Blut im Stuhl ohne Schmerzen ist in der Regel auf eine Hämorrhoide zurückzuführen, es können jedoch auch andere Ursachen wie Analfissuren, Polypen oder mehr vorliegen. Wenn das gesundheitliche Problem weiterhin besteht, kann Ihnen ein Arzt dabei helfen, die Ursache zu ermitteln und Ihnen Behandlungsmöglichkeiten wie Salben gegen Hämorrhoiden oder Fissuren anbieten.

Es ist ganz natürlich, dass man das Gefühl hat, dass Blut kacken ein unmittelbarer Grund zur Besorgnis über einen schwerwiegenden Gesundheitszustand sein sollte.

Nicht jede Ursache muss dringend behandelt werden, wenn Sie beim Stuhlgang keine Schmerzen verspüren. Blutaustritt kann einfach ein kurzfristiges Symptom sein, das mit einer behandelbaren Ursache wie Hämorrhoiden zusammenhängt.

Einige Ursachen für Blut im Stuhl über einen längeren Zeitraum erfordern jedoch möglicherweise eine Diagnose, damit Sie eine Behandlung erhalten können, bevor sich die Erkrankung verschlimmert.

Lesen Sie weiter, um mehr über die möglichen Ursachen für schmerzlosen Blutaustritt zu erfahren, welche anderen Symptome Sie dazu veranlassen können, einen Arzt aufzusuchen, und wie Sie rektale Blutungen behandeln können.

Was verursacht rektale Blutungen ohne Schmerzen?

Hämorrhoiden gehören zu den häufigsten Ursachen rektale Blutung ohne Schmerzen. Aber Blut im Stuhl kann auch andere Ursachen haben, die Sie zu Hause oder mit rezeptfreien Medikamenten in den Griff bekommen können.

Hämorrhoiden

Hämorrhoiden entstehen, wenn die Venen im Rektum oder Anus anschwellen und sich in die Haut ausdehnen. Sie verursachen nicht immer Schmerzen, aber Blut aus den geschwollenen Venen kann in den Enddarm gelangen und sich im Stuhl zeigen.

Äußere Hämorrhoiden entstehen auf der Haut außerhalb Ihres Anus und können dort Blutungen verursachen. Aber innere Hämorrhoiden entwickeln sich in Ihrem Rektum. Man kann nicht immer erkennen, wann eine innere Hämorrhoide in den Stuhl einblutet.

Einige andere Symptome, die Ihnen helfen können, herauszufinden, ob eine innere Hämorrhoide blutet, sind:

  • Juckreiz um deinen Anus
  • ein brennendes Gefühl
  • Beschwerden in Ihrem Darm
  • Schwellung um Ihren Anus

Die meisten Hämorrhoiden verschwinden ohne medizinische Behandlung.

Erfahren Sie mehr über Behandlungsmöglichkeiten bei blutenden Hämorrhoiden.

Analfissuren

Analfissuren entstehen, wenn die Haut um Ihren Anus reißt und blutet. Sie verursachen nicht immer Schmerzen, können aber insbesondere im frischen Zustand stechen oder brennen.

Zu den Symptomen einer Analfissur gehören:

  • sichtbare Hautrisse am Anus
  • Analschwellung oder Hautwachstum
  • Blut beim Abwischen
  • Juckreiz oder Brennen um Ihren Anus

Normalerweise benötigen Sie keine Behandlung für Analfissuren, es sei denn, Sie entwickeln eine Infektion in den offenen Schnittwunden.

Erfahren Sie mehr über Lebensmittel, die bei Analfissuren helfen können.

Polypen

Polypen sind Dickdarmwucherungen, die wie Pilze aussehen.

Polypen verursachen normalerweise keine Schmerzen. Sie können jedoch Blut in Ihren Darm austreten lassen und Blut im Stuhl verursachen.

Bei den meisten Polypen handelt es sich lediglich um Gewebeüberwucherungen, die keinen Anlass zur Sorge geben. Aber einige Polypen können ohne Behandlung krebsartig werden.

Darmkrebs

Polypen, sogenannte Adenome, können sich zu Darmkrebs entwickeln, da Krebszellen die Blutgefäße Ihres Darms zur Vermehrung nutzen. Blut aus Krebstumoren kann in Ihrem Stuhl erscheinen.

Darmkrebs ist oft behandelbar, wenn Ärzte ihn erkennen, bevor er sich auf andere Organe ausbreitet. Ärzte können Krebspolypen entfernen oder betroffene Teile Ihres Darms herausschneiden, um die Ausbreitung von Krebszellen zu verhindern.

Entzündliche Darmerkrankung

Unter einer entzündlichen Darmerkrankung (IBD) versteht man Erkrankungen, die eine Entzündung im Verdauungstrakt verursachen.

Die häufigsten Arten von IBD sind Colitis ulcerosa im Dickdarm und Morbus Crohn in allen Bereichen Ihres Verdauungstrakts, einschließlich Magen und Dünn- oder Dickdarm.

IBD verursacht nicht immer Schmerzen. Schwellungen können jedoch zu Stuhlblockaden führen, die beim Durchgang das Gewebe in Ihrem Darm und Rektum verletzen. Dies kann dazu führen, dass Blut aus Ihrem Darm oder Rektum mit Ihrem Stuhl austritt.

Einige Formen von IBD sind mild und durch Änderungen der Ernährung oder des Lebensstils beherrschbar. Einige Formen können jedoch zu Schmerzen, Unwohlsein oder Problemen beim Stuhlgang führen.

Farbe ist ein Hinweis

Die Farbe des Blutes in Ihrem Stuhl kann Ihnen einen Hinweis auf das zugrunde liegende Gesundheitsproblem geben:

  • Rot: Wenn das Blut hellrot ist, liegt die Quelle wahrscheinlich weiter unten in Ihrem Verdauungstrakt. Es handelt sich wahrscheinlich um etwas, das näher am Rektum oder Anus liegt, etwa eine Hämorrhoide.
  • Kastanienbraun: Dunkelrotes oder kastanienbraunes Blut deutet darauf hin, dass es von weiter oben im Dickdarm oder sogar aus dem Dünndarm kommt.
  • Schwarz: Wenn das Blut dunkel und teerartig aussieht, kann dies auf ein gesundheitliches Problem im Magen hinweisen, beispielsweise auf ein Magengeschwür.
War dies hilfreich?

Wann sollte ich mir wegen Blut im Stuhl Sorgen machen?

Suchen Sie ärztliche Hilfe auf, wenn Sie starke Bauchschmerzen verspüren, nachdem Sie Blut in Ihrem Kot bemerkt haben, insbesondere wenn die Schmerzen plötzlich auftreten.

Weitere Symptome, die Sie dazu veranlassen können, einen Arzt aufzusuchen, sind:

  • Schwindel
  • Ständiges Druckgefühl auf Ihrem Rektum
  • Schüttelfrost
  • Fieber
  • Übelkeit oder Erbrechen ohne erkennbare Ursache

  • Verstopfung
  • Durchfall
  • erhöhter Puls
  • Probleme beim Pinkeln
  • Bewusstlosigkeit

Ein Arzt oder Gastroenterologe (ein Spezialist, der manchmal auch Magen-Darm-Arzt genannt wird) kann mehrere Tests verwenden, um den zugrunde liegenden Gesundheitszustand zu diagnostizieren, darunter:

  • körperliche Untersuchung, um nach anderen möglichen Ursachen zu suchen

  • Blutuntersuchung zur Suche nach Substanzen im Blut, die auf zugrunde liegende Ursachen hinweisen

  • Stuhlprobe, die Experten in einem Labor analysieren können, um Bakterien oder andere Substanzen zu finden

  • Magenspiegelung, um nach Magenblutungen zu suchen
  • Sigmoidoskopie, um Ihr Rektum und den unteren Dickdarm zu untersuchen

  • Koloskopie zur Suche nach inneren Hämorrhoiden oder anderen Ursachen

Wie kann ich rektale Blutungen behandeln?

Folgendes können Sie tun, wenn Sie Blut kacken, aber keine nennenswerten Schmerzen verspüren:

  • Bewegen Sie sich mindestens einmal pro Stunde oder stehen Sie auf, um den Druck auf Ihren Unterkörper durch das Sitzen zu verringern.
  • Verwenden Sie Salben oder Cremes zur Behandlung von Hämorrhoiden und Fissuren.
  • Überanstrengen Sie sich nicht, wenn Sie kacken, da dies zu Hämorrhoiden oder Rissen führen kann.
  • Trinken Sie Wasser, um die Verdauung zu fördern und den Stuhlgang zu erleichtern.

  • Essen Sie mehr Ballaststoffe, um die Verdauung zu verbessern.

Sie können auch mit einem Arzt über eine Operation bei schweren Hämorrhoiden, Krebs oder IBD sprechen.

Blut zu kacken, ohne Schmerzen zu haben, ist nicht immer ein unmittelbarer Grund zur Sorge. Manche Ursachen verschwinden von selbst.

Suchen Sie aber unbedingt ärztliche Hilfe auf, wenn Sie über einen längeren Zeitraum Blut im Stuhl haben. Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie Schmerzen und andere störende Symptome wie Durchfall oder Fieber bemerken. Sie können die Ursache diagnostizieren und Ihnen bei der Behandlung helfen.