Colitis ulcerosa ist eine Art entzündlicher Darmerkrankung (IBD), die eine Entzündung im Dickdarm verursacht. Eine schwere Colitis ulcerosa kann als Behinderung gelten. Die genauen Anforderungen variieren jedoch je nach Programm.
Colitis ulcerosa (UC) ist eine Erkrankung des Verdauungssystems, die Symptome wie Magenschmerzen, Durchfall und rektale Blutungen verursacht. Wenn diese Symptome schwerwiegend sind, können sie die Arbeit oder die tägliche Selbstpflege erschweren. Aus diesem Grund kann UC manchmal die Definition einer Behinderung erfüllen.
Der Begriff „Behinderung“ wird jedoch von verschiedenen Behörden und Programmen unterschiedlich definiert. Sie müssen die Anforderungen jedes Programms erfüllen, um sich für den Schutz oder die Vorteile dieses Programms zu qualifizieren.
Was ist Colitis ulcerosa?
UC ist eine Erkrankung des Verdauungssystems, die entzündliche Geschwüre verursacht. Es handelt sich um eine entzündliche Darmerkrankung (IBD), die am häufigsten den Dickdarm bzw. Dickdarm und das Rektum betrifft. UC ist chronisch und entwickelt sich normalerweise langsam und schreitet voran.
Obwohl es keine Heilung gibt, können viele Menschen ihre Symptome mit Medikamenten und anderen Behandlungen kontrollieren.
Lesen Sie mehr über Colitis ulcerosa.
Ist Colitis ulcerosa eine Behinderung?
UC kann unter bestimmten Umständen als Behinderung betrachtet werden. Die Bedingung muss bestimmte Kriterien erfüllen und Sie müssen den Antrag aus definierten Gründen stellen. Beispielsweise betrachtet die US-amerikanische Sozialversicherungsbehörde UC als Behinderung, wenn:
- Außerdem haben Sie eine Verengung eines Durchgangs in Ihrem Dünn- oder Dickdarm, sodass in den letzten 6 Monaten mindestens zweimal eine Operation erforderlich war, wobei zwischen den einzelnen Operationen mindestens 60 Tage liegen sollten.
- Sie nehmen verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung von UC ein und mindestens zwei dieser Dinge sind wahr:
- Sie sind anämisch und haben weniger als 10,0 Gramm pro Deziliter (g/dl) Hämoglobin.
- Sie haben einen Serumalbuminwert von 3,0 g/dl oder weniger.
- Sie haben einen unfreiwilligen Verlust von 10 % oder mehr Ihres vorherigen Körpergewichts erlebt.
- Du hast eine zarte Masse in deinem Magen.
- Sie haben eine schmerzhafte Fistel oder einen schmerzhaften Abszess zwischen Anus und Genitalien.
- Sie benötigen eine zusätzliche tägliche Ernährung über einen Gastrostomiebeutel oder einen zentralen Venenkatheter.
Was ist eine Behinderung?
Die rechtliche Definition von Behinderung variiert je nach Art der Dienstleistung oder Leistung, auf die Sie zugreifen möchten.
Der Americans with Disabilities Act (ADA)
Der Americans with Disabilities Act (ADA) definiert eine Behinderung als:
- „eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung, die eine oder mehrere wichtige Lebensaktivitäten dieser Person erheblich einschränkt“;
- „eine Aufzeichnung einer solchen Beeinträchtigung; oder”
- „als jemand angesehen werden, der eine solche Beeinträchtigung hat“
Soziale Sicherheit
Die US-amerikanische Sozialversicherungsbehörde definiert eine Behinderung als einen Zustand, der entweder tödlich verläuft oder mindestens 12 Monate andauert oder voraussichtlich anhalten wird und eine Person am Arbeiten hindert. Verschiedene staatliche Programme, beispielsweise Berufsprogramme und Parkgenehmigungen, haben ihre eigenen Definitionen und Anforderungen.
Wenn Ihre UC es Ihnen erschwert, alltägliche Aufgaben zu erledigen, sprechen Sie zunächst mit einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft über mögliche Hilfsprogramme.
Was sind die Symptome einer Colitis ulcerosa?
Die Symptome von UC variieren je nach Schweregrad Ihrer Entzündung.
Zu den Symptomen können gehören:
- rektale Schmerzen
- rektale Blutung
- Durchfall
-
Blut oder Eiter bei Durchfall
- Magenschmerzen und Krämpfe
- schwere Verstopfung
- unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- Fieber
- Ermüdung
Was verursacht Colitis ulcerosa?
Es gibt keine bekannte Ursache für UC. Es war schon
Bei den meisten Menschen, die an CU erkranken, ist die Erkrankung in der Familie nicht vorgekommen. Faktoren wie Ernährung und Stress werden seit langem mit der Erkrankung in Verbindung gebracht, konnten jedoch nicht als Ursache nachgewiesen werden.
Was sind die Risikofaktoren für Colitis ulcerosa?
Es sind nur wenige bekannt
- Unter 30 sein: UC kann in jedem Alter beginnen, wird aber typischerweise vor dem 30. Lebensjahr diagnostiziert.
-
Aschkenasischer jüdischer Abstammung: Menschen jeder Rasse und ethnischen Zugehörigkeit können UC entwickeln. Menschen aschkenasischer jüdischer Abstammung haben jedoch die
höchstes Risiko . Die Erkrankung kommt auch bei Weißen häufiger vor als bei Menschen anderer Rassenhintergründe. - Ein Familienmitglied mit der Krankheit haben: Obwohl die meisten Menschen, die an Colitis ulcerosa erkranken, in der Familie nicht an dieser Krankheit erkrankt sind, besteht bei Menschen, deren Eltern oder Geschwister an dieser Krankheit erkrankt sind, ein höheres Risiko.
Wie wird Colitis ulcerosa behandelt?
UC wird normalerweise mit Medikamenten oder einer Operation behandelt. Ihr Behandlungsplan hängt von Ihren Symptomen, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und davon ab, wie gut Sie auf die Behandlungen ansprechen.
Zu den gängigen Behandlungen gehören:
- Entzündungshemmende Medikamente: Entzündungshemmende Medikamente wie 5-Aminosalicylate und Kortikosteroide können helfen, Ihre Symptome zu kontrollieren.
- Unterdrücker des Immunsystems: Diese Medikamente helfen, die Wirkung Ihres Immunsystems zur Kontrolle von Entzündungen zu reduzieren.
- Biologika: Biologika sind Medikamente, die verhindern, dass Proteine ​​des Immunsystems Entzündungen verursachen.
- Schmerzmittel: Ein Arzt kann rezeptfreie Schmerzmittel gegen Magenschmerzen empfehlen oder krampflösende Medikamente gegen Krämpfe verschreiben.
- Operation: Manchmal muss möglicherweise der Dickdarm und das Rektum entfernt werden. Diese Operation wird Proktokolektomie genannt und kann UC beheben. Lesen Sie hier mehr über dieses Verfahren.
Wie sind die Aussichten für Menschen mit Colitis ulcerosa?
UC ist chronisch, kann aber normalerweise gut mit Medikamenten behandelt werden. Die Behandlung kann dazu beitragen, Komplikationen vorzubeugen und Ihnen dabei helfen, eine hohe Lebensqualität aufrechtzuerhalten.
Da ist ein
Häufig gestellte Fragen
Sie können mehr über UC erfahren, indem Sie die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen lesen.
Was soll ich essen, wenn ich UC habe?
Eine Diät verursacht keine UC, aber manche Menschen berichten, dass bestimmte Nahrungsmittel ihre UC-Symptome verschlimmern können. Ein Arzt kann Ihnen konkrete Vorschläge machen. Im Allgemeinen ist es jedoch eine gute Idee, beim Essen zu bleiben:
- kleinere Mahlzeiten häufiger
- begrenzte Milchprodukte
- begrenzter Koffein- und Alkoholkonsum
- viel Wasser
Wie kann ich einem UC-Schub vorbeugen?
Die Einnahme der richtigen Medikamente ist eine der besten Möglichkeiten, UC-Schüben vorzubeugen. Auch Maßnahmen, die Sie zu Hause ergreifen, können dazu beitragen, unangenehme Symptome zu lindern. Viele Menschen finden, dass es hilfreich ist, Stress abzubauen und mehr Sport zu treiben. Übungen, die mit Stressabbau einhergehen, wie etwa Yoga, können hilfreich sein.
Wozu kann UC führen?
UC wurde mit dem Risiko einiger schwerwiegender Komplikationen in Verbindung gebracht, wie zum Beispiel:
- starke Dehydrierung
- schwere Blutung
- perforierter Dickdarm
- Dickdarmschwellung
- Osteoporose
- Blutgerinnsel
- Darmkrebs
Die Symptome können es Menschen mit UC erschweren, alltägliche Aktivitäten auszuführen. Wenn UC es schwierig macht, Aufgaben wie Arbeit und Selbstfürsorge zu bewältigen, kann dies als Behinderung betrachtet werden und Anspruch auf Schutz und Leistungen haben.
Die genauen Leistungsvoraussetzungen hängen vom Programm ab. Die Qualifikation für ein Programm bedeutet nicht, dass Sie sich auch für andere qualifizieren.
Wenn Ihre UC Ihr Leben ernsthaft beeinträchtigt, sprechen Sie mit einem Arzt. Sie verfügen möglicherweise über Informationen zum Zugang zu Leistungen oder haben möglicherweise anderen Menschen mit UC bei der Beantragung von Invaliditätsleistungen geholfen.