Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) und Tinnitus sind beide sehr häufig. Es ist unklar, ob es einen Zusammenhang zwischen ihnen gibt oder wie stark dieser Zusammenhang sein könnte, aber einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Menschen mit GERD möglicherweise häufiger Tinnitus und andere Ohrenprobleme entwickeln als Menschen ohne GERD.
GERD tritt auf, wenn der Mageninhalt wieder in die Speiseröhre gelangt. Es wird geschätzt, dass es Auswirkungen hat
Von Tinnitus spricht man, wenn Sie ein Klingeln oder ein anderes Geräusch im Ohr hören, obwohl kein äußerer Ton vorhanden ist. Es wird geschätzt, dass es etwa Auswirkungen hat
GERD kann möglicherweise dazu führen, dass Magensäure in Ihr Mittelohr gelangt. Dies kann bei Hörverlust und der Entstehung von Tinnitus eine Rolle spielen. Einige Medikamente zur Behandlung von GERD können auch zu Hörverlust und Tinnitus führen.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was Forscher bisher über den Zusammenhang zwischen diesen beiden Erkrankungen herausgefunden haben.
Verursacht die gastroösophageale Refluxkrankheit Tinnitus?
Es ist nicht klar, ob GERD Tinnitus verursacht. Einige Forscher glauben, dass es zumindest theoretisch einen Zusammenhang geben könnte.
GERD entsteht, wenn sich das enge Muskelband zwischen Magen und Speiseröhre häufig entspannt und Magensäure in die Speiseröhre eindringen kann. In schweren Fällen kann es bis zum Rachen reichen. Wenn dies geschieht, spricht man von laryngopharyngealem Reflux (LPR).
Ihre Ohren sind über Durchgänge, die Eustachischen Röhren genannt werden, mit der Rückseite Ihres Rachens verbunden. Diese Schläuche helfen dabei, Flüssigkeit aus Ihren Ohren abzuleiten und den Druck zu regulieren.
Bei Menschen mit GERD und LPR kann Magensäure in die Eustachischen Röhren oder das Mittelohr gelangen. Der hohe Säuregehalt kann diese Strukturen möglicherweise beschädigen, wenn er häufig dem Wasser ausgesetzt wird.
Entsprechend
Was sagt die Humanforschung?
Forscher haben nicht direkt untersucht, ob GERD Tinnitus verursacht, sie haben jedoch Hinweise darauf gefunden, dass GERD mit anderen Erkrankungen zusammenhängt, die zur Entstehung von Tinnitus beitragen können.
GERD und Hörverlust
Im
Die Forscher fanden heraus, dass eine höhere Häufigkeit von GERD-Symptomen mit einem höheren Risiko für Hörverlust verbunden war, der eine mögliche Ursache für Tinnitus darstellt.
Chronische Kehlkopfentzündung und Tinnitus
In einem anderen
Die Forscher fanden heraus, dass Tinnitus bei Männern, nicht jedoch bei Frauen, signifikant mit einer chronischen unspezifischen Laryngitis korrelierte. Es war nicht klar, warum es Geschlechterunterschiede gab.
Laut den Forschern haben viele frühere Studien berichtet, dass chronische unspezifische Laryngitis und Tinnitus gemeinsame Risikofaktoren haben, wie zum Beispiel:
- psychische Belastung
- Schlafstörungen
- verschiedene psychische und psychiatrische Störungen.
GERD und Mittelohrentzündung mit Erguss
Eine Mittelohrentzündung mit Erguss ist eine Flüssigkeitsansammlung im Mittelohr ohne Infektion. Es kann zu Tinnitus und dem Gefühl eines Fremdkörpers im Gehörgang kommen
In einem
Besonders gefährdet waren Menschen mit allergischer Rhinitis, Asthma oder Rhinosinusitis.
GERD in der frühen Kindheit und Ohrenerkrankungen
In einem
Laut Otitis media ist eine der häufigsten Erkrankungen, die Tinnitus verursachen
Verursachen GERD-Medikamente Tinnitus?
Es ist möglich, dass einige GERD-Medikamente Tinnitus verursachen können. Die am häufigsten zur Behandlung von GERD eingesetzten Medikamente sind sogenannte Protonenpumpenhemmer und H2-Rezeptor-Antagonisten.
In einem
In der Studie aus dem Jahr 2018 fanden Forscher keinen Zusammenhang zwischen der Verwendung von Protonenpumpenhemmern oder H2-Rezeptor-Antagonisten und Hörverlust bei Frauen.
Andere HNO-Symptome von GERD und LPR
Zu den möglichen Hals-Nasen-Ohren-Symptomen (HNO) bei GERD und LPR gehören:
- Heiserkeit der Stimme
- Halsschmerzen oder Brennen im Hals
- rauer oder gereizter Hals
- Husten
- das Gefühl eines Kloßes im Hals
- Schluckbeschwerden
- häufiges Räuspern
- Gefühl des Erstickens
- Nasenausfluss
- postnasaler Tropf
- schlechter Atem
Die häufigsten GERD-Symptome
Das Hauptsymptom von GERD ist saurer Reflux, auch Sodbrennen genannt. Weitere Symptome von GERD können sein:
- schlechter Geschmack im Mund
- Brechreiz
- Brustschmerzen
- schmerzhaftes Schlucken
- Schluckbeschwerden
- schlechter Atem
- Heiserkeit
- Chronischer Husten
Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?
Es ist eine gute Idee, wegen GERD einen Arzt aufzusuchen, wenn:
- Sie bekommen mehr als zweimal pro Woche Sodbrennen.
- Mit rezeptfreien Antazida bessert sich Ihr Sodbrennen nicht.
- Saurer Reflux macht wach.
- Sie erbrechen Speisereste aus Ihrem Magen in Ihren Mund oder Rachen.
- Sie haben brennende Schmerzen in der Brust.
- Sie haben andere beunruhigende Symptome.
Tinnitus kann viele Ursachen haben. Die meisten dieser Ursachen sind nicht schwerwiegend, einige können jedoch schwerwiegend sein und ärztliche Hilfe erfordern.
Der Nationale Gesundheitsdienst empfiehlt, einen Arzt aufzusuchen, wenn:
- Sie haben regelmäßig Tinnitus.
- Ihr Tinnitus wird schlimmer.
- Ihr Tinnitus bereitet Ihnen große Sorgen.
- Sie haben Tinnitus im Takt Ihres Herzens.
Wegbringen
Tinnitus und GERD sind zwei sehr häufige Erkrankungen. Forscher haben Hinweise darauf gefunden, dass GERD das Risiko erhöhen kann, bestimmte Ohrenerkrankungen wie Hörverlust oder Funktionsstörungen der Eustachischen Röhre zu entwickeln, die zu Tinnitus führen können.
Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Ihre GERD oder Ihr Tinnitus Ihr Leben erheblich beeinträchtigen. Ein Arzt kann Medikamente verschreiben oder Änderungen des Lebensstils vorschlagen, die Linderung verschaffen können.