Fragen Sie den Experten: Vorteile der EKG-Fernüberwachung für Menschen mit Vorhofflimmern (AFib)

Was ist EKG-Fernüberwachung und wie funktioniert sie?

Die Fern-EKG-Überwachung ermöglicht Medizinern, das Elektrokardiogramm einer Person sofort zu überprüfen, wenn sie Symptome zeigt, oder ihre Herzfrequenz oder ihren Rhythmus jederzeit (dh in Ruhe, während körperlicher Aktivität oder unter Stress) zu überprüfen.

Es ermöglicht ihnen, bestimmte Arrhythmien oder unregelmäßige Herzrhythmen zu erkennen, die Symptome verursachen können.

Monitore sind in vielen Formen erhältlich, darunter Holter-Monitore, Loop-Recorder und Ereignismonitore. Es gibt auch implantierbare Herzüberwachungsgeräte für Menschen mit seltenen Symptomen.

In jüngerer Zeit haben Unternehmen Herzrhythmusmonitore kommerzialisiert, und viele Menschen können ihren Rhythmus jetzt über Smartwatches oder tragbare und elektrodenbasierte Geräte überwachen. Diese Geräte funktionieren, indem sie entweder Elektroden oder Sensoren auf der Hautoberfläche verwenden, um das elektrische Signal des Herzens zu erfassen.

Kann ich ein Heim-EKG verwenden, auch wenn ich es nicht mit meinem Arzt besprochen habe?

Ja, Sie können ein Heim-EKG ohne Rücksprache verwenden. Aber es wäre am besten, vor der Anwendung mit einem Arzt zu sprechen, besonders wenn Sie Symptome haben.

Sollte ich die Fernüberwachung verwenden, wenn ich AFib habe?

Du kannst. Eine Fernüberwachung ist jedoch nicht immer zur Diagnose eines kontrollierten Vorhofflimmerns indiziert.

Die Fernüberwachung kann helfen, eine erhöhte Herzfrequenz und Rhythmusänderungen bei Personen mit Herzklopfen oder paroxysmalem Vorhofflimmern zu erkennen.

Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Empfehlung für ein geeignetes Fernüberwachungsgerät für Ihre Diagnose.

Wie genau ist die EKG-Fernüberwachung?

Die Aufzeichnungen sind genau, aber klinische Symptome müssen sie für eine Diagnose begleiten.

Einige der neueren kommerziellen Geräte wurden von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen, um häufige Arrhythmien wie Vorhofflimmern, Bradykardie (Herzfrequenz langsamer als normal), Tachykardie (Herzfrequenz schneller als normal) und vorzeitige ventrikuläre Herzrhythmusstörungen zu erkennen Kontraktionen.

Was kann die Genauigkeit eines Geräts beeinflussen?

Das Wichtigste, woran Sie denken sollten, ist, dass es sich um computerprogrammierte Geräte handelt. Während sie bei der Erkennung häufiger Arrhythmien gute Arbeit leisten, ist nichts zu 100 % genau. Beispielsweise können Aktivitäten wie Sport und Laufen zu ungenauen Messwerten führen.

Ich nehme an, dass die Programmierung verschiedener Sensoren und Geräte ihre Fähigkeit zur Erfassung von Arrhythmien beeinträchtigen kann, aber mehrere Studien zeigen, dass neuere Geräte und Algorithmen gute Arbeit leisten, sie zu erkennen.

Benutzer müssen auch in der Lage sein, die Geräte ihrer Wahl zu verwenden, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

Gibt es Nachteile bei der EKG-Fernüberwachung?

Es gibt keine klaren schädlichen Nachteile, wenn Sie Ihren Herzrhythmus überwachen können, insbesondere bequem von zu Hause aus.

Einige Menschen können Angst vor Unregelmäßigkeiten haben, die von Monitoren erkannt werden. Aber nicht alle festgestellten unregelmäßigen Herzfrequenzen sind von klinischer Bedeutung. Darüber hinaus kann die Überwachung zu mehr Tests und Arztbesuchen führen, die möglicherweise nicht immer erforderlich sind.

Positiv zu vermerken ist, dass die Erkennung und Behandlung von Vorhofflimmern helfen kann, Schlaganfällen vorzubeugen.

Was sollte ich bei der Auswahl eines Heimmonitors beachten?

Die Kosten sind bei einigen dieser Geräte ein zu berücksichtigender Faktor. Ohne zu spezifisch zu werden, einige Geräte leisten genauso gute Arbeit wie andere, sind aber vergleichsweise günstiger.

Die Leute sollten auch andere Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Größe, Formfaktor und Monitortyp berücksichtigen.

Der Grund für die Überwachung ist ebenfalls ein treibender Faktor. Bei der Entscheidung für einen Monitor kann ein Gespräch mit Ihrem Arzt hilfreich sein.

Einige Leute möchten möglicherweise nicht, dass ihre Daten in der Cloud gespeichert und übertragen werden, sodass Geräte wie eine Apple Watch möglicherweise nicht für sie geeignet sind.

Kann ein ferngesteuertes EKG-Überwachungsgerät erkennen, ob ich einen Herzinfarkt habe?

Ein Fernmonitor könnte Veränderungen im EKG erkennen, die typischerweise während eines Herzinfarkts zu sehen sind. Sie sind jedoch nicht allgemein zur Diagnose oder Identifizierung von Herzinfarkten zugelassen.

Falls jemand Brustbeschwerden hat oder glaubt, einen Herzinfarkt zu haben, sollte er sofort 911 oder den örtlichen Notdienst anrufen.


Dr. Uzochukwu Ibe ist ein vom ABMS-Vorstand zertifizierter Arzt für Innere Medizin und allgemeiner Kardiologe. Er beendet sein Stipendium für interventionelle Kardiologie in Akron, Ohio.