einer entzündlichen Darmerkrankung (IBD), einschließlich Morbus Crohn, sind körperliche Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall, Müdigkeit und Gewichtsverlust.

Diese chronisch entzündliche Erkrankung kann auch Spuren auf Ihrer psychischen Gesundheit hinterlassen. Dein Bauch und dein Geist sind enger miteinander verbunden, als du vielleicht denkst.

Morbus Crohn kann zu Stress, Angstzuständen und Depressionen führen. Und wenn Sie gestresst, ängstlich oder depressiv sind, ist es wahrscheinlicher, dass Ihre Symptome aufflammen Forschung 2019.

Du kannst Schritte unternehmen, um zu kontrollieren, wie du dich fühlst. Viele Wellness-Gewohnheiten helfen sowohl Ihrem Körper als auch Ihrem Geist.

Ernährung und Bewegung sowie Entspannungstechniken wie tiefes Atmen und Meditation können sowohl Ihre Morbus-Crohn-Symptome als auch Ihren Stresspegel in Schach halten.

Erstellen Sie Ihre Crohn’s Self-Care-Routine

Was ist eine Selbstpflegeroutine?

Selbstfürsorge bedeutet, wie Sie mit Ihrem Zustand umgehen und mit Herausforderungen oder Stress umgehen, die Morbus Crohn verursacht. Dazu gehören die Einnahme von Medikamenten sowie die Einhaltung gesunder Lebensgewohnheiten.

Selbstfürsorge beginnt damit, mehr über Morbus Crohn und seine Auswirkungen zu erfahren. Sobald Sie anfangen, auf Ihre Symptome zu achten, können Sie erfahren, was sie verschlimmert oder bessert und wie sie Ihr tägliches Leben beeinflussen.

Mit diesem Wissen können Sie Änderungen vornehmen, um Morbus Crohn zu verlangsamen und seine Symptome zu behandeln. Diese Modifikationen tragen dazu bei, die Auswirkungen der Erkrankung auf Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu minimieren.

Ihre Selbstpflege-Routine könnte Folgendes umfassen:

  • Stellen Sie jeden Tag einen Timer ein, um Ihre Medikamente einzunehmen
  • Verzichten Sie auf Milchprodukte, wenn Sie in einem Aufflackern sind
  • Planung von Toilettenbesuchen während des Tages
  • Planen Sie Ãœbungen in Ihre Routine ein
  • früh ins Bett gehen, um sicherzustellen, dass Sie genug Schlaf bekommen
  • meditieren praktizieren
Ideen zur Selbstpflege bei Morbus Crohn

Vorteile einer Selbstpflegeroutine für Menschen mit Morbus Crohn

Sich um sich selbst zu kümmern, kann Ihnen helfen, Morbus Crohn besser zu bewältigen.

Recherche aus dem Jahr 2016 fanden heraus, dass Menschen, die sich gut um sich selbst kümmern, weniger Morbus Crohn haben. Sie müssen nicht so oft ins Krankenhaus gehen oder ihren Behandlungsplan ändern wie diejenigen, die keine Selbstversorgungsstrategien anwenden.

Eine Überprüfung von 9 Studien aus dem Jahr 2019 untersuchte die verschiedenen Selbstpflegetechniken, die von Kindern und Jugendlichen mit Morbus Crohn angewendet werden. Die Forscher fanden heraus, dass junge Menschen eine Vielzahl von Strategien ausprobierten, um mit ihrer Erkrankung umzugehen, von Ernährungsumstellungen bis hin zu kognitiver Verhaltenstherapie (CBT).

Die Autoren der Studie stellten fest, dass frühere Studien herausfanden, dass Strategien wie Ernährungsumstellungen und die Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei der Selbstbehandlung von Morbus Crohn hilfreich zu sein schienen.

Es war für die Forscher schwer zu sagen, welche Strategien am besten funktionierten, da es zu keiner Selbstpflegetechnik genügend Studien gab.

Bei manchen Menschen können verschiedene Techniken besser funktionieren als bei anderen. Möglicherweise müssen Sie einige Ansätze ausprobieren, um diejenigen zu finden, die am besten zur Behandlung Ihrer Crohn-Symptome geeignet sind.

Erstellen Sie Ihre Selbstpflegeroutine

Hier sind ein paar Selbstpflegetipps, die Sie ausprobieren können, um Morbus Crohn zu behandeln:

Erkenne die Symptome

Das Verfolgen Ihrer Symptome hilft Ihnen, Muster zu erkennen. Sie erfahren, welche Aktivitäten Ihre Symptome verschlimmern und wann eine Eruption droht. Sie können diese Informationen nutzen, um produktivere Gespräche mit Ihrem Arzt zu führen und Ihre Routinen anzupassen.

Zu den häufigen Symptomen von Crohn, die verfolgt werden müssen, gehören:

  • Durchfall
  • Blut im Stuhl
  • Bauchschmerzen
  • Gas
  • Ermüdung

Passen Sie Ihre Ernährung an

Die Wissenschaft hat es nicht bewiesen die Vorteile einer spezifischen Diät für Morbus Crohn. Einige IBD-Ernährungspläne entfernen alle Körner. Andere nehmen viel Fleisch und pflanzliche Lebensmittel ohne Getreide wie Obst und Hülsenfrüchte zu sich.

Einige Lebensmittel sind dafür bekannt, Morbus Crohn auszulösen. Häufige Trigger-Lebensmittel sind:

  • Früchte mit Schale
  • Kreuzblütler wie Brokkoli
  • Milchprodukte
  • Zuckeralkohole, die in zuckerfreiem Kaugummi und Süßigkeiten enthalten sind
  • zuckerhaltige, fettreiche und stark gewürzte Speisen
  • Alkohol
  • koffeinhaltige Getränke

Das Führen eines Symptomtagebuchs kann Ihnen helfen, Ihre Ernährungsgewohnheiten mit Symptomausbrüchen in Verbindung zu bringen. Das Experimentieren mit verschiedenen Lebensmitteln kann Ihnen helfen, eine Diät zu finden, die das richtige Gleichgewicht an Nährstoffen bietet und Ihre Symptome in Schach hält.

Nehmen Sie Ihre Medikamente ein

Medikamente helfen, Entzündungen zu kontrollieren. Sie können Morbus Crohn in Remission bringen und dort halten. Das Vergessen der Einnahme von Dosen oder das Absetzen Ihrer Medikamente kann zu schwereren Symptomen und einem erhöhten Rückfallrisiko führen.

In einem Studie 2016 von 500 Menschen mit CED erlitt ein Drittel derjenigen, die sich nicht an ihren Behandlungsplan hielten, einen Rückfall. Vergesslichkeit war einer der Hauptgründe, die sie für das Auslassen von Dosen angaben. Das Einstellen eines Alarms auf Ihrem Telefon kann Ihnen helfen, sich zu erinnern.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Medikamente weiter einnehmen, auch wenn Sie sich besser fühlen. Wenn Sie Nebenwirkungen haben, die Sie stören, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.

Entspannen

Das Leben mit einer chronischen Erkrankung kann stressig sein. Achtsamkeitsübungen helfen, Ihren Geist zu beruhigen und Ihren Körper zu entspannen. Dazu können gehören:

  • Meditation
  • Yoga
  • tiefe Atemübungen

Diese Praktiken helfen bei Depressionen, Angstzuständen und Lebensqualität. Sie könnten auch direkte Auswirkungen auf Ihre Krankheit haben. Ein kleines Studie 2020 fanden heraus, dass ein Achtsamkeitsprogramm einen Entzündungsmarker im Blut von Menschen mit CED reduzierte.

Aktiv werden

Bewegung ist möglicherweise das Letzte, was Sie während eines Schubs tun möchten. Aber sobald Sie sich besser fühlen, ist leichte Bewegung wie Gehen oder Fahrradfahren eine großartige Möglichkeit, Stress abzubauen, und es kann helfen, Entzündungen zu kontrollieren.

Körperlich fit zu bleiben ist gut für Ihre allgemeine Gesundheit und für den Umgang mit CED. Eine kleine Studie aus dem Jahr 2021 mit Menschen mit Morbus Crohn ergab, dass körperlich aktivere Menschen weniger schwere Symptome hatten.

Bevor Sie mit dem Training beginnen, fragen Sie Ihren Arzt, welches Programm für Sie am sichersten ist. Und denken Sie daran, hydratisiert zu bleiben, wenn Sie trainieren.

Freunde treffen

Wenn Sie mit einer chronischen Erkrankung leben, ist es hilfreich zu wissen, dass jemand hinter Ihnen steht. Unterstützung kann von Freunden, Familie oder Ihrem Partner kommen. Umgib dich mit Menschen, denen du vertraust, und lass sie wissen, wenn du sie brauchst, um einzugreifen und zu helfen.

Studien haben eine höhere soziale Unterstützung mit einer besseren verknüpft Wohlbefinden und ein höhere Lebensqualität bei Menschen mit Morbus Crohn.

Wenn Sie mehr Unterstützung benötigen, als die Menschen um Sie herum bieten können, treten Sie einer Selbsthilfegruppe für Morbus Crohn bei oder sprechen Sie mit einem Therapeuten oder Berater.

Zusammenfassung

Selbstversorgung ist neben Medikamenten und Operationen ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Morbus Crohn. Eine nahrhafte Ernährung, Bewegung, Unterstützung und die Einhaltung Ihres Behandlungsplans können dazu beitragen, dass dieser Zustand weniger stressig und für Sie leichter zu bewältigen ist.