Die Vorbereitung auf den Ruhestand erfordert viele Überlegungen. Es gibt viele Dinge zu beachten. Werden Sie genug Geld haben, um sich Ihren derzeitigen Lebensstil leisten zu können? Kann Ihr Zuhause eine zukünftige Behinderung aufnehmen? Wenn nicht, können Sie sich bewegen?

Wenn Sie mit einer unvorhersehbaren Krankheit wie Multipler Sklerose (MS) leben, nimmt die Altersvorsorge eine ganz andere Dimension an. Zum einen ist es schwer vorhersehbar, wann Sie mit der Arbeit aufhören müssen. Sie wissen auch nicht, welche speziellen Unterkünfte Sie benötigen, um in Zukunft unabhängig zu bleiben.

Die gute Nachricht ist, dass der Ruhestand für die meisten Menschen mit MS Realität ist. Die Behandlungsfortschritte haben sich so weit verbessert, dass die meisten Menschen mit MS fast so lange leben können wie Menschen ohne MS.

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um eine Bestandsaufnahme Ihrer Gesundheits-, Lebens- und Finanzsituation zu machen. Beginnen Sie darüber nachzudenken, wie Sie über die Runden kommen möchten, wenn Sie keinen Gehaltsscheck mehr erhalten.

1. Beurteilen Sie Ihre Gesundheit

Der Verlauf der MS kann schwer vorherzusagen sein. Sie könnten für den Rest Ihres Lebens ohne Behinderung sein oder Sie könnten Probleme haben, sich fortzubewegen. Verwenden Sie Ihre aktuelle Gesundheit, um vorherzusehen, wie Ihre Zukunft aussehen könnte.

Bewältigt Ihr Medikament Ihre Symptome? Wie schnell schreitet Ihre Erkrankung voran? Bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen eine ungefähre Vorstellung davon zu geben, was Sie später im Leben erwarten könnten, basierend auf der Art von MS, die Sie haben, und dem typischen Verlauf der Krankheit.

2. Stellen Sie sich vor, wo Sie leben möchten

Wo sehen Sie sich in Ihren goldenen Jahren? Überlegen Sie, wo Sie nach Ihrer Pensionierung wohnen möchten. Planen Sie, in Ihrem eigenen Zuhause zu bleiben? Wenn dies der Fall ist, müssen Sie möglicherweise einige Vorkehrungen treffen, damit Sie sich mit weniger Mobilität fortbewegen können.

Möchten Sie sich an einem Ort mit Resort-Atmosphäre zurückziehen, wie in einem Haus am See oder in einer Eigentumswohnung am Meer? Wenn ja, wird einer Ihrer Lieben in der Nähe sein, um sich um Sie zu kümmern, falls Sie Hilfe benötigen?

3. Holen Sie sich Ihre finanziellen Optionen in Folge

Wenn Sie genug Geld angespart haben, sind Sie in Ihren Ruhestandsjahren flexibler. Maximieren Sie Ihr Einsparpotenzial. Legen Sie Geld für den täglichen Bedarf und unerwartete Ausgaben beiseite. Dann legen Sie einen guten Batzen Geld für die Zukunft beiseite.

Überprüfen Sie jedes Anlageportfolio, das Sie möglicherweise haben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Renteninvestitionen mit jedem Gehaltsscheck maximieren, damit Sie im Laufe der Zeit Ersparnisse aufbauen. Bewerten Sie Ihre aktuellen Investitionen regelmäßig neu, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Risiko-Rendite-Verhältnis haben.

Sie können mehr sparen, wenn Sie weniger ausgeben. Reduzieren Sie unnötige und Luxusartikel. Prüfen Sie, ob Sie Anspruch auf Leistungen oder staatliche Programme wie Medicare, Medicaid, VA-Leistungen, zusätzliches Sicherheitseinkommen und Steuerabzüge haben. Diese können Ihnen helfen, Geld zu sparen.

4. Führen Sie gute Aufzeichnungen

Um sich für bestimmte medizinische und finanzielle Leistungen zu qualifizieren, müssen Sie Unterlagen vorlegen. Bewahren Sie all diese wichtigen Papiere in einem leicht zu findenden Ordner auf:

  • Geburtsurkunde
  • Informationen zu Giro- und Sparkonten
  • Kreditkartenabrechnungen
  • Angestelltenbonus
  • Versicherungen (Invalidität, Gesundheit, Leben,
    Langzeitpflege)
  • Informationen zum Anlagekonto
  • Darlehen
  • Heiratsurkunde
  • Hypothek
  • Vollmachten und Patientenverfügungen
  • Sozialversicherungsausweis
  • Steuerrückzahlungen
  • Titel (Auto, Haus usw.)
  • Wille

Führen Sie auch Aufzeichnungen über Ihre medizinischen Kosten und Ihren Versicherungsschutz.

5. Mieten Sie einen Berater

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihr Geld für den Ruhestand verwalten sollen, lassen Sie sich von Experten zur Finanzplanung beraten. Es ist gut, einen oder mehrere dieser Berater per Kurzwahl zu haben:

  • Buchhalter
  • Rechtsanwalt
  • Finanzberater
  • Versicherungsvertreter
  • Anlageberater

5. Holen Sie sich ein Budget

Ein Budget kann Ihnen helfen, Ihr Geld so weit zu strecken, wie es für den Ruhestand benötigt wird. Finden Sie heraus, was Sie jetzt haben, einschließlich Ihres Gehalts, Ihrer Ersparnisse und Ihrer Investitionen. Sehen Sie sich an, wie viel Sie schulden. Berechnen Sie Ihre monatlichen Ausgaben und überlegen Sie, wie viel Sie benötigen, wenn Sie in Rente gehen.

Erstellen Sie auf der Grundlage dieser Zahlen ein Budget, mit dem Sie genug für den Ruhestand sparen können. Ein Finanzplaner oder Buchhalter kann helfen, wenn Sie nicht gut mit Zahlen umgehen können.

Schätzen Sie auch für die Zukunft. Stellen Sie sich vor, welche Arten von Produkten und Dienstleistungen Sie möglicherweise benötigen, um Ihre MS zu verwalten. Dies könnte eine häusliche Pflegehilfe, ein Treppenlift oder eine Badewannenrenovierung umfassen. Legen Sie Geld zur Seite, um diese potenziellen Ausgaben zu decken.

6. Bereiten Sie sich auf eine vorzeitige Pensionierung vor

Manchmal macht Ihr Zustand es Ihnen unmöglich, weiter zu arbeiten. Nach zwei Jahrzehnten mit MS ist etwa die Hälfte der Menschen nicht mehr erwerbstätig, so a lernen in PLoS One.

Der Verlust Ihres Arbeitsplatzes kann Ihre Ersparnisse erheblich schmälern. Bevor Sie kündigen, prüfen Sie, ob Ihr Unternehmen einige Vorkehrungen trifft, um Ihnen beim Bleiben zu helfen.

Gemäß dem Americans with Disabilities Act kann Ihr Arbeitgeber verpflichtet sein, Anpassungen an Ihrer Rolle vorzunehmen, damit Sie Ihre Arbeit weiterhin erledigen können. Dies kann beinhalten, dass Sie Ihre Arbeitszeiten ändern oder kürzen oder Sie zu einer weniger körperlichen Arbeit wechseln. Sie haben auch die Möglichkeit, Familien- und Krankenurlaub zu nutzen oder eine Invalidität zu erhalten, anstatt ganz zu kündigen.

7. Berücksichtigen Sie Ihren zukünftigen Pflegebedarf

Dank verbesserter MS-Behandlungen ist Behinderung heute weniger bedrohlich als in der Vergangenheit. Dennoch müssen Sie sich auf die Möglichkeit einstellen, dass Sie sich in Zukunft möglicherweise nicht mehr so ​​​​leicht fortbewegen können.

Denken Sie darüber nach, welche Unterkünfte Sie benötigen und wie viel sie kosten werden. Das Verbreitern von Türen, das Hinzufügen von Rollstuhlrampen, die Installation einer befahrbaren Dusche und das Absenken von Arbeitsplatten sind einige der Anpassungen, die Sie in Betracht ziehen könnten.

Informieren Sie sich auch über eine Vielzahl von Pflegemöglichkeiten – von der Einstellung einer Krankenschwester bis zum Umzug in eine Langzeitpflegeeinrichtung. Finden Sie heraus, was Ihre Versicherung abdeckt und was Sie aus eigener Tasche zahlen müssen.

Man weiß nie, was die Zukunft bringt, wenn man MS hat. Aber es ist immer eine gute Idee, im Voraus zu planen.

Gehen Sie zunächst Ihre aktuelle finanzielle Situation durch. Sehen Sie, was Sie bereits gespart haben und wie viel Geld Sie für die Zukunft benötigen.

Nutzen Sie alle Programme und Vorteile, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, bitten Sie einen Finanzplaner oder einen anderen Berater, Sie durch den Prozess zu führen.