Eine Glaukomprävention ist nicht immer möglich, aber Sie können Ihr Risiko verringern, indem Sie Ihren Blutdruck kontrollieren, ein moderates Gewicht halten und Ihre Augen schützen.

Glaukomprävention, ein Aktionsplan
Ulisberg Alves/Getty Images

Glaukom ist eine Gruppe von Augenerkrankungen, die eine Schädigung Ihrer Sehnerven zur Folge haben. Ihre Sehnerven im hinteren Teil Ihrer Augen übermitteln visuelle Informationen an Ihr Gehirn.

Nach Schätzungen der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) betrifft das Glaukom etwa 3 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten. Die häufigste Form ist das sogenannte Offenwinkelglaukom. Sie wird durch eine Ansammlung von Flüssigkeit in Ihrem Auge verursacht, die Druck auf Ihren Sehnerv ausübt.

Viele der Risikofaktoren für ein Glaukom, wie z. B. Ihr Alter und Ihre Familiengeschichte, liegen außerhalb Ihrer Kontrolle. Sie können vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um durch Glaukom verursachte Augenschäden zu begrenzen, indem Sie Ihren Lebensstil ändern, z. B. das Rauchen vermeiden und körperlich aktiv bleiben.

In diesem Artikel werden sechs Möglichkeiten zur Vorbeugung von Glaukom-bedingtem Sehverlust beschrieben.

Risikofaktoren

Menschen Zu den Personen mit hohem Risiko für die Entwicklung eines Glaukoms gehören:

  • Menschen über 60, insbesondere Menschen hispanischer Abstammung
  • Afroamerikaner
  • Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von Glaukomen

Untersuchungen zeigen, dass Menschen mit bestimmten Gesundheitsproblemen häufiger an einem Glaukom erkranken als die Allgemeinbevölkerung. Eine Verbesserung des Lebensstils kann Ihnen helfen, das Risiko dieser Erkrankungen zu verringern, darunter:

  • niedriger Blutdruck
  • Bluthochdruck
  • Vasospasmen, eine plötzliche Verengung Ihrer Blutgefäße

Ein moderates Gewicht halten oder erreichen

Das Halten oder Erreichen eines moderaten Gewichts kann dazu beitragen, Ihr Glaukomrisiko zu verringern.

Menschen mit Fettleibigkeit haben eine höheres Risiko unter hohem Druck in den Augen und Glaukom leiden. Mögliche Ursachen Zu diesem Verein gehören:

  • erhöhter Augendruck
  • erhöhte Neuroinflammation
  • verminderte Durchblutung Ihres Auges
  • Fehlregulation der Blutgefäße in Ihrem Auge
  • erhöhtes Risiko für Arteriosklerose und Bluthochdruck

Halten Sie Ihren Blutdruck unter Kontrolle

Hoher und niedriger Blutdruck sind mit einem erhöhten Glaukomrisiko verbunden. Hoher Blutdruck kommt häufiger vor als niedriger Blutdruck.

Möglichkeiten, wie Sie es können Bluthochdruck verhindern Druck umfassen:

  • eine Diät mit reichlich Folgendem zu sich nehmen:
    • frisches Obst und Gemüse
    • Kalium
    • Faser
    • Eiweiß
  • Minimierung der Aufnahme stark verarbeiteter Lebensmittel
  • Auswahl natriumärmerer Lebensmittel
  • Aufrechterhaltung eines moderaten Gewichts
  • körperlich aktiv bleiben
  • das Rauchen vermeiden
  • Begrenzung des Alkoholkonsums
  • viel Ruhe bekommen

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Blutdruck senken können.

Zu den Möglichkeiten, einem niedrigen Blutdruck vorzubeugen, gehören:

  • viel Flüssigkeit trinken
  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und stellen Sie insbesondere sicher, dass Sie genug davon zu sich nehmen
    • Eisen
    • Vitamin B12
    • Folsäure
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Medikamente
  • Erhöhung der Natriumaufnahme
  • Einschränkung oder Vermeidung von Alkohol
  • Ihre Schilddrüsen- und Blutzuckerwerte überprüfen lassen
  • Behandlung von Infektionen

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Blutdruck erhöhen können.

Bleiben Sie körperlich aktiv

Körperliche Aktivität kann Ihre allgemeine Gesundheit unterstützen und Ihnen dabei helfen, ein moderates Gewicht zu halten. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass ein flottes Aerobic-Training für 30 bis 45 Minuten, drei- bis viermal pro Woche, mit einer verbesserten Durchblutung Ihres Gehirns und Ihrer Augen und einem geringeren Druck in Ihren Augen verbunden ist.

Einige Sportarten, wie z. B. schweres Krafttraining, können den Druck in Ihren Augen vorübergehend erhöhen. Wenn Sie an einem Glaukom leiden, ist es eine gute Idee, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, ob das Heben schwerer Gewichte oder das Ausführen von Übungen, bei denen Sie auf dem Kopf stehen, wie zum Beispiel Kopfstand, sicher ist.

Vermeiden Sie das Rauchen

Rauchen ist mit einem höheren Augeninnendruck verbunden, wodurch das Risiko für die Entwicklung eines Glaukoms steigt.

In einem Studie 2021 In der in der Fachzeitschrift „Ophthalmology Glaucoma“ veröffentlichten Studie berichteten Forscher, dass aktuelle und frühere Raucher einen höheren Druck in ihren Augen haben als Nichtraucher und dass der Unterschied bei Menschen mit einer zugrunde liegenden Glaukomdiagnose größer ist.

Gehen Sie regelmäßig zu Augenuntersuchungen

Regelmäßige Augenuntersuchungen können Ihnen helfen, ein Glaukom zu erkennen, bevor es zu einer schwerwiegenden Schädigung Ihres Sehnervs kommt.

Die American Academy of Ophthalmology (AAO) empfiehlt, dass Erwachsene im Alter von 20 Jahren mindestens eine vollständige Augenuntersuchung durchführen lassen, im Alter von 30 Jahren zwei und im Alter von 40 Jahren eine weitere.

Für Erwachsene über 65 ist es wichtig, ihre Augen alle ein bis zwei Jahre untersuchen zu lassen, um Anzeichen eines Glaukoms und anderer Augenprobleme festzustellen, wie zum Beispiel:

  • altersbedingte Makuladegeneration
  • diabetische Retinopathie
  • Katarakte

Wenn bei Ihnen ein Glaukom diagnostiziert wird, wird Ihr Augenarzt Sie wahrscheinlich alle drei bis sechs Monate sehen wollen.

Schützen Sie Ihre Augen vor Sonnenlicht

UV-Licht im Sonnenlicht kann möglicherweise Ihre Netzhaut schädigen.

Sie können Ihre Augen schützen, indem Sie beim Aufenthalt in der Sonne eine hochwertige polarisierte Sonnenbrille und einen Hut mit breiter Krempe tragen.

Die Forschung darüber, ob die Einwirkung von UV-Licht ein Glaukom verursacht, ist gemischt, es kann aber auch andere Erkrankungen hervorrufen, die Ihr Sehvermögen schädigen können, wie z Katarakte.

Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?

Um Ihre Augengesundheit im Laufe der Zeit zu überwachen, ist es wichtig, regelmäßig Ihren Augenarzt aufzusuchen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Augen jedes Mal überprüfen 1-2 Jahre wenn bei Ihnen ein hohes Glaukomrisiko besteht.

Es ist wichtig, einen Notarzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen plötzlich Symptome eines Engwinkelglaukoms auftreten, wie zum Beispiel:

  • starke Augenschmerzen
  • rote Augen
  • verschwommenes Sehen
  • Bauchschmerzen

Glaukom ist eine Gruppe von Krankheiten, die Ihren Sehnerv schädigen. Die häufigste Form des Glaukoms wird durch Flüssigkeitsansammlungen in Ihrem Auge verursacht, die Druck auf Ihren Sehnerv ausüben.

Zu den Möglichkeiten, einem Glaukom-bedingten Sehverlust vorzubeugen, gehören die Aufrechterhaltung eines moderaten Gewichts, die Vermeidung des Rauchens und Maßnahmen, um Ihren Blutdruck in einem gesunden Bereich zu halten.