Einführung
Adderall ist ein Stimulans. Es wird verwendet, um die Symptome der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Erwachsenen und Kindern zu behandeln. Je mehr Menschen mit ADHS diagnostiziert werden, desto mehr Menschen wird dieses Medikament verschrieben.
Adderall ist ein Medikament der Liste 2. Das bedeutet, dass es sich um eine kontrollierte Substanz mit hohem Missbrauchs- und Suchtpotenzial handelt. Adderall ist mit Risiken verbunden. Erfahren Sie mehr über den Missbrauch von Adderall und die Gefahren des Mischens der Droge mit Alkohol.
Kann ich Adderall mit Alkohol einnehmen?
Adderall ist ein Stimulans und Alkohol ist ein Beruhigungsmittel. Das bedeutet nicht, dass sich die beiden Substanzen gegenseitig aufheben. Stattdessen konkurrieren sie in Ihrem Körper miteinander. Dieser Effekt kann schwerwiegende Probleme verursachen.
Alkoholvergiftung
Adderall kann die Symptome der Trunkenheit abschwächen. Menschen, die Adderall und Alkohol zusammen verwenden, sind sich daher oft nicht bewusst, wie viel Alkohol sie konsumiert haben. Dies kann zu übermäßigem Alkoholkonsum und damit verbundenen Folgen wie Alkoholvergiftung und riskantem Verhalten führen.
Herzprobleme
Adderall und andere Stimulanzien bergen ein gewisses Risiko für Herzprobleme. Dieses Risiko ist höher, wenn Sie eine höhere Dosis einnehmen, als Ihnen verschrieben wurde. Das Risiko ist auch größer, wenn Sie das Medikament zusammen mit Alkohol einnehmen. Bei gemeinsamer Anwendung können Adderall und Alkohol:
- Erhöhen Sie Ihre Körpertemperatur
- erhöhen Sie Ihre Herzfrequenz
- erhöhen Sie Ihren Blutdruck
- einen unregelmäßigen Herzschlag verursachen
Verhaltensprobleme
Zu viel trinken kann Ihre Hemmungen verringern. Es kann auch zu aggressivem Verhalten führen. Das Hinzufügen von Adderall zur Mischung kann diese beiden Effekte verstärken.
Was ist zu tun
Sie sollten während der Behandlung mit Adderall keinen Alkohol trinken. Die Kombination der beiden kann nicht nur gefährliche Auswirkungen auf Ihren Körper haben, sondern auch Ihr ADHS verschlimmern.
Auswirkungen von Alkohol auf ADHS
Menschen mit ADHS können ein Problem in den Teilen des Gehirns haben, die mit Selbstbeherrschung, Aufmerksamkeit, kritischem Denken und Impulsivität verbunden sind. Zu den Symptomen von ADHS gehören:
- Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und bei einer Aufgabe zu bleiben
- Impulsivität
- Unruhe
- Ungeduld
- leichte Ablenkung
- Vergesslichkeit
- Desorganisation
ADHS ist auch mit einem niedrigeren Dopamin- und Noradrenalinspiegel in Ihrem Gehirn verbunden. Diese sind als Wohlfühl-Neurotransmitter bekannt. Sie sind Teil des Belohnungssystems Ihres Körpers. Beide Chemikalien wirken, wenn Sie etwas Positives erleben. Dazu kann gehören, sich zu verlieben, befördert zu werden oder einen Preis zu gewinnen.
Um die Symptome besser zu bewältigen, wenden sich Menschen mit ADHS möglicherweise Alkohol oder anderen Substanzen zu. Kurzfristig kann Alkohol
Im Laufe der Zeit verbraucht Alkoholkonsum jedoch tatsächlich Dopamin. Dies kann Ihr ADHS verschlimmern. Menschen mit ADHS sollten aufgrund dieser Wirkung keinen Alkohol trinken.
Adderall wie vorgeschrieben
Stimulanzien wie Adderall sind die Erstlinienbehandlung für Menschen mit ADHS. Adderall ist eines der am häufigsten verschriebenen ADHS-Medikamente. Es ist eine Mischung aus mehreren verschiedenen Amphetaminsalzen.
Dieses Medikament wirkt, indem es die Spiegel der Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin in Ihrem Gehirn erhöht. Es verbessert die Konzentration und reduziert Impulsivität und Hyperaktivität bei Menschen mit ADHS.
Einige Leute fragen sich vielleicht, ob die Verwendung eines Stimulans zu Drogenmissbrauch führt, selbst wenn Sie es mit einem Rezept verwenden. Wenn Sie ADHS haben, kann die Einnahme eines Stimulans tatsächlich Ihr Risiko für Drogen- und Alkoholmissbrauch verringern. Eine Studie in Pädiatrie untersuchte die Auswirkungen von ADHS-Psychopharmaka wie Adderall auf das Risiko von Substanzgebrauchsstörungen. Die Studie ergab, dass Menschen, die mit Stimulanzien gegen ADHS behandelt wurden, ein 85-prozentiges Risiko für Substanzstörungen hatten. Die Studie ergab auch, dass unbehandeltes ADHS ein signifikanter Risikofaktor für Substanzgebrauchsstörungen ist.
Die Einnahme von Adderall kann zur Behandlung von ADHS wirksam und sicher sein. Sie müssen das Medikament jedoch wie von Ihrem Arzt verschrieben anwenden.
Adderall und Missbrauch
Obwohl Adderall bei richtiger Anwendung sicher ist, kann das Medikament missbraucht werden. Laut einer Studie in Substance Abuse Treatment, Prevention, and Policy nimmt die nicht-medizinische Verwendung von ADHS-Medikamenten zu. Die Studie zeigte, dass mehr als 7 Prozent der Erwachsenen im Alter von 18 bis 49 Jahren ADHS-Medikamente missbraucht haben. Dieselbe Studie ergab, dass über die Hälfte der Menschen, die ADHS-Medikamente missbrauchten, während der Einnahme der Medikamente auch Alkohol tranken.
Die größte Gruppe, die diese Drogen missbraucht, sind Vollzeitstudenten. Die Schüler können die Medikamente verwenden, um in der Schule bessere Leistungen zu erbringen und ihr Schlafbedürfnis zu reduzieren. Laut der National Survey on Drug Use and Health trinken fast 90 Prozent der Schüler, die Adderall missbrauchen, auch Alkohol.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt
Adderall spielt eine wichtige Rolle dabei, Menschen mit ADHS dabei zu helfen, ein besseres und produktiveres Leben zu führen. Aber es ist ein starkes Medikament und sollte nur wie vorgeschrieben eingenommen werden.
Adderall und Alkohol bilden eine gefährliche Kombination. Das Mischen der beiden kann zu Alkoholvergiftungen, Herzproblemen und Verhaltensproblemen führen. Auch Alkohol kann Ihr ADHS verschlimmern. Viele Menschen, die Adderall missbrauchen, missbrauchen auch Alkohol. Auch wenn Sie ein Rezept für Adderall haben, sollten Sie während der Behandlung keinen Alkohol trinken.