Haben tibetische Klangschalen gesundheitliche Vorteile?
Maria Kray/Getty Images

Was ist Klangschalentherapie?

Klangschalen sind Metall- und Kristallschalen, die zur Vertiefung der Meditation und zur Förderung der Entspannung eingesetzt werden. Sie erzeugen anhaltende Geräusche und Vibrationen, wenn sie mit einem Hammer geschlagen oder gekreist werden.

Bei Klangtherapien und geführten Meditationen kommen häufig Klangschalen zum Einsatz. Schüsseln unterschiedlicher Größe werden im Raum, um Ihren Körper oder auf Ihrem Körper platziert. Sie können sie alleine oder mit Hilfe eines Meditations- oder Heilpraktikers anwenden.

Wenn Sie den schönen und entspannenden Klang von Klangschalen hören möchten, schauen Sie sich vielleicht dieses Video der sechsfach für den Grammy nominierten Sängerin Jhené Aiko an, die dazu beigetragen hat, Klangschalen in die Mainstream-Musik zu bringen.

Neben der Entspannung wird auch eine Klangtherapie mit Klangschalen als hilfreich bezeichnet:

  • chronische Schmerzen lindern
  • den Schlaf verbessern
  • Wut reduzieren
  • den Blutdruck verbessern
  • Verbesserung der Atemfrequenz
  • reduzieren Symptome von Angstzuständen und Depressionen
  • Verbesserung der Symptome einiger neurologischer Erkrankungen wie Fibromyalgie und Parkinson-Krankheit

Was ist Klangtherapie?

Die Klangschalentherapie fällt unter den Oberbegriff der Klangtherapie. Die Klangtherapie umfasst Gesang, Sprechgesänge und Instrumentalmusik. Es handelt sich um eine uralte Praxis, die sich zu einer beliebten ergänzenden Behandlung für viele physiologische und psychische Erkrankungen entwickelt hat.

Die UCLA, die ein Musiktherapie-Behandlungsprogramm anbietet, zitiert Forschungsergebnisse, die zeigen, dass Klangtherapie sowohl physiologische Symptome als auch die psychische Gesundheit verbessern kann.

Forschungen an der McGill University haben die Neurochemie der Musik erforscht. Die Forscher stellten fest, dass die Klangtherapie eine alte Kunst ist, die in den letzten Jahrzehnten in klinische Umgebungen Einzug gehalten hat. Ärzte verwenden es für

  • Schmerztherapie
  • Entspannung
  • Psychotherapie
  • persönliches Wachstum

Woher kamen Klangschalen?

Es wird gesagt, dass Tibet und die angrenzenden Gebiete seit Jahrhunderten Klangschalen für religiöse und spirituelle Zeremonien sowie zur Meditation verwenden. Nach Angaben des Kripalu Center for Yoga and Health tauchten tibetische Klangschalen erstmals um 560–480 v. Chr. auf.

Einige Historiker bestreiten die Verbindung zwischen Klangschalen und Tibet und sagen, dass die Verwendung von Klangschalen zur Heilung und Entspannung eine moderne Konvention sei. Andere kritisieren die Behauptung einer Verbindung zwischen Klangschalen und Tibet als eine Form der kulturellen Aneignung.

Klangschalen bestehen aus Metalllegierungen, oft Kupfer und Messing, ähnlich wie Kirchenglocken. Einige Klangschalen bestehen auch aus Quarzkristall.

Gibt es potenzielle Vorteile bei der Verwendung von Klangschalen?

Es ist unklar, warum Klangschalen genau positive Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden haben könnten.

Einige Theorien umfassen:

  • Der Klang der Klangschalen kann binaurale Beats erzeugen, die Gehirnwellen anregen, die Ihnen helfen, sich entspannt zu fühlen, wie z. B. Beta-Wellen oder tranceähnliche Theta-Wellen. Dies nennt man Entrainment oder die Stimulierung von Gehirnwellen durch pulsierenden Ton oder Licht.
  • Die Schallwellen der Schale wirken auf das Energiefeld Ihres Körpers und bewirken eine Entspannung.
  • Klangschalen können sowohl durch ihre Schwingungen als auch durch ihren Klang funktionieren.

Es gibt auch Hinweise darauf, dass Musiktherapie ganz allgemein den Spiegel des Stresshormons Cortisol senken kann. Wenn Ihr Cortisolspiegel gesenkt wird, fühlen Sie sich entspannter.

Was sagt die Forschung?

Eine Forschungsübersicht von vier Studien aus dem Jahr 2020 zeigte, dass die Klangschalentherapie zu einer Verbesserung der geistigen und emotionalen Gesundheit führte. Diese Verbesserungen spiegelten die Ergebnisse einer früheren Beobachtungsstudie aus dem Jahr 2016 wider. Zu diesen Verbesserungen gehören:

  • Angst
  • Depression
  • Ermüdung
  • Spannung
  • Wut
  • Verwirrtheit
  • Kraft

Die Studie berichtete auch über Verbesserungen der körperlichen Gesundheit, darunter:

  • Blutdruck
  • Pulsschlag
  • Atemfrequenz
  • periphere kapillare Sauerstoffsättigung

Eine Studie aus dem Jahr 2019 ergab, dass Himalaya-Klangschalen dazu beitragen können, in kurzer Zeit, oft in weniger als 20 Minuten, einen tiefen Entspannungszustand herbeizuführen. Dieses Maß an Entspannung war sowohl in der Tiefe als auch in der Konsistenz größer als die Entspannung, die durch bloßes Hinlegen in Stille entsteht.

Eine Pilotstudie in Italien zeigte, dass tibetische Klangschalen bei Menschen mit metastasiertem Krebs dazu beitrugen, Stress zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern. Sie trugen auch dazu bei, Ängste, unwillkürliche geistige Aktivität und Stress zu reduzieren. Die Forscher forderten größere Studien, um die Ergebnisse zu bestätigen.

Eine Studie aus dem Jahr 2022 in Deutschland ergab, dass die Klangschalenmassage zu einer Abnahme der gesamten EEG-Leistung oder bestimmter Gehirnsignale führt, was zu einem Gefühl des Wohlbefindens beitragen könnte. Diese Forscher forderten auch größere Studien, um die Ergebnisse zu bestätigen.

Gibt es mögliche Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Klangschalen?

Hersteller und Praktiker von Klangschalen geben manchmal Vorsichtsmaßnahmen. Einige häufige Warnungen, wie diese von Shanti Bowl, sind:

  • Anfänger: Beginnen Sie mit langsamen 5-Minuten-Sitzungen, bis Sie sehen, wie die Klangschalen auf Sie wirken.
  • Epilepsie: Klangschalen können Anfälle auslösen. Menschen mit Epilepsie sollten grundsätzlich auf Klangschalen verzichten.
  • Metallimplantate: Vermeiden Sie Klangschalen, wenn Sie Metallgeräte in Ihrem Körper haben, wie zum Beispiel einen Herzschrittmacher, einen Koronarshunt, künstliche Herzklappen oder Metallstifte oder -klammern. Die Vibration des Klangs der Klangschale könnte möglicherweise das Metall in Ihnen bewegen und zu Verletzungen oder Fehlfunktionen des Geräts führen.
  • Körperliche Verfassung: Vermeiden Sie es, Klangschalen direkt auf oder in der Nähe von Tumoren, Implantaten, Schrauben oder künstlichen Gelenken zu platzieren.
  • Psychische Gesundheit: Klangschalen rufen oft tiefe Erinnerungen, Emotionen und Gedanken hervor. Wenn bei Ihnen eine psychische Störung wie PTSD, Angstzustände oder Depressionen diagnostiziert wird, arbeiten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt oder Therapeuten zusammen, um sicherzustellen, dass Sie mit den möglicherweise auftretenden Gedanken und Gefühlen umgehen können.
  • Hauterkrankungen: Wenn Sie an einer entzündlichen Hauterkrankung wie Psoriasis, Ekzemen oder Nesselsucht leiden, empfehlen Ärzte, keine Schalen auf Ihren Körper zu legen, da diese die Hauterkrankung verschlimmern könnten.
  • Schwangerschaft: Generell sollten Sie während der Schwangerschaft auf Klangschalen verzichten. Wenn Ihr Arzt es zulässt, können Sie es mit kurzen Sitzungen versuchen, aber achten Sie darauf, dass die Schalen nicht in der Nähe Ihres Bauches und Rückens sind.
  • Kinder: Achten Sie darauf, die Verwendung einer Klangschale durch Ihr Kind zu überwachen. Bei falscher Anwendung kann es zu Hörschäden kommen.
  • Operation. Warten Sie nach der Operation mit dem Aufsetzen der Klangschalen auf Ihren Körper, bis die Nähte entfernt wurden und Ihre Haut vollständig verheilt ist.

Mangel an wirksamer Behandlung von Gesundheitsproblemen

Wenn Sie tibetische Klangschalen als Therapie für körperliche oder geistige Gesundheitsprobleme verwenden, ist es wichtig, sie als ergänzende Therapie und nicht als einzige Therapie einzusetzen.

Es ist keine gute Idee, andere Behandlungen oder Therapien aufzuschieben, um tibetische Klangschalen als Behandlung zu verwenden. Wenn bei Ihnen eine Erkrankung diagnostiziert wurde, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über jede Behandlung, die Sie ausprobieren möchten, einschließlich Klangschalen.

Wie man tibetische Klangschalen benutzt

Bei der Klangschalentherapie liegen Sie auf dem Boden, wobei die Klangschalen in einer von mehreren Konfigurationen angeordnet sind. Sie dürfen platziert werden

  • an verschiedenen Punkten Ihres Körpers.
  • um deinen Körper.
  • Gehen Sie im Raum herum (wenn mehrere Personen an der Therapie teilnehmen), mit mindestens einer Schüssel in der Nähe Ihres Kopfes

Entweder Sie oder ein Praktiker klopfen mit einem Hammer auf die Schüssel und kreisen dann mit dem Hammer mit unterschiedlichem Druck und unterschiedlicher Geschwindigkeit um die Schüssel. Dadurch werden unterschiedliche Geräusche erzeugt, die oft verlängert werden, um unterschiedliche Schwingungsfrequenzen auszusenden.

Klangschalen können mit oder ohne geführte Meditation verwendet werden.

Wegbringen

Es gibt immer mehr Forschungsergebnisse, die belegen, dass eine Klangtherapie mit Klangschalen einigen geistigen und körperlichen Beschwerden zugute kommen kann. Der größte Beweis dafür ist die Entspannung, insbesondere wenn Sie die Schalen in der geführten Meditation verwenden.

Es gibt kaum Hinweise darauf, dass tibetische Klangschalen in irgendeiner Weise gefährlich sind. Für die meisten Menschen werden sie wahrscheinlich keine negativen Auswirkungen haben. Es gibt eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen gegen die Verwendung von Klangschalen unter bestimmten Umständen, beispielsweise während der Schwangerschaft, wenn Sie an Epilepsie leiden oder wenn Sie Metallgeräte in Ihrem Körper haben.

Die meisten Studien zum gesundheitlichen Nutzen von Klangschalen wurden im letzten Jahrzehnt durchgeführt. Forscher sagen, dass größere Studien erforderlich sind, um die Ergebnisse der berichteten Vorteile der Klangschalentherapie zu bestätigen.