Wenn Sie ein Doppelkinn haben und nach Möglichkeiten suchen, es loszuwerden, empfiehlt Ihnen ein plastischer Chirurg möglicherweise eine Fettabsaugung am Hals, eine Halsstraffung oder eine Kombination aus beidem.

Es gibt keine spezielle Doppelkinn-Operation, sondern eine Kombination von Ansätzen, mit denen überschüssiges Fett entfernt und die Halshaut gestrafft werden kann, um einen festeren, definierteren Kinn- und Halsbereich zu schaffen.

Hier erfahren Sie, was Sie über Doppelkinnoperationen und andere, weniger invasive Optionen wissen müssen.

Kurzinformation

Um:

  • Empfehlungen für eine Doppelkinn-Operation basieren auf Ihrer Hautqualität und den gewünschten Effekten.
  • Menschen im Alter von 20 bis 50 Jahren, die eine elastischere Haut haben, können von einer Fettabsaugung am Hals profitieren. Durch dieses Verfahren wird überschüssiges Fett entfernt, die Hautqualität wird dadurch jedoch nicht verbessert.
  • Eine Halsstraffung kann ein Doppelkinn sowie schlaffe oder schlaffe Haut am Hals korrigieren.
  • Die Submentoplastik ist ein chirurgischer Ansatz, der irgendwo in der Mitte dieser beiden Verfahren liegt und eine Fettabsaugung und kleine Einschnitte unter dem Kinn umfasst. Manche Ärzte nennen es eine „Mini“-Halsstraffung.
  • Manchmal führen Ärzte eine Fettabsaugung am Hals und eine Halsstraffung gemeinsam durch. Möglicherweise schlagen sie diese Eingriffe auch zusammen mit einem Facelift oder einer Kinnvergrößerung vor.

Sicherheit:

  • Ärzte können eine Fettabsaugung am Kinn unter örtlicher Betäubung durchführen.
  • Ärzte können die Submentoplastik unter örtlicher Betäubung mit oder ohne Sedierung durchführen.
  • Ärzte können Halsstraffungsverfahren unter Vollnarkose oder durch Sedierung mit intravenösen (IV) Medikamenten durchführen.
  • Zu den Nebenwirkungen können Schwellungen, Blutergüsse, Verlust der Gesichtsempfindlichkeit, Pigmentveränderungen der Haut, Infektionen und Gesichtsasymmetrien gehören.

Bequemlichkeit:

  • Die meisten Menschen können innerhalb von ein bis zwei Wochen wieder arbeiten.
  • Mit einer Fettabsaugung kann eine Person in der Regel schneller zu normalen Aktivitäten zurückkehren als mit einer invasiveren Halsstraffung.

Kosten:

  • Da es verschiedene Ansätze gibt, schwanken die Kosten für eine Doppelkinnoperation nach Angaben des American Board of Cosmetic Surgery zwischen 1.200 und 12.700 US-Dollar.

Wirksamkeit:

  • Wenn eine Person ein konstantes Gewicht behält, sind die Auswirkungen der Fettabsaugung am Kinn dauerhaft, so das American Board of Cosmetic Surgery.
  • Die Dauer der Ergebnisse einer Halsstraffung hängt von der Hautqualität und dem chirurgischen Ansatz einer Person ab. Ihr Chirurg wird dies vor der Operation mit Ihnen besprechen.

Was ist eine Doppelkinnoperation?

Wenn es um die Hautalterung geht, ist der Hals eine der ersten Stellen, an denen sich das Alter zeigt, und bei manchen Menschen sammelt sich Fett eher unter dem Kinn an. Dieses zusätzliche Fett und die lockere Haut können sich auf das gesamte Kiefer- und Gesichtsprofil auswirken.

Ein plastischer Chirurg kann ein Doppelkinn mit einem der folgenden Verfahren korrigieren:

  • Fettabsaugung am Kinn. Bei diesem Verfahren wird überschüssiges Fett unter dem Kinn entfernt.
  • Submentoplastik. Diese Operation kombiniert eine Fettabsaugung am Kinn mit kleineren Schnitten unter dem Kinn, um die Muskeln zu straffen.
  • Halsstraffung. Bei dieser Operation, die als untere Rhytidektomie bezeichnet wird, wird überschüssige Haut entfernt oder die Halsmuskulatur gestrafft, um dem Gesicht ein konturierteres Aussehen zu verleihen.

Alle Eingriffe können das Erscheinungsbild eines Doppelkinns reduzieren. Allerdings sind Sie möglicherweise kein geeigneter Kandidat für eine Fettabsaugung oder Submentoplastik, wenn Ihre Haut nicht sehr elastisch ist und ein lockeres oder schlaffes Aussehen hat. In diesem Fall wird der Arzt in der Regel eine Halsstraffung empfehlen.

Vorher-Nachher-Fotos

Wie viel kostet eine Doppelkinn-OP?

Die Kosten für eine Doppelkinnoperation hängen vom chirurgischen Ansatz ab. Eine Fettabsaugung ist weniger invasiv und zeitaufwendig als eine Halsstraffung. Zu den Gebühren für das Verfahren gehören:

  • Zeit des Chirurgen
  • Einrichtungs- und Personalgebühren
  • Medikamenten- und Instrumentengebühren
  • Anästhesiegebühren

Basierend auf einer landesweiten Umfrage unter Mitgliedsärzten schätzt das American Board of Cosmetic Surgery die durchschnittlichen Kosten für Halskonturierungsverfahren auf 1.200 bis 12.700 US-Dollar.

Wie läuft eine Doppelkinn-OP ab?

Bei der Fettabsaugung am Kinn wird an verschiedenen Stellen ein kleiner Schlauch, eine sogenannte Kanüle, in das Kinn eingeführt. Durch sanftes Absaugen werden kleine und gezielte Fettmengen an jeder Stelle entfernt. Das Ergebnis ist ein glatteres, gleichmäßigeres Profil mit weniger Fett unter dem Kinn.

Bei einer Submentoplastik werden kleine Schnitte unter dem Kinn vorgenommen und eine Fettabsaugung am Hals durchgeführt.

Bei einer Halsstraffung macht Ihr Chirurg Schnitte hinter dem Ohr und manchmal auch unter dem Kinn, entfernt überschüssige Haut und strafft die Nackenmuskulatur.

Vorgehensweise bei Doppelkinn-Operationen

Im Folgenden sind einige grundlegende Schritte für die Fettabsaugung am Kinn aufgeführt:

  1. Ihr Chirurg wird Kinn und Hals untersuchen und mit einem Stift Markierungen anbringen, um die Bereiche zu markieren, in denen er seine Kanülen einführen wird.
  2. Die Haut wird gründlich mit einer antiseptischen Lösung gereinigt, die das Infektionsrisiko verringern soll.
  3. Anschließend verabreicht der Chirurg auf Wunsch Medikamente zur Sedierung oder injiziert ein Lokalanästhetikum (betäubendes Medikament) in die Haut.
  4. Anschließend werden mehrere kleine Einschnitte in die Haut vorgenommen, die gerade groß genug sind, um die Fettabsaugkanüle einzuführen.
  5. Als nächstes führen sie eine Fettabsaugkanüle ein und entfernen überschüssiges Fett mit einer Hin- und Her- oder Fächerbewegung. Sie achten genau darauf, wie viel Fett von jedem Bereich entfernt wird, um ein glattes, gleichmäßiges Gesichtsaussehen zu gewährleisten.
  6. Abschließend wird bei Bedarf ein Verband angelegt. Dazu gehört in der Regel ein spezieller Kinnriemen, der die Haut während der Heilung stützt.

Bei der Submentoplastik und der Halsstraffung werden Einschnitte in die Haut vorgenommen. Zu den allgemeinen Schritten einer Halsstraffung gehören die folgenden:

  1. Ihr Arzt wird Kinn und Hals mit Linien und Pfeilen markieren, die die Eingriffsbereiche markieren.
  2. Anschließend werden Ihnen intravenös Medikamente verabreicht oder Sie werden für den Eingriff unter Vollnarkose gesetzt.
  3. Der Bereich wird mit einer antiseptischen Lösung gereinigt. Abhängig vom Anästhesieansatz kann Ihr Arzt ein Lokalanästhetikum in die Haut injizieren oder auch nicht.
  4. Als nächstes wird Ihr Arzt Schnitte vornehmen, normalerweise am Haaransatz sowie um und hinter dem Ohr. Anschließend können überschüssiges Fett und Haut vom Hals entfernt werden. Sie können auch das Platysma oder die Nackenmuskulatur straffen, um die Haut straffer erscheinen zu lassen.
  5. Abschließend werden die Hautschnitte mit Kleber oder Nähten (Nähten) verschlossen. Diese Nähte verheilen normalerweise und sind aufgrund des Haaransatzes einer Person nicht sichtbar.

Bei der Submentoplastik sind weniger Schnitte nötig und der Arzt entfernt nicht wie bei einer Halsstraffung überschüssige Haut. Stattdessen strafft ein Arzt die Nackenmuskulatur, um dem Haar ein wohlgeformteres Aussehen zu verleihen.

Zielbereiche für Doppelkinnoperationen

Eine Doppelkinnoperation ist für Personen gedacht, die aufgrund von überschüssigem Hautgewebe überschüssiges Fett, Faltenbildung oder eine fehlende Kieferpartie aufweisen.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?

Jedes Mal, wenn fremde Instrumente in die Haut eingeführt werden, bestehen Risiken. Ein Arzt sollte diese vor dem Eingriff mit Ihnen besprechen, um sicherzustellen, dass Sie über alle korrekten Informationen verfügen, bevor Sie fortfahren.

Risiken einer Doppelkinnoperation

  • Asymmetrie der Gesichtszüge
  • Blutung
  • Komplikationen durch die Anästhesie, wie z. B. Atembeschwerden
  • verminderte Hautempfindlichkeit
  • leichte Schmerzen
  • Infektion
  • Nervenverletzung
  • Narbenbildung
  • Schwellung

Es ist auch möglich, dass Sie nach der Operation nicht die erhofften Ergebnisse erzielen. Deshalb ist es wichtig, mit Ihrem Arzt über Ihre Ziele für Ihr Aussehen nach der Operation zu sprechen, um sicherzustellen, dass diese realistisch sind.

Was ist nach einer Doppelkinnoperation zu erwarten?

Nach dem Eingriff kann es zu Schwellungen und Beschwerden kommen. Die Haut an Hals und Kinn kann aufgrund von Schwellungen und Blutergüssen sehr gespannt sein. Wenn Sie Gesichtsdrainagen haben, um Blut- und Flüssigkeitsansammlungen im Nacken zu reduzieren, wird ein Arzt diese in der Regel nach ein oder zwei Tagen entfernen.

Ein Arzt kann empfehlen, eine antibiotische Salbe auf alle Einschnittbereiche aufzutragen. Normalerweise wird empfohlen, einige Tage lang die Sonne zu meiden oder übermäßig viel Wasser auf Gesicht und Kinn aufzutragen.

Die Erholungszeit hängt davon ab, welchen chirurgischen Ansatz Ihr Arzt gewählt hat. Bei einer Fettabsaugung am Kinn erfolgt dies in der Regel einige Tage bis eine Woche vor der Rückkehr zur Arbeit. Bei einer Halsstraffung kann es sein, dass Sie etwa zwei Wochen lang nicht zur Arbeit zurückkehren können.

Vorbereitung auf eine Doppelkinn-Operation

Wenn Sie sich auf eine Doppelkinnoperation vorbereiten, ist es wichtig, realistische Erwartungen an Ihre Ergebnisse und Genesung zu haben. Sie können dies tun, indem Sie Ihrem Arzt Fragen zum Eingriff stellen.

Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten

  • Welche Ergebnisse kann ich vernünftigerweise von diesem Verfahren erwarten?
  • Gibt es irgendetwas an meinem Gesundheitszustand, meiner Haut oder meinem Gesichtsausdruck, das Sie glauben lässt, dass dieses Verfahren möglicherweise nicht gut funktioniert?
  • Mit wie viel Ausfallzeit kann ich nach der Wiederherstellung rechnen?
  • Bin ich einem höheren Risiko für bestimmte Arten von Komplikationen ausgesetzt?
  • Wie kann ich das Risiko von Komplikationen minimieren?
  • Wann sollte ich Sie während meiner Genesung mit Bedenken anrufen?

Zusätzlich zu diesen Überlegungen möchten Sie wahrscheinlich jemanden finden, der Sie zum und vom Operationszentrum oder der Arztpraxis fährt. Sie sollten eine Tasche mit bequemer Kleidung mitbringen, die Sie tragen können, wenn Sie nach der Operation nach Hause gehen.

Zu Hause möchten Sie weiche Mahlzeiten und Snacks zu sich nehmen, sobald Ihr Arzt Ihnen sagt, dass dies in Ordnung ist. Sie sollten alle verschreibungspflichtigen Medikamente vor dem Eingriff einfüllen, damit Sie alles für Ihre Genesung zur Hand haben.

Doppelkinn-OP vs. Kybella

Kybella ist ein nicht-chirurgisches, injizierbares Medikament, das von der FDA zur Behandlung von überschüssigem Fett unter dem Kinn zugelassen ist. Das Medikament besteht aus Desoxycholsäure, die Fett im Körper abbaut.

Kybella unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von chirurgischen Ansätzen. Hier sind einige wichtige Fakten zu diesem Medikament:

  • Normalerweise sind mehrere Behandlungen – in der Regel bis zu sechs – im Monat erforderlich, um Ergebnisse zu erzielen.
  • Vor Kybella wird eine topische Lokalanästhesie auf den Behandlungsbereich aufgetragen.
  • Zu den Nebenwirkungen gehören Schmerzen, Schwellungen, Blutergüsse, Rötungen, Schmerzen und Taubheitsgefühl. Allergische Reaktionen, Verletzungen der Gesichtsnerven und Schluckbeschwerden sind seltene, aber mögliche Komplikationen.
  • Kybella ist keine gute Option für diejenigen, die keine hochelastische Halshaut haben oder deren Nackenmuskulatur lockerer wirkt. Es korrigiert nur überschüssiges Fett unter dem Kinn.
  • Die durchschnittlichen Kosten können zwischen 1.200 und 1.800 US-Dollar pro Behandlung liegen. Wenn Sie mehrere Behandlungen benötigen, kann eine Fettabsaugung am Kinn kostengünstiger sein.
  • Die Ergebnisse gelten als dauerhaft, da die Fettzellen zerstört werden.

So finden Sie einen Anbieter

Wenn Sie sich für eine Doppelkinnoperation oder andere kosmetische Eingriffe im Gesicht interessieren, ist die Suche nach einem staatlich geprüften plastischen oder kosmetischen Chirurgen ein guter Ausgangspunkt.

Hilfe bei der Suche nach einem qualifizierten Arzt

Diese Organisationen können Ihnen dabei helfen, Ärzte zu finden, die strenge Zertifizierungen für ihre Tätigkeit durchlaufen haben:

  • American Academy of Facial Plastic and Reconstructive Surgery: www.aafprs.org
  • American Board of Cosmetic Surgery: www.americanboardcosmeticsurgery.org
  • American Board of Plastic Surgery: www.abplasticsurgery.org
  • Internationale Gesellschaft für ästhetisch-plastische Chirurgie: www.isaps.org

Normalerweise können Sie nach Ihrem geografischen Standort suchen, um einen Arzt zu finden.