Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Kindern. Es ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die verschiedene hyperaktive und störende Verhaltensweisen verursacht. Zu den Symptomen von ADHS gehören oft Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, still zu sitzen und organisiert zu bleiben. Viele Kinder zeigen Anzeichen dieser Störung vor dem 7. Lebensjahr, aber einige bleiben bis zum Erwachsenenalter unerkannt. Es gibt signifikante Unterschiede in der Art und Weise, wie sich die Erkrankung bei Jungen und Mädchen manifestiert. Dies kann sich darauf auswirken, wie ADHS erkannt und diagnostiziert wird.
Als Elternteil ist es wichtig, auf alle Anzeichen von ADHS zu achten und Behandlungsentscheidungen nicht allein auf das Geschlecht zu stützen. Gehen Sie niemals davon aus, dass die Symptome von ADHS bei jedem Kind gleich sind. Zwei Geschwister können ADHS haben, aber unterschiedliche Symptome zeigen und besser auf unterschiedliche Behandlungen ansprechen.
ADHS und Geschlecht
Entsprechend der
Da Mädchen mit ADHS oft weniger Verhaltensauffälligkeiten und weniger auffällige Symptome zeigen, werden ihre Schwierigkeiten oft übersehen. Infolgedessen werden sie nicht zur Untersuchung oder Behandlung überwiesen. Dies kann in Zukunft zu zusätzlichen Problemen führen.
Die Forschung deutet auch darauf hin, dass nicht diagnostiziertes ADHS negative Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl von Mädchen haben kann. Es kann sogar ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen. Jungen mit ADHS äußern typischerweise ihre Frustrationen. Aber Mädchen mit ADHS wenden ihren Schmerz und ihre Wut normalerweise nach innen. Dies setzt Mädchen einem erhöhten Risiko für Depressionen, Angstzustände und Essstörungen aus. Mädchen mit nicht diagnostiziertem ADHS haben auch häufiger Probleme in der Schule, im sozialen Umfeld und in persönlichen Beziehungen als andere Mädchen.
ADHS bei Mädchen erkennen
Mädchen mit ADHS zeigen oft die unaufmerksamen Aspekte der Störung, während Jungen normalerweise die hyperaktiven Eigenschaften zeigen. Das hyperaktive Verhalten ist zu Hause und im Klassenzimmer leicht zu erkennen, da das Kind nicht stillsitzen kann und sich impulsiv oder gefährlich verhält. Die unaufmerksamen Verhaltensweisen sind oft subtiler. Es ist unwahrscheinlich, dass das Kind den Unterricht stört, aber es wird Aufgaben verpassen, vergesslich sein oder einfach nur „verrückt“ wirken. Dies kann mit Faulheit oder einer Lernschwäche verwechselt werden.
Da Mädchen mit ADHS in der Regel kein „typisches“ ADHS-Verhalten zeigen, sind die Symptome möglicherweise nicht so deutlich wie bei Jungen. Zu den Symptomen gehören:
- zurückgezogen wird
- geringes Selbstwertgefühl
- Angst
- geistige Beeinträchtigung
- Schwierigkeiten mit schulischen Leistungen
- Unaufmerksamkeit oder eine Tendenz zum „Tagträumen“
- Probleme beim Fokussieren
- scheint nicht zuzuhören
- verbale Aggression, wie Hänseleien, Verspottungen oder Beschimpfungen
ADHS bei Jungen erkennen
Obwohl ADHS bei Mädchen oft unterdiagnostiziert wird, kann es auch bei Jungen übersehen werden. Jungen gelten traditionell als energisch. Wenn sie also herumlaufen und sich aufführen, kann es einfach als „Jungs sind Jungs“ abgetan werden.
Jungen mit ADHS neigen dazu, die Symptome zu zeigen, an die die meisten Menschen denken, wenn sie sich ADHS-Verhalten vorstellen. Sie beinhalten:
- Impulsivität oder „Ausagieren“
- Hyperaktivität, wie Laufen und Schlagen
- Mangelnde Konzentration, einschließlich Unaufmerksamkeit
- Unfähigkeit, still zu sitzen
- körperliche Aggression
- übermäßig reden
- Unterbrechen Sie häufig die Gespräche und Aktivitäten anderer Personen
Obwohl die Symptome von ADHS bei Jungen und Mädchen unterschiedlich auftreten können, ist es wichtig, dass sie behandelt werden. Die Symptome von ADHS nehmen zwar mit zunehmendem Alter ab, können aber dennoch viele Lebensbereiche beeinträchtigen. Menschen mit ADHS kämpfen oft mit Schule, Arbeit und Beziehungen. Es ist auch wahrscheinlicher, dass sie andere Erkrankungen entwickeln, darunter Angstzustände, Depressionen und Lernschwierigkeiten. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind ADHS hat, bringen Sie es so schnell wie möglich zu einem Arzt, um es untersuchen zu lassen. Eine sofortige Diagnose und Behandlung kann die Symptome verbessern. Es kann auch dazu beitragen, die Entwicklung anderer Erkrankungen in der Zukunft zu verhindern.
Q:
Gibt es unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten für Jungen und Mädchen mit ADHS?
Anonymer Patient
EIN:
Die Behandlungsmöglichkeiten für ADHS bei Jungen und Mädchen sind ähnlich. Anstatt geschlechtsspezifische Unterschiede zu berücksichtigen, berücksichtigen Ärzte individuelle Unterschiede, da jeder anders auf Medikamente anspricht. Insgesamt wirkt eine Kombination aus Medizin und Therapie am besten. Denn nicht jedes Symptom von ADHS lässt sich allein mit Medikamenten kontrollieren.
Timothy J. Legg, PhD, PMHNP-BCDie Antworten geben die Meinung unserer medizinischen Experten wieder. Alle Inhalte sind rein informativ und sollten nicht als medizinische Beratung betrachtet werden.