Frage nach einem Freund: Kann man nasses Haar färben?
Personenbilder/Getty Images

Wenn Sie sich jemals die Haare gefärbt haben, hat Ihr Stylist wahrscheinlich damit begonnen, die Farbe aufzutragen, bevor Sie Ihre Haare gewaschen (oder geschnitten) haben. Aber wenn Sie Ihre Haare zu Hause färben, war das möglicherweise nicht der Fall.

Was ist los? Warum der Unterschied? Sieht dein Färbejob zu Hause deshalb einfach nicht so gut aus? Hier ist alles, was Sie wahrscheinlich wissen wollen:

Kann man nasse Haare färben?

Zum größten Teil ja, das kannst du … aber die Farbe wird nicht so lebendig sein, wie es sein könnte, wenn du die Haarfarbe auf trockenes Haar aufträgst.

„Wasser wirkt wie ein Verdünnungsmittel“, erklärt Nick Stenson, Star-Stylist für L’ORÉAL/Matrix. „Das soll nicht heißen, dass das Färben von nassem Haar als ‚falsch‘ angesehen werden sollte, aber es verhindert, dass sich die Farbe vollständig abhebt oder ablagert, was die Langlebigkeit und Lebensdauer der Farbe beeinträchtigt.“

Haarfärbemittel sind so konzipiert, dass sie in Ihre Haarkutikula eindringen und nicht auf Haarsträhnen sitzen, aber sie können nur dann wirklich in die Haarkutikula aufgenommen werden, wenn Ihr Haar trocken ist.

„Stellen Sie sich Haare wie einen Schwamm vor“, erklärt die Kosmetikerin und Friseurin Madison. „Wenn der Schwamm nass ist, ist kein Platz mehr im Haar [for dye] einzutauchen.“

„Wenn das Haar trocken ist, kann die gesamte Farbe leicht in die Strähnen eindringen und nicht beim ersten Shampoo aus- oder ausgewaschen werden.“

Das heißt, wenn Sie eine dezentere Farbe für Ihr Haar wünschen, ist es keine schlechte Idee, Ihr Haar zu färben, während es nass ist. Es wird nur zu einem reinen oder transparenteren Aussehen der Farbe führen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie dickes oder grobes Haar haben, das saugfähiger ist als feines Haar.

„Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein professioneller Stylist Farbe auf feuchtem Haar verwendet, insbesondere wenn er das Haar tonisiert, um eine übermäßige Ablagerung zu verhindern, wenn hellere Farbtöne gewünscht werden.“

Wie Haare nass färben

Wenn du deine Haare selbst färbst, wirst du es wahrscheinlich unter der Dusche tun wollen.

Wenn es darum geht, Ihre Haare zu Hause zu färben, kann das Auftragen der Farbe auf nasses Haar in der Dusche Ihnen helfen, das Durcheinander einzudämmen – was einfacher ist, als es mit einer Bürste und einer Schüssel aufzutragen, wie es Ihr Salon-Stylist tut.

Aus diesem Grund empfehlen viele Farbstoffe für zu Hause, nasses Haar zu färben.

Hier sind einige allgemeine Schritte, um nasses Haar selbst zu färben (überprüfen Sie jedoch unbedingt Ihr Haarfärbemittel, falls es zusätzliche Anweisungen für die Art des verwendeten Färbemittels gibt):

  1. Spülen Sie Ihr Haar mit lauwarmem Wasser aus, aber shampoonieren Sie es nicht.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haar feucht und nicht klatschnass ist. Die Haarfarbe rutscht einfach ab, wenn sie klatschnass ist. Drücke das Wasser mit einem Handtuch aus deinen Haaren, um sicherzustellen, dass es nicht tropft.
  3. Tragen Sie semi- oder demipermanente Haarfarbe auf den Bereich auf, den Sie abdecken möchten.
  4. Bedecken Sie Ihren Kopf mit einer Duschhaube und warten Sie etwa 20 Minuten (sehen Sie in Ihrer Färbeanleitung nach, ob Sie kürzer oder länger warten müssen).
  5. Spülen Sie es aus.

Welche Nachteile hat das Färben nasser Haare?

Ihr Stylist färbt Ihr Haar normalerweise, während es trocken ist, weil es ihm hilft, das Ergebnis leichter zu handhaben. Denn das Färben nasser Haare hat mehrere Nachteile:

Die Farbe kann ungleichmäßig sein

Die Feuchtigkeit hilft, die Farbe zu verteilen, wenn sie auf dein Haar aufgetragen wird, was bedeutet, dass sich die Farbe an einigen Stellen konzentrieren und an anderen abrutschen kann. Dadurch ist das Ergebnis an manchen Stellen etwas ungleichmäßig.

Die Farbe wird verdünnt

Dies ist der Hauptgrund, warum professionelle Friseure Ihr Haar färben, während es trocken statt nass ist. Nasses Haar – besonders wenn es bereits trocken oder geschädigt ist – absorbiert Wasser, bevor Sie die Farbe überhaupt auftragen, was bedeutet, dass es nicht so gut in die Haarkutikula eindringt.

Stattdessen wird die Farbe verdünnter oder subtiler und sitzt mehr auf deinem Haar.

Tatsächlich zieht die Farbe in einigen Fällen möglicherweise überhaupt nicht ein und wird beim ersten Waschen einfach abgewaschen.

Es funktioniert nicht so gut für dauerhafte Farbe

Da die Farbe mehr auf den Haarsträhnen sitzt als sie absorbiert, dauert es nicht so lange, bis die Farbe verblasst oder ausgewaschen wird, sodass Sie Ihre Haare früher färben müssen.

Ihr Haar ist anfälliger für Schäden

Das Haar ist empfindlicher, wenn es nass ist, weil sich die Haarkutikula öffnet, wenn es nass ist. Außerdem ist nasses Haar nicht vor den gleichen natürlichen Ölen geschützt wie trockenes. Gehen Sie also besonders sanft damit um, während Sie die Farbbehandlung anwenden.

Das Endergebnis

Du kannst dein Haar färben, während es nass ist, aber die Farbe könnte weniger kräftig sein, es könnte nicht so lange halten und es könnte etwas ungleichmäßiger sein, als wenn du es trocken färbst.


Simone M. Scully ist eine Autorin, die es liebt, über alles rund um Gesundheit und Wissenschaft zu schreiben. Finden Sie Simone auf ihrer Website, Facebook und Twitter.