Was ist Fibromyalgie?

Fibromyalgie ist eine schmerzhafte Erkrankung, die chronische Muskel- und Knochenschmerzen, Empfindlichkeit und Müdigkeit verursacht. Während die Symptome von Person zu Person variieren, können Fibromyalgie-Schmerzen manchmal bis in die Brust reichen. Dieser Schmerz fühlt sich wie ein intensives Stechen an, hauptsächlich in der Mitte der Brust, um das Brustbein und den Brustkorb herum.

Fibromyalgie-Brustschmerzen können eine beängstigende und schmerzhafte Erfahrung sein, da die Brustschmerzen einen Herzinfarkt imitieren können. Ihr Unbehagen kann variieren, je nachdem, wie aktiv Sie sind. Wenn sich die Symptome verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Schmerzlokalisation und Diagnose

Es gibt 18 verschiedene Fibromyalgie-Druckpunkte. Um diesen Zustand richtig zu diagnostizieren, üben die Ärzte Druck auf diese Punkte im ganzen Körper aus, um zu sehen, ob es wehtut.

Die Druckpunkte sind paarweise gruppiert und erstrecken sich vom Hinterkopf bis zur Innenseite der Knie. Auf der Brust berühren diese Druckpunkte den oberen Brustknochen. Es können jedoch Schmerzen auf der linken oder rechten Brustseite auftreten.

Fibromyalgie-Brustschmerzen wurden auch als Costochondritis bezeichnet, eine Erkrankung, die den Knorpel entzündet, der Ihre Rippen mit Ihrem Brustbein verbindet. Costochondritis verursacht meistens Schmerzen im Brustkorb und im oberen Brustbein. Empfindlichkeit und Schmerzen können sich auch auf die Schultern und Arme erstrecken.

Bei richtiger Dokumentation sind diese Druckpunkte als diagnostisches Instrument äußerst hilfreich, wenn sie in Kombination mit anderen funktionellen Störungen wie Schlafstörungen, Müdigkeit und kognitiven Symptomen bewertet werden.

Wie fühlen sich Fibromyalgie-Brustschmerzen an?

Es ist bekannt, dass Fibromyalgie weit verbreitete Schmerzen verursacht, die sich über den ganzen Körper und manchmal über die Brust erstrecken. Diese Brustschmerzen werden oft beschrieben als:

  • Scharf
  • stechend
  • heftig
  • entzündetes oder brennendes Gefühl
  • leichte Schmerzen oder chronisch
  • verknotet
  • fest

Dieses einschränkende Gefühl kann die Atemwege beeinträchtigen, das Atmen erschweren und Kurzatmigkeit verursachen.

Ursachen von Fibromyalgie-Brustschmerzen

Die genaue Ursache der Fibromyalgie und der damit verbundenen Schmerzen ist unbekannt. Hier sind einige Faktoren, die zu den Symptomen beitragen können:

  • Vererbung
  • Trauma oder Verletzung der Brust
  • Infektionen, die die Reaktion des Nervensystems auf Schmerzen beeinflussen oder Ihre Empfindlichkeit erhöhen
  • niedrige Hormonspiegel – wie Dopamin und Serotonin – die die Übermittlung von Schmerzsignalen verhindern
  • Entzündung durch körperliche Belastung

Brustschmerzen bei Fibromyalgie behandeln

Die Behandlung von Fibromyalgie und begleitenden Brustschmerzen konzentriert sich auf die Linderung von Schmerzen, die Minimierung von Symptomen und die Einbeziehung von Selbstpflegetechniken. Nicht alle Behandlungen sind bei jedem Symptom wirksam.

Schmerzmittel

Einige rezeptfreie Medikamente – zum Beispiel Ibuprofen, Naproxen und Paracetamol – können helfen, Schmerzen vorübergehend zu lindern. Abhängig von der Schwere Ihrer Beschwerden kann Ihr Arzt ein stärkeres Schmerzmittel verschreiben.

Physiotherapie

Übungen aus Therapiesitzungen können Ihnen beibringen, wie Sie Kraft und Ausdauer aufbauen können, um mit chronischen Schmerzsymptomen umzugehen.

Beratung

In Beratungsgesprächen können Sie Ihr Unbehagen auf gesunde Weise äußern. Ihr Berater kann Ihnen Strategien vermitteln, wie Sie mit Ihren Schmerzen und psychischen Belastungen umgehen können. Sie können auch Meditationstechniken empfehlen, die Ihnen helfen zu lernen, wie Sie Ihren Schmerz überwinden und atmen können.

Ausblick

Die chronische Schmerzerkrankung Fibromyalgie kann scharfe, stechende Schmerzen in Ihrer Brust verursachen. Ihre Ärzte können diesen Zustand richtig diagnostizieren, aber die Behandlungsmöglichkeiten sind begrenzt, da es keine bekannte Ursache für Fibromyalgie gibt.

Wenn Sie plötzlich stechende Schmerzen in der Brust und Atemnot verspüren, rufen Sie sofort 911 an.