Sie wissen bereits, dass traditionelles Bräunen Sie einem Risiko für Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung und Hautkrebs aussetzt. Gängige Alternativen sind sonnenlose Bräunungsprodukte, die in Form von Gelen, Lotionen und Sprays erhältlich sind. Es gibt eine neuere, weniger gebräuchliche Alternative, die das Bräunen angeblich noch einfacher macht: Bräunungspillen.
Aber kann die einfache Einnahme einer Pille Sie ohne Risiko braun werden lassen? Während diese Methode Ihre Haut keinem Risiko von UV-Strahlen aussetzt, haben Bräunungspillen eine ganze Reihe anderer Nebenwirkungen. Außerdem können sie Ihre Haut eher orange als bronzefarben färben!
Erfahren Sie mehr über Bräunungspillen und wie sie sich mit anderen Bräunungsmethoden messen können.
Wie wirken Bräunungspillen?
Der häufigste Wirkstoff in Bräunungspillen ist ein Lebensmittelfarbstoff namens Canthaxanthin. Wenn Sie diesen Farbzusatz einnehmen, setzt er angeblich pigmentverändernde Verbindungen in Ihrer Haut frei, und bei langfristiger Anwendung wird Ihre Haut dunkler.
Dennoch sind nicht alle Bräunungsmethoden gleich. Während das eigentliche Bräunen in der Sonne dazu führt, dass das Melanin in Ihrer Haut dunkler wird, wirken Bräunungspillen von innen nach außen und setzen die Farbzusätze in Ihrer Haut frei. Das Ergebnis sieht im Vergleich zu der begehrten Bronzetönung, nach der viele Bräunungsanwärter suchen, oranger aus.
Wie gut funktionieren sie?
Bräunungspillen mögen technisch funktionieren, aber es gibt mehrere Vorbehalte bezüglich ihrer Wirksamkeit:
- Es kann bis zu zwei Wochen dauern, bis sich die Farbstoffe in Ihrem Körper ausreichend angesammelt haben, um auf Ihrer Haut sichtbar zu werden.
- Die resultierende Farbe wird wahrscheinlich eher orange bis orange-braun aussehen als die bronzeartige Farbe, die viele Menschen bei gebräunter Haut suchen.
- Bräunungspillen funktionieren nicht ohne Risiko. Ihre Inhaltsstoffe sind nicht natürlich und können zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen.
Sind Bräunungspillen sicher?
Während Bräunungspillen ein relativ neuer Trend auf dem Markt für sonnenlose Bräunung sind, zeigen erste Beweise, dass diese Ergänzungen nicht sicher sind. Sie sind auch nicht von der FDA zugelassen, daher würden Sie diese Pillen auf eigenes Risiko verwenden.
Canthaxanthin selbst ist zugelassen – aber nur als Zutat für Lebensmittelfarbzwecke. Es ist nicht in so höheren Dosen zugelassen, wie es in Bräunungspillen der Fall ist. Canthaxanthin gilt nur dann als sicher, wenn es in kleinen Mengen in den von Ihnen verzehrten Lebensmitteln aufgenommen wird.
Andere oral eingenommene Bräunungsbeschleuniger können ebenfalls gefährlich sein. Diese können einen Inhaltsstoff namens Tyrosin enthalten, eine Art Aminosäure. Die Einnahme von zu viel Beta-Carotin kann zu einer Vitamin-A-Toxizität führen.
Welche Nebenwirkungen können Bräunungspillen haben?
Bräunungspillen können zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, darunter:
- Nesselsucht und Striemen
- Magen-Darm-Probleme wie Bauchkrämpfe und Durchfall
- Leberschaden
- Retinopathie (Augenschädigung)
- Vision ändert
- Sehkraftverlust
Eine weitere Nebenwirkung ist Orangenhaut. Dies wirkt sich zwar nicht unbedingt auf Ihre Gesundheit aus, aber Orangenhaut kann dennoch eine unerwünschte Folge der Einnahme von Bräunungspillen sein.
Durch die Aufnahme von zu viel Vitamin A kann sich Gelbsucht entwickeln. Dies kann dazu führen, dass Ihre Augen und Ihre Haut gelb aussehen. Beta-Carotin kann zu einer hohen Aufnahme von Vitamin A in Ihrem Körper führen.
Noch beunruhigender ist, dass Sie nach der Einnahme von Bräunungspillen jahrelang einem Risiko für diese Nebenwirkungen ausgesetzt sein können. Einige Berichte haben festgestellt, dass Canthaxanthin im Körper einiger Benutzer verblieben ist
Andere sonnenlose Bräunungsoptionen
Pillen zum Bräunen sind nicht sicher, aber Sie haben immer noch sicherere Optionen im Vergleich zum Bräunen mit UV-Strahlen. Selbstbräuner für zu Hause gehören zu den beliebtesten Optionen. Diese sind als Lotionen, Sprays und Gele erhältlich und führen nicht zu den inneren Organschäden, die Bräunungspillen verursachen können.
Dennoch finden es einige Benutzer schwierig, Selbstbräuner zu Hause anzuwenden. Ein vorzeitiges Peeling deiner Haut kann unerwünschte Streifen und ungleichmäßige Farbe verhindern. Ein professioneller Sprühbräuner kann eine weitere Option sein.
Eine Einschränkung der Selbstbräuner besteht darin, dass sie keinen Schutz vor der Sonne bieten. Sie sollten trotzdem jeden Tag Sonnencreme tragen – achten Sie darauf, regelmäßig nachzucremen, wenn Sie Sport treiben oder im Freien schwimmen.
Woraus bestehen Bräunungspillen?
Bräunungspillen enthalten Beta-Carotin-ähnliche Verbindungen. Diese Form von Vitamin A ist dafür verantwortlich, dass Karotten und Süßkartoffeln ihre bemerkenswerte orange Farbe erhalten. Canthaxanthin ist die
Canthaxanthin selbst ist ein rot-orangefarbenes Carotinoid, das natürlicherweise in bestimmten Lebensmitteln wie Obst und Gemüse vorkommt. Es wird auch als Lebensmittelzusatzstoff für orange und rote Farben verwendet. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie bereits eine kleine Menge dieser Verbindung aus den Lebensmitteln, die Sie essen, in Ihrem Körper gespeichert haben.
Einige online verkaufte Bräunungspillen können auch einen oder mehrere der folgenden Inhaltsstoffe enthalten:
- Beta-Carotin
- Lycopin
- Lutein
- Kurkuma
Diese Inhaltsstoffe haben alle orange-rote Verbindungen. Die Idee ist, Ihre Haut bei langfristiger Anwendung mit der Zeit dunkler zu machen.
Bräunungspillen enthalten nicht die Inhaltsstoffe, die Sie möglicherweise in sonnenlosen Bräunern finden. Diese enthalten normalerweise einen von der FDA zugelassenen Inhaltsstoff namens Dihydroxyaceton (DHA).
Die zentralen Thesen
Bräunungspillen sind neu auf dem Markt, aber vorläufige Beweise zeigen, dass diese Produkte nicht sicher sind. Dennoch sollten Sie nicht versuchen, durch Sonnenstudios oder direktes Sonnenbaden bronzefarbene Haut zu bekommen.
Es gibt mehrere Optionen für die Bräunung ohne Sonne, die Ihnen helfen können, die Bräune zu bekommen, die Sie suchen – alles ohne das Risiko einer längeren UV-Strahlung und Bräunungspillen.