Hautfüller erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, um der Haut Volumen und Geschmeidigkeit zu verleihen, sind jedoch mit einigen Risiken verbunden. Die Zusammenarbeit mit einem zugelassenen Dermatologen oder plastischen Chirurgen kann diese Risiken minimieren und Ihnen dabei helfen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Das American Board of Cosmetic Surgery schätzt, dass jedes Jahr mehr als 1 Million Menschen Hautfüller erhalten, und ihre Popularität nimmt weiter zu.
Bei Hautfüllern werden gelartige Flüssigkeiten verwendet, die Ihre Haut aufpolstern. Medizinische Fachkräfte nutzen sie häufig, um Zeichen des Alterns zu bekämpfen, Asymmetrien zu korrigieren oder Gesichtszüge zu verbessern. Vor allem Lippenunterspritzungen haben zugenommen
Da sie minimalinvasiv und relativ schnell durchzuführen sind, werden Hautfüller manchmal als „Mittagseingriffe“ bezeichnet. Das heißt aber nicht, dass sie keine potenziellen Risiken bergen.
Wenn Sie Hautfüller in Betracht ziehen, können Sie Folgendes erwarten.
Warum werden sie verwendet?
Ärzte verwenden diese gelgefüllten Injektionen häufig, um Zeichen der Hautalterung oder Sonnenschäden zu reduzieren, indem sie:
- verleiht Ihrer Haut mehr Volumen
- Milderung feiner Linien, Fältchen oder Fältchen
- Reduzierung des Auftretens von Altersflecken, Narben und anderen strukturellen Problemen
Im Gegensatz zu Botox, das darauf abzielt, die Muskeln zu entspannen, die zur Faltenbildung beitragen, sorgen Hautfüller für mehr Volumen und Fülle.
Hautfüller können auch helfen bei:
- deine Lippen aufpolstern
- Minimierung des Auftretens von Augenringen
- Glätten Sie Ihren Nasenrücken
- verleiht Ihren Wangen mehr Volumen
- Korrektur von Asymmetrien oder Anomalien Ihrer Haut oder Ihres Gesichts
- Glätten Sie Ihre Hände, Ihren Hals oder Ihre Brust
Welche verschiedenen Typen gibt es?
Es gibt viele Arten von Hautfüllern mit unterschiedlichen Vorteilen, darunter:
-
Hyaluronsäure: Ihr Körper produziert auf natürliche Weise Hyaluronsäure, die dazu beitragen kann, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und aufzupolstern. Ärzte nutzen es auch für
Erweichung des Narbengewebes . Zu den Marken gehören Juvederm, Restylane und Belotero. - Calciumhydroxylapatit: Ihre Knochen produzieren diese mineralähnliche Verbindung auf natürliche Weise in Ihren Knochen. Wenn Sie nach einem veganen Hautfüller suchen, könnte Calciumhydroxylapatit eine gute Option sein, da keine tierischen Produkte verwendet werden. Zu den Marken gehört Radiesse.
- Polymilchsäure: Polymilchsäure ist als „Kollagenstimulator“ bekannt und stimuliert die Kollagenproduktion. Es ist derselbe Inhaltsstoff, den Mediziner verwenden, um Wunden nach dem Einsetzen von auflösbaren Nähten zu heilen. Dies ist ein synthetischer Inhaltsstoff, der auch biologisch abbaubar ist. Zu den Marken gehört Sculptra.
- Mikrokügelchen aus Polymethylmethacrylat: Dabei handelt es sich um winzige Kügelchen aus synthetischer Flüssigkeit. Medizinisches Fachpersonal verwendet sie häufig, um tiefliegende Falten aufzufüllen oder Ihre Lippen aufzupolstern. Diese Option hält länger als andere, es können jedoch mehrere Termine mit kleineren Injektionen erforderlich sein, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Zu den Marken gehört Bellafill.
- Eigenfettinjektionen: Diese stammen direkt aus dem Fett in Ihrem Körper. Ärzte verwenden Fettabsaugungstechniken, um Fett aus einem Spenderbereich, beispielsweise dem Magen, zu extrahieren. Anschließend injiziert der Arzt das Fett in eine andere Körperregion, die es benötigt. Dies ist die einzige Option für permanenten Hautfüller.
Wie ist der Ablauf?
Abhängig von der Art des von Ihnen gewählten Hautfüllers kann es zwar geringfügige Unterschiede im Verfahren geben, im Allgemeinen umfasst der Prozess jedoch Folgendes:
- Standortvorbereitung: Am Tag des Eingriffs wird Ihr Arzt die Injektionsstelle reinigen und desinfizieren. Sie können auch Spuren im Injektionsbereich hinterlassen.
- Narkose: Sie können eine gewisse Schmerzlinderung bewirken, indem Sie Ihre Haut mit einem kalten Instrument kühlen, eine Betäubungssalbe auftragen oder ein Lokalanästhetikum verwenden. Die Art des verwendeten Anästhetikums hängt vom Eingriff und Ihren Vorlieben ab.
- Injektion: Sie unterspritzen die Zielbereiche mit Füllmaterial. Jede Injektion sollte weniger als eine Minute dauern. Ihr Arzt kann den Bereich bei Bedarf sanft massieren, um den Füller zu verteilen. Manchmal muss möglicherweise etwas mehr hinzugefügt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Je nachdem, wie viele Bereiche Sie behandeln, kann der Vorgang zwischen 15 Minuten und einer Stunde dauern.
- Heilung: Ihr Arzt gibt Ihnen möglicherweise eine kühle Kompresse, um Schmerzen und Schwellungen nach den Injektionen zu lindern. Sie können direkt nach dem Eingriff abreisen und Ihren Tag wie gewohnt weitergehen. Die Behandlungsstelle kann ein paar Tage lang etwas wund sein, aber viele Menschen erholen sich, ohne Medikamente zur Linderung einnehmen zu müssen.
Muss ich irgendetwas zur Vorbereitung tun?
Bevor Sie Hautfüller erhalten, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt treffen, um die Optionen zu besprechen. Sie können Ihnen dabei helfen, welche Art von Füllstoff für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
In manchen Fällen verändern sie möglicherweise einige Fotos von Ihnen, um mögliche Ergebnisse zu veranschaulichen. Sie können auch Messungen durchführen, um die Proportionen und den Behandlungsverlauf zu planen.
Sie können auch alles besprechen, was sich auf Ihre Injektionen auswirken könnte, einschließlich:
- Vorerkrankungen
- Allergien
- aktuelle und frühere Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel
- Alkohol- und Tabakkonsum
- frühere kosmetische Eingriffe, die Sie durchgeführt haben und die das Ergebnis beeinflussen können
Wie läuft der Wiederherstellungsprozess ab?
Ihre Erholungszeit hängt von der Menge und Art des Füllstoffs ab, den Sie erhalten.
Im Allgemeinen können Sie Ihre gewohnten Aktivitäten sofort wieder aufnehmen. Experten empfehlen jedoch, während der Heilungsphase mindestens ein paar Tage lang auf anstrengende körperliche Betätigung zu verzichten.
Während dieser Zeit kann es zu Folgendem kommen:
- Blutergüsse
- Schwellung
- Zärtlichkeit
- ein „überfüllter“ Look
- Taubheit
- Rötung oder Verfärbung
- Klumpen an der Injektionsstelle
- eine holprige oder bienenstockartige Reaktion
Sie können Reizungen mit Eis oder einer kühlen Kompresse lindern.
Diese Nebenwirkungen sollten innerhalb weniger Stunden bis zu einigen Tagen von selbst verschwinden. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie möglicherweise auch ein klares Bild Ihrer Ergebnisse.
Wenn Sie Ihr Eigenfett anstelle eines anderen Füllmaterials injizieren lassen, kann der Heilungsprozess bis zu einigen Wochen dauern.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die während der Genesung auftretenden Nebenwirkungen typisch sind, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.
Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie während der Genesung Sehstörungen oder eine Schwäche auf einer Körperseite verspüren.
Wie effektiv sind sie?
Hautfüller sind eine minimalinvasive, hochwirksame Methode, um Probleme mit dem Hautvolumen und der Hautstruktur zu lösen. Aber die Ergebnisse sind vorübergehend.
Abhängig von der Art und Platzierung des Füllmaterials können Hautfüller zwischen mehreren Monaten und mehreren Jahren (oder, im Fall von Eigenfettinjektionen, ein Leben lang) halten.
Hyaluronsäure-Injektionen haben in der Regel die kürzeste Dauer und dauern 6 bis 12 Monate. Calciumhydroxylapatit-Füllstoffe halten etwas länger, normalerweise etwa 9 bis 15 Monate.
Bei falscher oder übermäßiger Anwendung kann der Füllstoff wandern und zu Grübchen, Klumpenbildung oder anderen Problemen führen. Wenn Sie sicherstellen, dass Sie sich von einem erfahrenen Fachmann behandeln lassen, beispielsweise einem zugelassenen Dermatologen oder plastischen Chirurgen, können Sie unerwünschte Ergebnisse minimieren.
Alterung, Sonneneinstrahlung, Rauchen und andere Faktoren können ebenfalls dazu führen, dass Ihre Ergebnisse schneller verblassen. Um die Ergebnisse zu verlängern, tragen Sie im Freien unbedingt Sonnenschutzmittel oder Schutzschichten auf.
Wie viel kostet es?
Die Gesamtkosten Ihrer Behandlung hängen von der Anzahl und der Art der Injektionen ab.
Nach den neuesten Daten der American Society of Plastic Surgeons betragen die durchschnittlichen Kosten für eine Spritze mit den folgenden Füllstoffen:
- Hyaluronsäure: 684 $
- Calciumhydroxylapatit: 717 $
- Polymilchsäure: 853 $
- Plättchenreiches Plasma: 981 $
- Mikrokügelchen aus Polymethylmethacrylat: 1.058 $
- Fetttransplantation: 2.508 $
Im Allgemeinen ist es am besten, Fachleute zu meiden, die behaupten, Dienstleistungen für viel weniger als den Durchschnittspreis in Ihrer Region anzubieten. Dies könnte darauf hindeuten, dass sie illegale Dienste anbieten oder es ihnen an Erfahrung mangelt.
Informieren Sie sich immer über Lizenzen, Board-Zertifizierungen und Beispiele früherer Arbeiten, bevor Sie sich auf das Verfahren einlassen.
Gibt es Risiken?
Obwohl Füllstoffe minimalinvasiv sind, bergen sie dennoch einige Risiken, darunter:
- Schmerzen, Unwohlsein oder Reizung
- Blutungen an der Injektionsstelle
- Läsionen, die Akne ähneln
- asymmetrische oder unerwünschte Ergebnisse
- Wunden oder Wunden
- Narbenbildung
- Klumpen
- Hautausschläge
- Rötung oder Verfärbung
- Schwellung
- Hautnekrose
- Blindheit
Schwere Komplikationen sind unwahrscheinlich. In seltenen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass ein Arzt den Füllstoff versehentlich in die Blutgefäße und nicht in die Haut injiziert und so den Blutfluss blockiert. Dies könnte zu Hautverlust, schweren Verletzungen, Schlaganfall oder Sehstörungen führen (wenn Sie sich in der Nähe Ihres Auges befinden).
Auch hier können Sie das Risiko schwerwiegender Komplikationen minimieren, indem Sie mit einem zugelassenen Dermatologen oder plastischen Chirurgen zusammenarbeiten.
Erfahren Sie mehr über die möglichen Risiken und Komplikationen von Gesichtsfüllern.
Das Endergebnis
Hautfüller sind minimalinvasive Injektionen, die der Haut Volumen verleihen. Sie können Zeichen der Hautalterung reduzieren, Hautschäden rückgängig machen oder Asymmetrien und andere ästhetische Probleme korrigieren.
Diese Ergebnisse von Hautfüllern halten einige Monate bis mehrere Jahre an. Je nach Ihrem individuellen Behandlungsbereich und dem gewünschten Ergebnis stehen verschiedene Füllertypen zur Auswahl.