Zusätzlich zu den Kosten für Medikamente und Arztbesuche kann Asthma mit unerwarteten finanziellen Belastungen, wie beispielsweise Arbeitsausfällen, einhergehen.
Asthma ist eine chronische Lungenerkrankung, von der einer von zwölf Amerikanern (etwa 25 Millionen Menschen) betroffen ist
Obwohl es derzeit keine Heilung für Asthma gibt, kann eine Behandlung helfen, Symptome wie Kurzatmigkeit, pfeifende Atmung und Husten zu lindern – diese Therapien haben jedoch ihren Preis.
Das Leben mit Asthma kann direkte Kosten wie die Bezahlung von Arztbesuchen, ambulanter Pflege und Notfallversorgung sowie indirekte Kosten im Zusammenhang mit versäumter Arbeit verursachen. Hier finden Sie einen Überblick über einige der mit der Behandlung von Asthma verbundenen Kosten und Möglichkeiten, wie Sie diese Kosten verwalten können.
Kosten im Zusammenhang mit der Behandlung und Behandlung von Asthma
Die Kostenbelastung durch Asthma variiert von Person zu Person und kann von Faktoren wie der Schwere der Symptome, den von Ihnen eingenommenen Medikamenten und der Frage, ob Sie versichert sind, abhängen.
Laut dem American Journal of Managed Care (AJMC) erhalten in den Vereinigten Staaten schätzungsweise jedes Jahr etwa 15,4 Millionen Menschen eine Asthmabehandlung. Jeder einzelne Asthmatiker gibt durchschnittlich etwa 3.266 US-Dollar pro Jahr aus. Dazu gehören im Durchschnitt:
- 1.830 $ für Rezepte
- 640 $ für Bürobesuche
- 529 $ für Krankenhausaufenthalte
- 176 $ für ambulante Besuche
- 105 $ für die Notaufnahme
Einige Rezepte, beispielsweise für Inhalatoren, Vernebler und orale Pillen, sind teuer und die Versicherung übernimmt nicht immer die gesamten Kosten. Auch Notfallversorgung und Krankenhausaufenthalte im Zusammenhang mit Asthmaanfällen können die Selbstbeteiligungskosten weiter erhöhen.
Wie sich Asthma auf das Arbeitseinkommen auswirken kann
Die Kosten für die Behandlung von Asthma beschränken sich nicht nur auf Arztbesuche, ambulante Behandlung und Rezepte. Asthma kann sich auch auf andere Lebensbereiche auswirken, sodass Ihnen möglicherweise indirekte Gesundheitskosten entstehen.
Alltägliche Asthmasymptome oder ein Asthmaanfall können zu Arbeitsausfällen führen, was zu Lohneinbußen und verpassten Chancen führen kann. Selbst wenn eine Person arbeitsfähig ist, können Symptome wie Müdigkeit, Husten und Kurzatmigkeit die Produktivität beeinträchtigen.
Nach Angaben des AJMC versäumen Menschen mit Asthma jährlich 1,8 Arbeitstage. Dies kann jedes Jahr zu einem Lohnverlust von 214 US-Dollar führen.
In schweren Fällen kann Asthma dazu führen, dass die Arbeit insgesamt erschwert wird oder bestimmte Tätigkeiten nicht mehr ausgeführt werden können.
Auch einige Arbeitsplätze können Symptome auslösen. Dies kann passieren, wenn man am Arbeitsplatz lästigen Duftstoffen oder Chemikalien ausgesetzt ist oder wenn die Arbeit anstrengend ist.
Einige Arbeitgeber ergreifen möglicherweise Maßnahmen, um Arbeitnehmern mit Asthma entgegenzukommen. Sie können beispielsweise die Belüftung und Luftfilterung in ihren Gebäuden verbessern oder den Einsatz von duftenden Materialien und duftenden Reinigungsmitteln reduzieren.
Wenn Sie berufsbedingtes Asthma nicht in den Griff bekommen, kann ein Wechsel des Arbeitgebers oder der beruflichen Tätigkeit die Symptome langfristig verbessern.
Möglichkeiten zur Deckung der Asthmakosten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Hilfe zur Deckung Ihrer Kosten für die Asthmabehandlung erhalten können.
Vergleichen Sie Krankenversicherungen
Eine Krankenversicherung ist eine gängige Möglichkeit, Kosten im Zusammenhang mit der Asthmabehandlung zu decken. Die Versicherung übernimmt in der Regel Kosten wie z
- Bürobesuche
- Rezepte
- ambulante Pflege
- Notfallversorgung
Doch während die meisten Krankenversicherungen eine Deckung für Asthma bieten, kann diese Deckung je nach Anbieter variieren. Einige Versicherer zahlen nur für bestimmte Behandlungen oder Medikamente oder übernehmen diese Therapien nur bis zu einem bestimmten Dollarbetrag.
Schauen Sie sich daher um und vergleichen Sie die Planleistungen, bevor Sie sich für eine Police entscheiden. Wenn Ihnen ein bestimmter Inhalator oder ein anderes Rezept verschrieben wird, stellen Sie sicher, dass die Krankenkasse diese spezielle Behandlung übernimmt.
Es ist auch wichtig, Ihre Auslagen zu kennen, bevor Sie sich für einen Plan entscheiden. Zusätzlich zu Ihrer monatlichen Prämie haben Sie wahrscheinlich Zuzahlungen, jährliche Selbstbehalte und eine Mitversicherung.
Fragen Sie nach Generika
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich Ihre Asthmamedikamente zu leisten, sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen. Möglicherweise können sie Ihnen eine günstigere Option empfehlen.
Sie können auch fragen, ob es eine generische Version Ihres aktuellen Medikaments gibt. Ein Generikum enthält denselben Wirkstoff wie seine Markenversion. Es ist genauso effektiv, kostet Sie aber möglicherweise weniger aus eigener Tasche.
Informieren Sie sich über finanzielle Hilfsprogramme
Sie können auch Programme nutzen, die darauf ausgelegt sind, Ihre medizinischen Kosten zu senken. Zu den Optionen gehören:
- Drogenhilfeprogramme: Einige Arzneimittelhersteller bieten Verschreibungshilfeprogramme an, um Personen zu helfen, die sich ihre Medikamente nicht leisten können. Wenn Sie berechtigt sind, können Sie verschreibungspflichtige Medikamente kostenlos oder vergünstigt erhalten. Fragen Sie Ihren Arzt nach Programmen, für die Sie in Frage kommen könnten.
- Rezeptrabattprogramme: Darüber hinaus können Sie von Rabattprogrammen profitieren, mit denen Sie ausgewählte verschreibungspflichtige Medikamente vergleichen und sparen können. Dazu gehören GoodRX, Walgreens RX, Kroger RX Savings Club und Walmart’s $4 Prescriptions.
- Wohltätigkeitsprogramme zur Patientenunterstützung: Möglicherweise können Sie finanzielle Unterstützung bei gemeinnützigen oder gemeinnützigen Stiftungen beantragen. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie möglicherweise Gelder für verschiedene Selbstkosten verwenden, darunter Medikamente, Arztbesuche, Krankenversicherungsprämien und Reisekosten. Sie können sich beim FundFinder der Patient Access Network Foundation registrieren, um benachrichtigt zu werden, wenn gemeinnützige Patientenhilfsprogramme finanzielle Unterstützung für Asthma anbieten.
Weitere Ressourcen zur Suche nach finanzieller Unterstützung sind:
- NeedyMeds
- Singlecare
- Medizinisches Hilfstool
- RX-Reichweite
Was tun, wenn Sie nicht krankenversichert sind?
Eine Asthmabehandlung ohne Krankenversicherung zu meistern, kann eine Herausforderung sein, und manche Menschen lassen sich aus Kostengründen möglicherweise nicht behandeln.
Zusätzlich zu Drogenhilfeprogrammen, Rabattprogrammen und anderen Ressourcen bieten einige kostenlose kommunale Gesundheitskliniken möglicherweise Asthmabehandlung für Menschen ohne Krankenversicherung an. Dies könnte eine Option für die Nachsorge oder den Erhalt eines kostengünstigen Rezepts sein.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Telemedizin-Termine mit einem Arzt zu vereinbaren, um Bedenken zu besprechen und ein Nachfüllen des Rezepts zu erhalten. Dies kann kostengünstiger sein als persönliche Besuche in der Praxis.
Wenn Sie sich eine Rechnung nicht leisten können, wenden Sie sich außerdem an die Abrechnungsabteilung Ihres Anbieters und fragen Sie nach finanzieller Unterstützung. Einige Einrichtungen empfehlen möglicherweise Programme oder bieten andere Unterstützung an, z. B. die Ermäßigung Ihrer Rechnung oder das Angebot eines erschwinglichen Zahlungsplans.
Wenn Ihr Kind nicht versichert ist, hat es möglicherweise Anspruch auf Unterstützung durch das Children’s Health Insurance Program (CHIP). Dieses staatlich geförderte Programm bietet Familien mit geringerem Einkommen eine kostengünstige Krankenversicherung für Kinder und Jugendliche.
Wenn Asthma Ihre Arbeitsfähigkeit beeinträchtigt, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Leistungen der Sozialversicherungs-Invalidenversicherung.
Das Leben mit Asthma kann große Auswirkungen auf Ihre persönlichen Finanzen haben. Es entsteht die finanzielle Belastung durch die Bezahlung von Arztbesuchen, Medikamenten, Krankenhausaufenthalten und Notfallversorgung. Asthma kann auch Ihre Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen.
Wenn Sie Hilfe bei der Finanzierung Ihrer Asthmabehandlung benötigen, haben Sie mehrere Möglichkeiten, einschließlich der Beantragung finanzieller Hilfsprogramme. Um mehr über die für Sie verfügbaren Programme zu erfahren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Krankenkasse.